• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Partyfotos: wie machen die das?

AW: Partyfotos...wie machen die das?????

8 Stück?! Sollten reichen ;)
Ich komme mit meinen 4 Panasonic 2100 mAh recht lang aus :D (430ex)
 
AW: Partyfotos...wie machen die das?????

Einen Abend komme ich ganz locker hin...da ich meistens bevor ich losgehe nochmal lade weiß ich nicht ob ein zweiter Abend auch noch drin wäre - zutrauen würd´ich´s den Burschen aber ;)

Hängt vielleicht auch davon ab ob man den Blitz durchgehend an hat oder zwischendurch aus - ich mache ihn zwischendurch aus.

Die Musterhefte bekommst du eigtl. überall.. google mal nach "lee filters musterheft numeric edition" oder "lee filters musterheft designer edition".
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Partyfotos...wie machen die das?????

Also ich komme mit 4 Ansmann 2850mAh oder 4 2700mAh Varta Akkus auf jeden fall 300Bilder hin ohne eine spürbare verlängerung der ladezeit.
Solang ma nich Fotos macht wie ne MG blei rauspumpt solte des ganz oki sein :D:D

Edit: Bisher waren die Kamerakkus immer vor dem Blitz leer^^
 
AW: Partyfotos...wie machen die das?????

hmm... ich kauf mir immer beim Lidl 8 Batterien für 1,59 € oder sowas um den dreh rum, da halten 4 Stk. meist so um die 1000 Bilder rum :)
 
AW: Partyfotos...wie machen die das?????

im 430ex hält ein satz eneloops mindestens eine veranstaltung.

=> baterien nicht unnötig laden sondern lediglich n satz zum wechseln dabei haben (zuerst aber die schon benutzten ganz leer machen).

@ oem-styla: Auf die dauer machen sich akkus aber durchaus bezahlt...
 
AW: Partyfotos...wie machen die das?????

Hallöchen hat vllt mal jemand Partybilder mit der Olympus-E420????^^
Weil die Olympus fängt ja schon bei Iso800 an zu rauschen.
Oder regelt sich das durch das Licht in ner Disco?
 
AW: Partyfotos...wie machen die das?????

Was habt Ihr alle mit eurem Rauschen? Entweder ich mache Partyfotos für eine Website, in einem Foto was auf 1024 mal X runterskaliert wird ist normalerweise nichts davon zu erkennen. Und wenn man wirklich mal ein sehr gutes ausbelichten möchte in 2mx3m dann kann ich es vorher auch noch durch nen Rauschfilter (Wie Neat Image,...) jagen.

Partyfotos komplett ohne Rauschen sehen für mich irgendwie sehr unnatürlich aus, man kann ruhig ein wenig erkennen dass es ziemlich dunkel dort war.
 
AW: Partyfotos...wie machen die das?????

hi, wollte mal fragen ob 28mm anfangsbrennweite schon zu lang für die disse ist ?

LG Benny
 
AW: Partyfotos...wie machen die das?????

kann man üngefähr sagen wie viel platz man bei welcher brennweite brauch oder gibts da irgend eine formel oder sowas ähnliches ?
 
AW: Partyfotos...wie machen die das?????

Habe vor kurzem mal ne Auswertung meiner Partyfotos gemacht. Dort ist mir aufgefallen dass ich meistens die 17mm Anfangsbrennweite genommen habe oder wenn etwa mehr Platz da war zwischen 21 und 24mm. 28 wären mir persönlich schon zu lang, vor allem für gruppenbilder in engen Discos.

Es geht, aber man darf eben nicht ikrlich zimperlich sein sich auch mal nach Hinten Platz zu verschaffen. Und bei 28mm und dem etsprechenden Abstand laufen auch viel zu oft Leute dazwischen.
 
AW: Partyfotos...wie machen die das?????

Ich hab im mom nur ein billig-blitz wo ich nicht auf 2. verschluss einstellen kann, welche lichtsettings wären da von vorteil ?

mfg Benny
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten