• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Panasonic Vollformat / Kleinbildkamera

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Also komm, hör auf, Märchen zu erzählen :rolleyes: Und Sony hat schon längst nicht nur aufgeholt, sondern in jeder Hinsicht die beiden Dinosaurier überholt. Die A7III und die A7RIII sich echte Argumente in jeder Hinsicht. Ich denke, dass womöglich Nikon sterben wird und die bisherige Canon-M-Serie geht sowieso drauf, so wie auch die Nikon 1. Soviel zur Zuverlässigkeit der Dinos.
Da schätzt Du aber die Markentreue der Leute völlig falsch ein. Warum ist denn Canon m inzwischen Marktführer bei den Spiegellosen, obwohl es leistungsmäßig der kompletten Konkurrenz klar unterlegen ist. Ab Einführung der m 5, mit der die Lücke zumindest teilweise geschlossen wurde, war das völlig wurscht.

Und wenn ich als neuer Consumer solche Videos sehen würde, würde ich auch gar nicht mehr lange rumsuchen:

https://www.youtube.com/watch?v=hIy9zHtm9hA
Und was genau soll mich daran jetzt beeindrucken?

Was ich insbesondere von Nikon dagegen sehe, sind verzweifelte Versuche, die eigenen Kunden zu halten. Sonst würde es doch nie eine DSLM von Canon oder Nikon geben. Vielleicht haben sie etwas mehr Glück als die damaligen Dinosaurier. Mir ist es egal, ehrlich gesagt, was mit den anderen Kameramarken passiert. Ich fühle mich mit der A7R III angekommen.

Aber das muss ja jeder für sich entscheiden, nur sollte man bei der Wahrheit bleiben.

Schöne Grüße
Und Sony ist nur aus Spaß an der Freude ins Lager der Spiegellosen umgeschwenkt? Also wirklich... Die haben ihre MILC-Systeme gebaut, weil sie bei den DSLRs bei zwei Prozent Marktanteil rumgedümpelt sind. Also völlig bedeutungslos waren. Und auch im Bereich der Spiegellosen wird die Luft bei ganz schnell wieder richtig dünn werden für Sony. Schon heute sind sie (japanischer Markt aber andere offizielle Zahlen gibt's ja leider nicht) ja nur noch die Nummer drei bei den Spiegellosen. Canon und Olympus liegen ja schon davor, und bei Nikon ist es auch nur eine Frage der Zeit. Ganz einfach, weil die Leute ihre Kameras und Objektive lieber bei einem traditionellen Hersteller kaufen als bei einem Gemischtwarenhändler.
 
Also mir ist es völlig wurscht, bei welchem Hersteller ein Fotoapparat vom Band purzelt. Der muß funktionieren, und gut ist es.
Manche sollten mit ihrer Sonyphobie echt mal den Arzt ihres Vertrauens aufsuchen. ( p.s. ich bin kein Sonyaner, und auch noch nie einer gewesen )

Ich bin mal gespannt wie die KB-DSLM von Pana ausgestattet sein wird. Wenn sie tatsächlich solch eine Kamera bringen, gibt es sicherlich auch mal Objektive designed by LEICA, und das macht für mich den Reiz an dieser Kamera aus.
 
Hier sind einige Technische Daten der Kamera durchgesickert :

http://thenewcamera.com

4K Raw
2 Kartenslots
kein IBIS
Adapter CANON EF / NIKON FX
Preis 3000 $
 
Also mir ist es völlig wurscht, bei welchem Hersteller ein Fotoapparat vom Band purzelt. Der muß funktionieren, und gut ist es.
Herzlichen Glückwunsch, dass Du so neutral sein kannst. Ich kann das nicht. Für mich ist die Kamera nicht nur ein Gerät zum knipsen, sondern mit ihr soll mir das Fotografieren Freude machen.Und wo's emotional wird, kann ich keine reinen Sachentscheidungen treffen.
 
https://m.dpreview.com/news/1440456...t-8k-organic-image-sensor-with-global-shutter

Wenn es ein Sensor in der Art sein sollte (integrierter ND Filter, global shutter, sehr hohe Effizienz), dann wäre das Ding wirklich einzigartig und Panasonic könnte in der Tat hohe Preise abrufen...

Viel, viel wichtiger ist die hohe Wiinkelakzeptanz für schräge Lichtstrahlen. Damit wäre dies der ideale Sensor für Altglasnutzung , und er würde auch die Konstruktion winziger symmetrischer Weitwinkelobjektive möglich machen.
 
Und man sollte vor allem das Original von der 4/3-Rumorseite nehmen, da steht's dann auch ausfuehrlicher.

43rumors schrieb:
Unconfirmed: early prototype had no ibis due to sensor size and other internal elements, may change on release.

Genauso wie die Existenz von Raw.
43rumors schrieb:
Unconfirmed: possible 4k raw recording (may be external output only, there had been some early difficulty with hdmi and raw output)

Btw. die Adapter gibt's ja fuer jede Spiegellose, das ist ja einer der Hauptvorteile des geringeren Auflagemasses (sofern der Durchmesser des Bajonetts es zulaesst).
 
Neuigkeiten !!!

Die neue Panasonic soll mehr als 30 Megapixel haben und Panasonic hat den Sensor designt. --> Klassifikation ist nun FT5 - heißt also, dass es sehr wahrscheinlich so ist.

--Zitat Beginn:--
(FT5) The new Panasonic FF has way more than the “rumored” 30 megapixels!


A highly trusted source read the previous FT2 rumor and told me this right now:

The new Panasonic FF camera has WAY MORE than the rumored 30 Megapixels.
Panasonic will only announce the devlopment on September 25 and not all specs are final or shared.

This is a trusted source so it means we can be 99% be sure he is spot on with this!

To sum up this what we know so far (FT5):
  • Panasonic will announce a new Full Frame Mirrorless system camera on September 25
  • Panasonic will only show a prototype with non finalized specs
  • The new camera will go on market by March 2019
  • Panasonic has designed this new sensor
  • The camera will have way more than 30 Megapixels
  • The camera has excellent video quality
These are the unconfirmed rumors (FT2….may be right or may be wrong):
  • The camera will take current MFT lenses via adapter
  • Costs around $3,000
  • Has no on sensor stabilization
  • 2 slot card
  • 4K with no crop in FF and 10 bit 4:2:2
  • weather sealed
--Zitat Ende--

Quelle bei 43rumors
 
Also mir ist es völlig wurscht, bei welchem Hersteller ein Fotoapparat vom Band purzelt. Der muß funktionieren, und gut ist es.
Manche sollten mit ihrer Sonyphobie echt mal den Arzt ihres Vertrauens aufsuchen. ( p.s. ich bin kein Sonyaner, und auch noch nie einer gewesen )

So sehe ich es auch. Ich war wirklich ein Hardcore-Olympianer. Aber irgendwann habe ich für meine Bedürfnisse Vollformat entdeckt, und mit der Sony sehr kompakt. Und wenn man nicht gerade im Telebereich fotografiert, sind MFT-Kameras die mit der niedrigsten Bildqualität. Das macht einfach den Job unnötig schwer.

Die A7R wollte ich ursprünglich nur parallel benutzen, aber sie war schon eine Klasse für sich. Mit der A7RIII fühle ich mich jedenfalls erstmals "angekommen". Es gibt mittlerweile AF-Objektive von 4 Fremdherstellern, die Nachbearbeitung ist um Lichtjahre einfacher. Nach mittlerweile locker 8 Olympus-Kameras weiß ich ziemlich genau, wovon ich spreche.

Was jetzt Panasonic großartig besser machen will als bei der A7RIII, weiß wohl keiner. Fürs Filmen bringt eine Vollformat-Kamera allerdings auch herzlich wenig. Ich sehe den Markt für Panasonic-KB-Kamera als sehr schwierig an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was jetzt Panasonic großartig besser machen will als bei der A7RIII, weiß wohl keiner. Fürs Filmen bringt eine Vollformat-Kamera allerdings auch herzlich wenig. Ich sehe den Markt für Panasonic-KB-Kamera als sehr schwierig an.

sie müssen auch nicht "besser" sein, wenn sie es schaffen gleichauf mit z.B. A7RIII, A9 oder kommenden A7SIII zu sein, dann ist panasonic schon mal im Vorteil gegenüber Mitbewerber Nikon Z und Canon R (was das Gehäuse betrifft) und können sich so auch einen Teil vom Kuchen abschneiden...
Spannend werden vor allem auch welche Objektive kommen werden!
 
[...]Und wenn man nicht gerade im Telebereich fotografiert, sind MFT-Kameras die mit der niedrigsten Bildqualität. [...]


Jein. MFT hat im Vergleich die geringsten Reserven, was schlechtes/wenig Licht angeht, das meint ajf und hat Recht damit.

Aber Bildqualität enthält mindestens drei Bestandteile:
Signalqualität des Sensors
Abbildungsqualität der Optiken
Qualität der Automatiken (Belichtung, Fokus, ...)

Man bekommt bei MFT weniger Signalqualität aus dem Sensor, das ist sicher unbestritten und physikalisch nachvollziehbar. Aber man bekommt für deutlich weniger Geld und Gewicht eine vergleichbare Qualität der Optiken und Automatiken.

Letztlich ist die Entscheidung einfach, ob man den Überschuss an Signalqualität wirklich braucht oder zu brauchen glaubt. Wenn es so ist dann hilft nur KB (oder größer). Klar hätte ich auch gerne manchmal mehr Leistung, aber ich bin nicht bereit dafür immer mehr zu bezahlen und mehr zu tragen. So einfach kann das Leben sein...

Aus Sicht eines Anbieters macht es aber durchaus Sinn, sein Angebot zu erweitern, wenn er sich davon mehr Einnahmen verspricht. Panasonic investiert extrem viel Entwicklungsaufwand, sie wollen das möglicherweise einfach öfter in Einnahmen ummünzen können und daher versuchen sie es mit einer Verbreiterung des Angebotes.

Und wer will es ihnen verdenken: Die Leica Q ist von der Technologie her eine reinrassige Panasonic-Kamera. Bei der GH5 steckt sicher 80-90% des Entwicklungsaufwands nicht im Sensor. Das heißt, man kann mit wenig Aufwand das Produkt auch in einer anderen Sensorklasse anbieten. Warum also nicht?

Ich sehe deshalb nicht, dass Panasonic von nun an nur noch KB bedient und MFT sterben lässt.

Viele Grüße,
Sebastian
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten