• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix ZX1

AW: Der Lumix ZX1 - Thread

Inzwischen kann man auf der Panasonic-Site auch das deutsche Handbuch der ZX1 als PDF herunterladen:

Link

Vorsicht, es gibt eine ausführliche Version (175 S., 10 MB) und eine kurze Version (5 MB) der bedienungsanleitung.
 
AW: Der Lumix ZX1 - Thread

In der Bedienungsanleitung steht zur Akku-Erkennungsfunktion, dass auch Akkus anderer Hersteller, die von Pana zertifiziert wurden, verwendet werden dürfen.
Bedeutet das jetzt eine Abkehr von der restriktiven Haltung (siehe TZ7) oder wird Pana einfach keine anderen Akkus zertifizieren (und falls doch, werden sie wohl ähnlich teuer sein wie die Originale)?
 
AW: Der Lumix ZX1 - Thread

(und falls doch, werden sie wohl ähnlich teuer sein wie die Originale)?
Du hast dir deine Antwort schon fast selber gegeben.
Ich denke ein wenig günstiger könnte sie vielleicht schon werden.


PS: Wahrscheinlich werden es die Chinesen o.dgl. bald schaffen den Akku nachzubauen und dann ist das Thema auch wieder gegesen.
 
AW: Der Lumix ZX1 - Thread

Das dachte ich bei der TZ7 auch. Aber bis jetzt hat es anscheinend noch niemand geschafft - erstaunlich, Zeit hatten sie ja schon genug ...

Deswegen war die TZ7 auch für mich gestorben - zum Glück. Die ZX1 ist für mich deutlich interessanter (trotz teurer Akkus :mad:).
 
AW: Der Lumix ZX1 - Thread

Oh je, jetzt ist die Konfusion komplett. Ich hatte mich als kompakte Zweitkamera schon auf die Ricoh CX1 eingeschossen und jetzt fällt mir die ZX1 ins Blickfeld. Kann mittlerweile jemand Fotos hochladen? Schade, dass der Makrobereich erst ab 3 cm beginnt.
 
AW: Der Lumix ZX1 - Thread

Nachdem mir die Casio H10 und die Fuji F70EXR z.B. bei Landschaftsbildern überhaupt nicht gefallen haben, habe ich mir nun die ZX1 bestellt. Die ZX1 ist ja inzwischen in allen 5 Farben bei vielen Händlern flächendeckend verfügbar, wie der Geizhals-Preisvergleich zeigt.

Sieht so aus, das die ZX1 momentan wirklich die beste kleine Mini-Weitwinkel-Superzoom für die Hemdtasche ist. Wenn ich Glück habe, bekomme ich die Kamera vielleicht schon am Wochenende. Wenn ich zum Fotografieren komme, kann ich vielleicht schon ein paar Bilder posten.
 
AW: Der Lumix ZX1 - Thread

Diese Bilder deuten aber auch ein Dynamikproblem hin, soviele überstrahlte Köpfe habe ich selten gesehen.

Diese Bilder deuten doch eher auf ein Anfängerproblem hin. Der Threadersteller, der diese Bilder eingestellt hat, hat doch ausdrücklich betont, dass er absoluter Anfänger ist und vorher noch nie fotografiert hat:

"die erste kamera welche ich jemals in meinen händen hatte. bin also was das fotografieren angeht ein absoluter neuling."

Solche Bilder bekommt man auch mit jeder beliebigen anderen Kamera hin, wenn ich solche extremen Lichtverhältnisse missachtet und nicht weiß, was man in solchen Situationen besser macht. Überstrahlte Köpfe bei extrem harten Sonnenlicht hab ich auch schon genug z.B. von der Canon G10 bei einem Freund gesehen. :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der Lumix ZX1 - Thread

Das glaube ich Dir sofort, Canon ist ja Experte für Überstrahlungen. Dennoch ist es hier sehr extrem, auch die Schatten überzeugen nicht wirklich.
 
AW: Der Lumix ZX1 - Thread

Dennoch ist es hier sehr extrem, auch die Schatten überzeugen nicht wirklich.

Das hat mich auch schon irritiert. Aber warten wir mal weitere Bilder ab - hoffentlich auch welche in schwierigen Lichtsituationen und nicht nur 08/15 ...

Aber sollte das die iA (intelligente Automatik) denn nicht von alleine berücksichtigen?

Zumindest habe ich so stark überstrahlte Bilder im iA-Modus mit der TZ5 nie hinbekommen, obwohl sich solche Lichtverhältnisse nicht immer vermeiden ließen. Und das, obwohl ich bei den Belichtungseinstellungen nur selten was geändert habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der Lumix ZX1 - Thread

Hab mir heute die ZX1 im blöd-Markt angeschaut.
Die ist ja richtig klein. Die TZ7 sieht dagegen riesig aus.:o

Wo bleiben die ersten User Bilder? Bitte.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten