• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Panasonic S1 und S1R

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Bei Digitalkamera.de steht etwas davon das die S1R wesentlich größer wäre als
alle andere spiegellosen 'Fullframer'. Weiß schon jemand was das konkret bedeutet ?
 
Kann mir auch nicht vorstellen dass Panasonic mit ihren neuen Kameras die Nutzer einer G81 ansprechen möchte. Da kostet vermutlich schon ein Objektiv 3x so viel wie eine G81.

Die Dinger sollen mit einer A7III und A7RIII konkurrieren, die kleinen MFT Plastikbomber werden ja weiterhin erweitert im MFT System.

Mir geht es nicht gegen mft oder pro KB. Ich fotografiere bereits seit langer Zeit mit Spiegellosen (und DSLR KB) und für mich ist einzig der grosse Sensor der "grosse" Unterschied zu einer aktuellen mft-Pana.

Und noch zu "kleine Palstikbomber" :-)
https://camerasize.com/compare/#725,777
 
Zuletzt bearbeitet:

War auch mein erster Gedanke. Was ja eigentlich schon mal sehr gut ist :top:

<OT>

Was wiederum auch bedeuten würde (im Automobilbau schon lange als Plattform bekannt :)) das Panasonic beim FF vom MFT profitiert
und sich die Entwicklungskosten etwas verringen lassen. Andererseits könnte es auch daraufhin deuten das Pana schon länger im FF-Bereich
experimentiert und die G9 nur der MFT-Output eines noch nicht serienreifen FF-Systems war...

Aber das ist jetzt schon gaaaanz schön spekulativ

<\OT>
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir geht es nicht gegen mft oder pro KB. Ich fotografiere bereits seit langer Zeit mit Spiegellosen (und DSLR KB) und für mich ist einzig der grosse Sensor der "grosse" Unterschied zu einer aktuellen mft-Pana.

Und noch zu "kleine Palstikbomber" :-)
https://camerasize.com/compare/#725,777

Wenn dir der Unterschied von MFT und KB egal ist, was machst du dann hier? Der größere Sensor ist der entscheidende Faktor hier der alles ändert.

Oder hat man ernsthaft erwartet das Panasonic eine Revolution beim Thema Body ankündigt. Eine Kamera in der Form eines Croissants? :rolleyes:

Und die G9 ist ein großer "Plastikbomber". Wie man so einen kleinen Sensor in so eine riesige Kamera verfrachtet und es dann dennoch schafft dass die Kamera eine "Billig-Feeling" vermittelt ist schon eine Meisterleistung.

Zum Glück haben sie endlich das billige Klappdisplay mal weiterentwickelt.
 
Für sicheres Greifen mit schweren Objektiven gibt es eine gewisse Mindestgröße des Kameragehäuses. Viele Fotografen wollen das und werden unabhängig vom Sensorformat bei jedem Hersteller entsprechend bedient.

MFT kann da verschiedene Größen anbieten, von Handtasche bis Gorillapranke. Bei KB macht es wenig Sinn, allzu klein zu werden, weil die Linsen naturgemäß tendenziell größer und schwerer sind.

Insofern finde ich es überhaupt nicht verwunderlich, dass sich Panasonics GH5 oder G9 größentechnisch nicht von der neuen S1(R) unterscheiden. Hier definiert eben nicht der Sensor die Gehäusegröße, sondern die menschliche Hand. Die Verarbeitungsqualität wiederum hängt dann eher am Preis, siehe G9 vs. GH5.

Schön finde ich die neue allerdings auch nicht. Und auch wenn alle Häkchen gemacht werden können (viele frei belegbare Tasten und Einstellräder, Joystick, ausgeprägter Griff), wäre das Bedienkonzept sicher auch nicht unbedingt mein Favorit.

Ich bin aber auch kein Profi und generell nicht die Zielgruppe der Kamera.

Viele Grüße,
Sebastian
 
Bin mal gespannt ob es analog zum E-Mount so etwas wie einen 'Crop-Mode' geben wird.
Voraussetzung wäre dann natürlich ein entsprechender Adapter mit dem sich MFT-Objektive adaptieren lassen.
Klingt jetzt erstmal sinnfrei. Andererseits gibt es ja durchaus APS-C E-Mount Objektive (z.Bsp. das 10-18) welches sich auch teilweise an FF nutzen lassen.
Möglicherweise sind ja einige der neueren (großen!) MFT-Linsen durchaus auch
am neuen FF-Mount (eingeschränkt) nutzbar ;)
 
Und mehr Photos vom Prototypen mit den 3 Objektiven:
Photographyblog schrieb:
The Panasonic S1R/S1 is a physically big camera, and the 50mm f/1.4 is a physically big lens. Panasonic’s new full-frame system is quite a lot bigger than Sony’s and Nikon’s, being more akin to Canon’s in size with regards to both the body and the lens.
https://www.l-rumors.com/real-world-pictures-of-the-new-panasonic-s1r-and-hands-on-reports/

Zur Sucheraufloesung (da gibt's wohl bald einen Generationswechsel):
CameraJabber schrieb:
As yet I don’t know the resolution of the screen or viewfinder. However, Panasonic has said that the resolution of the electronic viewfinder (EVF) will beat the competition. Canon, Sony and Nikon all have EVFs with 3,690,000 dots, so that’s promising news for the S1R.
 
Wenn dir der Unterschied von MFT und KB egal ist, was machst du dann hier? Der größere Sensor ist der entscheidende Faktor hier der alles ändert.

Oder hat man ernsthaft erwartet das Panasonic eine Revolution beim Thema Body ankündigt. Eine Kamera in der Form eines Croissants? :rolleyes:

Und die G9 ist ein großer "Plastikbomber". Wie man so einen kleinen Sensor in so eine riesige Kamera verfrachtet und es dann dennoch schafft dass die Kamera eine "Billig-Feeling" vermittelt ist schon eine Meisterleistung.

Zum Glück haben sie endlich das billige Klappdisplay mal weiterentwickelt.

Du hast definitiv nicht kapiert was geschrieben habe und wieso du gleich aggressiv wirst wird dein Geheimnis bleiben. Erledigt.
 
Genau deswegen gibt's ja die Ankuendigung jetzt, damit eben die Leute wissen, dass etwas besseres kommt und sie keine Nikon oder Canon kaufen muessen ;)
Darum geht's Panasonic hier und jetzt mit dieser Ankuendigung, mit eben genau den Dingen, die der Konkurrenz als fehlend vorgeworfen wurden (inklusive eben der Anzahl an Objektiven).

Besser? Du weiß doch null über die Qualität der Bilddateien, die die kommenden Kameras ausspucken. Bei Sony und Nikon wissen wir: es ist die beste im KB Sektor.
 
Besser? Du weiß doch null über die Qualität der Bilddateien, die die kommenden Kameras ausspucken. Bei Sony und Nikon wissen wir: es ist die beste im KB Sektor.

Eben, wer immer auf das Bessere wartet wird nie eine Kamera haben weil sowieso immer was Neues kommt. Bis die Panasonic erhältlich sein wird haben wir wohl Mitte 2019 also noch ein 3/4 Jahr. Bis dahin kann auch Nikon eine Z8 ankündigen. Die Panasonic ist für mich zumindest ein System das in Frage kommt wenn es Nikon mal nicht mehr geben sollte.
 
Du weiß doch null über die Qualität der Bilddateien, die die kommenden Kameras ausspucken.

Man weiß, dass man dort Leica SL Objektive nativ anflanschen kann. Und Sigma Objektive wird man auch nativ anflanschen können. Und an den bisherigen MFT Kameras sieht man, was Panasonic diesen Spitzenoptiken auf elektronischer Seite hinzufügen kann. Sogar in ergonomischer Hinsicht scheint man eine gute Größe gewählt zu haben!

Wenn diese Kombination mal nicht der Hammer ist, dann weiß ich auch nicht weiter. Die heute aufgezeigten Aussichten sind jedenfalls ganz hervorragend!
 
Es geht darum, was Panasonic mit der Ankuendigung bezweckt, nicht was ich denke (ich denke, dass ich gar keine Kamera fuer mehr als 1,000 EUR kaufen werde ;).

Und jetzt werden die Leute 1 Jahr warten bis eine Panasonic verfügbar ist und die ersten Tests da sind?

Wenn diese Kombination mal nicht der Hammer ist, dann weiß ich auch nicht weiter. Die heute aufgezeigten Aussichten sind jedenfalls ganz hervorragend!

Also ich persönlich finde alle Ankündigungen und Vorstellungen der letzten Zeit hervorragend. Da ist keine einzige schwache Kamera dabei sondern es sind durchwegs exzellente Produkte. Wir jammern nur alle auf höchsten Niveau. Abgesehen davon, wer hat denn schon Leica SL Objektive? Sigma muss auch erst mal welche machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten