• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Partyfotos: wie machen die das?

AW: Partyfotos...wie machen die das?????

Hey Superkato

Austattung is ok, jedoch denke ich das du für die Event/Partyfotografie eher ein kleines lichtstarkes Zoom benötigst.
Beim Objektiv is v.a. wichtig dass es lichtstark ist (zb. 2,8 über die gesamten Brennweitenbereich) und auch einen gewissen Weitwinkelbereic abdeckt. (desto mehr, desto besser - zb.: bei Gruppenfotos oder Fotos vom Club selbst)
Ein Zoom sollte es auf jeden Fall sein. (Ich benutze zb. das 17-50er 2.8 von Tamron - ist billig, deckt alles ab und mehr als ausreichend für Events.)

Dein 50er ist zwar sehr sehr lichtstark, aber du bist gefesselt an eine bestimmte Brennweite und du wirst schnell merken das unter Umständen zu Problemen führen wird. Außerdem enstehen die meisten typischen Partybilder mit einer Brennweite von 30-35mm, 50mm ist da schon zu lang und du müsstest ziemlich vom Motiv wegstehen.

Ein Gittefilter habe ich noch nie verwendet, kann daher nicht sagen ob er für diese Art von Fotos nützlich ist, aber ich stell mir den Effekt eher störend auf Partyfotos vor. Würde mich aber interessieren wie das aussieht.

Was du sicherlich noch gebrauchen könntest wäre eine Diffusor/Bouncer für deinen Blitz (wenn nicht eh schon vorhanden) damit der wirklich so weich wie nur möglich aufs Motiv scheint.

Sodala, hoffe das beantwortet deine Frage einigermaßen ;)

lg
Lukas
 
AW: Partyfotos...wie machen die das?????

Hey Superkato

Austattung is ok, j....Was du sicherlich noch gebrauchen könntest wäre eine Diffusor/Bouncer für deinen Blitz (wenn nicht eh schon vorhanden) damit der wirklich so weich wie nur möglich aufs Motiv scheint.

Sodala, hoffe das beantwortet deine Frage einigermaßen ;)

lg
Lukas

hey danke für die Infos. Das Tamron Objektiv das du hast, hab ich auch noch!
Dann werde ich mich mal auf die suche nach nem günstigen bouncer machen. Ist es überhaupt möglich den Lee 204 mit Bouncer zu benutzen oder gibt es einen Lee Bouncer 204?
 
AW: Partyfotos...wie machen die das?????

Du kannst auch beides zusammen benutzen. Je mehr du dir allerdings vor den Blitz hängst, desto kräftiger muss geblitzt werden, desto höher wird der Stromverbrauch und desto länger werden die Nachladezeiten ;) Ganz kurz...pack ein paar Akkus mehr ein! Ich kann einen Lightsphere/Lightsphere Nachbau als Bouncer empfehlen. Die Dinger sehen zwar total bekloppt aus, erzeugen aber ganz hervorragendes Licht. Ich habe meinen Nachbau mit zwei verschiedenen Kappen für 16 Euro inklusive Versand in der Bucht gekauft. Bei Enjoyyourcamera gibt es so ein Gerät mit drei verschiedenen Kappen für 22,99 Euro.

--> KLICKMICH

Grüße, Marco
 
AW: Partyfotos...wie machen die das?????

Hey Superkato

Austattung is ok, jedoch denke ich das du für die Event/Partyfotografie eher ein kleines lichtstarkes Zoom benötigst.
Beim Objektiv is v.a. wichtig dass es lichtstark ist (zb. 2,8 über die gesamten Brennweitenbereich) und auch einen gewissen Weitwinkelbereic abdeckt.

F4 is genauso ausreichend ;)
 
AW: Partyfotos...wie machen die das?????

Ich versteh nich, wieso du deine Verschlusszeit noch so hoch setzt, 0,5s - 1/20s, is da keine Gefahr, dass da was verwackelt? Ich mein du benutzt ja schonmal Blende ~4 und ISO auf 800-1250

Vll wegen deinem Blitzwinkel, aber normal sollte das mim Bouncer direkt doch relativ gute Bilder geben

ist auch kein problem. meine häufigsten zeiten sind 0,3sek. bis 1/8sek. wenn man per one-shot af-verfahren erst auf die gesichter bei fast vollem zoom scharfstellt ist das locker drinn. klar ist ab und an mal ein unscharfes dabei aber dann macht man es einfach nochmal und gut is...

nochwas zur blende. halte f2.8 bei partyfotos auch für riskant wegen der geringen schärfentiefe. man hat ja nicht umsonst oft nen aufsteckblitz drauf der den lichtverlust bei blende 4-5,6 ausgleicht. und bei internetauflösung is ab der zweistelligen eos-serie auch locker iso 1600 drinn
 
AW: Partyfotos...wie machen die das?????

ich hab stellenweise sogar f7-8 uns iso 100 .. und ja hab dann auch locker meine 4 sek aber wen juckts der Blitz frierts doch eh ein und mit der restzeit kann man doch schön spielen und etwas Party auf die Bilder holen
 
AW: Partyfotos...wie machen die das?????

Tagchen,

weil ich hier schon ewig den Thread mitlese, jetzt auch mal die Partyfotografie ausprobiert habe und dann auch noch auf die verrückte Idee gekommen bin, eine Art Bericht darüber zu schreiben, will ich euch das Ding nicht vorenthalten.

Vielleicht interessierts ja jemanden. Siehe Anhang:

(Kamera war ne D80 mit nem SB-600 und ner Selbstbau-Bouncekarte)


Gruß
Jan
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Partyfotos...wie machen die das?????

Kommt mir auch alles sehr bekannt vor!
Durch die Bilder am Rand auch gut untermalt!
Kann man irgendwo alle Bilder sehen? :top:
 
AW: Partyfotos...wie machen die das?????

Hallo,
also ich bräuchte auch mal ein paar Tipps, ich denke hier gibts wohl schon tipps zu meinem fall, aba bräuchte mal einstellungsratschläge für disco bilder für meine austrüstung:

EOS 400D
EF-S 18 - 55 standard Kit
Speedlite 430 EX II & Bounce

hier noch beispielbild(er) vom fr:
http://www.partyarea24.de/gallery/viewsize/id/1426/page/86.html
wobei ich ständig einstellungen an kamera und blitz geändert hab also bilder sind teilweise unterschiedlich wenn ihr die anderen auf der seite anschaut (durch vor und zurück)

meine bilder reichen bei weitem nicht an die quali von den hier präsentierten bilder ran :(
hab mein blitz aba erst seit 2 tagen also bin noch am testen hoffe aba das die bidler bald an qualität zunehmen ;)

Vielen Dank schonmal
lg
Tobi
 
AW: Partyfotos...wie machen die das?????

Lade doch mal ein Bild hier im Forum hoch. Die Partypages komprimieren beim Upload meist noch.
Außerdem wären Exifs bzw. deine Kameraeinstellungen hilfreich um dir weiterzuhelfen.

Auf den ersten Blick mangelt es deinen Bildern an schärfe. Schärfst du nach dem verkleinern noch nach?
 
AW: Partyfotos...wie machen die das?????

Mache nun schon über 2 Jahre Eventfotos...bin aber immernoch dabei herauszufinden, wie die von www.berlin4fun.de ihre fotos so GEIL hinbekommen...ich versuchs jeden abend von neuem...aber ich kriegs nie so hin wie die...
und hab schon alles ausprobiert...iso hoch, blitz runter,bouncer... und so weiter....
bringt ne Lee 204 irgendwas?
vielleicht weiß es ja jemand...ich will ni dumm sterben :rolleyes:

:confused: was soll an den Bildern geil sein? Das sind doch 0815 Partybilder
 
AW: Partyfotos...wie machen die das?????

Hallo, in diesem Thread wurde ja schon oft von der Lee 204 geredet und von anderen Lee Folien.
Mich würde interessieren wo man die Mustermappe herbekommt die hier schon paarmal erwähnt wurde. Bekommt man die wo im I-net oder nur bei den Händlern die man über die Lee Seite findet?
Und wo wir schon dabei sind, wie befestigt ihr die Folien? Klettband, klemmen, schrauben, kleben?
 
AW: Partyfotos...wie machen die das?????

Also hab mir jetzt zum speedlite 430ex II einen Bouncer bestellt und eine Seagull mit gold, chrom und weiß aufsatz mal sehen wie das wird.
Denn Lee 204 bestell ich jetzt auch aus der bucht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten