• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Partyfotos: wie machen die das?

AW: Partyfotos...wie machen die das?????

Also erstmal zur Blende.. Ich fotografiere zwischen 1,8 und 4,0, außer es kommt ne größere Gruppe auf mich zu.
ISO 1600 ist eigentlich nicht so das Problem auf den Bildern wie ich finde, das sieht man jetzt nicht so stark bei der krassen Verkleinerung.
Ich finde den Orangestich nicht besonders schön, vielleicht experimentierst nächstes mal bissl mit deinem Weißabgleich, und machst zudem den Blitz etwas heller, die scheinen mir alle bissl dunkel. Ansonsten kannst du locker bis 1/30 belichten und wenn kein Licht reinstrahlt auch bis 1/8 oder so..

Einfach testen ;)
 
AW: Partyfotos...wie machen die das?????

um ma auf die frage "wie machen die (bzw. der) das?????" zurückzukommen...

wie macht ambrell das ?

Fotos wie die hier:
http://www.ambrel.net/2007/1031-motherfucker/slides/IMG_2848_booty.html
http://www.ambrel.net/2007/1031-motherfucker/slides/IMG_2860_gloss.html

Klar lange Belichtungszeit und so, aber irgendwas muss doch dabei sein..

mit welcher iso fotografier er schätzungsweise ?? denke nicht, dass er bei den langen belichtungszeiten dann noch auf iso 800/1600 geht.

wie seht ihr das ?
 
AW: Partyfotos...wie machen die das?????

Angenommen Blitz is auf 1. Vorhang:

Person fotografieren,
Blende ~5,6, ISO 100-200, Zeit 2 Sek

dann mit der Kamera schwenken
 
AW: Partyfotos...wie machen die das?????

Da dieser Thread nun endlich mal wieder aktuell ist, werd ihr hier auch mal was vorstellen....
Was meint ihr dazu?

1. Passage Club
28d1-1b.jpg


2. Moulin Rouge
28d1-1c.jpg


3. U4 Diskothek
28d1-1d.jpg


4. Eddie Thoneick
28d1-1e.jpg



lg aus Wien
 
AW: Partyfotos...wie machen die das?????

Gefallen mir sehr gut, nur rauscht mir das letzte irgendwie etwas zu arg ;)

Was für Equipment/Einstellungen nutzt du?


Der Eddie ist übrigens ein sehr lustiger :D jedes mal ein fest wenn er spielt
 
AW: Partyfotos...wie machen die das?????

Dankesehr

Diese Eventbilder mache ich mit einer Nikon D70s und dem 17-50er Tamron 2,8.

Einstellung je nach Club, aber in der Regel ziehe ich sehr lange Belichtungszeiten vor, also: 1/4 oder 1/5 (Wenn der Club von Scheinwerfen überstrahlt wird manchmal 1/10 bis 1/13) Die ersten beiden Bilder wurden beide mit 1/5 gemacht.
Meine Iso Werte variieren von 1000 - 1600 (Hauptsächlich aber 1600)

Den Blitz versuche ich immer so dezent wie möglich einzusetzen, als Aufhellblitz und immer ein wenig runtergeregelt mit Diffusor, direkt.
Die Lee Folie hab ich eine Zeitlang verwendet (vedammt schwer an die ranzukommen in Österreich....) aber irgendwie passt die nicht so in mein Konzept...

Weißabgleich habe ich auf der Nikon oft auf "bewölkt" (also ca. 6500 - 7000 Kelvin) eingestellt, das gibt zusammen mit den Scheinwerfern schöne sattige Farben wie ich finde. Auch die abgeblizte Haut sieht meines Erachtens etwas schöner aus.

ps.: Hoffe das dieser Eventphoto-Thread von nun an am Leben gehalten wird ;)
 
AW: Partyfotos...wie machen die das?????

Hi Leute!

mache jetzt schon ne Weile Fotos von Party´s & Veranstaltungen mit einem 17-70 Sigma auf einer Canon 40D.
Möchte mir ein neues Objektiv zulegen, zur Auswahl stehen folgende:

Canon EF 24-70mm/2,8 L USM
Canon EF-16-35mm II 2,8 L USM

Bin mir nicht sicher ob die Brennweite ab 24mm nicht schon zu weit ist um Gruppen aufs Foto zu bekommen (crop -> 40D), möchte aber anfang 2009 auf die 5D MK2 aufrüsten ...

Hat mir jemand nen Tipp? :)
 
AW: Partyfotos...wie machen die das?????

um ma auf die frage "wie machen die (bzw. der) das?????" zurückzukommen...

wie macht ambrell das ?

Fotos wie die hier:
http://www.ambrel.net/2007/1031-motherfucker/slides/IMG_2848_booty.html
http://www.ambrel.net/2007/1031-motherfucker/slides/IMG_2860_gloss.html

Klar lange Belichtungszeit und so, aber irgendwas muss doch dabei sein..

mit welcher iso fotografier er schätzungsweise ?? denke nicht, dass er bei den langen belichtungszeiten dann noch auf iso 800/1600 geht.

wie seht ihr das ?

Hab mal nen Bericht über ihn gesehen. Er benutzt immer zwei Blitze, einen auf der Kamera mit kleinem Diffusor und einen in der Hand, den er dann frei oben rechts/links etc positionieren kann. Da is ne bouncecard oder so was drauf... Lange Belichtungszeit klar, iso kA denke aber schon so 400-800. Lief mal bei Taff auf Pro7... mhmm :evil:
 
AW: Partyfotos...wie machen die das?????

Hi Leute!

mache jetzt schon ne Weile Fotos von Party´s & Veranstaltungen mit einem 17-70 Sigma auf einer Canon 40D.
Möchte mir ein neues Objektiv zulegen, zur Auswahl stehen folgende:

Canon EF 24-70mm/2,8 L USM
Canon EF-16-35mm II 2,8 L USM

Bin mir nicht sicher ob die Brennweite ab 24mm nicht schon zu weit ist um Gruppen aufs Foto zu bekommen (crop -> 40D), möchte aber anfang 2009 auf die 5D MK2 aufrüsten ...

Hat mir jemand nen Tipp? :)

Hey

Ich würde dir auf jeden Fall zum 16-35 raten. Allein wegen der 16mm! Genügend Weitwinkel is mind. genauso wichtig wie eine gute Lichtstärke find ich...

lg
 
AW: Partyfotos...wie machen die das?????

Hab mal nen Bericht über ihn gesehen. Er benutzt immer zwei Blitze, einen auf der Kamera mit kleinem Diffusor und einen in der Hand, den er dann frei oben rechts/links etc positionieren kann. Da is ne bouncecard oder so was drauf... Lange Belichtungszeit klar, iso kA denke aber schon so 400-800. Lief mal bei Taff auf Pro7... mhmm :evil:

gibts das irgendwo , auf youtube oder so ? :>
 
AW: Partyfotos...wie machen die das?????

ich hab auch länger gesucht, ohne erfolg, aber vielleicht findet sich ja einer, der irgendwo ne aufnahme oder so davon hat ;)
 
AW: Partyfotos...wie machen die das?????

Soo. Er benutzt ne EOS 5D mit dem 17-40mm f/4 L und zwei 580EX *g

Aber den Bericht habe ich leider auch nirgends gefunden...
 
AW: Partyfotos...wie machen die das?????

schade ^^ wird wohl verschollen sein ;)
würde echt ma gern sehn, wie er auf den auslöser drückt und dann wild mit der kamera rumfuchtelt :ugly:
hab mal ein paar versuche angehängt, die sind zwar net auf ner party entstanden, aber auf nem kleinen konzert ^^
 
AW: Partyfotos...wie machen die das?????

schade ^^ wird wohl verschollen sein ;)
würde echt ma gern sehn, wie er auf den auslöser drückt und dann wild mit der kamera rumfuchtelt :ugly:
hab mal ein paar versuche angehängt, die sind zwar net auf ner party entstanden, aber auf nem kleinen konzert ^^

Bisschen weiter weg vom Motiv, damit die Umgebung mehr zu sehen ist und ISO auf 800... Würde ich mal tippen. Aber sonst hübsch mit den Linien =)
 
AW: Partyfotos...wie machen die das?????

schade ^^ wird wohl verschollen sein ;)
würde echt ma gern sehn, wie er auf den auslöser drückt und dann wild mit der kamera rumfuchtelt :ugly:
hab mal ein paar versuche angehängt, die sind zwar net auf ner party entstanden, aber auf nem kleinen konzert ^^

Wie hast du das denn mit den Linien gemacht?

Ich hab nun auch vor Partyfotos zu machen ..

Ist das von der Austattung ok ?

Tamron 18-250mm
Canon EF 50 f1.8
Speedlite 430EX II mit Lee 204

was könnte ich denn noch gebrauchen ?
Einen Gitterfilter eventuell für das Licht?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten