• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic LX15 Praxisthread

Etwas polemisch ausgedürckt:

Nun, scheinbar kann Sony etwas, was Panasonic nicht kann, was man aber in der normalen Fotorealität gar nicht wahrnimmt. Ausser man betriebt Pixelpeeping als Hobby.

OG66 geht fälschlicherweise davon aus, dass sich die Forenmitglieder fürs Fotografieren und für Fotos interessieren und nicht fürs Pixelpeepen. Du zeigst ihm aber ja auf, dass das nicht der Fall ist.

Fragt sich nur ob eine Auflösung von ca. 5 MPixel (auf diese Größe reduziere ich meine Bilder sowieso) 'Pixelpeepen' ist.

Und genau bei dieser Auflösung werden die Unschärfen bereits deutlich.

(Zur Erinnerung: Bildschirmfüllend, also ca. 2 MPixel, bei einem typischen Full-HD Screen, sind bei einem 20MPixel Sensor wohl das mindeste was ICH als brauchbar erwarte ;) )
 
Meiner Meinung nach gehören solche, ich nenne es mal Extreme, nicht mehr in
einen Praxisthread, da wäre eine Unterkategorie zum Thema Technikfetisch für alle die es interessiert sinnvoller.
Evtl. vorhandene Mängel zu kritieseren, die fernab der Realität sind finde ich in einem Praxisthread wenig förderlich für all die, die eine solche Kamera besitzen bzw. am Erwerb interessiert sind.
27 Zoll Monitor, Betrachtungsabstand vermutlich mal 50cm und dann noch 1:1, was soll das noch?
Entweder es springt einem bei normaler Betrachtung am Monitor, besser noch auf einem guten Papierabzug gleich ins Auge oder es ist nichts worüber sich aufzuregen lohnt.
Ansonsten, was hat das noch mit Fotografie zu tun.
Gehts einem eigentlich noch ums Bild?
 
Meiner Meinung nach gehören solche, ich nenne es mal Extreme, nicht mehr in
einen Praxisthread, da wäre eine Unterkategorie zum Thema Technikfetisch für alle die es interessiert sinnvoller.
Evtl. vorhandene Mängel zu kritieseren, die fernab der Realität sind finde ich in einem Praxisthread wenig förderlich für all die, die eine solche Kamera besitzen bzw. am Erwerb interessiert sind.
27 Zoll Monitor, Betrachtungsabstand vermutlich mal 50cm und dann noch 1:1, was soll das noch?
Entweder es springt einem bei normaler Betrachtung am Monitor, besser noch auf einem guten Papierabzug gleich ins Auge oder es ist nichts worüber sich aufzuregen lohnt.
Ansonsten, was hat das noch mit Fotografie zu tun.
Gehts einem eigentlich noch ums Bild?

Schau doch mal in den Beipielbilderthread, da sind 98% der Bilder "gefakt" ;)
Manche übertreiben es mit dem Fetisch :D
 
Entweder es springt einem bei normaler Betrachtung am Monitor, besser noch auf einem guten Papierabzug gleich ins Auge oder es ist nichts worüber sich aufzuregen lohnt.
Ansonsten, was hat das noch mit Fotografie zu tun.
Gehts einem eigentlich noch ums Bild?

1. Niemand 'regt' sich auf :) (du eventuell ??)
2. Schon mal an Ausschnittsvergrößerungen gedacht ?
 
Vom Randbereich eines Fotos?
Noch nie.

Gute Antwort :).

ich bezog mich jetzt auch nicht auf den äußersten Rand.
Bildausschnitte aus dem Zentrum sind auch bei der LX15 kein Problem.
Leider war dieser 'zentrale' Bereich, in dem meine LX15-Kandidaten scharf waren deutlich kleiner als der meiner RX100 IV.

Aber nun gut. Das war bei meinen so. Es gibt hoffentlich auch bessere Modelle.
 
so heute ist meine LX15 angekommen. Nach drei Versuchen mit RX100 I und RX100IV versuche ich es mal mit der Lumix. Bei meinen Sonys waren entweder die Objektive dezentriert oder brachten insgesamt kein zufriedenstellendes Ergebnis.

Mein erster Eindruck, die LX15 ist Topp verarbeitet und auch die Bedenken hier zur Displayaufhängung kann ich so nicht bestätigen. Wenn Zeit und Wetter passt, werde ich die "Kleine" ausgiebig testen.
 
...ich konnte heute kurz die LX15 im Nahbereich auf der Terasse testen. Sehr gute Schärfe und wie ich finde bei Blende 1,4 ein schönes Bokeh. Der AF ist schnell und treffsicher. War bis jetzt aber auch keine besondere Herausforderung da Licht und Kontrast reichlich vorhanden war.:)

Am Wochenende muss die LX15 gegen meine GM5 mit 12-32 antreten.
 
...ich konnte heute kurz die LX15 im Nahbereich auf der Terasse testen. Sehr gute Schärfe und wie ich finde bei Blende 1,4 ein schönes Bokeh. Der AF ist schnell und treffsicher. War bis jetzt aber auch keine besondere Herausforderung da Licht und Kontrast reichlich vorhanden war.:)

Am Wochenende muss die LX15 gegen meine GM5 mit 12-32 antreten.

Könntest du bitte ein Paar Weitwinkelaufnahmen bei Tageslicht und F2.8 oder F4 im Bilderthread zeigen? Idealerweise mit ein wenig Architektur oder ähnlichem....
 
Ich bin hin- und hergerissen zwischen der RX100 IV und der LX15. Gibt es hier ggf. Leute, die beide Kameras besitzen, bzw. beide Kameras parallel ausprobieren konnten? Mich interessiert als reiner RAW-User insb.:

- die Randschärfe des Objektivs (ggf. im Vergleich zu der RX?)
Bei der RX100 IV weiß ich ungefähr was ich bekomme, bei der LX15 ist es eher die Katze im Sack...

Hier noch mal zur Untermauerung meiner eigenen Praxiserfahrung zwei
unterschiedliche Motive im WW bei gleichen Aufnahmeparametern.
Diese stehen exemplarisch für das Verhalten meiner ehemaligen RX100 IV bzw. LX15.

LX15 Beispiel (sieh dir das Schild links neben dem Restaurant sowie die Beschriftung der Lampen im Vordergrund bzw. rechts an)
Aber Bildzentrum perfekt scharf !

https://flic.kr/p/RzmXFe

RX100 Beispiel (Komplett von links nach rechts gut aufgelöst / Straßenschilder rechts als Beispiel)

https://flic.kr/p/QhNrPN
 
Zuletzt bearbeitet:
Das schaut ja noch direkt gut aus. Schaue dir mal die Bilder von mir an, die ich hier unter Beitrag 38 und 43 eingestellt habe. Inzwischen habe ich die RX100 III, die stellt die gleichen Motive Rattenscharf dar.

@panafix: Hast du die Kamera jetzt schon richtig getestet, weilst du sie schon wieder verkaufen willst?
 
Zuletzt bearbeitet:
LX15 Beispiel (sieh dir das Schild links neben dem Restaurant sowie die Beschriftung der Lampen im Vordergrund bzw. rechts an)
Aber Bildzentrum perfekt scharf !

Danke für die Beispiele. Hmm... ich muss gestehen, dass ich die Randbereiche schon sehr grenzwertig finde. :o
Eigentlich nicht mehr im Rahmen dessen was ich persönlich akzeptieren würde.
Wirklich ärgerlich, dass bei einigen neuen Panasonics (und Canons) die Optik auf Lichtstärke, bzw. Brennweitenumfang "optimiert" wurde - nicht auf Abbildungsleistung. Die TZ101 ist bei mir aus dem selben Grund herausgefallen, die FZ2000 schaue ich mir auch nicht weiter an und es sieht so aus, als wenn die LX15 das gleiche Schicksal trifft. :(
 
......
Wirklich ärgerlich, dass bei einigen neuen Panasonics (und Canons) die Optik auf Lichtstärke, bzw. Brennweitenumfang "optimiert" wurde - nicht auf Abbildungsleistung. Die TZ101 ist bei mir aus dem selben Grund herausgefallen, die FZ2000 schaue ich mir auch nicht weiter an und es sieht so aus, als wenn die LX15 das gleiche Schicksal trifft. :(

Ja, das ist eben der Preis der immer-mehr Weitwinkel-Zoom-Lichtstärke Werbung.
Da lob ich mir das unspektakuläre Nikon1 11-27,5 f3-5/5,6
scharf und konstrastreich von Ecke zu Ecke:D
 
Leider JA. Im Prinzip deckt sich das zwar nicht so ganz mit den von den Fachseiten gemessenen Werten. Die sind meist bei allen Kandidaten ähnlich. Sprich starker Abfall im Weitwinkel zu den Rändern hin. Aber rein visuell sehen die Sony Bilder immer konsistent schärfer aus.

ich wollte die lx15 wegen besser Bedienung und touch aber vielleicht muss ich doch umdenken. auch fehlt mir der nd filter. Zwischen rx100iii und iv sind da Unterschiede im foto berreich zu erkennen?

danke euch
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten