• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Evil-/Systemkamera Panasonic S5D oder Nikon Z Serie (erste Generation)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hm also die S5D ist eigentlich schon raus, das 18er Kitobjektiv ist toll aber halt nicht lichtstark und wenn ich ein gutes Nifty Fifty will oder ein besseres Zoom dann ist das ganze doch recht teuer. Und auch GROSS
 
Vergleichstest zum Autofokus in Fotomagazin 11/2020.
Nochmal: 11/2020.... ist seitdem bischen Wasser den Rhein hinutergeflossen, und wenn bei den Sensoren die Entwicklung in einigen Bereichen Stagniert, bei den AF-Algorythmen hat sich seither einiges getan, vor allem beim on Sensor Phasen AF, der damals noch relativ neu war. Ja, Oly hat seiter öfter mal seine AF-Software komplett-revidiert.

Letztlich, ja Panasonic hat seinen DFD Kontrast AF immer ziemlich gute Tests eingefahren, aber irgendwie haben Sie dann doch das Pferd gewechselt, und das wird schon seinen Grund haben.

Wobei für die Belange des TO "hektisch spielende Kinder" sehe ich die Hersteller die sich meist darum kümmern: Sony+ Canon, mit Nikon, den dritten im Bunde, aber nicht die AF der ersten DSLM-Generation. Oly, ja leidlich, wobei jetzt die neuesten Kameras (hier zu teuer) da auch einen Schritt vorwärts bei Motivprogrammen gemacht haben.

Ja, je nachdem wird ein AF einer nicht ganz top-Aktuellen Kamera immer wieder unterschätzt.

Olympus E-M1 mk1 - How bad was the continuous auto focus really?


Bei Pana liegt im AF zwischen S5(d) und S5II schon ein entscheidender Technologiesprung was eratisch bewegende Motive betrifft. Deshalb habe ich von "nicht idealen technischen Voraussetzungen gesprochen".
 
Ohne jetzt zu sehr auszuschweifen, ich habe einiges an mft Krams in Gebrauch… und mich hat auch die Frage umgetrieben ob ich nicht die S5 oder S5D nehmen sollte und für Rele einfach mehr Grippe, dafür aber die Auflösung/Lichtstärke im normalen Bereich genieße… ich hab mir dann sowohl S5 mit 20-60 als auch die S5D mit 18-40 bestellt… die lagen zu dem Zeitpunkt bei 799€… und ich war tatsächlich von Body und Bedienung sehr angetan. Wie ein Turnschuh, der einfach sofort passt und bequem ist. Aber letztendlich hab ich beide Kameras nach 14 Tagen zurück geschickt… der beschränkte brennweitenbereich und die für mich im praktischen Alltag nicht vorhandene Verbesserung lassen mich bei mft bleiben. Mein Schweinehund ist nun zufrieden, ich hab’s ausprobiert und festgestellt das KB nichts für mich ist. Ich genieße lieber die Kompaktheit und das geringe Gewicht… habe so auf jedem Ausflug 18-600mm KBä dabei ab f1.7-5.6 mit fünf Objektiven wo alles zusammen knapp 1,8kg wiegt… soviel zu meiner Erfahrung von mft zu KB… für mich war das nix.
 
Nochmal: 11/2020.... ist seitdem bischen Wasser den Rhein hinutergeflossen,
Und durch den Zeitablauf ist die Trefferquote der S5 heute nicht mehr bei 89/90%? :lol:
Bei Pana liegt im AF zwischen S5(d) und S5II schon ein entscheidender Technologiesprung was eratisch bewegende Motive betrifft. Deshalb habe ich von "nicht idealen technischen Voraussetzungen gesprochen".
Woher willst du das wissen? Als jemand, der beide Kameras längere Zeit hatte und diese bei BIF, Fußball und Handball genutzt hat, sage ich, dass die Verbesserungen nur im Videomodus deutlich sind und nicht im Fotomodus. Ob eine Serienbildtrefferquote 89 % oder 92% beträgt, ist für die Praxis kaum relevant.
der beschränkte brennweitenbereich
OK, dagegen kann man natürlich nichts machen. 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
OK, dagegen kann man natürlich nichts machen. 😀
Du weißt doch was ich meine?! :p Trotzdem nochmal für alle:
Aktuell nutze ich meist das 14-140 was eben schon übelst gefällig ist (28-280mm KBä)… mit dem 20-60 bin ich ähnlich schmal aufgestellt wie mit meinem 12-32 an der GM5, nur das diese eben den Vorteil mitbringt gnadenlos kompakt zu sein… da kann ich das verschmerzen… liegt aber ganz klar auch daran das ich meist die Brennweite zum Motiv wähle und nicht Position/Ausschnitt passend zum Objektiv… dazu fehlt mir mit Family/Kids dann schlicht die Zeit…

Edit: Ich will hier auch keine Grundsatzdiskussion vom Zaun brechen, nur von meiner persönlichen Erfahrung hierzu berichten. Letztendlich, wenn man es sicher wissen will, bleibt eben nur ausprobieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist so… ich habe mich seit erscheinen der Lumix S5 mit dem Gedanken herumgeschlagen… aber alles vergleichen, theoretisieren, im Geschäft anfassen, hat alles nichts genützt… erst 14Tage daheim begrabbeln, 1:1 gegen meine vorhandene Kamera antreten lassen, hat mir meinen Seelenfrieden gegeben… klar kann man die Systeme auch wunderbar nebeneinander nutzen und die Vorteile beider geniessen. Aber mir ist die Kompatibilität und Kompaktheit wichtiger als das letzte Quäntchen Qualität. Ein mittelmäßig geschossenes Foto ist mir lieber als ein nicht gemachtes weil Kamera zu lästig mitzunehmen. Und ein drittes System ist mir einfach zu viel… schon die GM5 kommt extrem selten zum Einsatz, einfach weil ich meist dann doch den Rucksack mitnehme… irgendwas von der Familie will immer verstaut werden.
 
1753340033776.png

Schon mal den Autofokus und die Kompaktheit einer A7C genossen? Vollformat, klein und schnell. 0815 Festbrennweite ran und Bilder machen, anstatt zu philosophieren.
 
Sony ist mir nicht sympathisch :censored:
Bekäme den Body für 750. wäre noch im Budget. Aber Sucher ist wohl naja. Und mit nem Zoom halt auch wieder n Klopper.

Hmmmm
 
Sony ist mir nicht sympathisch :censored:
Bekäme den Body für 750. wäre noch im Budget. Aber Sucher ist wohl naja. Und mit nem Zoom halt auch wieder n Klopper.

Hmmmm

Willst du sympathische Kameras oder willst du Ausschuss?
Wenn der Fuji XT50 Fokus dich nicht glücklich gemacht hat, warum willst du denn jetzt das gleiche in grün mit einer mft erleben?
Mit der XT50 hast du eine der sympathischsten Kameras wieder abgegeben.

Den Sucher brauchst du bei der A7C eh nicht. Ich habe mit der immer scharfe Bilder gemacht, obwohl ich nicht mal in Richtung Kamera geschaut habe. Der Augenautofokus sitzt einfach. Habe ich mit keiner anderen Kamera bis 1500€ so hinbekommen.
Als Standard Zoom gibt es das kleine 28-60mm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Er hatte doch bereits die GX9 und war mit dem AF zufrieden, auch im Vergleich zur X-T50. Sowohl die G970als auch die S5 sind beim AF im Vergleich zur GX9 verbessert.

Ja. Wenn der AF der S5 wirklich besser als GX9 ist, dann kann der Warenkorb mit der S5D gefüllt werden. Viel Spaß damit an dem Threadersteller und die Frage und der Thread ist damit durch :)
 
Hammerpreis, damit kannst Du nicht viel falsch machen. Zudem: Hat sie irgendwelche Nachteile, die Dir im oder nach dem Urlaub den Spaß verderben, kannst Du das Ding ganz einfach verkaufen und machst sicherlich noch einen Gewinn dabei. Der Preis mit den Optiken in der Schweiz ist unschlagbar, in D kostet sie ohne Optiken fast das Doppelte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die ist sooo günstig. Ist wohl ein Restartikel. Die kam aber 2019 raus. Ist der AF noch "ok"?
Da lägen noch ein paar Objektive drin. Das Kitzoom würd ich verkaufen. Das Tele behalten und gegen unten mit FB aufbessern
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten