• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Panasonic TZ4, TZ5 und andere neue Kompakte

Hallo ?
Andere Bilder mit denn R7 kann ich nicht mehr machen,habe ich auch keine andere in ähnliche Situationen.
Mit denn TZ5 werde ich machen...in Urlaub :lol:
Habe nicht gesagt dass ich es besser kann,sondern dass obwohl die R7 Schrott gewesen ist,bessere Bilder als deine geliefert hat.
Belegen kann ich es nicht mehr .:ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Sabine,

machst Du die Makroaufnahmen mit dem minimalen Abstand von 5cm oder zoomst Du maximal auf (z.B. 10x) und stehst dann entsprechend weiter weg?

Um einen verschwommenen Hintergrund hinzubekommen, muss man möglichst mit einer großen Blende (bei der TZ5 ist das 3,3) arbeiten und zudem möglichst viel Zoom verwenden. Hierdurch erreicht man dann, dass die Schärfe nur auf einen möglichst kleinen Bereich vor und hinter dem Objekt eingestellt ist.

Gruß,
Joachim

Hallo Joachim,
auch von mir danke für deinen Tipp, ich war heute das erste Mal mit der TZ5 unterwegs. Bei den Makroaufnahmen habe ich auch versucht, weiter wegzustehen und durch den Zoom (10x) eine Makro Tele Aufnahme (AF) hinzubekommen -> das hat nur bedingt geklappt: ich muss ja mind. 1m wegstehen, aber dann bekomme ich eine Biene in einer Blüte nicht hin!
Mirr blieb also nur übrig, ganz dicht ranzugehen und zu hoffen, dass sie nicht wegfliegt. bei der schnecke war das schon einfacher (vgl. anderer TZ5 Thread). Mache ich wohl was falsch?
 
ne das ist es leider nicht. rauscht auch wenn ich die kamera nur rechts anfasse :(
wind oder so kann man auch ausschließen da es im haus auch rauscht

Habe so eben das gleiche Phänomen festgestellt. Die Videos sind von einem wirklich störenden grundrauschen geprägt! Egal ob Innen oder Außen, der Finger auf dem Micro ist es definitiv nicht (Habe auch mit Stativ gefilmt). Ich muss schon sagen: das passt mir gar nicht!
 
Hallo Joachim,
auch von mir danke für deinen Tipp, ich war heute das erste Mal mit der TZ5 unterwegs. Bei den Makroaufnahmen habe ich auch versucht, weiter wegzustehen und durch den Zoom (10x) eine Makro Tele Aufnahme (AF) hinzubekommen -> das hat nur bedingt geklappt: ich muss ja mind. 1m wegstehen, aber dann bekomme ich eine Biene in einer Blüte nicht hin!
Mirr blieb also nur übrig, ganz dicht ranzugehen und zu hoffen, dass sie nicht wegfliegt. bei der schnecke war das schon einfacher (vgl. anderer TZ5 Thread). Mache ich wohl was falsch?

tjaja -- die Bienen und die Schnecken.....:D

Bei manchen Bildern frage ich mich in der Tat auch, wie das wohl gemacht worden ist....
Ich bin da relativ "schmerzfrei" und verwende dann einfach den erweiterten Zoom. Dann ist zwar das Bild bei 16,9x nur noch 2,5-3MP, wenn man es ganz auf die Spitze treibt, aber für mich reicht die Qualität aus.
Aber normalerweise macht man das im Macro-Betrieb mit leider doch noch satten 5cm Abstand. Da gibt es schon bessere kompatke Kameras, die bis auf 2cm runtergehen (z.B. meine alte betagte Nikon).
Aber wie Du schon richtig sagtest ist das Problem wohl eher, ob das Objekt der Begierde stillhält und nicht auf dumme Gedanken kommt und evtl. noch zusticht.

Das mit dem Störgeräusch der Video-Aufnahme werde ich mir nachher auch nochmals ansehen. Bei mir hat der Finger auf dem Mikro zumindest massive Geräusche verursacht. Aber unabhängig davon ist der Ton sowieso ziemlich mies und ich würde da wohl sowieso das ganze eher mit schöner Musik unterlegen und wenn überhaupt den Ton nur für dokumentarische Zwecke verwenden.

Gruß,
Joachim
 
Hallo,
habe nun die TZ5 uns bin sehr zufrieden. Möchte mir nun einen zweiten Akku gönnen. Was könnt Ihr empfehlen? Was habt Ihr? Muss es ein Original Akku sein?

Danke.

Klaus
 
Hallo,
habe nun die TZ5 uns bin sehr zufrieden. Möchte mir nun einen zweiten Akku gönnen. Was könnt Ihr empfehlen? Was habt Ihr? Muss es ein Original Akku sein?

Danke.

Klaus

Hallo Klaus,

habe den hier bei Amazon bestellt
http://www.amazon.de/Blumax-Panason...=sr_1_1?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1212787091&sr=8-1

Damit habe ich bislang keine Probleme gehabt und hält auch genau so lange wie der original Akku. Allerdings habe ich die Kamera auch erst seit knapp zwei Monaten. Da kann man noch nicht wirklich was dazu sagen, wie lange der Akku hält.

Gruß,
Joachim
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
Gestern beim Stöbern durch Internet, bin ich auf eine Kameratestseite gestoßen.
Mehr als überraschend finde ich die Testergebnisse.
http://www.cameras.co.uk/html/digital-camera-reviews-scores.cfm
Am besten haben die Canons abgeschnitten.
8 bis 9 Punkte von 10 haben sie für die Bildqualität bekommen.
Die Fuji F100fd kam nur auf 7 Punkte. Auch die Farben wurden nur mit 7 Punkten bewertet.
Die bekanntlich nicht so überragende Videoqualität wurde dagegen mit 8 Punkten bewertet.
Auch nicht gerade beste Bedienung erwies sich mit 8 Punkten komischerweise besser bewertet als die Bildqualität.
Die Seite schreibt über F100fd:
"Focusing in the centre of the shot is not as sharp as the very best pocket cameras manage."
"When it comes to overall picture quality I would place this camera in the second quartile rather than at the top of the league."

Dagegen schlechtere F50fd bekam 9 Punkte :ugly:
Panasonic FX35 bekam auch 9 Punkte, mehr als LX2 und TZ 5 (beide 8) aus dem gleichen Hause!
Über FX35: "I have no real issues with picture quality and it out performs most of its rivals."
Kein Wort über Eckenunschärfen und matschige Bilder!
Sony W170 bekam 8 Punkte für Bildqulität und Farben, und zog mit 8 Punkten für Innenaufnahmen gleich mit F100!
Sogar mehrere Olympus sind besser bewertet!

Wie manche Testseiten zu solchen Ergebnissen kommen ist mir schleierhaft.
Wie auch chip.de, mit ihrem flexiblen, immer wieder neu angepassten Punktesystem.
Jeder, der hier und woanders, die Bilder selbst beurteilen konnte, weiß, was davon zu halten ist.

Hier ist noch der Vergleich von Auslösegeschwindigkeit.
http://www.cameras.co.uk/html/shutter-lag-comparisons.cfm
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Testseite ist echt nicht so der Bringer :D

Die FX35 Bildqualiät hochpuschen und zu blind sein um die extremen Matschecken zu sehen und dann die F100 Bildqualität total mies bewerten, dafür die Bedienung gut :D

Das die W170 recht gut dargestellt wurde ist zwar nett, aber im Vergleich zu anderen Kameras (z.B. F100) einfach falsch.

Aber wenigstens mal wieder was zum Schmunzeln, danke :ugly:
 
Mehr als überraschend finde ich die Testergebnisse.
http://www.cameras.co.uk/html/digital-camera-reviews-scores.cfm

Die Fuji F100fd kam nur auf 7 Punkte. Auch die Farben wurden nur mit 7 Punkten bewertet.
Auch nicht gerade beste Bedienung erwies sich mit 8 Punkten komischerweise besser bewertet als die Bildqualität.
Die Seite schreibt über F100fd:
"Focusing in the centre of the shot is not as sharp as the very best pocket cameras manage."
"When it comes to overall picture quality I would place this camera in the second quartile rather than at the top of the league."

Die Tester haben schon immer wenig verständliche Urteile gezogen, der Focus der F100 im Zentrum sitzt perfekt. Insbesondere dann wenn man von Muster auf Spotfocus schaltet was ich immer empfehle. Auch mit "Landschaft" zB. Siehe auch Bilder unten verlinkt.

Vermutlich haben die die Vorgabe alles im Default zu testen, da ist die F100 unter Umständen nur Mittel weil die ISOzahl manchmal auch auf ISO800 springt.

Genauso unsinnig ist es die FX35 bei der Bildqualität mit der LX2 gleichzusetzen, letztere hat kein Schärfeproblem über die gesamte Bildbreite?! Die Bestbewertungen für die T200 und die 860is geben eigentlich genügend Auskunft über die Tester, beide Kameras die eine mit innenliegender Minilinse die andere mit Schärfeproblemen, sind alles andere als allererste Wahl.


F100, 28mm
20080607-111010-288.jpg
bildercache_80x15.gif
 
Zuletzt bearbeitet:
Gestern beim Stöbern durch Internet, bin ich auf eine Kameratestseite gestoßen.
Mehr als überraschend finde ich die Testergebnisse.
http://www.cameras.co.uk/html/digital-camera-reviews-scores.cfm

Hier ist noch der Vergleich von Auslösegeschwindigkeit.
http://www.cameras.co.uk/html/shutter-lag-comparisons.cfm

Bei der Auslösegeschwindigkeit musste ich auch schmunzeln. Habe ja seit 2 tagen die TZ5 - sie braucht keine 14 sekunden um 5 fotos zu schießen :o
 
naja, da bleibt ja nur noch, auf die bilder von HarryHs 3 jahre alter casio zu warten.

wann kommen die denn?
 
Ich finde sie ganz praktisch, weil die Bilder beim Anschließen der Kamera automatisch in den richtigen Ordner übertragen werden. Das ist auch für Fortgeschrittene ganz praktisch - mache ich seit Jahren so.
Deshalb nochmal meine Frage: Nutzt niemand von Euch die Pana-Software zum Übertragen der Bilder auf den PC?
Falls doch: legt diese Software immer noch für jeden Tag einen neuen Unterordner an oder kann man inzwischen einen festen Ordner (ohne Unterordner!) einstellen?

Es scheint ja wirklich niemand die Pana-Software zu kennen / zu nutzen. Schade.
Dadurch stellt sich bei mir aber noch ´ne Frage:
Soweit ich weiß, erkennt die TZ5 doch, wenn ein Bild hochkant aufgenommen wurde. Die Pana-Software würde dann ja wahrscheinlich dafür sorgen, dass es auch am PC automatisch gedreht wird.
Wie sieht das denn aus, wenn die Bilder z.B. im Explorer auf ein Laufwerk kopiert werden? Muss dann jedes Bild manuell gedreht werden?
 
Es scheint ja wirklich niemand die Pana-Software zu kennen / zu nutzen. Schade.
Dadurch stellt sich bei mir aber noch ´ne Frage:
Soweit ich weiß, erkennt die TZ5 doch, wenn ein Bild hochkant aufgenommen wurde. Die Pana-Software würde dann ja wahrscheinlich dafür sorgen, dass es auch am PC automatisch gedreht wird.
Wie sieht das denn aus, wenn die Bilder z.B. im Explorer auf ein Laufwerk kopiert werden? Muss dann jedes Bild manuell gedreht werden?

Nein, muss nicht manuell gedreht werden, ausser Du möchtest die Bilder im Explorer in der Miniansicht auch schon gedreht angezeigt bekommen. Ansonsten braucht man nichts machen. Einfach auf Festplatte kopieren. Bilder werden dann von div. Programmen schon richtig angezeigt (sowohl von der Pana-Software, als auch von anderen).

Die Software von Panasonic, die beigefügt ist, ist wirklich gut. Da ich aber mit Photoshop Elements arbeite, benötige ich sie natürlich nicht und habe sie auch wieder deinstalliert. Das könnte auch der Grund sein, warum hier wenige antworten. Ich denke, viele (die hier im Forum sind, sind sicher nicht die Standard-User) nützen bereits andere Archivierungs-und Bearbeitungssoftware. Drum kommt wenig Resonanz zur Software. Für jemanden, der sich neu einarbeitet, ist die Software sicher toll geeignet.
 
Naja,hab von vornerein gesagt dass ich keine Bilder in deine Situation habe.
Aber das ändert nichts an die tatsache dass deine Bilder ......nicht gut sind.:ugly:


es ging um brauchbare fotos und trotz deines fuji-bashings sind sie brauchbarer als deine trotz grossem getoene nicht vorhandenen.
auch das zurueckrudern bringt jetzt nichts mehr. du meintest, du haettest bessere gemacht und das stimmt eindeutig nicht.

ja, da wird schnell mal irgendwas rumgetoent und wenn dann einer mal nachhakt, stellt sich alles als unwahrheit heraus. adieu glaubwuerdigkeit :top:

so schoen ist das im internet. wann kommen denn die der 3 jahre alten casio, HarryP?

ne, ist schon klar. dann macht wenigstens welche mit der TZ5, mit der sollte wenigstens vielleicht wirklich was gehen ;)
 
es ging um brauchbare fotos und trotz deines fuji-bashings sind sie brauchbarer als deine trotz grossem getoene nicht vorhandenen.
auch das zurueckrudern bringt jetzt nichts mehr. du meintest, du haettest bessere gemacht und das stimmt eindeutig nicht.

ja, da wird schnell mal irgendwas rumgetoent und wenn dann einer mal nachhakt, stellt sich alles als unwahrheit heraus. adieu glaubwuerdigkeit :top:

so schoen ist das im internet. wann kommen denn die der 3 jahre alten casio, HarryP?

ne, ist schon klar. dann macht wenigstens welche mit der TZ5, mit der sollte wenigstens vielleicht wirklich was gehen ;)

Hast wohl deine Pille wieder vergessen ?LOL
Du denkst wir stehen hier im Konkurenzkampf,Kindergarten oder was ?
Wach auf junge,wir sind hier nicht bei BILD.de,keine interessiert sich für deine billige stimmungsmache.Lol,wenn du mit konstruktive Kritik nicht umgehen kannst dann bist du hier falsch.
Ehrlich,das war mein letzte Beitrag diesbezüglich,du bist mir einfach zu kindisch.
Bye.
 
Zuletzt bearbeitet:
eins steht fest: brauchbare fotos ohne blitz bei iso 200 und aufwärts sind mit der TZ5 - meiner meinung nach - ziemlich unbrauchbar
 
hier mal eins, was einigermaßen mit blitz geworden ist:


mit belichtungskorrektur!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten