Gestern beim Stöbern durch Internet, bin ich auf eine Kameratestseite gestoßen.
Mehr als überraschend finde ich die Testergebnisse.
http://www.cameras.co.uk/html/digital-camera-reviews-scores.cfm
Am besten haben die Canons abgeschnitten.
8 bis 9 Punkte von 10 haben sie für die Bildqualität bekommen.
Die Fuji F100fd kam nur auf 7 Punkte. Auch die Farben wurden nur mit 7 Punkten bewertet.
Die bekanntlich nicht so überragende Videoqualität wurde dagegen mit 8 Punkten bewertet.
Auch nicht gerade beste Bedienung erwies sich mit 8 Punkten komischerweise besser bewertet als die Bildqualität.
Die Seite schreibt über F100fd:
"Focusing in the centre of the shot is not as sharp as the very best pocket cameras manage."
"When it comes to overall picture quality I would place this camera in the second quartile rather than at the top of the league."
Dagegen schlechtere F50fd bekam 9 Punkte
Panasonic FX35 bekam auch 9 Punkte, mehr als LX2 und TZ 5 (beide 8) aus dem gleichen Hause!
Über FX35: "I have no real issues with picture quality and it out performs most of its rivals."
Kein Wort über Eckenunschärfen und matschige Bilder!
Sony W170 bekam 8 Punkte für Bildqulität und Farben, und zog mit 8 Punkten für Innenaufnahmen gleich mit F100!
Sogar mehrere Olympus sind besser bewertet!
Wie manche Testseiten zu solchen Ergebnissen kommen ist mir schleierhaft.
Wie auch chip.de, mit ihrem flexiblen, immer wieder neu angepassten Punktesystem.
Jeder, der hier und woanders, die Bilder selbst beurteilen konnte, weiß, was davon zu halten ist.
Hier ist noch der Vergleich von Auslösegeschwindigkeit.
http://www.cameras.co.uk/html/shutter-lag-comparisons.cfm