• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Partyfotos: wie machen die das?

AW: Partyfotos...wie machen die das?????

so hier noch ein paar von letztem Samstag...wie lass ich denn die Exif Daten mit anzeigen?

normal hab ich meistens folgende Einstellungen:

Blende 3,5 - 5,6 (meistens 4)
Bel. zeit so zwischen 0,5sek und 1/20
ISO 800 oder 1250

580Ex II mit weißem Bounce 75grad nach oben geblitzt - bei Hochkantaufnahmen 45Grad nach links hinten oder genau nach oben. Brauch auch keine Folienspielereien. Sättigung bissl hoch hat doch fast den gleichen Effekt. Okay hab vielleicht etwas viel Sättigung aber mir gefällts so ;-)

Benutze für kleine bis normale Clubs eben den normalen Bounce. Bei Events in großen Hallen hab ich den WhaleTail Reporter drauf.

Cam war wie untenstehend die 30d, Objektiv Sigma 17-70...
 
AW: Partyfotos...wie machen die das?????

die exifs sind wohl beim verkleinern verloren gegangen. Find die alle ein bisschen überschärft, aber sonst in Ordnung.

btw. es gibt noch den Thread für Bilder.
Hier gehts mehr um die Technik als um die Bildbewertung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tip - Partyfotos und Bouncer ?????

Hallo Zusammen!

Ich weis über Diffusor und Bouncer ist schon einiges geschrieben worden… :rolleyes:
Ich habe die Kombination Nikon D80 und Nikon SB600.
Habe aber trotzdem nachmal die Frage:

Hat jemand Erfahrung welche Art Bouncer für Partyfotos das beste Licht bringt?

Das einfachste währe sicher das Aufsteckteil auf Foto Nummer 1.

Oder sind die indirekten Varianten auf im Bild 3 oder 4 doch besser? Oder das zweite Teil.

Der Tip über Decke blitzen bringt nichts, wenn die Decke dunkel oder nicht vorhanden ist (zu hoch!)

Danke für die Tipps :top:

Gruss,

Thomas
 
AW: Partyfotos...wie machen die das?????

ich hab die 1 und die 2, aber fast nur mit der 1 unterwegs, die 2 is einfach zu unpraktisch, grad wenn´s richtig voll ist.
 
AW: Partyfotos...wie machen die das?????

Danke!

Habe auch so gedacht...
Vom Prinzip her dachte ich, dass indirekt eventuell weicher bzw. besser sein könnte :confused:

Gleiche Fotos wurden auch schon oft gezeigt und kommen immer wieder...

Gruss,

T.
 
AW: Partyfotos...wie machen die das?????

Ich war ne Zeit lang mit ABBC unterwegs, aber irgendwie schluckt die ziemlich viel Akkuleistung. Mittlerweile hab ich nen normalen Bouncer drauf, also 1.
 
AW: Partyfotos...wie machen die das?????

so hier noch ein paar von letztem Samstag...wie lass ich denn die Exif Daten mit anzeigen?

normal hab ich meistens folgende Einstellungen:

Blende 3,5 - 5,6 (meistens 4)
Bel. zeit so zwischen 0,5sek und 1/20
ISO 800 oder 1250

580Ex II mit weißem Bounce 75grad nach oben geblitzt - bei Hochkantaufnahmen 45Grad nach links hinten oder genau nach oben. Brauch auch keine Folienspielereien. Sättigung bissl hoch hat doch fast den gleichen Effekt. Okay hab vielleicht etwas viel Sättigung aber mir gefällts so ;-)

Benutze für kleine bis normale Clubs eben den normalen Bounce. Bei Events in großen Hallen hab ich den WhaleTail Reporter drauf.

Cam war wie untenstehend die 30d, Objektiv Sigma 17-70...

Ich versteh nich, wieso du deine Verschlusszeit noch so hoch setzt, 0,5s - 1/20s, is da keine Gefahr, dass da was verwackelt? Ich mein du benutzt ja schonmal Blende ~4 und ISO auf 800-1250

Vll wegen deinem Blitzwinkel, aber normal sollte das mim Bouncer direkt doch relativ gute Bilder geben
 
AW: Partyfotos...wie machen die das?????

Ich versteh nich, wieso du deine Verschlusszeit noch so hoch setzt, 0,5s - 1/20s, is da keine Gefahr, dass da was verwackelt? Ich mein du benutzt ja schonmal Blende ~4 und ISO auf 800-1250

Vll wegen deinem Blitzwinkel, aber normal sollte das mim Bouncer direkt doch relativ gute Bilder geben

ja haV_SnaPPer 0,5 Sekunden sind kein Problem mit verwackeln.

Verschlusszeit hoch setzen??? Also das ist ja jetzt wohl eine Frage für die Photografie-Sprachpolizei. Meiner Meinung dürfte nur 'lang' korrekt sein. Ich musste schon zweimal drüber lesen was wohl damit gemeint ist. Da bin ich jetzt mal gespannt auf die Antworten.

P.S.: Das gräsliche Wort 'foten' gehört verboten ;-)
 
AW: Partyfotos...wie machen die das?????

Im Prinzip meinte ich länger ja, mir is die passende Beschreibung leider grade nicht eingefallen ;)
Gibt doch keine Regel dafür, was man sagt, wenns von mir missverstanden wird, sorry aber ich meinte "länger", wie du sagtest.

Was is mit "foten"?
 
AW: Partyfotos...wie machen die das?????

foten benützen viele User als Kurzform für fotografieren....
dieses "Wort" ist schon des öfteren zum fotografischen Unwort vorgeschlagen worden.
 
AW: Partyfotos...wie machen die das?????

Für den Fall, dass hier jemand mitliest, der im Parallelthema nicht dabei ist, stelle ich meine kleine Frage hier auch nochmal:

Einen wunderschönen guten Tag an alle

Ich lese interessiert Eure Beiträge mit. Die Fotos, die ihr hier zeigt, sind zum Teil richtig gut!

Daher habe ich auch folgende Frage/ Bitte:
Am Samstag (25.10.2008) tanzt meine Freundin als GoGo in der Berliner Disco "Flirt". Wäre es einem von Euch möglich, ein paar richtig gute Fotos von ihr zu machen? Ich selber würde das vermutlich nicht so super hinbekommen, wie einige von Euch hier. Ob das Fotografieren dort überhaupt erlaubt ist, weiß ich nicht, aber das könnte man vorher ja noch kurzfristig in Erfahrung bringen. Vielleicht freut sich der Club ja sogar, wenn er ein paar tolle Bilder bekommt.

Würde mich wirklich freuen, wenn das klappen würde!
 
AW: Partyfotos...wie machen die das?????

das ist wirlkich unclever gelöst.
bild von der gruppe machen, zeigen und daheim aussortieren :top:;)

btw. ich hab mir die letzten seiten mal durch geschaut und ich find die bilder zu 98% 0815, sorry that.
 
AW: Partyfotos...wie machen die das?????

Hi,

war gestern das erste Mal unterwegs für Partyfotos und bin schon ganz stolz auf mich, weil ich die Fotos fürs erste Mal echt gelungen finde, wollte aber euch mal fragen, ob ihr vllt. noch den ein oder anderen Tipp für mich habt.

Zwei Sachen habe ich schon selber gemerkt:
- Ich benötige ein lichtstärkeres Objektiv, damit ich nicht immer ISO1600 nehmen muss.
- Naja und das mit dem Bildausschnitt festlegen im stockfinsteren Club muss ich auch nochmal üben. :D

Hier ist die Galerie.

Ich muss sagen mir kam zu Gute, dass es eine Halloween-Party war, da gab es viele tolle Motive.
 
AW: Partyfotos...wie machen die das?????

Hi Bartholomaeus,
Deine Bilder sind alle sehr organe/braun-farbstichtig.. Erzähl uns doch erstmal deine Kamera- und Blitzeinstellungen, welcher Blitz, evtl. mit Bouncer etc. gearbeitet, dann kann man dir sicher besser helfen :)

LG, Chris
 
AW: Partyfotos...wie machen die das?????

Hi Bartholomaeus,
Deine Bilder sind alle sehr organe/braun-farbstichtig.. Erzähl uns doch erstmal deine Kamera- und Blitzeinstellungen, welcher Blitz, evtl. mit Bouncer etc. gearbeitet, dann kann man dir sicher besser helfen :)

LG, Chris

Hi Chris,
der Farbstich kommt sicherlich durch die Filterfolie (dürfte die Lee-204 sein...), aber ich fand das eigentlich gerade gut, weil die Bilder dadurch ein wenig nach Tageslicht sprich nach natürlichem Licht aussehen.
Einen Bouncer oder ähnliches habe ich nicht verwendet, sondern nur den Blitzkopf zwischen 75° und 90° (senkrecht zur Kamera, bzw. zum Boden ;))je nach Situation genutzt.
Als Einstellung habe ich meistens die Programmautomatik (Blende meist zwischen 3,5 und 5,6 (Kit-Objektiv) und Belichtungszeit meist 1/60s) genutzt, für ein paar Experimente habe ich auch manuell eingestellt aber davon dürfte keines online sein.
Ansonsten...... Weissabgleich automatisch, ISO1600, in der Regel das mittige AF-Feld genutzt, Blitz auf zweiten Vorhang.... mehr fällt mir gerade nicht ein was ich noch angeben könnte.
Exifs sind ja auch unter den Bilder zu "erklicken"

@kharthax>> Naja macht das so einen Unterschied in der Schiefentärfe von 3,5 auf 4 bzw. 4,5? Hätte ich jetzt nicht gedacht, muss ich nachher mal probieren...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten