• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Panasonic LX3 oder Canon G10/G11 kaufen?

AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

autsch ! jetzt hat er uns aus unseren schönen Träumen wieder auf den harten Boden der Business-Realität zurück geholt ;)

aber leider hat er ja recht :eek:
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

Ich lese hier schon sehr sehr lange mit.
Vorab mal vielen Dank an alle die hier mit brillianten Fotos und Informationen ohne Ende herumwerfen!

Was ich such(t)e ist eine Immer-dabei-Kamera, die mich beim Radfahren, Wandern und Herumkraxeln auf Klettersteigen begleitet.
Analog war ich immer mit einer Spiegelreflex unterwegs, das digitale Zeitalter hab ich bisher ausschliesslich mit Kompakten (aktuell Canon A710) betreten.

Als bisher canontreuer Hobbyfotograf liess mich die LX3 ganz schön schwanken, meine Entscheidung ist aber schlussendlich doch auf die G10 gefallen, die Bestellung ist draussen.

Meine Entscheidungskriterien:

* Haptik
Für meine Pranken ist die G10 einfach besser geeignet.
Die kleinen Bedienelemente der LX3 sind für mich definitiv nicht sinnvoll.

* Gewicht/Größe
Ist mir egal, liegt im Promillebereich meines eigenen Kampfgewichts ;)
Ausserdem mag ich Butter recht gerne ;)

* Brennweitenbereich
Die 35-210mm der A710 waren mir im Weitwinkelbereich immer zu wenig.
Schön wärs natürlich wenn die G10 im Telebereich mehr hätte, aber ich bin auch damit zufrieden. Die LX3 bietet mir hier aber eindeutig zu wenig.
Die G10 ist hier für mich also der bestmögliche Kompromiss.

* Lichtstärke
Primär fotografiere ich bei Tageslicht.
Aufnahmen >200ISO sind in der Minderzahl und ein kleines Stativ ist immer dabei.

* Qualität der Fotos
Hier ist eines klar: egal ob G10 oder LX3, die tollen Fotos hier in diesem Forum zeigten mir eindeutig dass die Qualität primär 'hinter' der Kamera entsteht.
Und daran muss ich ganz massiv arbeiten, egal mit welche Kamera.

* CHDK
Würde mir bei der LX3 schon sehr abgehen.
Ich hoffe dass es auch bald für die G10 verfügbar sein wird.

Wenn ich meine G10 geliefert bekomme ... und falls mir mal gute Fotos gelingen sollten, werde ich es vielleicht auch wagen einige davon in den Bilderthreads zu zeigen ;)

Also nochmal vielen Dank an all die unermüdlichen Beitragsverfasser hier!
Andi
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

* Qualität der Fotos
Hier ist eines klar: egal ob G10 oder LX3, die tollen Fotos hier in diesem Forum zeigten mir eindeutig dass die Qualität primär 'hinter' der Kamera entsteht.
Und daran muss ich ganz massiv arbeiten, egal mit welche Kamera.

Diese Erkenntniss ist:top:
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

Kann die G10 3:2? Die kleineren Canon können das alle nicht, was (für mich) ein K.O.-Argument ist.
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

Hallo,
dies ist mein erster Post hier im Forum :)

Ich bin auf der Suche nach einer Kamera für meine diesjährige dreiwöchige Rucksacktour in den Alpen. Meine alte F40fd soll abgelöst werden.

Nach langem hin und her werde ich auf die 4 zusätzlichen mm im WW der LX3 verzichten und dafür die ab 28mm im Tageslicht überlegene G10 kaufen. Schade ist es nur um die Videofunktion. Kann jemand mal ein Video der G10 posten?

Was mich letztendlich auf die G10 und LX3 gebracht hat war die Möglichkeit der Montage eines Polfilters, was bei ber Fuji f100fd nicht möglich war.

Nutzt jemand hier im Forum einen Polfilter an der LX3 oder G10? Wie ist eure Erfahrung? Bei der G10 soll es Adapterringe mit Filter geben bei den das Objektiv beim Ausfahren anstößt oder zu Randabschattungen führt.

Wie wirkt sich ein Polfilter auf die Auflösung des Bildes aus? Verliert man eine Blendstufe oder Isostufe durch den Filter?

Viele Grüße
Daniel
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

...
Wie wirkt sich ein Polfilter auf die Auflösung des Bildes aus?
Gar nicht.
Verliert man eine Blendstufe oder Isostufe durch den Filter?
Du kannst mit 2-3 Blenden Verlust rechnen.
Ausserdem empfiehlt sich ein Einsatz nicht unter 35mm! Du bekommst dunkle Bildmitten und hellere Ränder.
Wenn es dir nur um die Farbverstärkung des Bildes geht und nicht die Entspiegelung,
würde ich einen Verlaufsfilter per EBV verwenden.
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

Nutzt jemand hier im Forum einen Polfilter an der LX3 oder G10? Wie ist eure Erfahrung? Bei der G10 soll es Adapterringe mit Filter geben bei den das Objektiv beim Ausfahren anstößt oder zu Randabschattungen führt.
Ein Polfilter hat an einer Kompaktkamera nichts verloren. Erstens ist die Kamera dann nicht mehr kompakt. Außerdem ist der Polfilter mit dem Display nur sehr schwer einstellbar. Dazu ist ein Polfilter auch noch sauumständlich. Zuerst muß der Schutzring der Kamera entfernt und sicher verstaut werden, dann muß der Tubus aufgeschraubt und schließlich Polfilter. Danach muß die ganze Prozedur wieder rückgängig gemacht werden. In der Regel benützen die Leute einen Polfilter nur ein einziges mal. Dann haben sie die Schnauze voll.
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

hi,

ich mach gerne paddeltouren und hatte auch mal über einen polfilter nachgedacht. wäre aber wohl auch zu faul um diesen immer an- und abzubauen.
ginge es eher nicht, den polfilter einfach vors objektiv zu halten?
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

Hallo,
in meinem Anwendungsfall würde ich den Filter den ganzen Tag auf der Kamera lassen, abends auf der Hütte die Kamera dann auf "Indoor" umbauen. Mein Bergsteigerkollege macht ja auch Bilder die sich immer ganz gut ergänzen. Bei dem Weitblick in den Alpen hat man immer Dunst, weshalb ein Polfilter echt Sinn macht. Habe bereits zwei Jahre meine Fuji S7000 mit Polfilter betrieben, war aber irgendwann zu schwer für den Rucksack.

Die Eigenschaften von Polfiltern unter 35mm interessieren mich jetzt. Meist sind die Berge / Horizont rießig und kann nur mit WW gut eingefangen werden. Machen dann Polfilter auf DSLRs mit UWW-Objektiv sinn? Habe mal gehört dass die meisten guten Landschaftsaufnahmen am oberen Ende des Objektivs erstellt werden

Viele Grüße
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

hallo

ich möchte schon seit langem eine neue digicam kaufen. nun bin ich auf die LX3 gestossen und sie scheint für mich perfekt zu sein.
ich benutze seid geraumer zeit eine canon powershot S50. mit dieser bin ich absolut zufrieden. jedoch hat diese bei schlechten lichverhaeltnissen teilweise ihre probleme. deswegen bin ich dann zur F31, hab diese aber sofort wieder verkauft weil mir die bedienung viel zu umstaendlich war.
dıe LX3 scheint nun alles zu haben was ich brauche... 2.5 fach zoom reicht mir und ich brauche eine cam bei der ich mehr machen kann als nur eine motvsorte auszuwaehlen.

zur panasonic habe ich aber noch ein paar fragen:

Wie ist die Grösse im vergleich zur S50 ?? Eher kleiner oder groesser?? Die S50 war schon nah an der schmerzgrenze wobei ich keine ultrakompakte brauche und will.
(hatte bis jetzt keine möglichkeit sie im geschaeft zu sehen)

wie ist die steuerung der Kamera?? kompliziert wie die F31 kann ich nicht gebrauchen aber intuitiv wie die canon waere super.

Bei 400 ISO müsste die LX3 doch um einiges rauschaermer sein als die S50 (direkter vergleich ohne verwacklungsschutz und lichtstaerkerem objektiv berücksichtigt) ? ich habe leider keine direkten vergleichsbilder finden koennen.

es gibt hier viele LX3 foren. leider weiss ich nicht wohin ich am besten die fragen stellen soll deswegen habe ich sie in das hauptforum gestellt.

Grusse und danke
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

Schau mal hier :
http://www.cokin.com/ico1-p1.html

Ich habe das System in der Vergangenheit öfters angewendet.

Es hat definitiv seine Schwaechen, ist aber mit Sicherheit besser als den Filter per Hand vor die Cam zu halten.

Es gibt 2 unterschiedliche Groessen für Cams ohne Filtergewinde und - so glaube ich - auch eine Loesung fuer solche mit Gewinde.

Gruss,
Christoph


hi,

ich mach gerne paddeltouren und hatte auch mal über einen polfilter nachgedacht. wäre aber wohl auch zu faul um diesen immer an- und abzubauen.
ginge es eher nicht, den polfilter einfach vors objektiv zu halten?
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

Hallo,
bei der G10 gibt es so eine Einstellung, wo man gleich nach dem Fotoschießen einen Teilausschnitt des Fotos auf dem Display vergrößert sieht. Das fand ich sehr praktisch, sieht man doch gleich, ob man verwackelt hat oder nicht.
Gibt es so eine Einstellung bei der LX3 auch? In der Bedienungsanleitung habe ich noch nichts gefunden (ich weiß auch nicht so genau, wie diese Funktion heißt).
Gruß
Larah
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

Hallo,

Gibt es so eine Einstellung bei der LX3 auch? In der Bedienungsanleitung habe ich noch nichts gefunden (ich weiß auch nicht so genau, wie diese Funktion heißt).
Gruß
Larah

Gibt es bei der LX3 auch. Im SETUP unter AUTOWIEDERGABE auf ZOOM gehen.
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

Doch nur wenn man auf Wiedergabe geht, oder? Die G10 hat direkt nach der Aufnahme einen Teilausschnitt vergrößert gezeigt, wenn man es so eingestellt hatte.
Gruß
Larah
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

Hier gibts einen neuen Vergleichstest.
Mit Nikon P6000 dazu.
bozzelbenz
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

ist still geworden in diesem thread hier ... deshalb schiebe ich heute mal mein letztes LX3-Bild hier rein - ich hab das gute Stück in (so hoffe ich) gute Hände abgegeben.
Im großen und ganzen war die LX3 für mich in punkto Flexibilität eine deutlich bessere Alternative zur DP1, die ich vorher hatte. Die Bildqualität finde ich für eine Kompakte mit kleinem Sensor schon beachtlich, aber so ganz zufrieden war ich irgendwie doch nicht.
Deshalb ist jetzt die G10 dran.

Wenn zufällig jemand eine G10 übrig hat, einfach mal eine PN an mich ;) ansonsten warte ich, bis bei amazon-Resterampe mal wieder eine unter 400,- EU angeboten wird.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten