• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Panasonic TZ4, TZ5 und andere neue Kompakte

Ist die 4GB Karte von denen schnell genug für Videoaufzeichnung? Habe da am Sonntag ne neue FX100 für 107€ geschossen auf die ich warte - da gehört auch die 4GBKarte etc dazu...
Danke

Hi, Henner,
haste dich sicher vertippt mit den 107 Euro für das Juwel.
Ooooooder?
Wär ja menschlich.

Gruß

Otti
 
Hallo,
ich habe mir den Testbericht und die Bilder der TZ-5 und der Ricoh R8 unter depreview angeschaut. Im Gesamtergebnis war die die TZ-5 zwar besser, jedoch wenn ich die Bilder vergleiche finde ich die Bilder der R8 besser. Ich bin jetzt echt am rotieren, was ich nun nehmen soll. Alles sprach für die TZ-5, zumal ich die Ricoh R7 und die TZ-3 zum Test hatte, und da die TZ-3 deutlich besserer Bilder machte als die R7.

Testvergleich unter : http://www.dpreview.com/reviews/panasonictz5/page9.asp

Schaut Euch das Label der Flasche, die Farbscala, die Münzen und die Uhr an.

Wozu tendiert Ihr?

Danke.

Klaus
 
Hi, Henner,
haste dich sicher vertippt mit den 107 Euro für das Juwel.
Ooooooder?
Wär ja menschlich.

Gruß

Otti

Sonntag war es das erste mal in diesem Jahr so wunderbar warm draussen, da hatten wohl nicht viele Leute lust vorm Rechner zu hocken - meine Mutter wollte als Computerneuling aber Ebay erklärt haben;-).

http://cgi.ebay.de/NEU-PANASONIC-Lu...yZ147094QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
 
Hallo,
ich habe mir den Testbericht und die Bilder der TZ-5 und der Ricoh R8 unter depreview angeschaut. Im Gesamtergebnis war die die TZ-5 zwar besser, jedoch wenn ich die Bilder vergleiche finde ich die Bilder der R8 besser. Ich bin jetzt echt am rotieren, was ich nun nehmen soll. Alles sprach für die TZ-5, zumal ich die Ricoh R7 und die TZ-3 zum Test hatte, und da die TZ-3 deutlich besserer Bilder machte als die R7.

Testvergleich unter : http://www.dpreview.com/reviews/panasonictz5/page9.asp

Schaut Euch das Label der Flasche, die Farbscala, die Münzen und die Uhr an.

Wozu tendiert Ihr?

Danke.

Klaus


Das Problem ist bei der R8 glaube ich nicht die gute Qualität unter Laborbedingungen sondern die etwas wankelmütigere Belichtung.
Von meinen Lumixen weiss ich das sie sie sehr Belichtungssicher sind wobei die TZ verglichem it der LX einen geringeren Tonwertumfang aufweist, d.h. uU etwas Aufhell-Bedarf.
 
kannst Du mir bitte sagen, ob sie im Menü die deutsche Sprache hat und ob eine Gebrauchsanleitung auf deutsch dabei ist ?

Hallo Baldis - Deutsch ist einstellbar und wie fluxxus schreibt, Manual in deutsch kann man laden...

Na ja, ich denke ich werde sie wieder hergeben, Rückgabe werde ich es bei dem Typen nicht versuchen.

Ich werde noch weiter testen - aus Zeitmangel bisher nur Bilder Abends und in der Wohnung. Dann mal weitersehen.

Ist die 4GB Karte von denen schnell genug für Videoaufzeichnung?

Hallo Henner - kann ich leider nicht beantworten, da die noch eingepackt ist. Habe eine 8GB ExtremeIII drin und die ist schnell genug...


Cheers
DagBO
 
Hier gibt es Biilder von Fuji F100 und TZ5 mit gleichen Motiven
http://www.dcresource.com/
Kann es ein, das die Fuji an den Rändern einiger Bilder unscharf wird?

Insgesamt sehe ich da keinen so großen Unterschied. Die Fuji zeigt ein paar Details mehr, aber sonst?
 
Hier gibt es Biilder von Fuji F100 und TZ5 mit gleichen Motiven
http://www.dcresource.com/
Kann es ein, das die Fuji an den Rändern einiger Bilder unscharf wird?
Ein gewisser Randabfall ist nicht zu leugnen. Allerdings hält sich das ganze noch in Grenzen. Das Licht bei diesen Testaufnahmen ist schon sehr stark und das führt natürlich zu optischen Problemen, wenn die Sonne nicht genau im Rücken steht. Eine Negativ-Eigenschaft ist mir allerdings aufgefallen. Die F100 hat nur eine zweistufige Klappblende. Bei starkem Licht muß deswegen stark abgeblendet werden - mit sichtbar negativen Konsequenzen für die Bildqualität.

Insgesamt sehe ich da keinen so großen Unterschied. Die Fuji zeigt ein paar Details mehr, aber sonst?
Wenn man Pixel mit Pixel vergleicht und die Bilder der F100 nicht auf die Auflösung der F100 herunterskaliert, sehe ich eher die TZ5 im Vorteil, aber bei gleicher Auflösung ist die F100 doch sichtbar vorn.
 
"... weniger Zoom, kein HD Movie Mode und schlechteres Display."

Zoom: Jep, aber immerhin 5-fach, aber natürlich doch ein deutlicher unterschied :D
HD Movie: full ak - aber brauch ICH zum Glück nicht

Display: würde ich nicht sagen! Es hat zwar die doppelte Auflösung, aber so viel ich gehört hab, bietet es bei der Aufnahme nur die halbe Auflösung (was dann der Sony entspricht) und arbeitet lediglich im Wiedergabemodus mit voller Auflösung.
 
Die Sony W150 Bilder sind besser als die der TZ5 oder F100. Es werden allerdings Äpfel mit Birnen verglichen. Die Sony hat im Vergleich zu den Konkurrenten ziemlich optimales Licht. Man schaue sich nur das Aufnahmedatum an. Die Sony-Bilder wurden Ende Februar, die TZ5 Bilder Mitte April aufgenommen. Die Winter-Sonne am Nachmittag ist einfach für's foten viel besser geeignet. Am Rand hat die Sony ebenso wie die Panasonic im Gegensatz zur Fuji keinerlei Probleme. Die Videoquali hat Sony verbessert. Sie ist allerdings immer noch schwächer als die von Panasonic.
 
Hab die TZ5 seit heute. Hab erst ein paar Bilder gemacht, und ich muß sagen soweit gefällt mir die Kamera sehr gut. Innenaufnahmen sind auf jeden Fall besser als die meiner FX30.

Werd sie auf jeden Fall behalten, eine super Ergänzung zu meiner K100ds
 
Aua, das tut ja in den Augen weh :(

Hier mal zum direkten Vergleich das gleiche Bild mit der W150:
http://www.dcresource.com/reviews/sony/dsc_w150-review/DSC00011.JPG

Genau wegen solchen Sachen versteh ich nicht warum die TZ5 so gehypt wird und sich Niemand für die Sony interessiert.

Warum? Was bietet denn die Sony, was andere nicht auch haben? Und vom Bild her ist sie nachweislich nicht besser.

Bei direktem Vergleich ist das Bild der TZ5 bei den schwierigeren Lichtverhältnisssen sogar besser als das der W150. Das Bild der W150 wurde mit ISO 80 bei viel flacher stehender Sonne im Februar aufgenommen (weshalb der Gang viel heller ist und somit Rauschen weniger sichtbar), das Bild der TZ5 im April, 2 Monate später. Deshalb ist viel viel mehr Schatten im Gang und können die Bilder zum Vergleich definitiv nicht verwendet werden.
 
"... weniger Zoom, kein HD Movie Mode und schlechteres Display."

Zoom: Jep, aber immerhin 5-fach, aber natürlich doch ein deutlicher unterschied :D
HD Movie: full ak - aber brauch ICH zum Glück nicht

Display: würde ich nicht sagen! Es hat zwar die doppelte Auflösung, aber so viel ich gehört hab, bietet es bei der Aufnahme nur die halbe Auflösung (was dann der Sony entspricht) und arbeitet lediglich im Wiedergabemodus mit voller Auflösung.

Stimmt so auch nicht, Display löst immer mit 460.000 Pixeln auf. Steht weder im Handbuch und kann auch zwischen Aufnahme und Anzeige des Bildes keinen Unterschied feststellen.
 
Wenn ich dieses Gejammer lese. Und das meist von Leuten die die TZ5 nur anhand einiger ( manchmal zweifelhaften ) Bilder beurteilen.
Hier mal ein Beitrag zum Schmunzeln ( Achtung Ironie ) :
Klick!

"Where's the warning label about it not being a DSLR. "

Habe die Kamera auf Grund von Harry P's guten Beurteilung gekauft und bin bisher sowohl mit Innenaufnahmen als auch mit Aussenaufnahmen SEHR zufrieden. Was ich von den Bildern der LX2 nicht behaupten konnte.

Wer wirklich auf der Pixelebene nach Fehlern sucht oder gleich weiss, dass er seine ganze Wand mit riesigen Fotos vollkleistern will soll sich doch ne DSLR zulegen.

Sicher, die TZ5 ist nicht perfekt, aber ich würde sie erneut kaufen. Punkt.

Und nein, ich poste keine Testbilder, die eh nur sinnloserweise bei 90000% Vergösserung zerrissen werden.
Die Auswahl an Kameras ist so gross, so dass jeder Topf seinen Deckel finden sollte, Berufsnörgler mal ausgenommen.

Grüsse
Meldor

Edit , für Leute die nicht alle Beiträge lesen wollen :

Bottom line for me and my own conclusion. I bought this camera for viewing fun shots on my monitor and for printing them at the very most at 7x5s. I also bought it for the pocketable zoom range and excellent OIS. Most importantly, I bought it under the frame of mind that I am going to be realistic in my expectations so that I can enjoy what it has to offer.

When I stick to this game plan, then it is a seriously fun camera well worth it's price tag and it is nearly as good in prints and in viewing as my expensive G9 and as my ultimate compact (Fuji F31) all the way to ISO400 (haven't gone higher than that yet!). You would be splitting hairs.

But.....and a BIG BUT.....if you are a pixel peeper and view images a lot at 100%, or if you print fairly big, or are a right fuss pot in image quality...then forget this camera. It will dissapoint. But having said that, whats on offer from other manufacturers at the moment in compacts are not MILES better either to the TZ5 and they have don't have the range of the TZ5, which is why entry level DSLR sales has taken off especially if large prints and ultimate IQ is your goal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein gewisser Randabfall ist nicht zu leugnen. Allerdings hält sich das ganze noch in Grenzen. Das Licht bei diesen Testaufnahmen ist schon sehr stark und das führt natürlich zu optischen Problemen, wenn die Sonne nicht genau im Rücken steht. Eine Negativ-Eigenschaft ist mir allerdings aufgefallen. Die F100 hat nur eine zweistufige Klappblende. Bei starkem Licht muß deswegen stark abgeblendet werden - mit sichtbar negativen Konsequenzen für die Bildqualität.

Kannst Du dazu mal Bilder posten? Oder ist das eine theoretische Annahme von Dir weil es bei vielen Kompakten so ist?

Ich kann aus der Praxis keine "sichtbar negativen Konsequenzen für die Bildqualität" feststellen.

Hier zwei Bilder bei sehr hellem Licht und starken Kontrasten, einmal offene einmal kleine Blende.
Kann sich jeder selbst ein Bild machen.

Auto

Landschaft


Hier gibt es Biilder von Fuji F100 und TZ5 mit gleichen Motiven
http://www.dcresource.com/
Kann es ein, das die Fuji an den Rändern einiger Bilder unscharf wird?
Insgesamt sehe ich da keinen so großen Unterschied. Die Fuji zeigt ein paar Details mehr, aber sonst?

Bei höheren ISOs wird es deutlicher, bei ISO100 macht die TZ5 in der Tat einen guten Job solange man nicht zu genau in die Schatten sieht. Ein paar mehr Details zeigt die F100 aber sicher, s. den Kirchenfenster-Ausschnitt im F100-Test, unten folgend.
Die Bilder der F100 bei dresource zeigen eine Randunschärfe, das wurde hier schon öfter festgestellt, für mich hat es fast den Eindruck als hätte der Tester auf die Linse getatscht?! Wenn Du meine Bilder scheckst wirst Du davon nichts feststellen.



Die Sony W150 Bilder sind besser als die der TZ5 oder F100. Es werden allerdings Äpfel mit Birnen verglichen. Die Sony hat im Vergleich zu den Konkurrenten ziemlich optimales Licht. Man schaue sich nur das Aufnahmedatum an. Die Sony-Bilder wurden Ende Februar, die TZ5 Bilder Mitte April aufgenommen. Die Winter-Sonne am Nachmittag ist einfach für's foten viel besser geeignet. Am Rand hat die Sony ebenso wie die Panasonic im Gegensatz zur Fuji keinerlei Probleme.

Zu dem Rand bei den Bildern s.o., man sollte mit Bildern aus der Quelle nur eines Testers immer vorsichtig sein bevor man allgemeine Schlüsse zieht! Der Tester hat auch eine F50 getestet die nur bei ihm besonders sehr schlechte Bilder lieferte und zurück ging!

Das mit dem Licht ist richtig und ich sehe es auch so das die W150 hier eine beachtlich gute Performance zeigt. Wenn man bei einem Bild mit fast gleichem Licht aber mal in die Details geht sieht man schon das auch die "vertatschte" F100 besser die Details auflöst als die W150.
Und das obwohl sie die Szene hier mit mehr weitwinkel abbildet was grundsätzlich zu lasten der Detailschärfe geht. D.h. bei gleichem Ausschnitt wäre der Unterschied noch deutlicher.

100% Ausschnitt mittig wo man das sehr gut sieht

F100


S100


W150


Dennoch, bei ISO100 hält die W150 gut mit!
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten