• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Panasonic S1R: Wann und wie geht’s weiter?

Bilder und Specs sind jetzt auf l-mount rumors zu sehen.
Wenn das alles so korrekt ist, geht meine S5II und die S1R II zieht ein.

Bleibt die Frage nach dem readout speed. Da müssen wir vermutlich auf Tests warten.
 
Gleiche Funktion des Displays wie bei Sony A9III / A1II und A7RV. Cool. Da macht Panasonic grad mal was richtig. Das könnte ein Preis-/Leistungs Kracher werden wie die S5II.
 
Die S1RII könnte langfristig meine S5 II x ablösen aber da habe ich es noch nicht so eilig. Hört sich auf jedem Fall sehr vielversprechend an und mal schauen, was von Panasonic noch im April schönes kommt.
 
Liest sich alles ja schon so ein bisschen wie ne versteckte Z8. Sieht gut aus, für den L-Mount sicher eine schöne Bereicherung. In Kombination mit dem 500mm f5.6 sicherlich eine sehr interessante Wildlife Kombination
 
Wenn die SR1II die 40fps und zusätzlich Pre-Capture in RAW schafft sowie der Sensor wirklich eine schnelle Readout Zeit hat, dann braucht sich die SR1II mit den zusätzlichen Features hinter eine Z8 und R5II wirklich nicht verstecken. Ich bin gespannt.
Wird bestimmt ne super Kamera ohne Zweifel, aber Wildlife und so wird jetzt nicht DAS Argument sein. Es ist sicherlich schön, dass diejenige die im System sind jetzt auch noch eine hochauflösende Kamera bekommen die man auch für Wildlife einsetzen kann. Man wird damit aber eher keinen Wildlife Fotografen in das System locken denn dafür ist das Gesamtsystem einfach zu schwach aufgestellt in diesem Bereich.
Die Kamera und das System haben andere Stärken, daher finde ich es OK dass sie ohne Stacked Sensor kommt, erst recht wenn dieser vielleicht die Geschwindigkeit einer R6II erreicht.
 
Man wird damit aber eher keinen Wildlife Fotografen in das System locken
Das sehe ich grundsätzlich genauso aber für Leute, die einen sehr guten Allrounder für die Video- und Fotografie suchen sowie zusätzlich Wildlife fotografieren möchten, ist die S1RII auf jedem Fall eine Überlegung wert. Bezüglich Supertele wird das System so langsam interessanter. Ein sehr leichtes und kompaktes Sigma 500mm f5.6 DG DN OS Sports gibt es schon sowie über ein Sigma 800er f6.3 wird bereits spekuliert. Das sind z. B. Objektive, die es so beim Canon RF-System nicht gibt. Da gibt es nur lichtschwach und günstig oder lichtstark und sehr teuer. Da bieten die Sigmas einen Mittelweg und das kann für einige schon interessant werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wird bestimmt ne super Kamera ohne Zweifel, aber Wildlife und so wird jetzt nicht DAS Argument sein. Es ist sicherlich schön, dass diejenige die im System sind jetzt auch noch eine hochauflösende Kamera bekommen die man auch für Wildlife einsetzen kann. Man wird damit aber eher keinen Wildlife Fotografen in das System locken denn dafür ist das Gesamtsystem einfach zu schwach aufgestellt in diesem Bereich.
Die Kamera und das System haben andere Stärken, daher finde ich es OK dass sie ohne Stacked Sensor kommt, erst recht wenn dieser vielleicht die Geschwindigkeit einer R6II erreicht.
Denke dass der l mount mit der Kamera auf jeden Fall eine alternative für Wildlife ist. Gerade wenn man nicht 15k für ne Festbrennweite ausgeben möchte, ist das 500er Sigma eine sehr gute Alternative und preislich erschwinglich. Soweit ich weiß hatte die R5 auch keinen stacked Sensor und war für Wildlife sehr gut geeignet. Und gerade wenn man bezahlbare Teleobjektive sich anschaut habe ich beim l mount die bessere Wahl gegenüber Canon z.b.
 
Wird bestimmt ne super Kamera ohne Zweifel, aber Wildlife und so wird jetzt nicht DAS Argument sein. Es ist sicherlich schön, dass diejenige die im System sind jetzt auch noch eine hochauflösende Kamera bekommen die man auch für Wildlife einsetzen kann.

Nicht jeder braucht ne Vogelerkennung und nicht jeder fotografiert Wildlife.
Gerade hier oft gezeige Bildbeispiele von Meisen auf dem Balkongeländer mit 7000 € Equipment finde ich geradezu lächerlich.
 
Da hätte ich mir was edleres, wertigeres gewünscht, was sich da etwas mehr absetzt.
Was genau soll denn wertiger sein? Das ist dasselbe Konzept wie bei Sony, dass für alle Kameras einer Generation derselbe Body verwendet wird. Spart auch Kosten und wenn man mehrere Kameras hat, muss man sich nicht umgewöhnen bei der Bedienung.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten