• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Panasonic TZ4, TZ5 und andere neue Kompakte

Aber nur an den "Bäckchen" ?

Die kleine hatte bestimmt etwas reichlich Sonne bei dem Wetter.

Oder war irgend ein Motivprogramm aktiv?
Die habe ich mir nachdem ich gesehen hatte das Landschaft mit ISO400 und Nachthimmel mit ISO 800 fest eingestellt ist nicht weiter angesehen sondern ganz schnell vergessen.
Hattest du evt. Rotbäckchen angewählt ;-)

Mach einfach noch einige Vergleichsbilder.

Nö, es war kein Motivprogramm ausgewählt. Ja, es war sonnig.

iA war aktiv mit folgenden Einstellungen:
Größe: 9MP
Bild: 4:3
Farbmodus : Standard
Stab: Mode1

Ich habe noch andere Bilder von heute. Ebenfalls sehr viel rot drin?
 
Also ich glaub auch nicht das das ein Rotstich ist, ansonsten passen die Farben ja. Die Backen sind halt nicht immer gleichfarbig und bei manchen eh roter und farbiger wie bei anderen!?
 
Mit Std. sind die Farben schon ein bisschen fetter als in der Realität.
Stell doch mal auf "Natural" ich bin sicher das du damit zufrieden bist.
Ach und stell den Stabi Mode doch auf 2.
Da wirkt er besser!
Grüsse Bernd
 
Ja, das ist auch nicht um meine tollen Bilder zu präsentieren sondern um Kaufwillige auf das Ergebnis vorzubereiten.

Im Ernst: Die Bilder der TZ5 und meines Erachtens aller anderen in dem Segment (meint zu viele MP/ zu kleiner Chip =rauscht immer - Rauschen wird von der Kamera glattgebügelt - Ergebnis Leichtes Rauschen und Matschig)
sind unbearbeitet ungeniessbar!
Die Interessenten können aber die Bilder nachbearbeiten und versuchen ein brauchbares Ergebnis hinzukriegen. Sieh die Bilder mal als Aufgabe oder abschreckendes Beispiel.
Grüsse Bernd
 
Na das Gesicht ist schon arg rot, leicht ins lila gehend, und wenn das Kind an dem Tag eine ganz normale Gesichtsfarbe hatte stimmt mit dem Foto was nicht.

Ohne Dir zu nahe zu treten. Stimmen die Bildschirmfarben Deines Monitors? Kalibriert? Auch ich sehe gar keinen Rotstich sondern eine ganz natürliche Hautfarbe, paar nette Sommersprossen, aber ansonsten farblich ein super Bild. Keinerlei Farbstich, natürlich. Habe nen 22 Zoll TFT.
 
@Wurscht - hast du keinen Namen?
Nein, Panasonic Mitarbeiter bist du sicher nicht.
Fast alles was du schreibst ist Ansichtssache und hängt von den Ansprüchen des Anwenders ab.
Ich beurteile die Kamera völlig anders.

Ein Punkt ist aber def. FALSCH.
Lasst auch jeden Fall die Auflösung IMMER auf Max. stehen !

Alle Macken die die Kamera durch die zu vielen MP hat bleiben erhalte. Ihr könnt diese Fehler im Bild nachher aber nicht mehr abmildern durch Verkleinern wenn ihr nicht mit voller Auflösung aufnehmt.

Für Anfänger und Fortgeschrittene:
http://henner.info/
mfg Bernd


Natürlich habe ich einen Benutzernamen, den auch du , Bernd 0815, lesen und benutzen können solltest, OK?

Natürlich ist mein Beitrag subjektiv; für Nixblicker auch explizit so ausgewiesen. Wenn du die Kamera völlig anders beurteilst wäre es ja super, wenn du deine objektive Meinung auch kundtun würdest.

Zum Thema 'Auflösung auf Max.' habe ich persönlich (subjektiv) schon geschrieben, dass ich kein Interesse am Rumschieben und Bearbeiten 10MB großer Files habe; siehe auch http://6mpixel.org/?page_id=159:

Die Datenmenge einer Bilddatei sollte man im eigenen Interesse möglichst gering halten, denn viel Information nimmt viel Speicherplatz in Anspruch. Trägt die Bilddatei zu viele Informationen, die z.B. durch eine hohe Pixelanzahl oder durch eine hoch eingestellte Bildqualität verursacht wird, verlangsamen sich nachfolgende Prozesse wie beispielsweise die Benutzung von Bildbearbeitungsprogrammen, die Bilddatenübertragung z.B. via Email oder das einfache Laden/ Öffnen der Dateien.

Also wo ist das Problem?

 
Und um noch auf die Frage des Rauschverhaltens bei reduzierter Auflösung zurück zu kommen:
Nein, sie rauscht dann nicht weniger... aber! Das rauschen wird "optisch" geringer da die 100%-Ansicht weniger zeigt.
 
Ja, das ist auch nicht um meine tollen Bilder zu präsentieren sondern um Kaufwillige auf das Ergebnis vorzubereiten.

Im Ernst: Die Bilder der TZ5 und meines Erachtens aller anderen in dem Segment (meint zu viele MP/ zu kleiner Chip =rauscht immer - Rauschen wird von der Kamera glattgebügelt - Ergebnis Leichtes Rauschen und Matschig)
sind unbearbeitet ungeniessbar!
Die Interessenten können aber die Bilder nachbearbeiten und versuchen ein brauchbares Ergebnis hinzukriegen. Sieh die Bilder mal als Aufgabe oder abschreckendes Beispiel.
Grüsse Bernd


Warum wird die Kamera in alle Tests als empfehlenswert eingestuft ...???:confused:
 
Vieleicht bin ich ja überkritisch aber mir reicht das was da an Bildqualität kommt einfach nicht.

Sie bietet sicher nicht das, was in der Klasse möglich wäre (zB Fuji F100, die vielleicht mit 8-10 MP bei gleichem Sensor vielleicht auch noch mal etwas besser wäre), vor allem nicht bei höherem ISO. Mir persönlich reicht es aber. Mir waren andere Sachen, die die Konkurrenz nicht in dieser Form bietet, wichtiger (10x Zoom bei dieser Größe, Bedienung, Weitwinkel, Randschärfe, Stabi, geringe Verzerrung...).

Kompaktkameras sind immer ein Kompromiss und bei jedem Modell muss man diesen in einem anderen Bereich eingehen (bei der F100 wäre es für zB der geringere Zoom und die stärkere Verzerrung gewesen, und die zwei Sachen waren mir wichtiger als die höhere Bildqualität). Die perfekte Kompaktkamera gibt es (für mich) zur Zeit leider nicht. Da ich praktisch kein Bild mit mehr als ca. FullHDTV-Auflösung brauche (1920x1080 bzw. 1600x1200), sondern eher weniger, und ich auch viel mehr bei gutem bis mäßigen Licht fotographiere ist es für mich persönlich in Ordnung, dass das Bild bei 100 % mehr rauscht, im Angesicht der anderen Leistungen die die Kamera bietet. Für andere mag das eben anders sein.

Ich persönlich halte sie für eine der besten derzeit erhältlichen Kompaktkameras, wenn der Hauptschwerpunkt nicht auf DSLR-ähnlicher Bildqualität liegt, sondern etwas darunter, wobei ich die Qualität immer noch für gut (mäßiges Licht)-sehr gut (gutes Licht) für die Größe halte - nur eben nicht hervorragend oder das Optimum.

Eine Kamera mit der Technik, Zoom und Objektiv der TZ5, den manuellen Einstellmöglichkeiten einer Canon Powershot, der Bedienung der TZ5 und dem Sensor/Prozessor der Fuji F100 mit 8-10 MP anstatt der 12 MP gibt es leider, leider (noch) nicht.

Wenn es mir nur um die Bildqualität um jeden Preis ginge, würde ich eine Kompaktkamera gar nicht in Betracht ziehen bzw. höchstens die Sigma DP1. Vielleicht erfindet ja endlich mal jemand die faltbare DSLR... :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich persönlich halte sie für eine der besten derzeit erhältlichen Kompaktkameras, wenn der Hauptschwerpunkt nicht auf DSLR-ähnlicher Bildqualität liegt, sondern etwas darunter, wobei ich die Qualität immer noch für gut (mäßiges Licht)-sehr gut (gutes Licht) für die Größe halte - nur eben icht hervorragend oder das Optimum.

Dem ist eigentlich nichts hinzuzufügen. Die TZ5 ist wie ihre Vorgängerin ein TOP-Allrounder. Wer bietet sonst schon 28mm WW,10-fach optischen Zoom, einen Super Stabi, Bracketing, Face Detection und, und, und...
Die Fotos, die ich mit meiner TZ3 gemacht habe, hätte ich mit einer anderen Cam zumTeil nicht machen können, da hilft dann auch keine bessere Bildqualität beim Pixelpeepen.

Liebe Grüße,
Heiko
 
Vieleicht bin ich ja überkritisch aber mir reicht das was da an Bildqualität kommt einfach nicht.

Wie ich immer sage, wem die TZ5 von der Qualität nicht reicht, möge sich doch bitte ne Canon 45D oder Nikon D300 oder eine andere DSLR kaufen.:):)

Die Qualität der Bilder ist wirklich, nach meinem Geschmack sehr gut. Habe nun meine Speicherkarte mit fast 1800 Bilder voll und gar keine Zeit, diese Bilder noch zu bearbeiten. Einmal in Picasa durchlaufen mit "Gut Glück", einmal schärfen, dass wars und damit bin ich sehr sehr zufrieden. Habe mir mal testweise einige Bilder auf 50*70 ausbelichten lassen und war damit mehr als zufrieden.

Also die Kamera überzeugt mich sehr. Und deshalb empfehle ich sie auch.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten