AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?
Die LX3 (die ich seit 4 Wochen besitze) hat gegenüber der G10 folgende Vorteile:
- 24mm
- Größe + Gewicht
- Lichtstärke
- lange Belichtung
- 3:2 Format
- HD-Videos
Nachteile:
- Bildqualität (Schärfe / Details / Farben - Weissabgleich + Rotstich)
- Bedienung / Haptik
- Objektivdeckel
Die 24mm sind aus meiner Sicht nett, aber nicht entscheidend.
Die Größe und das Gewicht ebenfalls nicht. Beide sind nicht mehr hosentauschentauglich und müssen daher separat transportiert werden, entweder in der Jacke oder in einer Kameratasche. Das zusätzliche Gewicht fällt da nicht mehr groß ins Gewicht.
Die Lichtstärke wird vermutlich durch die bessere ISO-Qualität der G10 weitestgehend ausgeglichen.
siehe
http://www.flickr.com/photos/peterlueck/3007286639/sizes/o/in/set-72157608358929292/
oder auch
http://www.flickr.com/photos/peterlueck/2983799575/in/set-72157608358929292/
http://www.flickr.com/photos/peterlueck/2983784645/in/set-72157608358929292/
Die lange Belichtungsmöglichkeit der LX3 ist für viele (unter anderem auch für mich) nur nice2have.
Bleiben aus meiner Sicht nur die beiden Punkte 3:2 Format und HD-Videos.
Ich stehe gerade vor der Entscheidung "3:2 Format und HD-Videos" vs. "Bildqualität + Haptik".
Die Haptik der LX3 ist bedingt durch das doch sehr lifestyle-geprägte Format (ich nenn es einfach mal so) doch sehr fummelig. Hier hatte wohl doch das Marketing die Oberhand. Es dauert eben, bis die Entscheider endlich erkennen, dass Design nicht alles ist. Ständig fasse ich auf den m.E. viel zu großen LCD. Die Bedienung mit einer Hand ist aufgrund der kleinen Tasten mühselig. Klar, man kommt damit zu recht, aber wenn ich mir die G10 anschaue, vermitteln alleine die Bilder schon ein wesentlich besseres Handling.
Die Bildqualität ist bei beiden auf hohem Niveau. Wobei die G10 die Nase vorn hat. Das haben diverse Vergleiche mehrfach gezeigt. Bei der LX3 habe ich nach langem Testen endlich eine Einstellung gefunden, die halbwegs natürliche Bilder (Reduzierung des vorhandenen Rotstiches) produziert. Doch muss ich weiterhin jedes mal manuell den Weissabgleich einstellen, da der automatische Weissabgleich absolut nicht zu gebrauchen ist. Die LX3 kann gute Bilder machen, wenn man weiß wie, die G10 scheint immer gute Bilder zu produzieren. Man muss sich keine Gedanken über Weissabgleich und Rotstich etc. machen - einfach auslösen und sich über tolle Bilder freuen.
Ich stehe momentan vor einer schwierigen Entscheidung, da mich die G10 von Tag zu Tag mehr reizt.