• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Panasonic LX3 oder Canon G10/G11 kaufen?

AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

Da ich gerne Peoplefotos mache, bin ich mir unsicher ob die LX3 von der Brennweite (nur 60mm) ausreicht.

klick mal hier weiter. ich habe da im ordner noch mehr "zoom-serien". das reicht normalerweise völlig
und hat mich auch überrascht. 2,5 fach hört sich ja wirklich wenig an. :)
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

http://picasaweb.google.de/frankzuege/PANASONICLX3#5255948375861389682
wie geht denn ein 10fach optischer Zoom mit der LX3??:confused: Auch hat sie keinen 5x Digizoom, sind aber Bilder damit drin...sieht nach anderer Cam aus oder?
das ist ein schreibfehler (opt.statt dig.). aber natürlich hat sie bis 10fach digital. bis 5fach ist skalliert ohne weiteres zu gebrauchen. hab' noch mehr schöne beispiele. sehen wollen?
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

das ist ein schreibfehler (opt.statt dig.). aber natürlich hat sie bis 10fach digital. bis 5fach ist skalliert ohne weiteres zu gebrauchen. hab' noch mehr schöne beispiele. sehen wollen?

Hmm, nach meiner Kenntnis hat sie max. 4fach Digizoom; wenn du das mit dem optischen 2,5fach multiplizierst kommt zwar 10fach raus, dies ist aber nicht 10fach digital sondern eine Mischuing aus optisch u. digital.
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

Mal ne Frage: Wozu benutzt ihr ueberhaupt den digitalen Zoom? Das bringt doch ueberhaupt nix, nur gestreckte Pixel und n'Haufen Datenmuell.. Kannste doch gerade so gut hinterher den gewuenschten Ausschnitt vergroessern :ugly:
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

An die Besitzer beider Kameras!

Welche hat den effektiveren Bildstabilisator in der Praxis?

was sagt Eurer Gefühl?

beste Grüsse,
Jörg
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

An die Besitzer beider Kameras!

Welche hat den effektiveren Bildstabilisator in der Praxis?

was sagt Eurer Gefühl?

beste Grüsse,
Jörg

Sehr gute Frage Jörg, interessiert mich auch! :top:

Wo man mit Kamera A noch locker ne 1/8 sec. aus der Hand gestochen scharf hinkriegt, hat man bei bei Kamera B sogar die 1/15 sec. schon hoffnungslos verrissen, so sehr man sich auch anstrengt, dabei ist doch der Auslöser eigentlich so schön weich. Das Thema wird oft unterschätzt, dabei ist ein wirklich brauchbarer Bildstabilisator bei den extrem kleinen leichten Kompakten wesentlich wichtiger, als bei den relativ schweren Spiegelreflex-Kloppern.

Gruß Lufi
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

Der Bildstabilisator der LX3 arbeitet sehr effektiv. Bei ruhiger Haltung bekomme ich damit locker 1/4 s aus der freien Hand hin.

Bei der LX3 kann man übrigens auch in der Programmautomatik als Option eine Obergrenze für die Belichtungszeit einstellen, damit die Kamera grundsätzlich keine längere Belichtungszeit wählt. Ein sehr praktisches Feature beim Freihand-Fotografieren abends oder in Innenräumen. :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

Der Bildstabilisator der LX3 arbeitet sehr effektiv. Bei ruhiger Haltung bekomme ich damit locker 1/4 s aus der freien Hand hin.
dito. Der Stabilisator funktioniert gut.
Bin da sowieso sehr überrascht von den Einstellmöglichkeiten der Kamera.
Hatte mir das auch fummeliger vorgestellt.
Denke aber das Canon da auf keinen Fall schlechter ist.
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

Hallo,
so, nun habe ich meine LX3 etwas testen können.
Hier mal mein Fazit bzw. Erfahrungen.
Vielleicht im Vorfeld: Ich war mal Berufsfotograf, soll nicht heissen ich bin Superman, aber ich habe eben mit Auftragsfotografie mein Geld verdient.
Seit einigen Jahren bin ich wieder in der IT tätig und suchte nun was kleines kompaktes "immer dabei" aber eben "SLR-like".

Handhabung/Gehäuse:
Sehr gut verarbeitet, liegt "satt" in der Hand, kleiner als ich erwartet habe, wertig, alle Knöpfe gut bedienbar, Knöpfe aus Kunststoff aber scheinen stabil zu sein.
Kamera liegt gut in der Hand, auch mit beiden Händen gut haltbar (wenn man so eine Haltung von den SLR's gewohnt ist.
Einschaltzeit ist grad noch so ok, also auch relativ Schnappschusstauglich.
Fokussierzeit und Auslöseverzögerung gemäß Kompaktklasse völlig ok. Vor paar Jahren wäre sowas sensationell gewesen.
Bedienung der Knöpfe während dem fotografieren ist super, alles an seinem Platz.

Einstellungen/Menus:
Ok, hier können sich Technikfreaks austoben. Ich war schon mit ner F4s zufrieden, sprich, ein paar Drehräder und gut wars.
Die lx3 bietet viele Konfigurationsmöglichkeiten wobei die Menus immer übersichtlich bleiben und 90% ohne Anleitung einleuchtet.
Der Ai (Idiotenmodus) ist ziemlich gut, sprich selbst ich mag ihn, denn er produziert ausgewogene Belichtungen auch mit Blitz. (Der Ehefrauen-Modus, sorry ;-) )

Fotos:
Hmmm, naja 14Millionen Testberichte und Testfotos hatte ich mir angesehen, und war immer noch unschlüssig. Wie immer musste ich mich selbst überzeugen.
->Solange ausreichend Licht vorhanden ist, kann man von excellenter Bildqualität sprechen, mal von den Tausend Labortests abgesehen. Ich will einfach nur saubere Prints bis max. 20x30 machen. Hierfür ist sie mehr als ausreichend.
Die Schärfe des Objektivs ist genial. Die Brennweite sowieso.
Bei AvailableLight ist sie auch genial, weil sie es kann!
Klar rauscht sie dann.
Wenn ich aber bedenke wie meine Nikon D100 bei ISO400 rauschte!
Und selbst da hatte ich Aktfotos in A1 auf Ausstellungen hängen.
Also auch hierfür ausreichend.
ABER:
Jede Kamera kannn auch nur so gut arbeiten, wie sie der Fotograf bedienen kann.
Soll heissen: optimale Einstellungen raustesten (für jeden persönlich) um damit das beste Ergebniss zu erzielen.
->Der Ai Modus z.B. arbeitet bei wenig Licht auch ziemlich "extrem", nimmt immer ISO 800 oder sogar mehr.

Thema rauschen:
Ja, ab ISO 400 ist schon ein Rauschen da, jedoch völlig ok. Früher habe ich auf Film maximal mit ISO400 gearbeitet, und das "Korn" war immer auch ein gewisser "Kunstfaktor".
Akt auf ISO800 Ilford war auch schön, übertragen auf die LX3 wäre das evtl. der "Sandstrahlmodus" bzw. ISO800 in b/w.

Stabi:
erstaunlich gut. 1/5 aus der Hand. Bin ich gar nicht gewohnt!

Fazit:
Extrem geile Kompaktcam, immerdabei Faktor (also ich bekomm sie problemlos in meine Jackentasche)

P.S.: Ist nur meine Meinung!
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

Der Ai (Idiotenmodus) ist ziemlich gut, sprich selbst ich mag ihn, denn er produziert ausgewogene Belichtungen auch mit Blitz. (Der Ehefrauen-Modus, sorry ;-) )
Heiliger Sankt Macho :evil: ich verwende den in 2 Situationen gerne:
bei Fotografierverbot - da *würde* ich ihn natürlich nur verwenden, wenns erlaubt wäre :angel:
für Schnappschüsse, wenn ich einfach keine Lust mehr habe, an der Kamera rumzufummeln zum Tagesausklang mit einem feinen Gläschen Wein in der Hand :top: Genial dabei finde ich, mir simpel aussuchen zu können, ob ich Rauschen riskiere oder halt lieber mit einem geblitzen Bild leben möchte [Blitz raus oder rein und fertig].

Ich will einfach nur saubere Prints bis max. 20x30 machen. Hierfür ist sie mehr als ausreichend.
Ich verarbeite sie normalerweise zu 30x45, da hat noch keiner einen Unterschied zu DSLR bemerkt an der Wand, sollte auch 50x75 kein Problem sein, werde demnächst mal eines bestellen.

Trotz allem: die G10 reizt mich, bei der G11 könnte ich schon auch schwach werden - aber nur, wenn die dann 3:2 Format kann, sonst ist sie unbrauchbar für mich :ugly: egal was sie noch für tolle Features hätte.

Nachtrag:
eigentlich ist das Thema dieses Threads ja ein komisches, sollte eigentlich heißen"Weitwinkel oder Tele kaufen":
die LX3 ist Spezialistin für den Ww-Bereich [mit Adapter auf 19mm] u nach oben geht's nur bis 60mm, die G10 für leichtes Tele [mit Adapter noch erweiterbar auf ~200mm] aber unten Schluss bei 28mm
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

Hier hat noch niemand den externen Blitz erwähnt. Kaufargument für die G10 für Canon-User, die schon einen 430EX o.ä. besitzen?

Übrigens: Ich habe mir mal ein ISO 800-Bild aus dem Netz geladen, auf A4 heruntergerechnet und auf meinem Epson R2400 ausgedruckt und ich war angenehm überrascht. Scheint durchaus brauchbar. Hätte das von fast 15 MP auf dem Minisensor nicht erwartet.
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

oder über Zäune.:p
Da sollte dann der AF auch schnell sein, damit du den Hund scharf kriegst :D

...auf A4 heruntergerechnet und auf meinem Epson R2400 ausgedruckt und ich war angenehm überrascht...
Ausdrucke auf A4 sind eh nicht das große Problem, ab A3 aufwärts sieht man das rauschen dann halt mehr - allerdings hieß das früher "Korn" und war halt bei available-light Aufnahmen immer dabei - bloß jetzt möchte jeder bei Vollmond gestochen scharfe kornfreie Werwölfe fotografieren können :cool:

Hier hat noch niemand den externen Blitz erwähnt. Kaufargument für die G10 für Canon-User, die schon einen 430EX o.ä. besitzen?
Also wenn ich eine Ww-Kamera haben möchte, dann nicht :rolleyes:
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

Ausdrucke auf A4 sind eh nicht das große Problem, ab A3 aufwärts sieht man das rauschen dann halt mehr - allerdings hieß das früher "Korn" und war halt bei available-light Aufnahmen immer dabei - bloß jetzt möchte jeder bei Vollmond gestochen scharfe kornfreie Werwölfe fotografieren können :cool:

Genau das meinte ich. Damals war sowas Kunst. Ist es für mich auch heute noch. Schaut euch mal die High-ISO Fotografien von Trevor Watson an.
->Genial!
Und sowas geht auch mit der lx3 mit ISO 1600 *froi*
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten