• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Panasonic LX3 oder Canon G10/G11 kaufen?

AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

Leute, bitte um Hilfe hier...ich hatte irgendwo in den Tiefen eines LX3 Beitrags, den ich nicht mehr finde, gelesen daß die 16:9 Funktion der LX3 verlustfrei sei da nix abgeschnitten wird ...oder so ähnlich:angel:. ich dachte dass 3:2 u. 16:9 immer mit Beschnitt gemacht werden oder wie funzt das bei der LX3 sonst?

Die LX3 schneidet beim Umschalten in 3:2 oder 16:9 nicht einfach nur ab, sondern geht noch mehr in die Breite.

Schau mal hier, da gibt's einen ganzen Thread zu diesem Thema:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=354652

"Lumix LX3 - LX2 Formatvergleich und Bildwinkel"

lens02_image11.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

was ist denn das für eine aufhellung am rand der blätter entlang? besonders stark oben rechts. auch unten rechts am stiel. fiel mir anfangs gar nicht auf.

Kommt vom seitlich einfallendem Licht :)

Tolles Makro , mit schönem Licht- Schattenspiel :top:


Ich glaube meine Entscheidung zu Gunsten der G10 ist hiermit gefallen!
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

was ist denn das für eine aufhellung am rand der blätter entlang? besonders stark oben rechts. auch unten rechts am stiel. fiel mir anfangs gar nicht auf.

deutlicher hier: http://www.flickr.com/photos/11113213@N04/2972309106/sizes/l/

Das sind ja keine Originalbilder aus der G10, sondern intensiv nachbearbeitete. Da hat er wohl den Photoshop überdreht und hat einen "Heiligenschein" produziert. Dieser Lichtsaum sieht aus wie ein Überschärfungs-Halo. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen? Oder P6000?

Wie schätzt ihr die Nikon P6000 ein gegenüber LX3 und G10?

Die scheint gegenüber den beiden völlig aus dem Blick geraten zu sein. Zurecht? Sie spielt doch auch in derselben Liga, oder ist sie bezüglich der Bildqualität deutlich schlechter als diese beiden?
Bei der P 6000 (konnte sie neulich im Laden kurz in die Hand nehmen) fällt mir auf:
- wesentlich kompakter als die G10
- liegt wegen ausgeprägtem Griff dennoch besser in der Hand als LX3
- deutlich mehr Tele als die LX3 (aber wie G10 erst ab 28mm)
- "Guckloch" wie G10 ("Sucher" kann man zu den grottigen Dingern nicht sagen, bei hellem Licht dennoch ein Vorteil)
- auf den ersten Blick sehr gute Gehäusequalität
- GPS (für eine Reisecam vielleicht nützlich)
Die Vorgänger sollen allerdings sehr lahm gewesen sein; ob sich da was verbessert hat?

Oder ist - wenn man Christian_HH's Aussagen ernst nimmt
Von Vorteil bei der G10 sehe ich die Auflösungsreserve die bei ISO100 schon besser ist wie bei der LX3 die hier nach meinen Vergleichen auch nicht an die F100 rankommt, geschweige denn an eine DSLR. Ein 30% Ausschnitt sieht viel besser aus wie bei der LX.
- sogar die F100 der heimliche Sieger, besonders dann, wenn auch das Preis-/Leistungsverhältnis eine Rolle spielt?
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

Wenn man in Threads wie diesem Bilder einstellt um irgend eine Eigenschaft oder das Leistungsvermögen einer Kamera zu dokumentieren, dann sollte man fairerweise auf übermäßige Software Nachbearbeitungen verzichten, diese helfen doch keinem für eine brauchbare Entscheidungsfindung.
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

Wenn man in Threads wie diesem Bilder einstellt um irgend eine Eigenschaft oder das Leistungsvermögen einer Kamera zu dokumentieren, dann sollte man fairerweise auf übermäßige Software Nachbearbeitungen verzichten, diese helfen doch keinem für eine brauchbare Entscheidungsfindung.

Danke.
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

ich finde bei der p6000 die f5.9 lichtstärke bei 112mm etwas schwach. die hat ja bei dieser blende teilweise schon mit lichtbeugung zu kämpfen. da nehm ich lieber 60mm mit 2.8. in dem bereich hat die p6000 wohl auch schon 3.5 oder sogar 4.

ausserdem sagt mir die bildbearbeitung der p6000 nicht besonders zu. sie muss ja die menge an pixeln irgendwie unter kontrolle kriegen. und da wird gewischt was das zeug hält, und trotzdem bleibt noch eine menge "schnee" übrig, den ich störender finde als das gleichmäßige rauschen der lx3 oder g10.

also wenn ich entscheiden müsste zwischen lx3 und p6000, würde ich sofort die lx3 nehmen. bei p6000 und g10, natürlich die g10.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen? Oder P6000?

Oder ist - wenn man Christian_HH's Aussagen ernst nimmt
- sogar die F100 der heimliche Sieger, besonders dann, wenn auch das Preis-/Leistungsverhältnis eine Rolle spielt?

Die F100 ist ja eine andere Kategorie, im Vergleich sehr klein und weitgehend Automatisch zu nutzen.
Sie hat auch ihre Schwächen (zB F3.3, Verzeichnung, Glättung ab ISO400/800,...), muß sich aber gegenüber der G10 und LX3 aber sicher nicht verstecken was den reinen Bildoutput angeht.
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

Hallo zusammen,

Dynamik bei hellem Tageslicht wäre für mich ein entscheidendes Kriterium. Denn ich hasse ausgefressene Lichter und abgesoffene Schatten.
Hat jemand in dieser Hinsicht Erfahrungen mit der G10 und /oder LX3 gemacht? Würde mich sehr interessieren ...

Grüße, Rino
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

Ich will gerne nochmal den noch ausstehenden Vergleich F100vsLX3vsGX200vsG10 und (neu) vs P6000 erneut anregen.

Peter hat ja jetzt seine G10 und wenn sich noch jemand mit einer P6000 meldet: ich bin dabei und kann eine F100 und die GX200 dazu steuern.

Also: wann/wer/wo?
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

Das sind ja keine Originalbilder aus der G10, sondern intensiv nachbearbeitete. Da hat er wohl den Photoshop überdreht und hat einen "Heiligenschein" produziert. Dieser Lichtsaum sieht aus wie ein Überschärfungs-Halo. :rolleyes:
das dachte ich mir auch gleich, wollte es nur nicht öffentlich vermuten. könnte auch eine art einkreisung sein, um den hintergrund zu verdunkeln. ich denke mal dass der ingesamt so hell war wie dieser schein.
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

Hallo liebe DSLR-Gemeinde,

als stille Mitleserin der letzten Wochen, möchte ich nun doch, nach gefällter Entscheidung, meine Eindrücke schildern. Vielleicht kann ich ja für einige von euch Interessantes beitragen. Auch, oder gerade weil, ich eine hier unpopuläre Wahl getroffen habe. Es ist die Nikon P6000 geworden!
Ich muss dazu sagen, ich bin, was Marken anbelangt, völlig leidenschaftslos. Bisher hatte ich eine Fuji F11 als 'Kleine'. Das Wichtigste: Bildqualität und einigermaßen brauchbare ISO400. Und - bei der F11 schmerzlich vermisst - mind. 28mm und vernünftige Bedienung.
Zur Wahl standen:
G10 - dann doch zu groß, daher nicht näher betrachtet
GX200 - zu viel Rauschen bei höheren ISO-Zahlen
F100fd - keine / mieserable Bedienung
LX3 - Handhabung und Bildauflösung haben mich nicht überzeugt (wohl subjektiv), zu wenig Brennweite

Zur P6000:
Positiv:
-sehr gute Bedienung (noch nichts entdeckt was nicht geht, und das auch noch auf sehr einfachem Weg)
-sehr schöne Haptik und Verarbeitung
-brauchbare ISO 400 (im Vgl. zu anderen 'Kleinen')
-verblüffend gute Auflösung
-sehr belichtungssicher und guter Kontrastumfang (aber da war meine F11 glaube ich auch grottenschlecht, ohne manuelle Korrektur ging gar nichts)
-Bildqualität im Vgl. zur F11 auf jeden Fall besser und da war ich bei der F11 schon sehr zufrieden

Negativ:
-nicht die schnellste (aber auch nie störend langsam)
-lichtschwache 112mm
-Akkulaufzeit nicht allzu toll

Also: Für alle Unentschlossenen - anschauen lohnt sich auf jeden Fall. Glücklich wird ja doch jeder - trotz aller 'objetiver' Tests und Berichte - mit einer anderen :)
Und nun euch noch viel Spaß beim weitersuchen....

Gruß Heike
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

Ich stehe auch kurz vor der Kaufentscheidung LX3 oder G10.
Da ich gerne Peoplefotos mache, bin ich mir unsicher ob die LX3 von der Brennweite (nur 60mm) ausreicht.
Man findet im Netz von der LX3 auch recht wenig Porträtfotos :-(
Sollte man wenn man gerne Peoplefotos macht eher von der LX3 absehen?

was meint ihr?

beste Grüsse,
Jörg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten