[...]
https://www.dxomark.com/best-lenses-under-13000-dollars
Kannst ja mal schauen wann das erste MFT Objektiv auftaucht und den allgemeinen Stand in der Liste.
Von den ganzen internen Korrekturen wollen wir mal gar nicht erst anfangen.
Oh Mann, es ist wirklich anstrengend immer wieder gegen Halbwissen gepaart mit tiefer Überzeugung anzuargumentieren. Trotzdem ganz kurz:
Wenn man sich in die Testmethodik von DxO etwas einliest kann man schnell erkennen, dass dort die Sensorleistung in die Objektivbewertung eingerechnet wird (über die P-MPix). Das macht die Liste in vieler Hinsicht nutzlos.
Und die digitalen Korrekturen sind ein sinnvoller und legitimer Ansatz im Optikdesign. Das Ergebnis zählt, und wenn es mit einer digitalen Korrektur besser oder günstiger hinzubekommen ist, sollte man es genau so machen. Alles andere ist ideologischer Ballast.
Zur diskutierten Kamera: Ich habe eigentlich kein echtes Interesse an einer KB-Systemkamera. Ich möchte ungern Leistung bezahlen, die ich nicht brauche und dafür dann noch mehr rumschleppen.
Sonst hat Panasonic ja alles, was es braucht, ich sehe keine echten Stolpersteine. Fragt sich, wo sehen sie ihr Segment? Am höchsten werden sie für Video gelobt, also wird es sicher darauf hinauslaufen. Schade, ich fand auch Ihre kompakten Objektive meist gut (außer z.B. an der LX100), aber das wird so am großen Sensor nicht mehr gehen.
Multiformat in groß wäre allerdings mal lustig. Endlich auch KB-Bilder in 4:3!
Viele Grüße,
Sebastian