Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Nur immer raus mit euren Vermutungen, wanns soweit sein könnte![]()
![]()
Passt so - muss ja noch sparen... november oder sogar dezember bis sie wirklich zu kaufen ist.
Design wird halt nun mal äußerst subjektiv empfunden - ist ja auch gut so. Mir würden beide gefallen, warte aber wohl ab, wann das erste praktikable Zoom ab 24mm erscheint u das erste lichstarke pancake - dann schau ma mal weiter. Allerdings: der eingebaute Blitz ist zum Aufhellen allemal nützlich, u die Option eines anständigen EVFs würde - für mich -den fehlenden IS mehr als aufwiegen. Ich werde jetzt vermutlich abwarten, bis die Eier gelegt sind... nix besonderes. Einen "Haben-Wollen" Faktor wie die Pen hat sie für mich jedenfalls nicht...
...ich finde sie sehr schick. kein pseudo retro look, die linienführung ist sehr elegant, sie fügt sich gut zwischen LX3 und G1 ein. man sieht dass panasonic es versteht kameras zu bauen.
...
Oluv, nimms mir nicht übel, aber ich finde das nicht ganz angebracht. Wenn Du derselbe "Oluv" wie im Dpreview.com Forum bist, dann finde ich es nicht fair zu sagen, die E-P1 sei eine billige Replika der Pen Serie.
Olympus hat konsequent die Pen Serie weiterentwickelt und ist bei der E-P1 im digitalen Zeitalter angekommen. Warum soll soetwas billig oder eine Replika sein?![]()
man kann eine klassische PEN nicht mit der E-P1 vergleichen. eine alte PEN ist funktionell, das design einmalig. für meinen geschmack hat die E-P1 einfach nicht die klasse, die die alten PEN hatten.
sie gefällt mir, aber ich finde sie z.b. überhaupt nicht sexy. mir gefiel der alte und total einfache prototyp den olympus vorgestellt hat viel mehr. da gab es keine unnötigen kurven, keine schnörksel. die E-P1 hingegen versucht einen look vorzugaukeln, den sie nicht hält.
Die Kamera interessiert mich wegen dem fehlenden Body IS gar nicht.
Das 20mm F1,7 jedoch wird zur PEN gekauft sofern nicht Oly was besseres bringt
Steht auf dem dicken Objektiv "Leica" drauf ? Ich dachte die hätten sich aus FT zurückgezogen, weil deren neues System alle Resourcen frißt ?
da steht doch nur leica drauf, wie auf allen anderen panasonic linsen auch. damit lässt sich das objektiv auch doppelt so teuer verkaufen.
Bisher steht auf keinem G-Objektiv Leica![]()
Ich glaube gelesen zu haben, daß Leica seinen Namen nicht für Objektive hergeben wollte, die per Software korrigiert werden. Das sollte bei dem gezeigten 2,8/45mm nicht der Fall sein, insofern scheint mir das konsistent.
Allerdings ist das 45er ähnlich unsexy wie die neue Panasonic-Kamera selbst. Für mich persönlich wäre ein 1,8 oder höher geöffnetes 45 die weit spannendere Alternative gewesen, auf die Macro-Funktionalität hätte ich dann gern verzichtet.
Trotzdem freue ich mich auf/über die Neue und die Objektive! Möge das System wachsen und gedeihen.![]()
Wie wir alle wissen war die Pen eine SLR. Wie kann man denn eine sucherlose Kompaktdigi als "konsequente Weiterentwicklung" verstehen? Die E-P1 ist lediglich an die Gehäuseform der Pen angelehnt und verströmt deshalb etwas Nostalgie.Olympus hat konsequent die Pen Serie weiterentwickelt und ist bei der E-P1 im digitalen Zeitalter angekommen. Warum soll soetwas billig oder eine Replika sein?![]()