Gast_19425
Guest
Kleiner aber feiner mit ISO 3200. 
http://www.imaging-resource.com/new...osted-the-first-four-thirds-fixed-lens-camera
.

http://www.imaging-resource.com/new...osted-the-first-four-thirds-fixed-lens-camera
.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Kleiner aber feiner mit ISO 3200.
http://www.imaging-resource.com/new...osted-the-first-four-thirds-fixed-lens-camera
.
Ich sehe jetzt auf Anhieb keinen Grund, die beiden Kameras zu vergleichen. Wer ernsthaft ein LX100 kaufen möchte, für den ist in der Regel eine X100S keine Alternative (fixe Brennweite ist für mich eine andere Kamerakategorie). Und umgekehrt. Die Fuji macht ihre Sache toll, keine Frage. Aber ihr Einsatzgebiet ist für viele halt doch zu eingeschränkt.Wenn wir z.B. eine X100S als Vergleich heranziehen, ist die X100S besser,
Wenn aber der fehlende Zoombereich kein Problem ist, dann ist die LX100 wiederum die falsche Kamera (meine Meinung).
Wer mit einer fixen Linse zufrieden ist, findet dann z.B. bei den von mir im letzten Post erwähnten Fuji, Sony, Sigma oder Ricoh Kameras, die in ihrem fixen Brennweitenbereich nochmals eine bessere BQ bieten.Das musst du nun aber einmal näher erläutern![]()
Wer ernsthaft ein LX100 kaufen möchte, für den ist in der Regel eine X100S keine Alternative (fixe Brennweite ist für mich eine andere Kamerakategorie).
Ich sehe jetzt auf Anhieb keinen Grund, die beiden Kameras zu vergleichen.
Klar das die X100S im Vergleich besser abschneidet, hier bei ISO 3200 rechts im Bild,Das sieht in der Tat ganz ordentlich aus. Nur hinkt natürlich der Vergleich mit 1"-Kameras, die Seifengröße haben.
Wenn wir z.B. eine X100S als Vergleich heranziehen, ist die X100S besser, dennoch macht die LX100 ordentliche Bilder - ganz ohne Vergleich.
Klar das die X100S im Vergleich besser abschneidet, hier bei ISO 3200 rechts im Bild,
ich finde die LX100 bei diesem Vergleich aber nicht viel schlechter.
Gibt es doch und nennt sich GX7, auch das f2.8/12-35 mm ist schon auf dem Markt,Die beste Kamera wäre für mich eh eine Pana GM5, meinetwegen etwas größer,
damit die Suchergröße einer LX100 Platz hat und dann noch als Welchseloptik ein kompaktes 2,0-2,8/12-35.
...trotzdem denke ich das die LX100 eine gute Entscheidung von Panasonic war.
Weil es ein Wechselobjektiv ist. Wie kommst du darauf, dass es kleiner ginge?Und das 12-35er Pana 2,8 ist im Vergleich zum Zoom der LX100 übergroß.