• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Panasonic LX3 oder Canon G10/G11 kaufen?

AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

Wenn wir von Haptik reden, würde ich das auch bejahen können.
Genau das. Die Verarbeitungsqualität und eben die Haptik ist bei der G10 besser.
Die einzigen Vorteile dr LX: Das lichtstärkere Objektiv, die Möglichkeit länger zu belichten, die 24 mm.
Wobei die Lichtstärke durch die grundsätzlich bessere Bildqualität der G10 wettgemacht wird.
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

Genau das. Die Verarbeitungsqualität und eben die Haptik ist bei der G10 besser.
Die einzigen Vorteile dr LX: Das lichtstärkere Objektiv, die Möglichkeit länger zu belichten, die 24 mm.
Wobei die Lichtstärke durch die grundsätzlich bessere Bildqualität der G10 wettgemacht wird.
Das Argument mit der Bildqualität akzeptiere ich, wobei die Qualität der LX3 wirklich nicht schlecht ist. Aber in Sachen Verarbeitungsqualität muß ich doch sagen, daß ich noch nie eine Canon Knipse gesehen habe, die auch nur annähernd so gut wie meine LX1 verarbeitet war. Die LX3, die ich morgen bekomme, dürfte nicht anders sein. Ich kann mir nicht vorstellen, daß Canon bei der G10 grundsätzlich seine Qualitätsbewußtsein geändert hat. Selbst bei meiner EOS 20D, die ein wirklich superbes Magnesium-Gehäuse hat, brauchen nur ein paar Tropfen Regen herunterzukommen und schon spielt am nächsten Tag der externe Blitz verrückt. Wenn ich dagegen bedenke, was ich schon alles meiner alten FZ5 zugemutet habe - da wäre ich schon fast froh, wenn die irgendwann den Geist aufgäbe - dann muß ich sagen, daß die Lumixen im Vergleich zu den Canons regelrecht für die Ewigkeit gebaut sind.
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

SCHLECHT ist die Lumix nicht. Auch die Bildqualität ist in Ordnung.
Auch hat sie eben kleine Vorteile, was für mich zählt eben die 24mm und die Möglichkeit bis 60 sek. zu belichten.
Was die Gehäusequalität angeht ist sie auch besser als viele andere. Jedoch finde ich die G10 da auch ein wenig vorne. Lässt sich auch besser handhaben.
Auch wenn ich die Billige Batterie und Kartenabdeckung der LX sehe, die wirkt bei der G10 doch etwas stabiler...
Den Härtetest haben beide Kameras aber noch vor sich. :D
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

CHIP hat die G10 ebenfalls getestet. Es deckt sich alles 100%ig mit den von mir gemachten Erfahrungen:

http://www.chip.de/artikel/Canon-PowerShot-G10-Digitalkamera-Test_33781529.html

Gruß,
Echodyne
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

Die LX3 (die ich seit 4 Wochen besitze) hat gegenüber der G10 folgende Vorteile:

- 24mm
- Größe + Gewicht
- Lichtstärke
- lange Belichtung
- 3:2 Format
- HD-Videos


Nachteile:
- Bildqualität (Schärfe / Details / Farben - Weissabgleich + Rotstich)
- Bedienung / Haptik
- Objektivdeckel


Die 24mm sind aus meiner Sicht nett, aber nicht entscheidend.

Die Größe und das Gewicht ebenfalls nicht. Beide sind nicht mehr hosentauschentauglich und müssen daher separat transportiert werden, entweder in der Jacke oder in einer Kameratasche. Das zusätzliche Gewicht fällt da nicht mehr groß ins Gewicht.

Die Lichtstärke wird vermutlich durch die bessere ISO-Qualität der G10 weitestgehend ausgeglichen.

siehe
http://www.flickr.com/photos/peterlueck/3007286639/sizes/o/in/set-72157608358929292/

oder auch
http://www.flickr.com/photos/peterlueck/2983799575/in/set-72157608358929292/
http://www.flickr.com/photos/peterlueck/2983784645/in/set-72157608358929292/

Die lange Belichtungsmöglichkeit der LX3 ist für viele (unter anderem auch für mich) nur nice2have.

Bleiben aus meiner Sicht nur die beiden Punkte 3:2 Format und HD-Videos.

Ich stehe gerade vor der Entscheidung "3:2 Format und HD-Videos" vs. "Bildqualität + Haptik".


Die Haptik der LX3 ist bedingt durch das doch sehr lifestyle-geprägte Format (ich nenn es einfach mal so) doch sehr fummelig. Hier hatte wohl doch das Marketing die Oberhand. Es dauert eben, bis die Entscheider endlich erkennen, dass Design nicht alles ist. Ständig fasse ich auf den m.E. viel zu großen LCD. Die Bedienung mit einer Hand ist aufgrund der kleinen Tasten mühselig. Klar, man kommt damit zu recht, aber wenn ich mir die G10 anschaue, vermitteln alleine die Bilder schon ein wesentlich besseres Handling.

Die Bildqualität ist bei beiden auf hohem Niveau. Wobei die G10 die Nase vorn hat. Das haben diverse Vergleiche mehrfach gezeigt. Bei der LX3 habe ich nach langem Testen endlich eine Einstellung gefunden, die halbwegs natürliche Bilder (Reduzierung des vorhandenen Rotstiches) produziert. Doch muss ich weiterhin jedes mal manuell den Weissabgleich einstellen, da der automatische Weissabgleich absolut nicht zu gebrauchen ist. Die LX3 kann gute Bilder machen, wenn man weiß wie, die G10 scheint immer gute Bilder zu produzieren. Man muss sich keine Gedanken über Weissabgleich und Rotstich etc. machen - einfach auslösen und sich über tolle Bilder freuen.

Ich stehe momentan vor einer schwierigen Entscheidung, da mich die G10 von Tag zu Tag mehr reizt.
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

SCHLECHT ist die Lumix nicht. Auch die Bildqualität ist in Ordnung.
Auch hat sie eben kleine Vorteile, was für mich zählt eben die 24mm und die Möglichkeit bis 60 sek. zu belichten.
Was die Gehäusequalität angeht ist sie auch besser als viele andere. Jedoch finde ich die G10 da auch ein wenig vorne. Lässt sich auch besser handhaben.
Auch wenn ich die Billige Batterie und Kartenabdeckung der LX sehe, die wirkt bei der G10 doch etwas stabiler...
Den Härtetest haben beide Kameras aber noch vor sich. :D

GGG,.....wenn ich das so lese, freue ich mich das du doch noch nicht hier "weg" bist und nun den Schritt gewagt nochmal ne Menge Geld anzupacken um dir nen eigenes Bild zumachen....und Kompliment zu deiner Ehrlichkeit gegenüber der (auch m.E.) "runderem" Gesamtpaket....nun wir dürfen gespannt sein was du uns für schöne Bilder zur Verfügung stellst aus dem hohen Norden? keep on...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

CHIP hat die G10 ebenfalls getestet.
Nun ja, wenn ich mir die CHIP-Fototests so durchlese- kann man imho in die Tonne treten. :D
Da hat die Canon Rang 7 und die LX3 Rang 14...:o

GGG,.....wenn ich das so lese, freue ich mich das du doch noch nicht hier "weg" bist
Nö. So schnell nicht.:eek:
Ich werde beide Kameras mit an den Polarkreis nehmen, mal sehen ob die da funktionieren...
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

Ich werde beide Kameras mit an den Polarkreis nehmen, mal sehen ob die da funktionieren...

Ohje Aceton,
hab mal mit einem Kollegen und großem Geschirr für einen großen WoMo-Hersteller in Norwegen (Hammerfest), Finnland und Schweden ein 6-Wöchiges Shooting um die Jahreszeit gemacht. Was Du brauchst ist Strom, Strom und Strom. Und Silicazeug zum "Entwässern" sobald ihr ins Warme kommt. Das wird ein Spaß. Wo gehts denn hin?

PS: Hab damals die eisernen Gitzo-Beine mit den grauen ISO-Schaumstoffröhren für Heizungsrohre isoliert und mit Gaffatape fixiert. Sonst fallen Dir die Finger ab.:top:
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

Ich habe 2 Beispiele zur Untermauerung meiner These im Beitrag genannt.

Labortests mit ISO 1600 (die ich bei beiden ehe nie nutzen werde) interessieren mich nicht, die Praxis zählt. :) Und da ist bzw. scheint G10 sehr stark zu sein.
Mit solchen Super-Beweisen kann man natürlich alles zeigen. Neben höherer Lichtstärke, besserer ISO-Performance kommt noch die wesentlich intelligentere ISO-Steuerung bei der LX3. Ich sehe einen Vorsprung von 2-3 Blendensturfen vor der G10.
Was den Weißabgleich angeht, so haben wir ganz am Anfang des G10-Hauptthreads gesehen, daß die G10 selbst bei strahlendem Herbstwetter machnmal bei den Farben ganz schön danebenhaut. Bei Kunstlicht darf der Weißabgleich durchaus mal versagen. Außerdem hat man bei der LX3 ja wie bei meiner FZ50 die Möglichkeit der Feinsteuerung des Weißabgleiches. Mir persönlich ist Panasonic-WB etwas zu kalt, aber das ist wirklich kein Problem.
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

hab mal mit einem Kollegen und großem Geschirr für einen großen WoMo-Hersteller in Norwegen (Hammerfest), Finnland und Schweden ein 6-Wöchiges Shooting um die Jahreszeit gemacht. Was Du brauchst ist Strom, Strom und Strom. Und Silicazeug zum "Entwässern" sobald ihr ins Warme kommt. Das wird ein Spaß. Wo gehts denn hin?

Ich kenn das...wenn man ins Warme kommt muss man die Geräte vorher dicht in einer Tüte verpacken, dann gibt es die Probleme mit Kondenswasser nicht.
Im Januar geht es ins Narvikfjäll, Midvinter für eine Woche, Im Februar wohl in das Sjaunja- Gebiet, Anfang April in den Sarek Nationalpark ;)
Sowas in der Art:http://skarja.de/laplwi07/index.html

Mit solchen Super-Beweisen kann man natürlich alles zeigen. Neben höherer Lichtstärke, besserer ISO-Performance kommt noch die wesentlich intelligentere ISO-Steuerung bei der LX3. Ich sehe einen Vorsprung von 2-3 Blendensturfen vor der G10.

Nochmal die Frage- hast Du beide verglichen? Ich weiss nämlich nicht wirklich wovon Du sprichst :D 2-3 Blendenstufen sehe ich nicht....
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

Was den Weißabgleich angeht, so haben wir ganz am Anfang des G10-Hauptthreads gesehen, daß die G10 selbst bei strahlendem Herbstwetter machnmal bei den Farben ganz schön danebenhaut.

da muß ich wiedersprechen, meine ehemalige K10 lag daneben. mit der G10 habe ich überhaupt keine probleme was den weißabgleich anbelangt (außer glühlampen).
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

Nochmal die Frage- hast Du beide verglichen? Ich weiss nämlich nicht wirklich wovon Du sprichst :D 2-3 Blendenstufen sehe ich nicht....
Es gibt doch die ganz eindeutigen Vergleichsbilder beim DPReviews-Test der LX3. Die P6000 schneidet dabei noch mal ein Stück schlechter als die G10 ab. Außerdem haben wir ja hier unzählige Bilder von beiden Kameras gehabt. Diese sind zwar nicht direkt vergleichbar wie die DPReview-Bilder, aber es zeichnet sich doch eine Tendenz ab. Wahrscheinlich hat die LX3 den besseren Bildstabi, der noch dazu an den Intelligent-ISO gekoppelt ist. Wenig ich wenig verwackle, wird automatisch ein niedrigerer ISO gewählt. Bei der G10 muß man halt vorsichtshalber einen höheren ISO-Wert wählen, wenn man einigermaßen sicher gehen will, ein unverwackeltes Bild zu bekommen.
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

Bei der G10 muß man halt vorsichtshalber einen höheren ISO-Wert wählen, wenn man einigermaßen sicher gehen will, ein unverwackeltes Bild zu bekommen.
Nö.
Ich kann mit der mit gleichen Isowerten bei gleichen Verhältnissen bessere Bilder machen. So einfach ist das. Probiers doch einfach mal aus!
Über diese ganzen "Tests" kann ich mittlerweile nur noch gähnen. Da wird von verzeichnungsfreien Linsen gesprochen wobei erst eine Software her muss um die extreme Verzeichnung wegzurechnen.
Das ist doch Ver.....ung oder nicht?
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

da muß ich wiedersprechen, meine ehemalige K10 lag daneben. mit der G10 habe ich überhaupt keine probleme was den weißabgleich anbelangt (außer glühlampen).
genau das selbe haben doch auch schon einige von der lx3 beschrieben. aussen top, innen öfters daneben. es liegt am kunstlicht oder noch mehr an verschiedenen lichtquellen (gleichzeitig) im raum. das war bei mir unjustiert auch schlimm, da in der ganzen wohnung sparlampen leuchten, die wohl noch ein ganz anderes licht abgeben als konventionelle.
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

auch schon einige von der lx3 beschrieben. aussen top, innen öfters daneben.
Der Weissabgleich der LX ist generell etwas daneben. Da kann man nur manuell vernünftig mit arbeiten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten