• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Panasonic LX3 oder Canon G10/G11 kaufen?

AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

...damit die wahl nicht ganz so schwer ist, habe ich mich nun für was ganz anderes entschieden, nämlich die G1 :D
Die Überlegung hat für mich auch was, wenn's erstmal die Pancakes gibt :top: Ich bin auch am Grübeln, ob das für mich den Aufwand erstmal Wert ist, und dann ergänzen mit einem LX3liken MFT-Body :)

...die G1 ist wirklich jeder kompaktkamera überlegen. iso400 bilder, sehen teilweise besser aus, als das was ich bei der LX3 mit iso80 hinbekommen habe...
Naj, also dem kannich nicht ganz zustimmen, klingt jetzt, als wäre die LX3 bei ISO80 auch schon völlig unbrauchbar ;) aber natürlich: Size does matter, wie Godzilla schon wusste, Bauknecht weiß was Frauen wünschen, und bei Kamerasensoren halt *das* Thema.

...gestern im saturn...
Mariahilferstrsaße, richtig? Warst du der, der noch überlegen musste, ob die blaue oder die rote schöner ist? Ich war nämlich um dieselbe Zeit da :D
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

nach langem hin- und her zwischen LX3 und G10 hab ich mich jetzt endlich entschieden. ich habe lange zur LX3 tendiert, aber dann ist peter lück mit seinen G10 fotos angetanzt, und ich bin wieder ins grübeln gekommen und hab weiter rumverglichen.
damit die wahl nicht ganz so schwer ist, habe ich mich nun für was ganz anderes entschieden, nämlich die G1 :D
Wenn zwei sich streiten, dann freut sich der dritte. Allerdings ist die G1 noch stärker überteuert als G10 und LX3, wenn man mit der jüngsten Aktion von Saturn vergleicht: Oly E-410 + DZ-Kit für 299€.

die G1 kommt einfach dem viel näher was ich bei meiner alten G5 schon hatte: sie ist mit kitobjektiv nicht viel größer als meine G5, hat das schwenkbare display (jedoch rieeeesig), einen guten griff, aber den ausschlag gegeben hat einfach die bildqualität. die G1 ist wirklich jeder kompaktkamera überlegen. iso400 bilder, sehen teilweise besser aus, als das was ich bei der LX3 mit iso80 hinbekommen habe. mittlerweile hat sich sogar herausgestellt, dass die iso-werte der G1 deutlich untertrieben sind. so entspricht iso100 in wirklichkeit iso160, man verliert mit dem kit-objektiv also bei f3.5 nicht die 2/3 stufen zu f2.8 sondern hat in etwa die gleiche belichtung.
Anhand deiner Bilder würde ich sagen G1 + ISO 1600 = LX3 + ISO 400. Das Schwenkdisplay der G1 ist schon super, aber bei einer so großen Kamera weniger nützlich als bei einen kleinen wie z.B. meine A630. Man kann einfach die G1 nicht mehr mit dem Objektiv nach oben auf ein Ministativ setzen und dann z.B. eine Blume von unten aufnehmen. Das geht schon bei meiner FZ50 nicht mehr.
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

mich haben DSLRs nie wirklich gereizt, aber die G1 ist irgendwie etwas ganz anderes.
klar ist sie mit kitobjektiv etwas "dicker", aber die bildqualität macht es wieder wett finde ich. den schwenkbaren monitor fand ich schon seit der G5 genial, aber für continuous fokus und motivnachverfolgung ist der sucher einfach besser hab ich gemerkt. muss mich aber noch daran gewöhnen, entweder so oder so zu fotografieren, mich hat auch gewundert, wie gut der continuous fokus bei der G1 funktioniert hat.

weder die G10 noch die LX3 sind wirklich hosentaschentauglich. und zu diesem zweck werde ich wohl weiter meine fuji F20 verwenden. mich hätte eine kleine kompakte mit raw gereizt, aber die FX150 liefert einfach nicht die bildqualität, die ich mir erwarte, RAW ist da eher als gag zu sehen. die schärfe wird offenbar bereits durch das objektiv limitiert.

aber ich glaube als "hauptkamera" ist die G1 wirklich top und meinen bisherigen digitalkameras (G5, LX1, F20, LX3) deutlich überlegen.

@bots: wer warst du denn? doch nicht der nette her, der sich den elektronischen sucher anschauen wollte?
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

Ich überlege auch grade, die Kombi R1 + LX3 durch G1 zu ersetzen, leider gibts halt noch keine 24mm :grumble: und damit arbeite ich eigentlich ständig

@bots: wer warst du denn? doch nicht der nette her, der sich den elektronischen sucher anschauen wollte?
Nein, der nicht, aber du hast mich fotografiert :D
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

nach langem hin- und her zwischen LX3 und G10 hab ich mich jetzt endlich entschieden. ich habe lange zur LX3 tendiert, aber dann ist peter lück mit seinen G10 fotos angetanzt, und ich bin wieder ins grübeln gekommen und hab weiter rumverglichen.
damit die wahl nicht ganz so schwer ist, habe ich mich nun für was ganz anderes entschieden, nämlich die G1 :D

Na dann auch von mir erstmal Glückwunsch zur neuen Kamera! :top: Interessanter Findungsweg: LX3, G10? Nein, G1... :D

Die G1 ist natürlich in einer ganz anderen Kameraklasse angeordnet als die LX3 und G10 und wird sicherlich schöne Bilder liefern. Hatte Sie auch in den Händen, war mir dann aber selbst mit dem Weitwinkel-Objektiv zu groß. Auch die Objektiv-Wechselei wollte ich eigentlich nicht mehr mitmachen. :angel:

Aber genug geredet, wir wollen Bilder sehen!! :D Stell doch mal bei Zeiten ein paar Aufnahmen aus dem unteren ISO Bereich rein.

Gruß,
Echodyne
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

Aber genug geredet, wir wollen Bilder sehen!! :D Stell doch mal bei Zeiten ein paar Aufnahmen aus dem unteren ISO Bereich rein.

warte im moment noch auf den weihnachtsmann :lol:
aber sobald ich die kamera hab, werde ich sicher ein paar bilder reinstellen.
was ist eigentlich aus dem G1 thread hier im Kompaktforum geworden? ist die G1 jetzt ganz zu den DSLRs rübergewandert? oder kann man hier mit ein paar threads hoffen? immerhin ist sie nicht grösser als eine canon SX1, und die gehört auch zur sparte kompaktkameras :cool:
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

nach langem hin- und her zwischen LX3 und G10 hab ich mich jetzt endlich entschieden. ... nämlich die G1 :D

Und was nimmst wenn Du mal was kleines für die Manteltasche brauchst?
Die G1 ist dafür keine Lösung im Kompaktbereich! Die angekündigte MFT von Olympus könnte es schon werden, aber die G1 ist ja noch einiges schwerer als die 410 oder G10.
Und die 410 gibt es zZt für 299 im Doppelzoomkit wie hier unlängst stand.
Was mich bei der G1 auch stört ist die geringe Dynamik die auch schon in mehreren Tests bemängelt wurde, Schatten saufen schnell im schwarz ab, Lichter fressen schnell aus. Die Brillianz der G10 sehe ich da nicht!

Also zurück zum Thema, LX3 oder G10? G1 hilft nicht weiter!
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

ich hab mir jetzt mal bei flickr.com mal ein paar G1 Alben angesehen (bei Suche einfach "Panasonic G1" eingegeben).. also, so richtig überzeugen tun die mich nicht wenn man sich die Spezifikationen nochmal ins Gedächtnis ruft..
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

Und die 410 gibt es zZt für 299 im Doppelzoomkit wie hier unlängst stand.
Was mich bei der G1 auch stört ist die geringe Dynamik die auch schon in mehreren Tests bemängelt wurde, Schatten saufen schnell im schwarz ab, Lichter fressen schnell aus. Die Brillianz der G10 sehe ich da nicht!
die E410 hat mich lange gereizt, vor allem um den preis, aber mich hat die bildqualität einfach nicht überzeugt. sie liefert nicht die details, da hat olympus einiges verbockt. und was die dynamik der G1 betrifft, so soll die laut diwa-tests über dem der E-3 liegen:
http://www.diwa-labs.com/wip4/compare_camera3.epl?product=7111&product2=6414

klar ist die G1 nichts für die jackentasche, aber da wird es bei der LX3 auch schon eher knapp. vielleicht gönn ich mir ja später doch noch eine LX3, ich hätte es gern aber noch etwas kompakter und mit raw!
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

Nun, eine G1 ist sicher nen spannendes Konzept. Auch könnte man sie noch als Kompakt-System-Bridge einordnen. Richtig kompakt ist sie ja nicht aber auch kein DSLR-Format (selbst die kleine E400-420 ist noch größer).
Wie gut oder nicht gut die Kamera ist und deren out-of-cam jpeg+raw sind dürfte eine weitere "never ending " Diskussion werden.
Generell könnte ich mir aber vorstellen das sie auch dieser Panasonic-typischen internen Datenbearbeitung (Datenmissbrauch?) unterliegt.....nicht das das pauschal schlecht ist, aber es unterscheidet sich schon sehr von anderen Herstellern die diese anders (ehrlicher?) verarbeiten. (IMHO)
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

das was ich ganz am anfang hier eher ironisch erwähnt habe, dass panasonic mit der G1 auch sicher irgendwelche korrekturen in hintergrund vornehmen wird, ist auch wirklich eingetreten. das G1 kitobjektiv hat eine deutliche tonnenverzerrung bei weitwinkel und auch die chromatischen abberationen werden in den jpegs rausgerechnet. finde ich ehrlich gesagt mittlerweile nicht so schlimm, wenn dadurch die objektive kleiner und leichter konstruiert werden können. ich würde es nur ok finden, wenn einige der korrekturen bereits bei raw integriert würden, oder zumindest als parameter im raw mitgespeichert, sodass auch andere raw-konverter zugriff auf diese daten haben, um mit denen die korrekturberechnungen im nachhinein druchführen zu können. die verzeichnung ist nicht so ein problem, ich sehe eher die chromatischen abberationen als problematisch an, denn die sind mit standard-tools kaum beherrschbar.

was iso400 qualität betrifft, so hab ich dazu natürlich auch ein beispiel, diesmal ohne saturn-mitarbeiter :D


ich finde, dass die qualität dieses bildes durchaus auf iso80 niveau der lx3 ist, vor allem bei diesen lichtverhältnissen (vom purple fringing mal abgesehen).

was mir jedoch aufgefallen ist (nicht nur auf diesem bild übrigens), die deutlich unschärfere linke seite hahaha... ich bin wohl spezialist dafür :evil:
hier kann es natürlich an fehlender tiefeschärfe, oder sonst was liegen, aber ich habe einige bilder geschossen, wo ohne grund die linke seite wieder unschärfer als die rechte ist.

und sorry für OT, bin eh schon wieder still! :angel:
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

Jawoll. Ab jetzt soll nur noch von Kameras die mit G beginnen entweder von G1+0 oder ggf G+X weitergehen die Rede sein...
Übertreibt es bitte nicht. Es geht hier nicht um die G1 oder die E-410. Dafür gibt es eigene Unterforen und Themen.
Hier geht es um die LX3 vs. G10. Wenn Ihr zu sehr Themen verwechselt, werde ich das Ganze hier auch mal mit einem Fußballfeld verwechseln, gelle.;)
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

Übertreibt es bitte nicht. Es geht hier nicht um die G1 oder die E-410. Dafür gibt es eigene Unterforen und Themen.
Hier geht es um die LX3 vs. G10. Wenn Ihr zu sehr Themen verwechselt, werde ich das Ganze hier auch mal mit einem Fußballfeld verwechseln, gelle.;)

Lieber Kassad, vielen Dank für deinen unermüdlichen Einsatz hier und im Forum.
Pardon, wenn es missverständlich geklungen hat.....ich hatte es durchaus in deinem OT- Sinne bestätigen wollen....(gemeint war die G10 und ggf. GX200).
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

Die kommt im Threadtitel irgendwie genauso wenig vor :angel:

Aber ein Aspekt bei der Diskussion "LX3 vs G10" hat für mich schon was mit der G1 zu tun: wenn ich die LX3 nicht als einzige Kamera sehe und dann an Verwendung mit der G1 [mit Telezoom] denke, dann ergänzt sich das schon recht gut [24..60 und 90..400mm oder so] - und bleibt bei der Bedienung irgendwie runder [gleiche Icons, sehr ähnliche Menüs, Bedienkonzept ähnlich]. Und bei den Kompakten stellt sich imho schon ein wenig die Problematik, dass es eine Ergänzungskamera ist - für mich vllt eher andersrum, aber grundsätzlich selbes Problem.
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

Nachdem ich die G10 und LX3 jetzt mehrere Tage testen konnte...
Die G10 gewinnt in allen Bereichen.
Handling, Qualität, Bildqualität, ob RAW oder JPG, u.s.w.
Ist definitiv die bessere Kamera.
:top:
Die Lumix ist vom Design her schöner, macht "nette" Bilder. Und das ist auch schon der Unterschied- die Lumix ist "nett", die G10 "gut".
Mehr nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten