• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Panasonic LX3 oder Canon G10/G11 kaufen?

AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

... deshalb schiebe ich heute mal mein letztes LX3-Bild hier rein - ich hab das gute Stück in (so hoffe ich) gute Hände abgegeben. ...
Selbst schuld - auf dem schönen Bild, das ist aber nicht der Haken, an dem du jetzt deinen Strick befestigen willst, oder? :D
Na, auf jeden Fall viel Spaß und Erfolg mit der G10, die ja wirklich klasse ist und dir hoffentlich besser gefällt.
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

damit der thread hier nicht einschläft, mal ein Aufruf an die HERSTELLER von Kompakten:

baut bitte eine Kompakte mit:

dem Objektiv und der Lichtstärke der LX3
dem Zommbereich der G10
dem Sensor der DP1
und der Größe und dem Gewicht aus dem Querschnitt der drei Genannten.


Die kaufe ich dann. Und etliche andere auch :D

Los, macht hinne !!! Der Markt braucht Impulse ;)


Und was mache ich dann noch mit meiner DSLR? :D
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

Die gibt es schon zu kaufen, es ist die Olympus PEN E-P1.

Naja ... um (vielleicht in Zukunft) den Zoombereich der G10 zu erreichen, sind bei der Olympus Wechselobjektive nötig (Quelle:http://photospion.de/olympus-pen-kamera-e-p1). Und dann war es das mit der Kompaktheit...
Zudem kriegt man für den Preis dieser Kamera (800€ + "x" für Objektive) locker und leicht mal eine echte DSLR, oder 2 mal G10 oder eine LX3 + G10 ...

Edit: Der integrierte Blitz fehlt in der Kamera auch noch und muss also ebenfalls extra erworben werden. Das Display hat nur 230.000 Bildpunkte... kein optischer Sucher eingebaut (ist natürlich optional erhältlich) .... neeeeee! Das ist für mich nicht wirklich eine Alternative zur LX3 oder G10.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

Wo bitte ist den eine G10 kompakt? Überall wo ich eine G10 mitnehme, könnte ich auch eine DSLR mitnehmen. In die Hosentasche passt die G10 genausowenig wie die Olympus. Die Möglichkeit Wechselobjektive zu verwenden ist ja gerade der Vorteil gegenüber der G10 oder der DP1/DP2. Das einzige Argument ist der fehlende Blitz.
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

grins, ich hatte ja 2 Wochen die G10 und habe nach 3 Tagen G10 wieder meine DSLR mitgenommen.... obwohl die G10 wirklich super Bilder macht
(BillGehts, ich kann nun dein: habs dir ja gesagt gut hören... lach)

aber die EP ist schon ne feine Sache, nur nicht für den Preis...
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

Das einzige Argument ist der fehlende Blitz.

Für mich wäre dieses jedoch das absolute Ausschlussargument. Damit disqualifiziert sich eine Kompaktkamera ohne Blitz nicht nur bei wenig Licht, sondern samt und sonders bei Aufnahmen bei Sonnenschein, z.Bsp. im Urlaub, wo echt jedes einzelne Zubehörteil, welches extra montiert werden müßte, einfach nur extrem unpraktisch ist. Ohne Aufhellblitz sind z.Bsp. gute Aufnahmen (u.a. der Mitreisenden) am Strand oder unter starker Sonne schlicht und ergreifend nicht möglich. Wenn man neben einer "Kompakten" in so einer Situation noch einen Blitz, einen optischen Sucher und evtl. noch ein extra Objektiv mitnehmen und darauf aufpassen und wechseln müßte - sorry - dann kann man auch gleich eine DSLR mitnehmen und hoffen und bangen, dass nichts geklaut wird, wegkommt, verschmutzt wird usw...

Zurück zum Thema "LX3 oder G10":
Unser klarer Favorit ist nach unserer Reise nach Brasilien die G10. Unsere DSLR mit Zubehör war einfach zu "mächtig" und "diebstahlgefährdet". Der Zoombereich der G10, die eigentlich schon vorhandene "Bermudahosentaschen-Kompaktheit" (und natürlich die hervorragende Bildqualität) waren ausschlaggebend. Ohne den Zoombereich der G10 wären unwiederbringlich schöne Portraitaufnahmen (natürlich mit Blitz) von unserer Familie vor dem Zuckerhut schlicht unmöglich gewesen, und das ohne Wechselorgien, die das kriminelle Element angezogen hätte. Mit einem Brennweitenbereich von unter 100mm waren solche Aufnahmen einfach nicht machbar.
Klare Empfehlung: wenn man nicht weiß, was auf einen zukommt (z.Bsp. im Urlaub), sollte man vielleicht eher die G10 mitnehmen. Wenn man vorab weiß, dass der Brennweitenbereich bis unter 100mm reicht, dann kann man immer noch wählen - LX3 oder G10.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

Zuki,

ich hab's mir schon gedacht, für Hundefotografie ist die G10 einfach zu langsam. Ich gebe Dir aber Recht, die G10 ist eine tolle Kamera.

Die GH1 und die PEN werden Kameras vom Schlage der G10/LX3 aber das Wasser abgraben. Der große Sensor und die Möglichkeit Objektive zu wechseln bietet viel mehr fotografische Freiheit gegenüber klassischen Kompaktkameras.

Der aktuelle Preis ist natürlich indiskutabel aber das wird sich schnell ändern.
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

Wo bitte ist den eine G10 kompakt? Überall wo ich eine G10 mitnehme, könnte ich auch eine DSLR mitnehmen.

Yupp.:top:
So ist das wohl. Meine Realität sieht da ein wenig anders aus.

3638989127_8bc3c55926.jpg


3638989257_a06b49f96a_o.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

Zuki,

ich hab's mir schon gedacht, für Hundefotografie ist die G10 einfach zu langsam.

Ok, scheinbar sind die Anwendungsgebiete (hier geografisch gemeint) der Forumsuser doch arg verschieden und sollten vielleicht bei der Auswahl der passenden Kamera mit berücksichtigt werden.
Wenn man nur in heimischer "Wald und Fauna" unterwegs ist, dann spielt natürlich das Gepäck nicht so sehr die Rolle. Da könnte man aber auch konsequenterweise die DSLR mitnehmen, denn die macht bestimmt bessere Fotos von trollenden Hunden, als eine Kompakte das jemals könnte.

Für Reisende, die einfach nur tolle und hochwertige Fotos mit DSLR-Feeling in jeder Situation schiessen wollen, ist die G10 unsere klare Empfehlung. Und auch die LX3 - wenn sich vorab abzeichnet, dass nicht eine größere Brennweite benötigt wird.
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

.... Ohne Aufhellblitz sind z.Bsp. gute Aufnahmen (u.a. der Mitreisenden) am Strand oder unter starker Sonne schlicht und ergreifend nicht möglich.
(...)
Ohne den Zoombereich der G10 wären unwiederbringlich schöne Portraitaufnahmen (natürlich mit Blitz) von unserer Familie vor dem Zuckerhut schlicht unmöglich gewesen (...) Mit einem Brennweitenbereich von unter 100mm waren solche Aufnahmen einfach nicht machbar...
Deine Begeisterung für die G10 als Reisekamera kann ich zwar nachvollziehen, aber das sind jetzt doch sehr interessante Thesen: Vor der Ära der integrierten Blitze hat es also keine guten Aufnahmen unter starkem Sonnenschein gegeben, und gute Porträtaufnahmen unter 100mm gibt's nicht ? :lol:
Zeig doch mal ein paar Beispielfotos, bitte.
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

Für mich wäre dieses jedoch das absolute Ausschlussargument. Damit disqualifiziert sich eine Kompaktkamera ohne Blitz nicht nur bei wenig Licht, sondern samt und sonders bei Aufnahmen bei Sonnenschein, z.Bsp. im Urlaub, wo echt jedes einzelne Zubehörteil, welches extra montiert werden müßte, einfach nur extrem unpraktisch ist. Ohne Aufhellblitz sind z.Bsp. gute Aufnahmen (u.a. der Mitreisenden) am Strand oder unter starker Sonne schlicht und ergreifend nicht möglich.

Typische Hobbyistenmeinung. Ein eng am Sucher montierter Blitz ist bei höheren Ansprüchen an Licht und Lichtverteilung auch nichts. Dann kann man ihn auch weglassen! Wie zB bei der 5D!
Eine Kamera wie die EP-1 wird man meistens lieber bei ISO800/1600 einsetzen und fürs Aufhellen ist etwas mehr fotografische Kreativität gefragt. Manchmal reicht schon ein weisses Blatt Papier. Ist eben keine Kamera für typische Knipser sondern für Leute die trotz der Größe mehr wollen! Willst Du mehr?

Das eine G10 einer DSLR gleichkommt größenmäßig ist genauso humbug!
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

Wo bitte ist den eine G10 kompakt? Überall wo ich eine G10 mitnehme, könnte ich auch eine DSLR mitnehmen.

Mag bei dir ja so sein.

Aber hast Du schon mal bei Skitouren, beim Pistenfahren, einer ausgedehnten Radtour oder aufm Klettersteig´ne DSLR mitgenommen`:eek: Ich schon, macht aber nur gaaaaaanz wenig bis überhaupt keinen Spaß.

Da lob ich mir die G10, obwohl sie zweifelsohne kantiger und voluminöser als eine LX3 ist:
Robust, alle nötigen Einstellungen individuell, klasse Abbildungsleistung und selbst der vielgescholtene Sucher ist für derartige Anwendungen eine oftmals unentbehrliche Hilfe.

Es ist darum halt sehr wichtig, sich beim Kauf einer " Kompakten " über deren Anwendung klar zu sein.
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

mal eine frage, wo versteckst du die g10 denn bei deinen radtouren? doch sicherlich nicht in der trikottasche oder?:confused:
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

Also ich empfinde im Moment nicht den geringsten reiz die lx3 gegen die pen zu tauschen. Nicht das ich die pen nicht gut finde, aber warum soll man sich alle nase lang ne neue kamera kaufen, das ist oft auch nur spieltrieb- und kaufsuchtbefiriedigung. Umso länger man sich mit einem gerät auseinandersetzt umso besser werden die Bilder.
Und was bietet die Pen so besonderes F2.8 bei 35mm und bei 28- aufwärts ab F3.5 naja .
Wenn man festbrennweite will, ists ja noch kompakt aber universell eingesetzt wird das gepäck doch schnell sperriger und ob ich dann ne 500gr oder 1kg tasche mit ner echten dslr umhängen habe, wäre mir dann auch egal.
da haben kompakte ala g10 oder lx3 noch lange ihre daseinsberechtigung.
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

Ok, scheinbar sind die Anwendungsgebiete (hier geografisch gemeint) der Forumsuser doch arg verschieden und sollten vielleicht bei der Auswahl der passenden Kamera mit berücksichtigt werden.
Wenn man nur in heimischer "Wald und Fauna" unterwegs ist, dann spielt natürlich das Gepäck nicht so sehr die Rolle. Da könnte man aber auch konsequenterweise die DSLR mitnehmen, denn die macht bestimmt bessere Fotos von trollenden Hunden, als eine Kompakte das jemals könnte.

Für Reisende, die einfach nur tolle und hochwertige Fotos mit DSLR-Feeling in jeder Situation schiessen wollen, ist die G10 unsere klare Empfehlung. Und auch die LX3 - wenn sich vorab abzeichnet, dass nicht eine größere Brennweite benötigt wird.

war auch nicht der Grund, wieso ich die G10 wieder zurückgeschickt habe... ich könnte mir vorstellen, mir mal wieder eine zu kaufen, wenn sie mal bei 300 EUR angekommen ist... also ca. wie die heutige G9.
Ist echt ne prima Cam und die Softcasetasche liegt traurig auf dem Tisch herum.... aber momentan benötige ich doch eine andere Cam als Zusatz zu meiner DSLR... (die auch deutlich kleiner ist als das was Peter Lück da auf dem Bild hat. :))
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

Ich mach ( leider nicht mehr ) keine Rennradtouren.

Und beim Trekkingrad ist immer irgendwo Platz im kleinen Gepäck ( manchmal auch für die D300.....) :top:

ok, schade, dachte schon, beim rr geht meine neue fx550 eigentlich ganz gut, wenn ich mir da vorstelle, ich hätte gut 260g mehr im trikot...uih...

beim mtb ist das bei mir nicht anders und ein rad mit gepäckträger, wo ich auch entsprechende taschen dran machen könnte, hab ich nicht.

das ganze ginge höchstens mit einem rucksack und da macht das fahren meiner meinung nach echt nur begrenzt spass...jedenfalls wenn man dabei noch schwitzt...:rolleyes:
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

Deine Begeisterung für die G10 als Reisekamera kann ich zwar nachvollziehen, aber das sind jetzt doch sehr interessante Thesen: Vor der Ära der integrierten Blitze hat es also keine guten Aufnahmen unter starkem Sonnenschein gegeben, und gute Porträtaufnahmen unter 100mm gibt's nicht ? :lol:
Zeig doch mal ein paar Beispielfotos, bitte.

Hm, ich glaube das habe ich wohl nicht richtig rübergebracht. Die Porträtaufnahmen bezogen sich ausschließlich auf jenen Standpunkt, von wo wir eine herrliche Sicht auf den Zuckerhut hatten (natürlich auch auf andere). Ohne ausreichende Brennweite wäre das Porträt natürlich auch gelungen - jedoch mit einem jämmerlich kleinen Zuckerhut im Hintergrund, denn der ist ein ganzes Stück weit entfernt. Das Foto hätte trotz schönem Portrait im Vordergrund einfach blöd ausgesehen. Mit der vorhandenen Brennweite, in diesem Falle waren es umgerechnet so um die 100mm in der G10, und ein paar Schritte zurück konnte das Porträt von meiner Frau und meinem Kind mit einem schönen, großen und bildfüllenden Zuckerhut als Hintergrund geschossen werden.

Eine Kamera wie die EP-1 wird man meistens lieber bei ISO800/1600 einsetzen und fürs Aufhellen ist etwas mehr fotografische Kreativität gefragt. Manchmal reicht schon ein weisses Blatt Papier.

Wir reden hier aber noch von gängigen Kompaktkameras und dem daraus zu erwartenden Einsatzbereich dieser? Wenn Du auf Reisen am Strand mit der Sonne fast senkrecht im Rücken eine zwischen Sonnenschirmen im Sand hin und her zappelnde 14 Monatige mit Schlapphut, welcher starke Schlagschatten auf das Gesicht wirft, ein Blatt Papier richtig ausgerichtet zum Aufhellen in Stellung bringst, bevor die Kleine das mitkriegt und Dir dieses dann nicht aus Neugier aus der Hand reißt... dann hast Du Recht.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

...Ohne ausreichende Brennweite wäre das Porträt natürlich auch gelungen - jedoch mit einem jämmerlich kleinen Zuckerhut im Hintergrund, denn der ist ein ganzes Stück weit entfernt.
Ach so, jetzt verstehe ich dich und stimme dir natürlich zu.

...Wenn Du auf Reisen am Strand mit der Sonne fast senkrecht im Rücken...
Tja, da muß man dann halt die Aufnahmeposition wechseln. Führt m.E. oft zu besseren Ergebnissen als die Aufhellblitzerei. Aber du hast schon recht: Die grundsätzliche Möglichkeit zum Aufhellblitzen ist 'ne feine Sache, da gibt's nichts zu rütteln :).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten