• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Panasonic LX3 oder Canon G10/G11 kaufen?

AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

Da stellt sich dann nach und nach heraus, dass für Männerhände nur eine der Cams geeignet ist. Es sei denn, man ist 1,50m und Bürohengst:D

Wenn dir der Name Klitschko etwas sagt, dann lege noch einmal 2 cm drauf dann bekommst du vielleicht eine Vorstellung wie groß ich bin. :)

Ach so, ich komme von der Bedenung her gut mit der G10 klar...genauso gut wie mit der Lumix LX3. :D
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

Wenn ich mir die G10 auf dem Bild so anschaue, dann erscheint mir der Blitzschuh nicht mittig über dem Objektiv zu sein. Möglicherweise ist das auch eine optische Täuschung durch die Perspektive.

ist nur ne Täuschung.. klick dich einfach mal per "next" durch.. dann siehst du auf den anderen Bildern daß der Blitzschuh durchaus mittig angebracht ist..
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

was mich persönlich an der G10 stört ist das stativgewinde.
es ist zwar exakt mittig angeordnet aber mein stativ schnellverschluss muß ich jedesmal wenn ich die speicherkarte entfernen möchte abschrauben.

bei der LX ist das besser gelöst, zwar nicht mittig aber das spielt bei dem kameragewicht keine rolle.
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

was mir an der LX überhaupt nicht gefallen hat waren die wackligen und fummeligen schalterchen auf der rückseite, sowas von schlecht zu bedienen und billig. im gegenteil die canon mit ihren drehrädern aus aluminium und dafür wenige knöpfe auf der rückseite, das ist ein genuss.
Bei mir ist es gerade umgekehrt. Mir gefällt gerade die schnelle Einstellmöglichkeit vieler wichtiger Parameter per Joystick bei der LX3, ist aber sicher alles eine Gewöhnungssache.
Wenn ich das richtig sehe, gibt es bei der G10 ein Rad für ISO, ein Rad für Belichtungskorrektur, einen Knopf für AF und einen für die Messmethode. Das wäre mir zu unpraktisch, diese Einstellungen mache ich mit dem Joystick praktisch "in einem Rutsch". :D
Mag aber durchaus sein, dass die Bedienung für große Hände fummelig ist.
Was mich aber wirklich nervt an der LX3, ist dieser blöde Objektivdeckel... :grumble:

Gestern konnte ich die G10 kurz mal in die Hand nehmen, leider zu kurz, weil ich in Eile war. Also optisch finde ich sie auch durchaus ansprechend - wenn ich mich nicht schon entschieden hätte, würde mir die Wahl heute wohl schwer fallen. Am liebsten hätte ich beide... :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

ich finde die LX ja nicht unatraktiv im gegenteil sie ist schön.

was mich heute am meisten dazu gebracht hat die G10 zu kaufen waren eben die drehknöpfe auf der oberseite. so kenne ich das von meinen analogen kameras die ich hauptsächlich benutze, digital ist für mich nur eine zweitangelegenheit um unterwegs mal schnell ein foto zu machen. hauptsächlich schleppe ich große mittelformat klumpen durch die gegend:D
die G10 kam eben meiner gewohnheit am nächsten.

gruß norbert
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

Bei mir ist es gerade umgekehrt. Mir gefällt gerade die schnelle Einstellmöglichkeit vieler wichtiger Parameter per Joystick bei der LX3, ist aber sicher alles eine Gewöhnungssache.
Wenn ich das richtig sehe, gibt es bei der G10 ein Rad für ISO, ein Rad für Belichtungskorrektur, einen Knopf für AF und einen für die Messmethode. Das wäre mir zu unpraktisch, diese Einstellung mache ich mit dem Joystick praktisch "in einem Rutsch". :D
Mag aber durchaus sein, dass die Bedienung für große Hände fummelig ist.
Was mich aber wirklich nervt an der LX3, ist dieser blöde Objektivdeckel... :grumble:

sehe ich genauso, wenn man sich einmal ans Panasonic Menü inkl. Joystick gewöhnt, geht das Ruckzuck mit den ganzen Einstellungen.Halt alles nur ein wenig filigraner.
Nur dieser Deckel nervt wirklich, :grumble:
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

so schlecht find ich den Deckel der LX3 auch wieder nicht.. gut, das Auf- und Abnehmen nervt, imho ist er aber deutlich stärker und sicherer als die filigrane interne Abdeckung bei der Canon.. das hat mich bei der A620 schon gestört weil da die Linse doch recht gefährdet ist wenn du mal mit nem spitzen Gegenstand ausversehen da ankommst, auch die "Deckelblätter haben sich da mit der Zeit schon n bissl verbogen wobei ich nicht weiss ob die bei der G10 eventuell doch stärker sind..
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

bei der LX ist das besser gelöst, zwar nicht mittig aber das spielt bei dem kameragewicht keine rolle.
Doch das spielt schon ein "gewichtige" Rolle. Trotz des niedriges Gewichtes kippen diese um, wenn das Gewinde nicht nahe des Schwerpunktes liegt. Da muß ich Canon gegenüber Panasonic sehr loben. Speicherkarten wechselt man ja relativ selten. Batterien etwas häufiger.
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

sehe ich genauso, wenn man sich einmal ans Panasonic Menü inkl. Joystick gewöhnt, geht das Ruckzuck mit den ganzen Einstellungen.Halt alles nur ein wenig filigraner.
Nur dieser Deckel nervt wirklich, :grumble:
Gegen so einen Joystick habe ich nichts - wenn er so wie bei meiner EOS 20D ist. Aber bei meiner LX1 und wohl auch bei der LX3 ist der Joystick einfach zu klein und damit etwas fummelig in der Bedienung.
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

Doch das spielt schon ein "gewichtige" Rolle. Trotz des niedriges Gewichtes kippen diese um, wenn das Gewinde nicht nahe des Schwerpunktes liegt. Da muß ich Canon gegenüber Panasonic sehr loben. Speicherkarten wechselt man ja relativ selten. Batterien etwas häufiger.

also auf meinem stativ kippt die bestimmt nicht um:)

das was du auf dem foto siehst ist nicht die schnellwechselplatte sondern die kamera:D:D:D

und egal ob ich speicherkarte oder batterie wechsele, liegt alles im gleichen fach.
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

also auf meinem stativ kippt die bestimmt nicht um:)

das was du auf dem foto siehst ist nicht die schnellwechselplatte sondern die kamera:D:D:D

und egal ob ich speicherkarte oder batterie wechsele, liegt alles im gleichen fach.
Ich hab ja auch Ministative gemeint. Es ist schon unglaublich, was man mit Ministativ und Schwenkdisplay alles machen kann. Die Kamera darf aber auch nicht zu schwer sein für ein Ministativ wie die SX1/SX10, die einzig überlebende Kompakte mit Schwenkdisplay. Schade das Canon die A610-A650 Serie nicht fortsetzt. Die war gerade noch Ministativ-tauglich.
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

so schlecht find ich den Deckel der LX3 auch wieder nicht...
schlecht ist der auch nicht, aber er nervt natürlich gewaltig - wie jeder Objektivdeckel jeder anderen Kamera auch - hat aber schon auch Vorteile, wenn das Ding in der Manteltasche steckt. Ich hab ihn jetzt erstmal an die kamera gebunden - schaut unglaublich doof aus u ist dauernd im Weg, aber sonst wär er sicher schon weg, u das ist sicherlich die noch schlechtere Lösung. Dass da noch keinem Hersteller was Gscheites eingefallen ist...
... wohl auch bei der LX3 ist der Joystick einfach zu klein und damit etwas fummelig in der Bedienung.
das dachte ich ursprünglich, als ich den Knubbel gesehen hab - war dann aber recht überrascht, dass sich der recht gut bedienen lässt. Und ich muss zugeben, ich wüsste gar keinen platz wo man noch bedienbare Rädchen unterbringen könnte, wenn ich mir das Gehäuse so anschau
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

Was habt ihr immer mit dem Deckel ;) - in all den Jahren, die ich jetzt mit SLRs fotografiere hatte ich immer Objektivdeckel und habe genau einmal einen verloren. Man gewöhnt sich doch an so ein Ding. Klar, automatische Schutzklappen sind bequemer, aber oft auch nicht sonderlich stabil (und manche lassen sich viel zu leicht wegschieben, auch kein wirklicher Schutz).
Gruß, leicanik
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

...automatische Schutzklappen sind bequemer, aber oft auch nicht sonderlich stabil ... auch kein wirklicher Schutz...
Natürlich, drum hasse ich ihn ja auch gar nicht so sehr :angel:
...hatte ich immer Objektivdeckel und habe genau einmal einen verloren. Man gewöhnt sich doch an so ein Ding..
Ich hab ihn manchmal zwischen den Zähnen [aber verschluckt hab ich noch keinen], in der Hosentasche [wenn du dich dann ins Auto schwingst, ist er hinüber], auf der Parkbank [ich find dann nicht mal mehr die Bank], in der Winterjacke [wo er dann nur eine Saison lang weg ist], wenn die die Dinger wenigstens in 10er Packungen verkaufen würden :evil:

Aber um zum Topic zurückzukehren: der Objektivdeckel würde bei mir die Entscheidung nicht beeinflussen, ob G10 oder LX3, es bleibt beim Anwendungsprofil - Ww oder Tele? Lichtstärke? 3:2? Rädchen? Und ja - bei einer immer dabei Kamera ist wahrscheinlich auch das Design ein Thema, sollte einem schon sympathisch sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

Ich hab ihn manchmal zwischen den Zähnen [aber verschluckt hab ich noch keinen], in der Hosentasche [wenn du dich dann ins Auto schwingst, ist er hinüber], auf der Parkbank [ich find dann nicht mal mehr die Bank], in der Winterjacke [wo er dann nur eine Saison lang weg ist], wenn die die Dinger wenigstens in 10er Packungen verkaufen würden :evil: ...

:lol: :top:

O.k., zurück zum Topic: Für mich war außer der spontanen Sympathie (recht hast du) ausschlaggebend, daß ich die Kamera manchmal zusätzlich mit in die DSLR-Tasche stecken möchte, aber diese nicht mit viel mehr Gewicht beladen wollte.
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

nach langem hin- und her zwischen LX3 und G10 hab ich mich jetzt endlich entschieden. ich habe lange zur LX3 tendiert, aber dann ist peter lück mit seinen G10 fotos angetanzt, und ich bin wieder ins grübeln gekommen und hab weiter rumverglichen.
damit die wahl nicht ganz so schwer ist, habe ich mich nun für was ganz anderes entschieden, nämlich die G1 :D

die G1 kommt einfach dem viel näher was ich bei meiner alten G5 schon hatte: sie ist mit kitobjektiv nicht viel größer als meine G5, hat das schwenkbare display (jedoch rieeeesig), einen guten griff, aber den ausschlag gegeben hat einfach die bildqualität. die G1 ist wirklich jeder kompaktkamera überlegen. iso400 bilder, sehen teilweise besser aus, als das was ich bei der LX3 mit iso80 hinbekommen habe. mittlerweile hat sich sogar herausgestellt, dass die iso-werte der G1 deutlich untertrieben sind. so entspricht iso100 in wirklichkeit iso160, man verliert mit dem kit-objektiv also bei f3.5 nicht die 2/3 stufen zu f2.8 sondern hat in etwa die gleiche belichtung.
ich werde mir später für "schwierige motive" mit sicherheit das 20mm f1.7 objektiv kaufen, mit dem die G1 dann wirklich fast zur jackentaschenkamera wird. ich hoffe aber auch auf ein lichtstärkeres kompaktes mFT zoom-objektiv.

hier 2 schnappschüsse von meiner ersten G1-begegnung gestern im saturn bei iso1600 mit dcraw konvertiert (entspricht in wahrheit etwa iso2650):




ps. hab das photo von den saturn-heinis wieder rausgetan und gegen eine schöne sony knipse ausgetauscht, damit es keine probleme gibt.
aber mich hat interessiert welches potential die G1 auch bei schlechteren lichtverhältnissen für menschenaufnahmen hat. das kann ich euch jetzt leider nicht mehr zeigen. :angel:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

@Oluv

erstmal Glückwunsch zu deiner Entscheidung, hat mich aber auch ziemlich überrascht nach dem wie intensiv du dich mit der LX3 und G10 auseinander gesetzt hast :top:

aber die G1 ist mit ihrem fourthird Sensor und Objektiv klar in ner anderen Kategorie (hab mit ihr beim Kauf der LX3 auch erst mal 10 Minuten rumgefummelt), mich hat da die Tiefe schon abgeschreckt.. die Programme sahen mir hingegen 1:1 wie bei der LX3 aus, fast diesselben Features..


Anmerkung: was ich dafür an der G1 klasse fand war der Schwenkmonitor.. dem trauer ich bei der LX3 immer noch nach
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten