Sind wir dann eher bei 50 MP für die S1RII wie die Alpha1 und 35 MP für die S1II? Würde das Sinn ergeben?Wenn dafür der Sensor schneller ausgelesen wird, bin ich auch mit weniger als 60 MP zufrieden.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Sind wir dann eher bei 50 MP für die S1RII wie die Alpha1 und 35 MP für die S1II? Würde das Sinn ergeben?Wenn dafür der Sensor schneller ausgelesen wird, bin ich auch mit weniger als 60 MP zufrieden.
Ok, würde Sinn machen, weil R5II und Z8 in diesem Bereich angesiedelt und erfolgreich sind. Ich persönlich finde 45-47 MP ebenfalls attraktiver als 60, ich bräuchte die nicht (aber wer bin ich schonIch spekuliere, dass es bei 46/47 MP bleiben wird. Die zweite Kamera im April soll die Konkurrenz überraschen; keine Ahnung, worauf das hinausläuft.
Lumix scheint wohl den Z8 Moment zu bekommen. Der Typ von L rumors hat wohl versehentlich ein Video zu früh hochgeladen. Es ist wohl die Rede von nem neuen 44 MP Sensor der 40 FPS im elektronischen Verschluss schafft. Es wird wohl wirklich dann eine S1II und S1IIX. Preis wird dann wohl zwischen 3700 und 3800€ liegenAnhang anzeigen 4705563
Definiere High Speed SensorStacked or not?
Wenn es der Sensor von Sony ist, den er im Video erwähnt, dann nicht. Und dann bliebe wieder die Frage nach Rolling Shutter. Aber trotzdem gute Speccs wenn sie so kommen.
Im Video hat er auch erwähnt bereits die gesamten Spezifikationen zu haben. Vermutlich word er die heute im Laufe des Tages Posten. Ein paar Fotos wären auch Bett.Ich denke er sollte schon alle Infos über die Kamera haben, da Anfang der Woche alle möglichen Leute (welche nicht in Norwegen dabei waren) die Infos zur Kamera (unter NDA) bekommen haben - und irgendjemand redet immer.
Rein theoretisch könnte man auch mehr als die gelisteten Auslese Methoden umsetzen. In dem Spezifikationen des Sensors stehen ja etwa 26 fps für 44 Mpix bei 14 bit. Es ist aber nicht gelistet, welche Serienbildrate bei vollen 44 Mpix bei 12 Bit möglich wären. Eventuell wären dann schon die 40 fps drin.Es wird ja gemunkelt, dass es der IMX366 Sensor von Sony werden könnte.
Dieser hätte laut Specs die Möglichkeit auf 8k60p bei 12Bit.
Interessanterweise könnte er bei 44Mpix gar keine 40fps. Könnte also sein, dass er die 40 nur mit nem Crop erreicht.
Ist aber kein Stacked Sensor.
Bei 40bps müsste er mind. 25ms Auslesezeit haben. Insofern bleibt zu hoffen, dass er sogar unterhalb von 20ms liegt. Er wäre damit immer noch Meilen von der Z8 entfernt. Könnte aber ähnlich zur Canon R5II liegen.
Ich vermute mal, wir bekommen die News jetzt häppchenweise bis nächste Woche.
Ich persönlich bin gespannt, ob die S1RII die 40fps in voller Auflösung und RAW inklusive Pre-Burst kann. Die Z8 kann das nur bei 20fps und Pre-Burst geht bei der Z8 grundsätzlich nur in JPG.Er wäre damit immer noch Meilen von der Z8 entfernt.
Rein theoretisch könnte man auch mehr als die gelisteten Auslese Methoden umsetzen. In dem Spezifikationen des Sensors stehen ja etwa 26 fps für 44 Mpix bei 14 bit. Es ist aber nicht gelistet, welche Serienbildrate bei vollen 44 Mpix bei 12 Bit möglich wären. Eventuell wären dann schon die 40 fps drin.