• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Panasonic TZ4, TZ5 und andere neue Kompakte

Das Problem ist das das dann alles im Garantiefall über den Ebay-Händler läuft oder ?
 
Nein, Garantie gibt es über das Panasonic Servicecenter in Rendsburg. Gedruckte BDA in Deutsch auch dabei.
Fragen dazu bitte über PN.
mfg
 
Nein, Garantie gibt es über das Panasonic Servicecenter in Rendsburg. Gedruckte BDA in Deutsch auch dabei.
Fragen dazu bitte über PN.
mfg

Ich meine aber nur für Europäische Importe oder ? Die Kamera ist doch das US Modell
 
Hatte dort angerufen. Man sagte mir das egal wo die TZ5 gekauft sei 2 Jahre ab Kaufdatum alles unentgeltlich repariert wird.

mfg
 
Wenn ich dieses Gejammer lese. Und das meist von Leuten die die TZ5 nur anhand einiger ( manchmal zweifelhaften ) Bilder beurteilen.
Hier mal ein Beitrag zum Schmunzeln ( Achtung Ironie ) :
Klick!

"Where's the warning label about it not being a DSLR. "

Habe die Kamera auf Grund von Harry P's guten Beurteilung gekauft und bin bisher sowohl mit Innenaufnahmen als auch mit Aussenaufnahmen SEHR zufrieden. Was ich von den Bildern der LX2 nicht behaupten konnte.

Wer wirklich auf der Pixelebene nach Fehlern sucht oder gleich weiss, dass er seine ganze Wand mit riesigen Fotos vollkleistern will soll sich doch ne DSLR zulegen.

Sicher, die TZ5 ist nicht perfekt, aber ich würde sie erneut kaufen. Punkt.

Und nein, ich poste keine Testbilder, die eh nur sinnloserweise bei 90000% Vergösserung zerrissen werden.
Die Auswahl an Kameras ist so gross, so dass jeder Topf seinen Deckel finden sollte, Berufsnörgler mal ausgenommen.

Grüsse Meldor (...)


Freut mich sehr, dass Du aufgrund meiner Aussagen die Kamera gekauft hast und nun auch zufrieden bist. Deine Aussagen oben kann ich nur unterstreichen. Ich war heute wieder in einigen Museen und bin nach wie vor von den Farben, dem Kontrast und den Bildern mehr als begeistert. Vor allem, wenn man die Kamera nach dem Besuch in die Jackentasche stecken kann und nicht kilogrammschwere DSLR umherträgt (die nehme ich gerade sehr selten mit).

Gruß Harry
 
die Pana hab ich jetzt ausgiebig bei Schönwetter getestet. Ich bin sehr zufrieden mit ihr. Bei widrigen Lichtverhältnisse wie bedecktem trüben Wetter ist sie eher Lichtschwach.

Was den Ton angeht muss ich einiges revidieren: er ist gut, wenn man nicht wie ich den Finger am Mikrophon parkt :o
Wie kann man das Mikro nur derart blöd plazieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
die Pana hab ich jetzt ausgiebig bei Schönwetter getestet. Ich bin sehr zufrieden mit ihr. Bei widrigen Lichtverhältnisse wie bedecktem trüben Wetter ist sie eher Lichtschwach.

Was den Ton angeht muss ich einiges revidieren: er ist gut, wenn man nicht wie ich den Finger am Mikrophon parkt :o
Wie kann man das Mikro nur derart blöd plazieren.

Stimmt. Dies ist der einzige Mangel, den ich nach fast 6 Wochen gefunden habe. Allerding habe ich festgestellt, dass vor dem Mirco eine leichte Erhöhung ist (wie bei Taschenrechnern oder Telefonen, ist eine Art Dorn bei der Ziffer 5 angebracht), damit man "fühlen" kann, wenn der Finger darüber und dann auf Mirco "rutscht". Ich denke, bei der TZ5 Nachfolgerin wird das Micro sicher vorne angebracht sein.
 
die Pana hab ich jetzt ausgiebig bei Schönwetter getestet. Ich bin sehr zufrieden mit ihr. Bei widrigen Lichtverhältnisse wie bedecktem trüben Wetter ist sie eher Lichtschwach.

Was den Ton angeht muss ich einiges revidieren: er ist gut, wenn man nicht wie ich den Finger am Mikrophon parkt :o
Wie kann man das Mikro nur derart blöd plazieren.

Das Mikro ist doch links.
Wie und mit welchem Finger schaffst Du dass denn dann?
Hällst du die kleine mir 2 Händen oder wie? ;)

Aber ein Mikro vorne wäre eh besser und wesentlich Wind resistenter.

Gruß
Tobias

P.S.
Original Pana-Akku gibt es übrigens für 19.- Euro in der Bucht, da würde ich für 15.- keinen Ansmann kaufen
 
So, bin nun auch glücklicher Besitzer einer TZ5 und möchte sie nicht mehr missen. Für mich als Neuling in Sachen Fotografie ist sie wirklich super, auch von der Bildqualität bin ich super zufrieden. Anbei auch hier in diesem Thread mal 4 Bilder.

Meine Entscheidungsgrundlagen waren der 10fach Zoom im kompakten Gehäuse + WW. Und ich bin nicht enttäuscht worden! Auch der sooft bemängelte Blitz ist OK.
 
Guten Morgen!

Ich habe seit kurzem die TZ5 und bin rundum zufrieden. Was mir allerdings Kopfzerbrechen bereitet, ist die richtige Wahl des Formates :confused:

Ich werde die Kamera in erster Linie auf Urlaubsreisen einsetzen, und möchte von den Fotos Diashows auf DVD (mit Magix) machen, die ich mir dann auf einem 16:9 Fernseher ansehe.

  • Soll ich jetzt immer das 16:9 Format bei der Kamera wählen ?
  • Oder ist das nur bei "Querformataufnahmen" sinnvoll und bei Hochformat nicht ?
  • Die TZ5 reduziert ja bei 16:9 Format Aufnahmen auch die max. Pixelanzahl (wenn ich das richtig verstanden habe), ist das ein Kriterium das entscheidend ist ?

Würde mich über Wortspenden der Profis sehr freuen und sage schon mal danke dafür ...

liebe Grüße - HEBRI
 
Guten Morgen!

Ich habe seit kurzem die TZ5 und bin rundum zufrieden. Was mir allerdings Kopfzerbrechen bereitet, ist die richtige Wahl des Formates :confused:

Ich werde die Kamera in erster Linie auf Urlaubsreisen einsetzen, und möchte von den Fotos Diashows auf DVD (mit Magix) machen, die ich mir dann auf einem 16:9 Fernseher ansehe.

  • Soll ich jetzt immer das 16:9 Format bei der Kamera wählen ?
  • Oder ist das nur bei "Querformataufnahmen" sinnvoll und bei Hochformat nicht ?
  • Die TZ5 reduziert ja bei 16:9 Format Aufnahmen auch die max. Pixelanzahl (wenn ich das richtig verstanden habe), ist das ein Kriterium das entscheidend ist ?

Würde mich über Wortspenden der Profis sehr freuen und sage schon mal danke dafür ...

liebe Grüße - HEBRI

Hallo,
ich mache auch Diashows und habe mich daher vom Hochformat fast völlig verabschiedet. Das war eine Einstellungssache, die erst im meinem Kopf stattfinden musste. Meistens geht auch Querformat!
 
Ich denke, bei der TZ5 Nachfolgerin wird das Micro sicher vorne angebracht sein.
Da denkst du wohl falsch. Das Mikro ist seit jeher bei allen Panasonic Kompaktkameras mit Ausnahme der FZ-Serie so maximalblöd angebracht. Offenbar denkt Panasonic statt an Videos mehr an Bildkommentare, die man nach der Aufnahme aufnimmt. Für diesen Zweck ist das Mikorfon auf der Vorderseite ziemlich ungeeignet, aber wer spricht schon Kommentare auf Bilder?
 
Ich habe seit kurzem die TZ5 und bin rundum zufrieden. Was mir allerdings Kopfzerbrechen bereitet, ist die richtige Wahl des Formates :confused:

Ich werde die Kamera in erster Linie auf Urlaubsreisen einsetzen, und möchte von den Fotos Diashows auf DVD (mit Magix) machen, die ich mir dann auf einem 16:9 Fernseher ansehe.

Soll ich jetzt immer das 16:9 Format bei der Kamera wählen?

Für diese Anwendung sicher eine gute Idee. Und gerade Landschaftsbilder wirken im 16:9-Format sowieso oft besser.
 
Da denkst du wohl falsch. Das Mikro ist seit jeher bei allen Panasonic Kompaktkameras mit Ausnahme der FZ-Serie so maximalblöd angebracht. Offenbar denkt Panasonic statt an Videos mehr an Bildkommentare, die man nach der Aufnahme aufnimmt. Für diesen Zweck ist das Mikorfon auf der Vorderseite ziemlich ungeeignet, aber wer spricht schon Kommentare auf Bilder?

Genau, wer nützt schon diese Funktion, dass man Bilder mit Kommentaren versieht. Vielleicht ist Panasonic flexibel und liest bzw. bekommt die Meinungen der Benutzer mit und ändert das mal. Naja, komme auch so ganz gut klar damit.
 
Hallo, ich bin auf der Suche nach Informationen zur TZ5 auf dieses Forum gestpßen. Was ich bis jetzt so gelesen habe, wirklich ein sehr gutes informatieves Forum.:top:

Zu meinem Anliegen: Für meinen Kalifornienurlaub im Juli suche ich noch eine neue Kompakte, dabei trifft die TZ5 eigentlich sehr meinem Geschmack.Mit einer Sony DSC-P12 fing alles, zur Zeit nutze ich noch eine Casio EX Z700 von meine Freundin. Diese rauscht mir allerdings etwas zu viel. Später möchte ich mich dann auch etwas mit HDR beschäftigen was die TZ5 wohl ermöglichen soll. Kann mir jemand von den Bestitzern sagen ob es problemlos möglich ist solche scharfe Bilder hinzubekommen wie sie hier zu sehen sind
Die Detailbilder vom User Tobio sind wirklich genial, nur ist so etwas für einen Neuling möglich?

Sorry wenn ich den Thread zugemüllt habe, aber fange gerade an mich verstärkt mit fotografie zu beschäftigen. für eine DSLR ist es da noch zu früh, außerdem für Reisen zu unhandlich!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten