• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Panasonic S1 und S1R

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Im Kit für 4999€ mit 24-105? Ein Traum!
Es wird lange Schlangen an den Kassen geben…
 
Bei Sony und Nikon wissen wir: es ist die beste im KB Sektor.
Bei Sony und Nikon wissen wir: Ein Teil des Sensors wird für den AF gebraucht, fällt damit für die Bildgebung aus und muss interpoliert werden. Aus technischer Sicht sind diese Dateien minderwertig. Pana erlaubt mir immerhin, den kompletten Sensor zum fotografieren zu nutzen- ich sehe darin einen Vorteil.
 
Im Kit für 4999€ mit 24-105? Ein Traum!
Es wird lange Schlangen an den Kassen geben…

Naja, der äquivalente Leica Kit aus SL und 24-90 kostet 10.500,- € Listenpreis. Und wer es von Panasonic günstiger haben möchte, kann eine G81 mit Panaleica 12-60 kaufen.
 
Im Kit für 4999€ mit 24-105? Ein Traum!
Es wird lange Schlangen an den Kassen geben…

Scherz, oder hast Du eine Quelle?

Bei Sony und Nikon wissen wir: Ein Teil des Sensors wird für den AF gebraucht, fällt damit für die Bildgebung aus und muss interpoliert werden. Aus technischer Sicht sind diese Dateien minderwertig. Pana erlaubt mir immerhin, den kompletten Sensor zum fotografieren zu nutzen- ich sehe darin einen Vorteil.

Jap, die RAW Dateien der a7riii und der Z7 sind minderwertig. Ich hole schon mal Bier raus. Wird eine interessante Runde:D.
 
"Doppelsteckplatz für SQD-Speicherkarten und SD-Speicherkarten" :D:top:

Mit Blick auf den Wettbewerb ist das fast die größte Ansage :-)

:top:

Auf einmal fällt die gesamte bisherige Argumentation von Nikon und Canon wie ein Kartenhaus zusammen. Zu viel Platzverbrauch, zu langsam und was weiß ich noch :D

Aber ich finde trotzdem die anderen bekannten Features noch interessanter, z.b. der Dual IS, AI-AF, Pixelshift für Landschaften usw. Es ist schon toll, dass man plötzlich so viel Auswahl hat!

genau

Die billigsten FBs von Leica kosten gut 1,000 EUR, das 18mm f/2.8, dann geht's bei knapp 2kEUR weiter.

das ist APS-C
 
Ich sehe schon eine ähnliche Entwicklung wie bei der Nikon Z Ankündigung...
Am Anfang in den Himmel gehoben, dann wird ein bissl gehatet, schließlich muss beides einer differenzierten Betrachtung weichen...
 
Nikon hat deutlich mehr Esoterik reingebracht:). Natürlich begünstigt eine Allianz aus Leica und SIGMA das Marketing. Panasonic baut dadrauf, dass die Leute mit gewaltiger Kompetenz bei dem Trio rechnen und verzichtet auf Gute Nacht Geschichten ala Nikon.
 
...Natürlich begünstigt eine Allianz aus Leica und SIGMA das Marketing. Panasonic baut dadrauf, dass die Leute mit gewaltiger Kompetenz bei dem Trio rechnen und verzichtet auf Gute Nacht Geschichten ala Nikon.

Das sind halt unterschiedliche Firmenkulturen aus ganz verschiedenen Evolutionsstufen der Fotographie.
(Sony hat deshalb damals auch erst niemand ernst genommen)

Aber das mit der neuen Allianz sehe ich schon als Beschleuniger bei der Neueinführung eines Systems von Panasonic.
Vor allem, da L-Mount Erfahrung und absolute Kompetenz bei zweien der drei Partner vorhanden ist.
Mit Sigma kommen dann auch Optionen auf preislich interessantere Objektive hinzu.
Das ganze ist aus den genannten Gründen mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit ein win/win für Alle!

Den Vergleich zu Nikon würde ich persönlich nicht ziehen wollen.
Das neue Konsortium wird ein deutlich "fertigeres" Paket vorlegen können!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier wird getan als ob Nikon eine Startup Kaschemme ist, die keine Erfahrung mit irgendwas hat. Was die Drei jetzt besser können sollten als Canon oder Nikon erschließt sich mir nicht.

Sigma und Leica sind kleine Unternehmen im Vergleich zu Nikon. Panasonic selber wär der einzige große Player, wie groß die Fotodivision dort ist, keine Ahnung.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten