• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Panasonic TZ4, TZ5 und andere neue Kompakte

Kann mir jemand von den Bestitzern sagen ob es problemlos möglich ist solche scharfe Bilder hinzubekommen wie sie hier zu sehen sind

Na klar, denn die Bilder dort sind ja mit einer TZ5 aufgenommen. Dazu muss man auch offensichtlich kein Profi sein. :)

Für kräftige Farben und hohe Schärfe kann man die Bildparameter einfach statt der Grundeinstellung "Standard" nach "Vivid" umschalten, damit erhöht man Farbsättigung und Schärfe direkt in der Kamera. Alternativ dazu kann man aber auch in der Grundeinstellung fotografieren und später am Computer nachschärfen. Gerade wenn man Bilder verkleinert, kann man mit einer anschließenden moderaten Nachschärfung oft sehr schöne Ergebnisse produzieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann mir jemand von den Bestitzern sagen ob es problemlos möglich ist solche scharfe Bilder hinzubekommen wie sie hier zu sehen sind
Die Detailbilder vom User Tobio sind wirklich genial, nur ist so etwas für einen Neuling möglich?


die bilder sind schoen, aber natuerlich nachbearbeitet. fuer optimale ergebnisse ist es schon noetig, die bilder nach seinem geschmack am computer zu bearbeiten.

der einsatz des vivid-modes ist dafuer nur ein schlechter ersatz, den erstens erhoeht er das rauschen sichtbar, und zweitens werden die bilder dadurch oft zu bunt und unrealistisch.

es gibt jedoch viele programme, mit denen man in wenigen minuten deutliche verbesserungen der bilder erzielen kann.

mir macht das uebrigens auch viel spass :)
 
Danke für eure schnellen Antworten. Ich habe mir gerade mal etwas Lesestoff bei Amazon bestellt. Photoshop CS habe ich auf meinem Rechner, allerdings bin ich da absoluter Nob. Werde da aber sicher auch noch etwas tiefer einsteigen. Mir geht es nur darum eine kompakte Kamera zu haben mit der ich das Machen kann was man als Einsteiger anfangs halt so braucht. Zudem werde ich sie viel auf meine Motorradtouren und beim Sport dabei haben, drum ist eine DSLR im Moment noch die falsche Cam. ;)
Werde mich mal ein wenig mit der Suchfunktion rumschalgen um die offenen Fragen zu klären un meinen Wissenshunger zu stillen. :D

Vielen Dank schon mal, ich freue mich auf weiter Erfahrungswerte zu dieser Kamera!
 
hoffentlich nicht off topic:

aber wie bearbeitet ihr die Videos die ihr gemacht habt? ich möchte gerne eine DVD draus machen, dazu muss aber runtergerechnet werden, denn die HD Auflösung können die meisten DVD Player nicht abspielen.

Ich hab mit dem Programm Super rumgespielt, für 5 Minuten HD Umrechnung hat das Programm fast 3 Stunden benötigt. Dabei hab ich eh einen schnellen PC.
 
Ulead VideoStudio 10

Datei öffnen, ggf. schneiden Ausgabeformat DVD wählen und exportiern/speichern.
Hatte gerade von original 610MB auf 210MB bei sehr guter Qualität. Fast hätte ich geschrieben bei besserer Qualität.
Die Kanten sind sauberer mir gefällt das Ergebnis dann besser als das Original.

mfg Bernd
 
hoffentlich nicht off topic:

aber wie bearbeitet ihr die Videos die ihr gemacht habt? ich möchte gerne eine DVD draus machen, dazu muss aber runtergerechnet werden, denn die HD Auflösung können die meisten DVD Player nicht abspielen.

Ich hab mit dem Programm Super rumgespielt, für 5 Minuten HD Umrechnung hat das Programm fast 3 Stunden benötigt. Dabei hab ich eh einen schnellen PC.
Zuerst mit MP4Cam2AVI die MOV-Datei in ein Avi konvertieren. Das dauert nur Sekunden und ist verlustfrei. Mit Avisynth herunterskalieren und das ganze mit VirtualDub + XviD ins DivX-Format konvertieren. Das können dann die meisten Player abspielen. So behandle ich alle meine Digicam-Videos, wobei ich allerdings nicht herunterskaliere.
 
Kann mir jemand von den Bestitzern sagen ob es problemlos möglich ist solche scharfe Bilder hinzubekommen wie sie hier zu sehen sind

Du hast dies aber auch gelesen?

Die Fotos, die aus der Kamera kommen, sehen relativ unscheinbar (um nicht zu sagen scheusslich verrauscht) aus. Um halbwegs akzeptable Bilder zu produzieren, muss man - im Vergleich zu einer DSLR - einen ziemlichen Aufwand produzieren: mindestens 3 Belichtungen desselben Bildes (evt. mit Bracketing), anschliessendes Zusammenrechnen mit PhotoAcute (um das Rauschen zu verringen, ohne die Details zu glätten).
 
Zuerst mit MP4Cam2AVI die MOV-Datei in ein Avi konvertieren. Das dauert nur Sekunden und ist verlustfrei. Mit Avisynth herunterskalieren und das ganze mit VirtualDub + XviD ins DivX-Format konvertieren. Das können dann die meisten Player abspielen. So behandle ich alle meine Digicam-Videos, wobei ich allerdings nicht herunterskaliere.


danke für die Info. Mit MP4Cam2AVI hab ich es schon gemacht. Ist wirklich verlustfrei, danach mit Super rumgespielt und das war katastrophal.

Aber mit mit Avisynth und VirtualDub werde ich es versuchen.

ULEAD 10 ist auch eine alternative, wenn das obige nicht funktioniert. Vorteil vom obigen ist natürlich Freeware.
 
@Polarfux: ja habe ich, allerdings war mir nicht ganz klar dass er das bei all seinen Bildern macht. Ich nehme an, solche Bilder bekommt man "Outofcam" nur bei einer guten DSLR!
 
Aber mit mit Avisynth und VirtualDub werde ich es versuchen.

Was ich nach langer Sucherei gefunden habe ist "Streamclip" (Freeware), habe es noch nicht ausgiebig getestet aber das was ich bisher probiert habe, sieht gut aus und man braucht nur ein Programm.
Streamclip erzeugt AVI, MPEG4 u. a., kann Videos beschneiden und Ausschnitte speichern, ist einen Versuch wert!
 
Avisynth erfordert erhebliche Einarbeitung, aber in Sachen Videobearbeitung ist es allen anderen Tools, die es da sonst noch gibt, turmhoch überlegen. Für Avisynth gibt es mehr Plugins als für Photoshop und die Qualität ist höher. Auch bei den Profis ist die Freeware Avisynth die erste Wahl. Eine Anlaufstelle für Avisynth ist das Doom9-Forum.
 
Avisynth ist mir derzeit zu umfangreich.

Ich hab mir Streamclip installiert, läuft echt gut. Aber 1 Minute Video hat ca 250Mb bei DVD Auflösung.
 
bei ebay gibts die für lockere 235euro mit 4gb kart aus england dauer nur 5 tage und man bezahlt keien zoll. es fehlt nur die deutsche anleitung die gibt bei panasonic. die meüs sind in deutsch.
 
bei ebay gibts die für lockere 235euro mit 4gb kart aus england dauer nur 5 tage und man bezahlt keien zoll. es fehlt nur die deutsche anleitung die gibt bei panasonic. die meüs sind in deutsch.

stimmt. Rechnung war keine dabei, nachdem ich aber urgiert hatte, bekam ich sie per Mail als PDF.

Sogar der Adapterstecker fürs Netzteil ist dabei.
 
ich hab mir Streamclip installiert, läuft echt gut. Aber 1 Minute Video hat ca 250Mb bei DVD Auflösung.

Probier mal die "Quality" runterzuregeln, sieht auch mit 25% noch brauchbar aus, da werden aus 125MB knapp 10MB, so kann man Videos endlich wieder verschicken ohne einen großen Aufwand betreiben zu müssen.
 
Kann mir jemand zu dem "4GB-Digiangebot" sagen, ob die 4GB was getaugt haben? Die hat der nämlich bei mir vergessen (und Rechnung ebenso). Ich würd gern wissen ob die Quali von den 4 GBs taugt oder man sich eher "schnelle" neue besorgen sollte?
 
Kann mir jemand zu dem "4GB-Digiangebot" sagen, ob die 4GB was getaugt haben? Die hat der nämlich bei mir vergessen (und Rechnung ebenso). Ich würd gern wissen ob die Quali von den 4 GBs taugt oder man sich eher "schnelle" neue besorgen sollte?

Die Karte in dem Angebot ist eine Class 4 von der Geschwindigkeit. Dane elec4GB SDHC Class4

Siehe hierzu:

http://www.fotofenster.de/news/2007/01/panasonic_class6.html

und hier ein Ausschnitt zu den Geschwindigkeiten.

Parallel zur Einführung der neuen Pro Highspeed-Serie unterzieht Panasonic seine bisherigen SD-Speicherkarten einer Leistungssteigerung. Die aktuelle 4 GB SDHC Speicherkarte, welche mit einer Datentransfergeschwindigkeit von bis zu 5 MB/Sekunde der Class 2 entspricht, wird durch die RP-SDM04G mit einer Geschwindigkeit von bis zu 10 MB/Sekunde gemäß Class 4 ersetzt. Auch bei der 2 GB SD Speicherkarte wird die bisherige Vertreterin der Class 2 mit einer Geschwindigkeit von bis zu 5 MB/Sekunde durch das neue, schnellere Modell RP-SDM02G der Class 4 abgelöst.

Class 6 ist dann wiederum doppelt so schnell wie Class 4, also 20 MB/Sekunde und zur Zeit die höchste Klasse.

Habe in meiner TZ5 eine Class 4 und Class 6 getestet und für mein Gefühl war die Class 6 besser, weil schnellere Speicherung. Habe mich dann für die 8 GB Class 6 mit 20 GB/s entschieden. Das war auch richtig, weil im Handbuch steht, dass man für Videos mind. 10 GB/s haben sollte (da bin ich dann mit 20 GB/s auf der "sicheren" Seite). Wäre schließlich ärgerlich, wenn Serienbilder, Videos etc. langsam sind (und man es auf die Kamera schiebt, obwohl die Karte die Ursache ist).

Insofern ist meine Meinung:

Keine Karte der Geschwindigkeit Class 4 sondern mittlerweile nur Class 6 verwenden.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten