• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic LX100 vorgestellt

Dann mach mal ein Bild eines kleinen Objekts mit Offenblende im Nahbereich, Abstand zirka 5cm, und poste es hier ooc!

Bitte: Hier ooc und völlig weichgespült. :rolleyes:

LX7 by P. Santorin, on Flickr
 
Die Bilder kommen schon noch. Das braucht halt seine Zeit. Der Mann hat schließlich auch noch einen Job.
 
Schon bei 1600 ISO frage ich mich bei den heute von DPreview gezeigten Bildern, wo -ausgenommen mit Blick auf die lichtstarke Optik- ein Kaufanreiz für die LX 100 zu sehen ist.
Nach meinem ersten Eindruck ist eine G7X oder eine RX100 III auch nicht schlechter (eher besser), trotz des kleineren Sensors.
Wenn die veröffentlichten Bilder die tatsächliche Leistungsfähigkeit der LX100 aufzeigen, dann braucht man dafür kein Geld in die Hand zu nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
GX7 und RX100III sind schon nicht billig, für 100 bis 250€ mehr bekommt man, wie du sagst eine besonders lichtstarke Optik hinzu. Individuell lassen sich noch andere Argumente anführen, etwa der besonders schnelle AF.
Sicherlich für jeden etwas dabei . Demnächst in einer anderen Featurekombination, plus ein extra Goodie von einem weiteren Hersteller oder eben auch nicht ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach meinem ersten Eindruck ist eine G7X oder eine RX100 III auch nicht schlechter (eher besser), trotz des kleineren Sensors.
[/QUOTE
Für mich waren es eher andere Dinge wie kein Tochscreen und kein Klappmonitor ausschlaggebend mich gegen die LX 100 zu entscheiden.
Die Kamera ist sicherlich ein Highlight, aber perfekt ist leider noch nicht. Das hätte ich aber für fat 900 Euro aber eigentlich erwartet, auf das 4 K hätte ich dafür gerne verzichtet.
 
Gibt ev. verschiedene Gründe für die gezeigte Bildquali

Entweder sie fotografieren in JPG
Dann ist sicher NR on. Das kann zu solche relativ schlechten Ergebnissen führen.

Oder sie fotografieren in RAW
Dann gibt es natürlich sicherlich noch keine automatischen Korrekturen der Unzulänglichkeiten des Objektivs der LX100.

Hehe, oder sie haben aus Versehen einen 2/3 Chip eingebaut. :evil:
 
Die neueren Bilder scheinen mir um einiges bessere zu sein. Runtergeladen habe ich weder die neueren noch die älteren Bilder. Aber durch das Betrachten im FF mit zweifachem Zoomen in FF entsteht bei mir dieser Eindruck.
 
Zum Glück haben wir noch andeere Tester:

hxxp://www.clubsnap.com/forums/showthread.php?t=1451191&page=2

Es sieht schon viel besser aus.:top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den Link! Das sieht doch sehr gut aus.

ISO200 ignoriere ich mal, das sieht etwas grob aus. Aber er schreibt ja selbst dass es verwackelt ist, vielleicht hat der JPEG-Encoder damit Schwierigkeiten gehabt. ISO400 sieht besser aus. Das sieht alles ähnlich wie bei meiner E-M5 aus, wobei ab ISO3200 für meinen Geschmack zu stark weichgezeichnet wird. Aber mit RAW-Entwicklung in DXO würde ich schon bis auf 12800 hoch gehen, ISO25600 könnte ich mir auch für Facebook-Fotos bzw. A6 in Schwarz-Weiß vorstellen.
 
Ich bin ganz Ihre Meinung. Dennoch, wie ich es auch erwartete, wenn ich in Museen tagsüber ohne Stativ und Blitz mit meiner FZ1000 nur bis ISO 1600 ging, kann ich mit LX100/D-Lux 109 ruhig bis ISO3200 gehen. :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten