• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Panasonic S1 und S1R

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn Panasonic es schafft, ihre beiden Systeme zu verbinden (Zubehör wie Blitze, Bedienung, Adapter fur S-Objektive an mft etc.), fände ich das hochspannend.
Nikon hat das ja leider mit dem 1er System nicht konsequent angefangen und fortgeführt..
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun ja, die wissen wie die Kamera aussehen soll. Quasi Haus im Rohbau, über die Inneneinrichtung wird noch beratschlagt. Im Moment kann noch viel Spekuliert werden.
 
Nun ja, die wissen wie die Kamera aussehen soll. Quasi Haus im Rohbau, über die Inneneinrichtung wird noch beratschlagt. Im Moment kann noch viel Spekuliert werden.

Kein schlechter Vergleich, hoffentlöich haben die bislang den Keller dichtbekommen :evil:

Dann wollen wir man hoffen, dass die Innenausstattung etwas taugen wird. :lol:
 
Nun ja, die wissen wie die Kamera aussehen soll. Quasi Haus im Rohbau, über die Inneneinrichtung wird noch beratschlagt. Im Moment kann noch viel Spekuliert werden.
Für mich ist das eine Absichtserklärung, keine Produktankündigung.

Vollständige technische Daten, Liefertermine und Preise wären schon interessant.
 
Für mich ist das eine Absichtserklärung, keine Produktankündigung.

Vollständige technische Daten, Liefertermine und Preise wären schon interessant.

Wird doch in dem Video gesagt:

https://www.youtube.com/watch?v=JH5E7z7oWic

2019 -wohl 1. Halbjahr- werden wir näheres erfahren.... er hatte da noch nicht mal von Lieferung gesprochen
Also Geduld junger Jedi :p


Ergänzung: Ich habe gerade wegen der linkadresse oben nochmal youtube angeworfen.. wie viele Videostatements (alias Videocontent, alias Videomüll) es schon JETZT zur S1/S1R seit gestern von den üblichen Verdächtigen gibt.. amazing :lol: :ugly:
 
Für mich ist das eine Absichtserklärung, keine Produktankündigung.

Vollständige technische Daten, Liefertermine und Preise wären schon interessant.

Im Prinzip eilt es ja nicht, die Foto Saison ist mehr oder weniger zu ende und beginnt wieder ende März rum.
Mit den Infos die kommen kann man sich langsam überlegen ob man umsteigen möchte oder nicht.
Da muss man nicht sofort sein gesamtes Equipment auf ebay raushauen weil die Kameras nächste Woche kommen :)

Was ich toll finde, nur 2 neue Kameras. Nicht wie Sony die mit drölfzig modellen fährt und alle 6 Monate was neues bringt.

Ich fotografiere seit beginn mit Nikon. Da aber mittlerweile auch filmen zu unserem business gehört, fällt Nikon je länger je mehr weg. Zum Fotografieren ist die D850 ein Traum.

Ich hätte gerne die 24MP Panasonic mit Top Video Funktion und High Iso. Mehr MP braucht man sehr selten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kurz gesagt: die Hardware ist (mehr oder weniger) fix, an der Software wird noch fleissig geschraubt.

Dazu passt auch diese Aussage bezgl. Video - dass es den 'bestmoeglichen' Codec geben wird, und sie noch nicht bestaetigt haben, dass es interne 10Bit geben wird:

Cinema5D schrieb:
We have been assured that, when released, these cameras will have the best possible codec for video recording. Also autofocus for video recording is a priority for Panasonic, so hopefully the new cameras are supposed to have a powerful AF. We are still trying to confirm if the new cameras will have 10-bit internal recording. As soon as we get the official information from Panasonic, we will update the article.
https://www.cinema5d.com/panasonic-lumix-s1-s1r-full-frame-cameras/
 
Im Prinzip eilt es ja nicht, die Foto Saison ist mehr oder weniger zu ende und beginnt wieder ende März rum...
Von O bis O zieht man Winterreifen auf, das man da allerdings auch nicht fotografiert ist mir neu..
Was ich toll finde, nur 2 neue Kameras. Nicht wie Sony die mit drölfzig modellen fährt und alle 6 Monate was neues bringt..
Vielleicht mal etwas mehr damit beschäftigen statt pauschale Floskeln rauszuhauen.. ;)
(die sind übrigens auch mit 2 Bodys gestartet..)
 
Nein, das sieht du falsch.:)

Und wo sind die Specs? Gibt es da einen Link?
Also wie bei den Bildformate, die ich schon erwähnte, da müsste sowas stehen z.B. für 24 MP: 6000x4000 (3:2), 5000x4000(5:4), 6000x3375(16:9)......
Oder die FPS. Oder das Gewicht mit und ohne Akku. Wie lange soll der Akku nach CIPA durchhalten.....

Gibt ganz viel, was da noch nicht bekannt ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Prinzip eilt es ja nicht, die Foto Saison ist mehr oder weniger zu ende und beginnt wieder ende März rum.
Mit den Infos die kommen kann man sich langsam überlegen ob man umsteigen möchte oder nicht.

Tja, so unterschiedlich ist das. Ja, ich hab im Sommer fotografiert, aber nur im Urlaub, dann meist am Meer oder in der Stadt.
alndschaftsfotografie hier in Europa fängt jetzt für mich wieder an, wenn eben nicht mehr alles grün ist, Nebel kommt, vielleicht noch Schnee, flaches Licht.....

Sommer ist hier meist mehr oder weniger Fotopause, Da müsste man schon das Glück haben dass ein Gewitter aufzieht oder ähnliches, um Spannung und Farben in die grünen Flächen zu bekommen.
 
Und darum zu zeigen, wie spiegelloses KB - im Gegensatz zu Canon und Nikon - eben auch gehen kann, nämlich mit Mut und ohne künstliche Kastration.
Das ist eben die Krux der etablierten Hersteller:
Sie MÜSSEN ihre etablierten Produkte schützen (zumindest müssen sie das bei Beibehaltung ihrer derzeitigen Produktstrategie des Bremsens und des Verhinderns).
Entweder indem diese billiger oder besser werden (an beidem haben die Hersteller naturgemäß kein Interesse), oder indem der neue Konkurrent aus eigenem Hause zwar gut, aber eben nicht ZU gut wird.
Ich behaupte, auch jetzt hätte es keine ernst zu nehmenden Zs und Rs gegeben, wenn die Konkurrenz nicht die Bomben hätten platzen lassen (und ja, die wissen natürlich vorher was die Mitbewerber machen und planen).
Die Rs und Zs sind genau so wie sie sind weil ihre Hersteller es so wollen, nicht weil sie es nicht besser können. Solange die D850, D5 und 1D dieser Welt existieren, werden die DSLM der jeweiligen Hersteller nicht das zu diesem Preis machbare, sondern das aus Herstellersicht nötige bieten.
Denn weder ist Canon unfähig einen IBIS zu bauen oder den AF bei Serienbildaufnahmen >3B/s zum funktionieren zu bringen, noch ist Nikon zu dämlich einen ordentlichen AF zu implementieren, einen zweiten Kartenschacht zu bauen oder einen Augen-AF zu entwickeln.
Sie habens halt nicht gemacht, weil sie es nicht müssen, bzw. bis gestern geglaubt haben es nicht zu müssen.


"Freie" Hersteller wie Panasonic oder Sigma habens da leichter, die können klotzen, ganz ohne Rücksicht auf ein anderes Segment, ja sogar ganz mit dem festen Ziel ein anderes Segment zu kannibalisieren, nämlich dem der etablierten DSLR Hersteller.
Ok, das was bisher bekannt ist klingt gut, aber man muss da doch mal die ersten richtigen und vor allem neutralen Tests abwarten. Das wird sicherlich nichts vor Juni, Juli 2019.

Ich freue mich auf die neuen Panasonic Kameras. Im Sommer ist ohnehin eine Ablöse meiner aktuellen DSLR geplant. Ob das nun wie eigentlich mal vorgehabt eine Z6 wird, oder ob mir nicht vielleicht doch die Tochter von Mama Panasonic hübschere Augen macht werden wir sehen. Die Tatsache, dass Leica mit in der Allianz steckt lässt in mir allerdings die Vorahnung aufkommen, dass das ganze außerhalb meines für das Hobby verfügbaren Kostenrahmens stattfinden wird, so dass Nikon vielleicht schon einfach deswegen zur Budgetlösung werden wird.

Da ich mir da oder dort ohnehin neue native Objektive kaufen muss, spielt der Hersteller eigentlich nicht die große Rolle, denn das was man von den adaptierten an den Zs hört schreckt mich eher ab als dass es mich beruhigt hat.
Panasonic ist ja nicht gerade ein Newcomer, hat immense DSLM-Erfahrung (im µFT)
Aber auch da möchte ich mir selbst ein Bild machen.

Ich finde, es ist ein Glücksfall, dass nun ein zunehmender Wettbewerb in diesem Segment herrschen wird.
Alleine weil es die etwas angestaubten etablierten vom Sofa hoch jagt.
Für den Moment zwar sicherlich weniger gut für das Weihnachtsgeschäft von Canikon, denn viele werden nun wohl lieber noch ein paar wenige Monate warten, anstatt wie vielleicht "eigentlich" geplant sofort 4000€ für die langersehnte Kamera aus eigenem Stall in die Hand zu nehmen.
Was sie bei Pana jetzt geschafft (und wohl auch bezweckt) haben ist die Botschaft kurz vor Weihnachten: Liebe Socanikon Kunden, lasst vorläufig mal lieber das Portemonnaie stecken. Wir hätten da vielleicht auch noch was für euch.
Der Zusammenschluss von Pana, Leica, Sigma hat schon was, das zieht!
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wo sind die Specs? Gibt es da einen Link?
Also wie bei den Bildformate, die ich schon erwähnte, da müsste sowas stehen z.B. für 24 MP: 6000x4000 (3:2), 5000x4000(5:4), 6000x3375(16:9)......
Oder die FPS. Oder das Gewicht mit und ohne Akku. Wie lange soll der Akku nach CIPA durchhalten.....
Ist doch eine Marketingfrage. Die ersten Modelle aus der Vorproduktion wird es frühestens Weihnachten geben- kurz darauf gibts dann die Jubelschreie diverser Influencer. Bis dahin muss die Spannung wachgehalten werden - das läuft über das tropfenweise durchsickern von Specs nach dem Motto: "das Beste kommt zuletzt". Sony wird wohl kurz nach der Photokina grössere Ankündigungen machen - dann werden sich die Rumors mit den neuesten Pana-Geheimnissen wieder in den Fokus drängeln.
 
Kann ich alles verstehen, aber eine richtige Ankündigung einer Kamera ist es damit eben noch nicht. Da müssten doch die Specs bereits bekannt sein, wenn der Preis erst später nachgereicht wird, ist das unschön, aber sehr üblich.
 
Also das lässt sich ja mal richtig cool an was da zu den Daten auf der HP von Panasonic steht...auch wenn diese Lückenbehaftet sind...aber 4K/60FPS etc. sind schon eine Ansage...dann kann die auch 20 B/S an Serienaufnahmen...locker...
 
Ich schätze Panasonic sehr für ihre Videokenntnisse. Daher bin ich mir sehr sicher, dass sie in dieser Disziplin sauber vorlegen werden, AUCH wenn es nun ein KB-Sensor ist. Der Vorfreude über einen weiteren Mitbewerber im KB/Video-Bereich zum Trotz - sowas ist nicht für 2K/2,5K Euronen umsetzbar.

(Und Ja, da Panasonic eine offizielle "Absichtserklärung" herausgegeben hat, ist es kein Gerücht mehr, ergo dieses Subforum)

mfg chmee
 
Kann ich alles verstehen, aber eine richtige Ankündigung einer Kamera ist es damit eben noch nicht. Da müssten doch die Specs bereits bekannt sein, ...
Und deshalb sind die weiter oben angestellten Vergleiche mit existierenden Systemen völlig sinnfrei und ohne jede Grundlage.

Dass ein Hersteller, der mit einem anderen Aufnahmeformat schon sehr erfolgreich ist, auch eine Kleinbildkamera bauen kann, dürfte außer Frage stehen.

Spannend wird aber beispielsweise ob man beim DFD-AF bleibt. Das wird technisch schwierig, weil die bewegten Massen deutlich höher sind als bei µFT. Welchen Weg man dabei einschlägt, gehört zu den Informationen, die man selbst für eine oberflächliche erste Einschätzung eigentlich haben sollte und bis jetzt nicht bekommen hat.
 
Spannend wird aber beispielsweise ob man beim DFD-AF bleibt.
[...]
Welchen Weg man dabei einschlägt, gehört zu den Informationen, die man selbst für eine oberflächliche erste Einschätzung eigentlich haben sollte und bis jetzt nicht bekommen hat.


Offensichtlich sind's doch zu viele Daten fuer dich, die Panasonic da veroeffentlich hat ;)

Ah, das waren nur Folien bei der Pressekonferenz und nicht im veroeffentlichten Pressetext: DFD mit KI.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde, es ist ein Glücksfall, dass nun ein zunehmender Wettbewerb in diesem Segment herrschen wird.
[...]
Was sie bei Pana jetzt geschafft (und wohl auch bezweckt) haben ist die Botschaft kurz vor Weihnachten: Liebe Socanikon Kunden, lasst vorläufig mal lieber das Portemonnaie stecken. Wir hätten da vielleicht auch noch was für euch.
Der Zusammenschluss von Pana, Leica, Sigma hat schon was, das zieht!

Genau so seh ich das auch.

Ich muss zugeben, ich bin auch schon stark von G.A.S. befallen. :D
Aber ich werde mich zurückhalten und aus heutiger Sicht noch mindestens 1 Jahr warten, bis es über alle Systeme genug Erfahrungen gibt.

Hätte Canikon was Gescheiteres vorgelegt, dann würde ich wohl nicht warten. Aber so.... da kann ich es mir erlauben.
Ich will mich im Vergleich zur 5D IV vor allem in Sachen 4K-Video verbessern und ausgerechnet da ist die EOS R ein Griff ins Klo mit dem 1,7 Crop.
Dazu kein IBIS, wobei ich den noch verschmerzen könnte. Dafür gibts da ein 28-70/2.0, welches mich auch ganz schön reizt. Die Objektive finde ich überhaupt bei Canon nach wie vor am besten.

Aber die inneren Werte der R stimmen einfach nicht, daher warte ich ab.
Wenn ich für den L-Mount zumindest ein gutes 24-70 und 70-200 jeweils mit f/2.8 bekomme, dann ist die Panasonic S1(R) für mich eine echte Alternative.

Konkurrenz belebt das Geschäft. KB-DSLM sind jedenfalls DIE Zukunft, alle wichtigen Hersteller setzen nun darauf.
 
Tja, so unterschiedlich ist das. Ja, ich hab im Sommer fotografiert, aber nur im Urlaub, dann meist am Meer oder in der Stadt.
alndschaftsfotografie hier in Europa fängt jetzt für mich wieder an, wenn eben nicht mehr alles grün ist, Nebel kommt, vielleicht noch Schnee, flaches Licht.....

Sommer ist hier meist mehr oder weniger Fotopause, Da müsste man schon das Glück haben dass ein Gewitter aufzieht oder ähnliches, um Spannung und Farben in die grünen Flächen zu bekommen.

Klar wird auch im Winter fotografiert :D

Kann es sein das du einfach nur Hobby mässig fotografierst? Ich mache 95% meiner kommerziellen Fotos im Frühling und Sommer.
Klar ist der Herbst super schön aber dafür bräuchte ich jetzt nicht unbedingt eine neue Kamera.
Hier in der Schweiz ist es im Winter fast 5 Monate lang nur grau, dunkel und nass.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten