• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Panasonic TZ4, TZ5 und andere neue Kompakte

hier mal eins, was einigermaßen mit blitz geworden ist:


mit belichtungskorrektur!

Oh,mein Gott.:ugly:
 
naja -- also für Disco/Party - Zwecke ist die Fuji wohl schon noch etwas besser geeignet, da sich dort ordentlich was bewegt und der Vorteil des besseren Bildstabis der Panasonic nicht einsetzbar ist und somit das schlechtere Rauschverhalten zum Tragen kommt.
Zumal ist die Fuji noch ein wenig kompakter.
Habe selber die TZ5 und bin ansonsten absolut zufrieden damit und in Discos gehe ich eher selten und auch bei Partys knipse ich normalerweise nicht großartig rum. Das überlasse ich dann anderen und lasse mir dann ggfs. einen Abzug machen.
Nach dem Motto -- wer fährt, der soll auch gefälligst seine DSLR mitnehmen und 1a Fotos machen :D :D

Gruß,
Joachim
 
Nach dem Motto -- wer fährt, der soll auch gefälligst seine DSLR mitnehmen und 1a Fotos machen :D :D

ISO1000 bei der TZ5 sollte man wirklich nicht in Betracht ziehen, ich würde bei ISO400 die Grenze ziehen.
An der Qualität des TZ-Bildes oben hätte ich keinen Spaß.

Mit etwas Übung gehen Party-Fotos auch ohne DSLR. Wenn Du die am Hals hast ist der Abend für dich gelaufen.
3 Beispiele mit der kleinen Sony P200 (ohne IS!) die ich schon an anderer Stelle gepostet habe, die aber zeigen was geht...


20080607-114642-624.jpg
bildercache_80x15.gif


mit Zoom
20080607-114717-204.jpg
bildercache_80x15.gif


und Blitz aus der Nähe
20080607-114745-505.jpg
bildercache_80x15.gif


Mit etwas Übung geht viel, auch mit einer Kleinen. Üben!
 
ISO1000 bei der TZ5 sollte man wirklich nicht in Betracht ziehen, ich würde bei ISO400 die Grenze ziehen.
An der Qualität des TZ-Bildes oben hätte ich keinen Spaß.

Mit etwas Übung gehen Party-Fotos auch ohne DSLR.

Mit etwas Übung geht viel, auch mit einer Kleinen. Üben!

Ich bin mit dem TZ5 Bild ja auch nicht einverstanden, aber was soll ich machen !?! Üben, ja :) Nur habe ich gestern schon mit AutoISO400 und 800 fotographiert, mal mit Blitz, mal ohne, mal mit Scene Modus Party, mal iA. Bei den schlechten Lichtverhältnissen ist da leider leider nichts bei rumgekommen! Ich wünschte es wäre anders.
Christian - hast du ein paar Tipps, was ich das nächste mal versuchen sollte mit der TZ5 (obwohl du ja der Fuji F100fd König hier bist ;) )??
 
ISO1000 bei der TZ5 sollte man wirklich nicht in Betracht ziehen, ich würde bei ISO400 die Grenze ziehen.
An der Qualität des TZ-Bildes oben hätte ich keinen Spaß.

Mit etwas Übung gehen Party-Fotos auch ohne DSLR. Wenn Du die am Hals hast ist der Abend für dich gelaufen.
3 Beispiele mit der kleinen Sony P200 (ohne IS!) die ich schon an anderer Stelle gepostet habe, die aber zeigen was geht...

klaro -- meinen Kumpels würde ich einen "Stein" um den Hals auch eher nicht zumuten wollen ;)

Ich denke auch mit der TZ5 kann man, mit etwas Übung, durchaus brauchbare Bilder, auch bei schlechten Lichtverhältnissen, hinkriegen.
Wenn man die Stärken und Schwächen kennt, kann man zumindest versuchen diesen entsprechend zu begegen.

Besonders das letzte Bild gefällt mir :D
 
was meint ihr denn zu diesen hier:




mir stellt sich halt immer die Frage: blitze ich und nehme es in kauf, dass dem bild etwas verloren geht (ich nenn es mal das feeling) oder nehme ich ein zu starkes rauschen in kauf und lasse den blitz weg, so dass ich iso 400 ggf. 800 nehme!?
 
Ja das ist scharf! Aber ja auch geblitzt, dann ist das alles schon ganzb was anderes.
Ich geh mal neue Makro-AUfnahmen machen jetzt :) Bin ja Student und habe Zeit :D

Besonders der Bildinhalt :D:D
Von dem Mädel noch Macro-Aufnahmen --- wow:D:D:D:D:D

Hier mal zwei Aufnahmen vom Wochenende.





Allerdings mit Neatimage etwas nachbearbeitet (Filter + Schärfe)
Sehen allerdings auch schon unbearbeitet recht ansehnlich aus.
 
Christian - hast du ein paar Tipps, was ich das nächste mal versuchen sollte mit der TZ5 (obwohl du ja der Fuji F100fd König hier bist ;) )??

F100-König? Kann man nicht sagen, ich kann mich auch für die LX2, G7 oder D300 begeistern und habe eigentlich jedes Jahr eine andere.

Damals war es die Sony. Bei der konnte man die Zeit und Messmethode festlegen. Bei der TZ5 geht nur die Messung glaube ich - da würde ich mit Spot einen Bereich anmessen der mir eine praktikable Zeit ermöglicht ohne Blitz. Wenn möglich irgendwo aufstützen, Focus ist sowieso unendlich meistens.

20080609-114215-688.jpg
bildercache_80x15.gif


Wenn Blitz, dann rann wie Du hier ja schon gesehen hast bzw hohe Auflösung und zuschneiden. Die Reichweite ist zu gering.

Da sind die 12 MP der F100 ideal, s. Nachtbilder unter dem F100-Link unten. Aber auch 9 MP bei der TZ bieten Reserven. Wenn Du zuschneiden willst solltest Du besser nicht über ISO400 gehen bei der TZ.
20080609-113948-686.jpg
bildercache_80x15.gif
 
um das thema dann auch meinerseits abzuschliessen, alex: man sollte einfach nicht sachen behaupten, die nicht stimmen. ist doch ganz einfach ;)

konstruktive kritik war das uebrigens nicht. oder wo kommst du mit sowas als konstruktiver kritik durch?

und jetzt brauchst du dich nicht weiter aufregen. beim naechsten mal passts vielleicht.

die sony-partybilder gefallen mir uebrigens gut. es ist schon erstaunlich, was man manchmal rausholen kann, wenn man weiss, was man tut :top:
 
Hallo Klaus,

habe den hier bei Amazon bestellt
http://www.amazon.de/Blumax-Panason...=sr_1_1?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1212787091&sr=8-1

Damit habe ich bislang keine Probleme gehabt und hält auch genau so lange wie der original Akku. Allerdings habe ich die Kamera auch erst seit knapp zwei Monaten. Da kann man noch nicht wirklich was dazu sagen, wie lange der Akku hält.

Gruß,
Joachim

Hallo,
hat jemand noch ne Idee, welches Akku's noch brauchbar sind.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Hallo,
hat jemand noch ne Idee, welches Akku's noch brauchbar sind.
der Orginalakku für ein paar Euro mehr :top:
Ich denke ist schon ein Unterschied für ca. 9 € bei ebay order 35 € als Original. OK, konkret, hat jemand Erfahrungen mit ebay Akkus?

Danke.
die paar Euro bezogen sich auf den verlinkten Amazon Akku, und 22,- € inkl. Porto für einen orginalen Panasonic Akku finde ich voll OK.

Die NoName reichen wahrscheinlich, aber da gibt es bestimmt auch welche die nichts taugen und dann hat man 10,- € in den Wind geschossen.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Noname-Akkus von eBay kosten fast nix und halten auch ein paar hundert Fotos. Die Dinger sind so billig, dass man immer einen in der Hosentasche haben kann.
 
An alle Nutzer der TZ5: Könnt Ihr die Kamera für Landschaftsaufnahmen (Hochgebirge, Strand, Wald) und Makroaufnahmen (Pflanzen) aufrichtig empfehlen?

Wichtig ist mir: Knackige, scharfe Bilder mit satten Farben und guten Kontrasten. Halt hübsche Urlaubsphotos.

Weniger wichtig sind mir: Videos, Partyaufnahmen, Schlechtwetteraufnahmen

Bin gespannt auf Eure Meinung!

Kajjo
 
An alle Nutzer der TZ5: Könnt Ihr die Kamera für Landschaftsaufnahmen (Hochgebirge, Strand, Wald) und Makroaufnahmen (Pflanzen) aufrichtig empfehlen?

Wichtig ist mir: Knackige, scharfe Bilder mit satten Farben und guten Kontrasten. Halt hübsche Urlaubsphotos.

Weniger wichtig sind mir: Videos, Partyaufnahmen, Schlechtwetteraufnahmen

Bin gespannt auf Eure Meinung!

Kajjo

sowas wie das hier?


Habe allerdings mit Neatimage das Rauschen gefiltert und leicht geschärft.

hier noch eine Rose, ebenfalls etwas nachbearbeitet.



hier das original aus der Cam


Und hier noch mein kleiner Freund vom Wochenende...



Landschaftsaufnahmen muss ich noch mal suchen.....



nix besonderes, ebenfalls minimal nachgeschärft.

und abschließend noch eines nicht bearbeitet..


Die Kamera ist von Hause aus eher ein wenig soft, was aber auch nicht unbedingt schlecht ist. Ich mag es lieber ein wenig schärfer.
Ist aber reine Geschmackssache...

Gruß,
Joachim
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier habe ich einiges hochgeladen:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=326816

Und hier noch etwas buntes quer durch den Garten:
http://www.bildercache.de/galerie.html?id=6376

Empfehlen? Nunja, habe bisher nichts passenderes für mich gefunden. Soll aber nicht heissen das ich vollends zufrieden bin. Mir reicht die Lichtstärke bzw die noch nutzbare höchste ISO nicht. Die TZ5 braucht reichlich Licht. Also für draussen und Urlaub sicher geeignet.
Grüsse Bernd
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten