Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Nein, Garantie gibt es über das Panasonic Servicecenter in Rendsburg. Gedruckte BDA in Deutsch auch dabei.
Fragen dazu bitte über PN.
mfg
wobei 362 € für deutsche TZ-5 + 4 GB + Tasche + 2. Akku klingt doch nicht schlecht, oder? Gibts was günstigeres?
Hatte dort angerufen. Man sagte mir das egal wo die TZ5 gekauft sei 2 Jahre ab Kaufdatum alles unentgeltlich repariert wird.
mfg
Wenn ich dieses Gejammer lese. Und das meist von Leuten die die TZ5 nur anhand einiger ( manchmal zweifelhaften ) Bilder beurteilen.
Hier mal ein Beitrag zum Schmunzeln ( Achtung Ironie ) :
Klick!
"Where's the warning label about it not being a DSLR. "
Habe die Kamera auf Grund von Harry P's guten Beurteilung gekauft und bin bisher sowohl mit Innenaufnahmen als auch mit Aussenaufnahmen SEHR zufrieden. Was ich von den Bildern der LX2 nicht behaupten konnte.
Wer wirklich auf der Pixelebene nach Fehlern sucht oder gleich weiss, dass er seine ganze Wand mit riesigen Fotos vollkleistern will soll sich doch ne DSLR zulegen.
Sicher, die TZ5 ist nicht perfekt, aber ich würde sie erneut kaufen. Punkt.
Und nein, ich poste keine Testbilder, die eh nur sinnloserweise bei 90000% Vergösserung zerrissen werden.
Die Auswahl an Kameras ist so gross, so dass jeder Topf seinen Deckel finden sollte, Berufsnörgler mal ausgenommen.
Grüsse Meldor (...)

Schlecht nicht aber extrem günstig auch nicht. Hab für meine inkl. 4GB Transcend Karte 349 Euro inkl. Versand bezahlt. Ein Ansmann Akku kostete ca. 15Euro und die Tasche vielleicht 10
die Pana hab ich jetzt ausgiebig bei Schönwetter getestet. Ich bin sehr zufrieden mit ihr. Bei widrigen Lichtverhältnisse wie bedecktem trüben Wetter ist sie eher Lichtschwach.
Was den Ton angeht muss ich einiges revidieren: er ist gut, wenn man nicht wie ich den Finger am Mikrophon parkt
Wie kann man das Mikro nur derart blöd plazieren.
die Pana hab ich jetzt ausgiebig bei Schönwetter getestet. Ich bin sehr zufrieden mit ihr. Bei widrigen Lichtverhältnisse wie bedecktem trüben Wetter ist sie eher Lichtschwach.
Was den Ton angeht muss ich einiges revidieren: er ist gut, wenn man nicht wie ich den Finger am Mikrophon parkt
Wie kann man das Mikro nur derart blöd plazieren.

Ich kaufe mir auf jeden Fall die TZ5 wollte aber noch etwas abwarten, bis der Preis unter 300 € fällt.

Guten Morgen!
Ich habe seit kurzem die TZ5 und bin rundum zufrieden. Was mir allerdings Kopfzerbrechen bereitet, ist die richtige Wahl des Formates
Ich werde die Kamera in erster Linie auf Urlaubsreisen einsetzen, und möchte von den Fotos Diashows auf DVD (mit Magix) machen, die ich mir dann auf einem 16:9 Fernseher ansehe.
- Soll ich jetzt immer das 16:9 Format bei der Kamera wählen ?
- Oder ist das nur bei "Querformataufnahmen" sinnvoll und bei Hochformat nicht ?
- Die TZ5 reduziert ja bei 16:9 Format Aufnahmen auch die max. Pixelanzahl (wenn ich das richtig verstanden habe), ist das ein Kriterium das entscheidend ist ?
Würde mich über Wortspenden der Profis sehr freuen und sage schon mal danke dafür ...
liebe Grüße - HEBRI
Da denkst du wohl falsch. Das Mikro ist seit jeher bei allen Panasonic Kompaktkameras mit Ausnahme der FZ-Serie so maximalblöd angebracht. Offenbar denkt Panasonic statt an Videos mehr an Bildkommentare, die man nach der Aufnahme aufnimmt. Für diesen Zweck ist das Mikorfon auf der Vorderseite ziemlich ungeeignet, aber wer spricht schon Kommentare auf Bilder?Ich denke, bei der TZ5 Nachfolgerin wird das Micro sicher vorne angebracht sein.
Ich habe seit kurzem die TZ5 und bin rundum zufrieden. Was mir allerdings Kopfzerbrechen bereitet, ist die richtige Wahl des Formates
Ich werde die Kamera in erster Linie auf Urlaubsreisen einsetzen, und möchte von den Fotos Diashows auf DVD (mit Magix) machen, die ich mir dann auf einem 16:9 Fernseher ansehe.
Soll ich jetzt immer das 16:9 Format bei der Kamera wählen?
Da denkst du wohl falsch. Das Mikro ist seit jeher bei allen Panasonic Kompaktkameras mit Ausnahme der FZ-Serie so maximalblöd angebracht. Offenbar denkt Panasonic statt an Videos mehr an Bildkommentare, die man nach der Aufnahme aufnimmt. Für diesen Zweck ist das Mikorfon auf der Vorderseite ziemlich ungeeignet, aber wer spricht schon Kommentare auf Bilder?
