• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Panasonics kleine MFT-Kamera?

Nur immer raus mit euren Vermutungen, wann es soweit sein könnte :top: :evil:
 
Ich warte immer noch auf die aktuelle Adobe Camera RAW-Version, um aus der PEN optimierte RAWs zu erhalten und den Workflow zu verbessern, da wird schon nach der nächsten µFT-Cam geschielt... :o Irgendwie komme ich mit meinen fast 46 Jahren mit diesem Tempo nicht mehr mit. :(

Weder die Lumix L1 hat mich im Vergleich zur E-330 überzeugt, bei der G1 ging es mir im Vergeich zur PEN genauso.

Eine Panasonic kommt bei mir nicht mehr in Frage.
 
Steht auf dem dicken Objektiv "Leica" drauf ? Ich dachte die hätten sich aus FT zurückgezogen, weil deren neues System alle Resourcen frißt ?
Die Kamera ansich hat leider ein langweiliges 08/15 Design in schwarz. Da find ich die Pen 100x schicker. Sowas in der Art wäre toll gewesen.
Das Pancake sieht aber interessant aus, ist schon die Lichtstärke bekannt ? F2 oder mehr wäre toll ( wenn das bei den Ausmaßen geht ).
 
da steht doch nur leica drauf, wie auf allen anderen panasonic linsen auch. damit lässt sich das objektiv auch doppelt so teuer verkaufen.

und wozu sollen die das design der L1 wiederholen, wenn es die schon gibt? ausserdem ist die L1 um einiges größer als diese "studie". ich finde sie sehr schick. kein pseudo retro look, die linienführung ist sehr elegant, sie fügt sich gut zwischen LX3 und G1 ein. man sieht dass panasonic es versteht kameras zu bauen.

das 20mm soll f/1.7 haben, wurde schon vor fast einem jahr als dummy gezeigt, hätte bereits im frühjahr kommen sollen, ist jedoch auf herbst verschoben worden, offenbar um es als kit-linse gemeinsam mit der GF1 anbieten zu können.
 
Achso, dann ist das wie bei den Leica-Kompakten : ein Panasonic Gerät genommen, roten Punkt draufgeklebt und dann den Preis verdoppeln ?

Ich find halt, die Kamera sieht aus wie jede andere, nix besonderes. Einen "Haben-Wollen" Faktor wie die Pen hat sie für mich jedenfalls nicht. Aber denen, die Pen zu "bling-bling" finden, wird sie sicher gefallen.

F1.7 beim Pancake hört sich gut an, und dann noch 40mm equivalent, hoffentlich wirds nicht zu teuer.
 
... nix besonderes. Einen "Haben-Wollen" Faktor wie die Pen hat sie für mich jedenfalls nicht...
Design wird halt nun mal äußerst subjektiv empfunden - ist ja auch gut so. Mir würden beide gefallen, warte aber wohl ab, wann das erste praktikable Zoom ab 24mm erscheint u das erste lichstarke pancake - dann schau ma mal weiter. Allerdings: der eingebaute Blitz ist zum Aufhellen allemal nützlich, u die Option eines anständigen EVFs würde - für mich -den fehlenden IS mehr als aufwiegen. Ich werde jetzt vermutlich abwarten, bis die Eier gelegt sind ;)
 
Naja.... hat für mich den Sexappeal eines toten Fischs.

Kein IS und kein EVF.... grrrr...


Also weiter warten auf die EP-2. Zum das 20mm F1,7 verspricht ein wenig (wenn man sich die Objectivtest insb das 17mm auf Dpreview heute so anschaut :lol:)


B
 
...ich finde sie sehr schick. kein pseudo retro look, die linienführung ist sehr elegant, sie fügt sich gut zwischen LX3 und G1 ein. man sieht dass panasonic es versteht kameras zu bauen.

...

Oluv, nimms mir nicht übel, aber ich finde das nicht ganz angebracht. Wenn Du derselbe "Oluv" wie im Dpreview.com Forum bist, dann finde ich es nicht fair zu sagen, die E-P1 sei eine billige Replika der Pen Serie.
Olympus hat konsequent die Pen Serie weiterentwickelt und ist bei der E-P1 im digitalen Zeitalter angekommen. Warum soll soetwas billig oder eine Replika sein? :confused:
 
Oluv, nimms mir nicht übel, aber ich finde das nicht ganz angebracht. Wenn Du derselbe "Oluv" wie im Dpreview.com Forum bist, dann finde ich es nicht fair zu sagen, die E-P1 sei eine billige Replika der Pen Serie.
Olympus hat konsequent die Pen Serie weiterentwickelt und ist bei der E-P1 im digitalen Zeitalter angekommen. Warum soll soetwas billig oder eine Replika sein? :confused:

man kann eine klassische PEN nicht mit der E-P1 vergleichen. eine alte PEN ist funktionell, das design einmalig. für meinen geschmack hat die E-P1 einfach nicht die klasse, die die alten PEN hatten.
sie gefällt mir, aber ich finde sie z.b. überhaupt nicht sexy. mir gefiel der alte und total einfache prototyp den olympus vorgestellt hat viel mehr. da gab es keine unnötigen kurven, keine schnörksel. die E-P1 hingegen versucht einen look vorzugaukeln, den sie nicht hält.
 
:evil:
man kann eine klassische PEN nicht mit der E-P1 vergleichen. eine alte PEN ist funktionell, das design einmalig. für meinen geschmack hat die E-P1 einfach nicht die klasse, die die alten PEN hatten.
sie gefällt mir, aber ich finde sie z.b. überhaupt nicht sexy. mir gefiel der alte und total einfache prototyp den olympus vorgestellt hat viel mehr. da gab es keine unnötigen kurven, keine schnörksel. die E-P1 hingegen versucht einen look vorzugaukeln, den sie nicht hält.

Naja, einen Look hat man, oder auch nicht - die Kamera ist ja ein materialisiertes Objekt und keine Fiktion. Da sich über Geschmack nicht streiten lässt, nehme ich das mal so zur Kenntnis :evil:

Gruß,
Echodyne
 
Die Kamera interessiert mich wegen dem fehlenden Body IS gar nicht.

Das 20mm F1,7 jedoch wird zur PEN gekauft sofern nicht Oly was besseres bringt
 
Ich glaube gelesen zu haben, daß Leica seinen Namen nicht für Objektive hergeben wollte, die per Software korrigiert werden. Das sollte bei dem gezeigten 2,8/45mm nicht der Fall sein, insofern scheint mir das konsistent.

Allerdings ist das 45er ähnlich unsexy wie die neue Panasonic-Kamera selbst. Für mich persönlich wäre ein 1,8 oder höher geöffnetes 45 die weit spannendere Alternative gewesen, auf die Macro-Funktionalität hätte ich dann gern verzichtet.

Trotzdem freue ich mich auf/über die Neue und die Objektive! Möge das System wachsen und gedeihen. :D

Viele Grüße,
Sebastian
 
Ich glaube gelesen zu haben, daß Leica seinen Namen nicht für Objektive hergeben wollte, die per Software korrigiert werden. Das sollte bei dem gezeigten 2,8/45mm nicht der Fall sein, insofern scheint mir das konsistent.

Allerdings ist das 45er ähnlich unsexy wie die neue Panasonic-Kamera selbst. Für mich persönlich wäre ein 1,8 oder höher geöffnetes 45 die weit spannendere Alternative gewesen, auf die Macro-Funktionalität hätte ich dann gern verzichtet.

Trotzdem freue ich mich auf/über die Neue und die Objektive! Möge das System wachsen und gedeihen. :D


dann hätten sie sich aber auch schon für das lx3-objektiv (und die gesamte auf der lx3 basierende digilux) aber auch schon nicht hergeben dürfen :ugly:
also entweder wurden sie da von panasonic über den tisch gezogen (unwahrscheinlich), oder die erkenntnis dass so etwas dem namen schaden könnte ist erst seitdem gereift...
 
Spannend finde ich das ja schon - zumal ich an ihr auch mein 14-45er und 45-200er verwenden könnte. Und ich wette, die gibt's auch in bunt bunt bunt.
Aber ob sie mir irgendwas bieten wird, was meine G1 nicht kann?

Na - abwarten heißt die Devise.
 
Olympus hat konsequent die Pen Serie weiterentwickelt und ist bei der E-P1 im digitalen Zeitalter angekommen. Warum soll soetwas billig oder eine Replika sein? :confused:
Wie wir alle wissen war die Pen eine SLR. Wie kann man denn eine sucherlose Kompaktdigi als "konsequente Weiterentwicklung" verstehen? Die E-P1 ist lediglich an die Gehäuseform der Pen angelehnt und verströmt deshalb etwas Nostalgie.

Die E-P1 hat ausgeprägte Eigenschaften, die man - je nach eigenen fotografischen Gewohnheiten und Vorhaben - mögen kann oder nicht. Ich finde es eigentlich nicht besonders wichtig ob sie nun mit der alten Pen verwandt ist oder nicht.

Übrigens finde ich die Pen (also die richtige, alte Pen) keine besonders begnadete Konstruktion. Der Spiegelsucher ist anderen Reflexsuchern einfach unterlegen. Nicht ohne Grund ist der Konstrukteur bei der OM-1 wieder einen konventionelleren Weg gegangen.

Grüße
Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten