• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Panasonic Vollformat / Kleinbildkamera

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Gern noch einmal: Wozu diese Wunschspecs?

Man weiß was Panasonic bisher gebaut hat und weiß was die Konkurrenz baut. Daraus lässt sich ein einigermaßen realistisches Modell vermutlich ableiten.
Also können wir uns doch über wünsche die einigermaßen realistisch sind unterhalten
 
Wie gesagt - ich hoffe da auf eine Outdoortaugliche Kamera. Pana sollte Bodymässig das Pentax der DSLMs werden. So was fehlt noch. Eine Kamera die quasi wasserdicht ist mit Objektiven die daran angeflanscht ebenfalls dicht halten. Das käme den Panasonic Toughbooks im Bereich Notebooks nahe! :top:

Unverwüstliche KB DSLM für Dreck und Matsch mit Top Video Funktionalitäten! :top: (Man muss ja schließlich Nischen finden - alles andere machen andere ja schon)

Gruß G.
 
Man weiß was Panasonic bisher gebaut hat und weiß was die Konkurrenz baut. Daraus lässt sich ein einigermaßen realistisches Modell vermutlich ableiten.
Also können wir uns doch über wünsche die einigermaßen realistisch sind unterhalten

Sonderlich viel von Marktwirtschaft scheinst du aber nicht zu verstehen. Wenn Panasonic das macht was sie bisher immer taten, dann wird das Ding schon vor dem Erscheinen floppen.

Was man hier versucht ist sich irgendeinen Kram ausdenken, in der Hoffnung dass es stimmen könnte.
Kein Wunder dass der passende Nikon-Thread hier gefühlt alle 20 Minuten geschlossen wurde wenn nun schon imaginäre Vorstellungen zu Streitereien führen.

Man sollte den Thread hier am besten schließen und nach der Ankündigung einen neuen eröffnen, dann haben wir Fakten mit denen wir diskutieren können.

Bis dahin ist es mal wieder nur ein "Wünsch dir was" Spiel.
 
@widukind
Das fände ich sehr attraktiv. Hoffe natürlich, dass sie abgedichtet ist, aber kann es mir bei pana nicht anders vorstellen.
 
[...]
https://www.dxomark.com/best-lenses-under-13000-dollars

Kannst ja mal schauen wann das erste MFT Objektiv auftaucht und den allgemeinen Stand in der Liste.

Von den ganzen internen Korrekturen wollen wir mal gar nicht erst anfangen.

Oh Mann, es ist wirklich anstrengend immer wieder gegen Halbwissen gepaart mit tiefer Überzeugung anzuargumentieren. Trotzdem ganz kurz:

Wenn man sich in die Testmethodik von DxO etwas einliest kann man schnell erkennen, dass dort die Sensorleistung in die Objektivbewertung eingerechnet wird (über die P-MPix). Das macht die Liste in vieler Hinsicht nutzlos.

Und die digitalen Korrekturen sind ein sinnvoller und legitimer Ansatz im Optikdesign. Das Ergebnis zählt, und wenn es mit einer digitalen Korrektur besser oder günstiger hinzubekommen ist, sollte man es genau so machen. Alles andere ist ideologischer Ballast.

Zur diskutierten Kamera: Ich habe eigentlich kein echtes Interesse an einer KB-Systemkamera. Ich möchte ungern Leistung bezahlen, die ich nicht brauche und dafür dann noch mehr rumschleppen.

Sonst hat Panasonic ja alles, was es braucht, ich sehe keine echten Stolpersteine. Fragt sich, wo sehen sie ihr Segment? Am höchsten werden sie für Video gelobt, also wird es sicher darauf hinauslaufen. Schade, ich fand auch Ihre kompakten Objektive meist gut (außer z.B. an der LX100), aber das wird so am großen Sensor nicht mehr gehen.

Multiformat in groß wäre allerdings mal lustig. Endlich auch KB-Bilder in 4:3!

Viele Grüße,
Sebastian
 
Sonderlich viel von Marktwirtschaft scheinst du aber nicht zu verstehen. Wenn Panasonic das macht was sie bisher immer taten, dann wird das Ding schon vor dem Erscheinen floppen.
...

Genau. Weil die Panasonic GH Modelle immer totale Flops waren :rolleyes:

Die haben sich komischerweise gut verkauft und werde auch im Bereich Video intensiv genutzt. So sehen Flops aus.
Eine 8K Kamera mit sehr gutem Video halt ich für realistisch.
 
Wie gesagt - in anderen Bereichen sind sie damit "legendär" (Toughbooks) - ich bin im Geologenbereich aufgrund meines ursprünglichen Studiums noch viel unterwegs - die nutzen wegen der harten Umgebung oft die Toughbooks - und dazu - tatsächlich wegen der Marke - auch die mFTs von Panasonic zum Fotografieren von Gesteinsformationen / Aufschlüssen etc. - kenne persönlich 4 Geologen die so ausgestattet sind...wie gesagt - man muss sich ja irgendwie zu Canon / Nikon / Sony abgrenzen - das wäre eine sehr gute Möglichkeit...eine DSLM die ich im besten Falle auch mal zum Schnorcheln im Korallenriff mitnehmen könnte - ohne zusätzliches Gehäuse - gekauft!!!
 
Denkbar, wenn Kameras zumindest fast komplett per Touch zu bedienen wären, wie Iphone, Tesla oder die neuen Audi A7/8.

Mit dem Ansatz könnte man sich sicher auch differenzieren. Nur müsste man irgendwie lösen, dass man einstellen kann während das Auge am Sucher ist, denn per Touch kann man ja das ja nicht erfühlen. Speicherkarten und Akkus dann zumindest so gelöst, dass sie nur selten getauscht werden. Bilderdownload über WLAN, BT oä und Akkuladen in der Kamera.
 
Doch, man könnte das schwenkbare Display für die Bedienung nutzen und sieht alles im Sucher. Sollte ich mir schnell patentieren lassen;-)
 
Ich denke, Panasonic möchte sich in dem weiterentwickeln, in dem sie ihre größte Stärke haben: Video. Insofern spekuliere ich jetzt einfach mal auf ein neues Sensorformat von 16:9 anstattt diesem ganzen Crop-Zeug. Idealerweise direkt mit einer Auflösung, die 8K entspricht.

Und Fotos kann man damit sozusagen nur noch nebenbei machen.

Das wäre zumindest eine Konzentration auf die Kernkompetenz.
 
Schluss jetzt. Bitte die Kamera wieder in den Fokus nehmen.
Ergänzt doch mal meine Liste oben wegene der Features.

Der TE hat hier recht.

Bitte konkret zum Threadthema posten und die allgemeinen Sensorformat und sonstigen Diskussionen unterlassen!
Edit: Einige OT Beiträge entfernt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wunschliste:

Dual Pixel AF
Der entspricht nur Liniensensoren und sollte einem optimiertem DFD unterlegen sein
Unter mft-Niveau sollte sie eigentlich nicht fallen. Weniger als 20fps wäre ein Witz.
WasserDICHTES Gehäuse (ja das wäre mal was - mit den entsprechenden Optiken)
Hier würde es m.E. genügen, das Niveau der GH3 beizubehalten. Die hatte schon keine Probleme mit gelegentlichem Untertauchen.
 
Die interessanteste Frage ist, ob das schon der im Februar angekündigte organische Global Shutter Sensor (mit 'elektrischen' ND-Filtern) ist oder nicht.
https://news.panasonic.com/global/press/data/2018/02/en180214-2/en180214-2.html
https://www.dpreview.com/news/14404...t-8k-organic-image-sensor-with-global-shutter
Hängt IMHO vom Zeitpunkt der Einführung ab, sollte es wirklich erst im Q2 2019 so weit sein, kann sich das ausgehen (auch, weil sie dann ebenfalls Varicams mit dem Sensor bauen werden), heuer eher nicht mehr.

Btw warum postet man eigentlich im Spekulationsthread, wenn einen Spekulationen nicht interessieren?
 
Wieso? mich interessieren doch Spekulationen oder hast du es nicht auf mich bezogen?
Nur einigermaßen realistisch sollten sie halt schon irgendwie sein.
 
von mir aus können wir schon die Zukunft von MFT hier auch mit betrachten, aber das würde ich gerne von einem Mod klären lassen. Bisher sieht das nicht danach aus.

Wesentlich alarmiert bin ich nicht. Aufgrund Kleinbild das komplette MFT aufzugeben halte ich für Unsinn seitens Panasonic.
Gerade kleine Linsen etc werden immer beliebter und nicht jeder möchte mehr die großen Linsen schleppen - diese bleiben auch bei den neuen Mounts immer größer. und genau hier punktet MFT - es geht von klein und kompakt bis größer und lichtstärker - und der Unterschied zu Kleinbild ist eben in den letzten Jahren geschrumpft.

Ich sehe die Zukunft eher bei MFT + Kleinbild. APS-C finde ich mittlerweile überflüssig.
 
...
Ich sehe die Zukunft eher bei MFT + Kleinbild. APS-C finde ich mittlerweile überflüssig.

Jetzt könntest DU aber auch wieder zur KB Panasonic zurückkommen :D

Ich bin mal gespannt, wie Panasonic sich da positionieren will.
Fokus Film mag sein, aber die Fotografen nimmt man ja auch gerne mit.

Dann natürlich die Frage nach dem Bajonett - SL liegt am nächsten, und es könnte auch für Leica interessant sein, wenn ein zweiter Anbieter das Bajonett nutzt.
Einen neuen eigenen Anschluß kann ich mir nicht vorstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten