• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Partyfotos: wie machen die das?

AW: Partyfotos...wie machen die das?????

Hab dem grad ne mail geschickt, hat gesagt geld is da und geht heute raus, also sollte ich es morgen in der hand halten dürfen :)
Nur blöd das mein Chef mein Objektiv noch net bestellt hat :( will nich das WE abwarten müssen, wollte ja eigentlich am Freitag und Samstag mit fotos machen.

du wirsts noch lang genug haben *fg*
 
AW: Partyfotos...wie machen die das?????

Wenns ums Fotozubehör geht bin ich recht ungeduldig :o da kann es bei mir neee schnell genug gehen.
Naja wird wohl dieses WE nix mit in der Disco fotografieren.
 
AW: Partyfotos...wie machen die das?????

also ich hab den Omni Bouncer und den Lightsphere Dome

bin mit beiden eigentlich sehr zufrieden..komme mit dem Lightsphere irgendwie besser parat...

ja klar...jeder guckt doof und Fragt was das ist :D
besonders wenn man den Blitz nach oben ausgerichtet hat... "das ist meine Laterne":D
 
AW: Partyfotos...wie machen die das?????

also ich hab den Omni Bouncer und den Lightsphere Dome

bin mit beiden eigentlich sehr zufrieden..komme mit dem Lightsphere irgendwie besser parat...

ja klar...jeder guckt doof und Fragt was das ist :D
besonders wenn man den Blitz nach oben ausgerichtet hat... "das ist meine Laterne":D

hättest du mal vergleichsbilder vom omnibouce zum lightsphere ?

hast du den immer nach oben ausgerichtet ? :)

andere frage, kann man den blitz irgendwie besser fixieren damit der nicht so wackelt ? eher weniger, oder ?
 
AW: Partyfotos...wie machen die das?????

Das mit dem Wackeln is bei der LS wirklich ein Problem, bei Systemblitzen von Nikon kann ich mich da nicht beklagen. Bei Canon is das eigentlich auch ok. Beim Metz war das aber echt nervig.

Der direkte Vergleich zum Omni ist jetz meiner Meinung nach nicht wirklich überzeugend für die LS. Zum entfesselten Blitzen ist sie allerdings sehr gut geeignet, da man sich keine Gedanken machen muss wo man den 2. Blitz hinhält und in welchem Winkel. Die Abstrahlung ist einfach fast überall gleich gut!

Der originale SB800 Blitz in Verbindung mit einem entfesselten Sb600 war auf jedenfall Gold wert =) Allerdings braucht man dann auch zwei Leute sonst bringt der entfesselte nix :D

Ach ja komisch guckt hier keiner mehr, LS hat mitlerweile jeder 3. auf dem Discofestival wars echt nix besonderes mehr.
 
AW: Partyfotos...wie machen die das?????

das Problem beim entfesselten Blitzen war bei mir immer, dass mindestens eine Person in den Slave geguckt hat, sah dann halt leich seltsam aus
 
AW: Partyfotos...wie machen die das?????

Wie bekomme ich solche Partybilder hin?

http://www.es-presso.de/index.php?site=partypics_new

Den Blitz an die Decke richten und auf was muss ich noch achten?

Grüße
den thread durchlesen, wurde alles schon gesagt.

----------------
Aber ganz speziell bei diesen Partybildern, dass der Raum so hell wirkt und dass sich keine Lichter im Bild wiederspiegeln. Sowas hab ich bisher irgendwie noch nicht hinbekommen!!!
Was würdet ihr für eine Blende bzw. Belichtungszeit auswählen

MfG
Christian
 
AW: Partyfotos...wie machen die das?????

Einfach nur um durch übertriebenen Blitzeinsatz die Lichtstimmung zu zerstören wie in diesem Fall?

Starker Blitz (hier anscheind mit ner Lightsphere oder Ähnlichem), und dann eine Belichtungszeit von <1/60s. Scheint auch z.T. ne helle Location gewesen zu sein, auf einem der Bilder kann man ein zelt erkennen wo die Leute drinne sind, und draußen ist es noch hell.
 
AW: Partyfotos...wie machen die das?????

Die bilder sinecht extrem hell^^...

Ich bevorzuge dunkle (vll. sogar unterbelichtete) bilder^^
^^ oder auch bilder ohne "Posing" ... also "Langeweile-Shots" :lol:
...und Langeweile hab ich genug da :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Partyfotos...wie machen die das?????

edit:
ups hab mich geirrt.

chrissie:
blitz hell auf +1 und iso auf 800 oder 1600 rauf.
belichtungszeit ca. 1/10 ca. und blende auf 4.5

mehr infos brauchst nicht, sind normale party bilder

location scheint wirklich hell ausgeleuchtet zu sein.
 
AW: Partyfotos...wie machen die das?????

Mal so eine andere Frage: Geht ihr auf den Leuten zu und fragt ob ihr mal ein Bild machen könnt von diesen 2 sehr attraktiven Damen oder stellt ihr euch vor ihnen und drückt ab oder wie macht ihr das?

LG
 
AW: Partyfotos...wie machen die das?????

Generell MUSS man die Leute vorher fragen ob man sie fotografieren darf. Ich würde auch nicht auf die Idee kommen einfach abzudrücken, da manche Leute (gerade bei erhöhten Alkoholpegel) recht gereizt reagieren können.

Es gibt sicherlich auch Situationen bei denen mal schnell abdrücken muss, da die Situation sehr schnell wieder vorbei ist. Aber auch dann gehe ich nachdem das Bild gemacht ist zu den Leuten hin, zeige das Bild und frage ob es ok ist, daß es veröffentlicht wird.

Gerade manche Fotografen von einschlägigen Partycommunitys sind da manchmal etwas dreister, bei vermehrten Beschwerden wird dann aber auch gerne mal nen Hausverbot erteilt ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Partyfotos...wie machen die das?????

Hehe, gut war eigentlich das was ich hören wollte :D Ich will ja gut vorbereitet sein wenn ich nächsten Freitag ins kalte Wasser geschmissen werden ;o)

Edit: denn wollt ich noch wissen wegen der Belichtung, also soll die so sein dass wenn ich ohne Blitz fotografieren würde ein gut belichtetes bild habe und den blitz nur zum einfrieren der person verwende? hoffe ihr versteht was ich meine :o
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Partyfotos...wie machen die das?????

hättest du mal vergleichsbilder vom omnibouce zum lightsphere ?

hast du den immer nach oben ausgerichtet ? :)

andere frage, kann man den blitz irgendwie besser fixieren damit der nicht so wackelt ? eher weniger, oder ?


ne direkte Vergleichsbilder nicht... mache ich heute Abend..:)
Meiner Meinung nach leuchtet der Lightsphere besser und gleichmäßiger aus.

Mit dem Wackelproblem, da weiß ich garnicht was ihr habt..das ding sitzt Bombenfest... müsst ihn nur ca. 1 cm. weiter drauf drücken als es geht..also quasi bis über den Anschlag oder Lippe , dann ist das Ding FEST ! ;)

Also ich komm besser mit klar wenns nach oben ausgerichtet ist. aber nicht ganz nach oben...:)
wenn der nur nach vorne ausgerichtet ist sieht man , dass nicht richtig ausgeleuchtet ist, meistens sind dann nur die oberkörper hell
 
AW: Partyfotos...wie machen die das?????

Björn_´s Post kann ich so unterschreiben.
Allerdings gehe ich nur auf die Leute zu von denen ich wirklich ein Foto will (Selektion²), der Rest des Pöbels kommt eh von allein... da solltest du dir keine Sorgen machen ;)
 
AW: Partyfotos...wie machen die das?????

Edit: denn wollt ich noch wissen wegen der Belichtung, also soll die so sein dass wenn ich ohne Blitz fotografieren würde ein gut belichtetes bild habe und den blitz nur zum einfrieren der person verwende? hoffe ihr versteht was ich meine :o

Die Belichtung soll so sein, dass die Hintergrundbeleuchtung vernünftig zu sehen ist. Gibt nix schlimmeres als Personen im Vodergrund und der Hintergrund total schwarz. Also immer schön die Leute vor irgendwelche Lichtquellen stellen ;)

Bei der Belichtungszeit kommts dann darauf an, wie hell du die Hintergrund Beleuchtung haben willst, da kann man zwischen 1/4 und 1/30 variieren, je nach Stärke der Beleuchtung.

Das Blitzen dient dann zum einfriereen der entsprechenden Personen und zum herausheben aus dem Umgebungslicht.

Gruß Björn
 
AW: Partyfotos...wie machen die das?????

Beim 580 EX einfach die für den 430er kaufen bissl was rausschneiden dann sitzt die wirklich bomben fest =)

Ich hatte auf dem Metz auch die LS für den 430er, da der Metz etwas größer war saß sie auch sehr gut. Allerdings hat der Blitzkopf halt gewackelt :(
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Partyfotos...wie machen die das?????

Björn_´s Post kann ich so unterschreiben.
Allerdings gehe ich nur auf die Leute zu von denen ich wirklich ein Foto will (Selektion²), der Rest des Pöbels kommt eh von allein... da solltest du dir keine Sorgen machen ;)

so siehts aus ;)
meistens ist es so, wenn man mal anfängt kommen sie von alleine.
bei denen die ich unbedingt will frag ich auch bei einem ertsen nein nochmal nach mit humor und dann klappt das auch (oft sagt dann die freundin ja *g*)

generell muss aber immer gefragt werden, man will die gäste ja nicht vergraulen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Partyfotos...wie machen die das?????

Wie viele Fotos mach ihr in der Regel so und wie lange seit ihr denn in der Disse? Von Anfang bis Ende oder nur so 2h oder so.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten