• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Panasonic TZ4, TZ5 und andere neue Kompakte

Sieht doch schon ganz gut aus für die ersten HDR-Bilder. Mir gefallen die schon sehr gut!

Finde HDR Fotos am schönsten, wenn die Sonne von ein Paar Wolken verdeckt wird oder etwas angestrahlt wird.

Wäre auch an deinen Einstellungen interessiert.

Gehe mal davon aus, dass du ein Stativ benutzt hast.

Reicht die Auto-Bracket-Funktion mit einem EV +/- 1 für HDR Fotos oder verstellst du per Hand?
Wie viele Fotos hast du in was für Abständen gemacht?

Ist es möglich, wenn du mit der Belichtungskorrektur einen EV Wert von -2 einstellst und über die Bracketing Funktion von +-1, einen EV Wert von +-3 zu erreichen?
Man könnte so ja 2 Belichtungsreihen machen und hätte so 6 Bilder die einen Abstand von 1EV haben von +3 bis -3!?
 
Moin Moin,
die meissten sind einfach Serien mit 3 Bildern -1/0+1.
Bei dem letzten Bild habe ich mit Bracketing 2 Serien gemacht, je +- 1 Blendenstufe.
Muss mir noch einStativ zulegen.
mfg Bernd

Noch kein Stativ (nur an nen Baum gedrückt)
EV Wert von +-4 ist mit 2 Serien möglich
 
Besten Dank.

Das letzte Bild mit den 2 Bleichtungsreihen ist meiner Meinung nach auch eines der besseren.

Vielleicht kannst du die Qualität ja mit einem Stativ noch ein wenig steigern.

Werde mich bald auch mal an HDR Bildern probieren. Bin da auch noch unerfahren. ;-)
 
@Bernd59,

danke für die Infos!

Verstehe ich es richtig du kannst mit TZ5 auch Serienbilder machen? kannst du bitte TZ5 Einstellungen ganz genau posten sprich Welche Modus man einstellen muss etc. also richtig für Blutigeanfänger. :-)

Danke und Gruß
 
Habe den Eindruck das die TZ5 wegen der miesen Bildqualität für HDR eher nicht so geeignet ist. Will noch mal versuchen die Bilder vor dem zusammenfügen mit Photomatix zu "reinigen". Auch denke ich das das alles noch zu "bunt" ist. Sieht zwar spectakulär aus, auf Dauer aber eher nicht so toll.
Werde mir bei den nächsten Bildern die ich hochlade mal die Einstellungen merken.

Vor einigen Tagen gab es hier eine Stativempfehlung mit Spanngurten auch zur Befestigung an Bäumen geeignet.
Kann den Tread aber nicht wiederfinden.

mfg Bernd
 
@Bernd59,

danke für die Infos!

Verstehe ich es richtig du kannst mit TZ5 auch Serienbilder machen? kannst du bitte TZ5 Einstellungen ganz genau posten sprich Welche Modus man einstellen muss etc. also richtig für Blutigeanfänger. :-)

Danke und Gruß

Ja, Serienbilder gehen richtig schnell mit red. Auflösung leider nur mit ISO 500.
Nur die Qualität ist wie bei allen "irrevielzuvielenmegapixelknipsen" bescheiden.
 
Ja, Serienbilder gehen richtig schnell mit red. Auflösung leider nur mit ISO 500.
Nur die Qualität ist wie bei allen "irrevielzuvielenmegapixelknipsen" bescheiden.


Serienbilder gehen auch mit ISO 100 und mit voller 9 MP Zahl. Allerdings nur bei ausgeschaltem Blitz, was auch logisch ist, da Ladezeit des Blitzes sonst die Serienbildfunktion behindern würde.

Siehe Handbuch Seite 61. Hab grad keine Zeit, sonst würde ich noch mehr dazu schreiben.
 
Nicht nötig, ist ja bekannt.
Die TZ5 ist selbsterklärend:top:

Mir fehlen aber die manuellen Einstellmöglichkeiten so sehr das ich mir noch die FX500 bestelle.

mfg Bernd
 
Durch diese Manuelleeinstellungen wäre es also auch möglich mit FX500 HDR Bilder zumachen oder?
 
Durch diese Manuelleeinstellungen wäre es also auch möglich mit FX500 HDR Bilder zumachen oder?

Ne, dadurch nicht aber trotzdessen ist das möglich.
Hat damit nichts zu tun, ich brauche eine feste Blendenvorgabe für den externen Blitz!

Die Serie in voller Auflösung ist natürlich langsamer (Aus Erinnerung) knapp 2 Bilder/s, mit Einstellung schneller Serie sind es wohl 5 Bilder/s - gefühlt!

Wenn die Cam nur die hälfte an MP hätte würde das deutlich schneller gehn. Auch würde es in dunklen Bereichen und bei höheren Iso`s wesentlich weniger Rauschen UND bei ISO 100 musste der Proz die feinen Strukturen nicht vermatschen.
Ach wäre das schön wenn Panasonic nicht so ignorant wäre.
 
So jetzt ist`s mit meinem Weidezaun-DSL gleich geschafft:

Habe in der Abenddämmerung schnell zwei ISO-Serien gemacht 100-1600 mit halbem und vollem Tele.
DMC-TZ5 - 280mm ISO 100 mit 1/8 Sek. Der Stabi funktioniert !

Und zum Vergleich eine Serie mit gleichem Motiv bei Sonne.
Man sieht gut wie die Bilder bei wenig Licht auch bei ISO 100 Details verlieren
und bei viel Licht geht ISO 400 durchaus um schnelle Bewegungen einzufrieren.

http://www.bildercache.de/galerie/6522

Grüsse Bernd
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier noch einige Schönwetterbilder, roh aus der TZ5.
Für meinen Geschmack fehlen Details und Schärfe.
http://www.bildercache.de/galerie/6376

Reduziert auf 1920x1080 dann
unscharf Maskiert mit den Einstellungen:
Stärke 60%
Radius 0,8-1
Schwellwert 2
gefallen mir die Ergebnisse deutlich besser.
Bei Bedarf lade ich noch eine un und be-arbeitete Serie hoch.
Motivwünsche?

Gerade noch über einen Test TZ4/TZ5 gestolpert.
http://www.digitalcamerareview.com/default.asp?newsID=3437&review=panasonic+lumix+tz5
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, ich verstehe nicht ganz, sind das Optonen in der Cam oder bearbeitungssoftware?
Ich habe vor mir diese Cam zu kaufen, bin aber Automatikknipser und will damit nur Fotos machen ohne sie lang zu bearbeiten am PC, daher kenne ich die Begriffe wie unscharf Maskiert oder Stärke nicht, würde mir aber gern deine un und be-arbeitete Serie sehen zum Vergleichen, am besten 3:2, da das mein Format sein wird, Motiv wäre mit Menschen Toll, da ich hauptsächlich beimInlinern und Snowboarden knipse!
Mittlerweile hab ich rausgefunden das Die TZ5 im normalen Automodus mit weniger Pixeln bessere Bilder liefert, das haben ein Paar Useer geschriben, kannst du das bestätigen?

MfG
 
Das sind die Einstellungen im Photoshop-Filter "unscharf Maskieren"
Auch wenn sichs komisch anhört damit schärft man Bilder nach. Vorzugsweise nach dem verkleinern.
Das mit der red. Auflösung teste ich morgen - Kopfkissen ruft.

Hier steht viel gutes einfach erklärt:
http://henner.info/
Reiter Bildbearbeitung
 
Hallo,
hab mal ne Frage:
Ich habe hier im Forum eine TZ5 gekauft und ich weiss nicht ob 16GB SD-Karten oder nur 8GB dazu passen?
Habe gegoogelt aber nichts gefunden.

MfG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten