• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Video Panasonic Lumix TZ7

AW: Pansonic TZ7 | Video -> Formate, Umwandeln, Hardware u.a.

oder der Ton hatte Macken (FormatFactory).
linst

Hi,

was war denn das Problem mit FormatFactory und dem Ton? Ich habe da bislang keine Probleme....

oese
 
AW: Pansonic TZ7 | Video -> Formate, Umwandeln, Hardware u.a.

Hi,

was war denn das Problem mit FormatFactory und dem Ton? Ich habe da bislang keine Probleme....

oese
Ab und an mal ein zischendes Geräusch, das im Ursprungsvideo nicht vorhanden war. Ausserdem war das Tonformat nicht mp3 (wie eingestellt / vorgegeben), sondern immer ein anderes (hab vergessen welches, das Problem wurde aber schon einmal in einem früheren Beitrag erwähnt).
 
AW: Pansonic TZ7 | Video -> Formate, Umwandeln, Hardware u.a.

Ah ja, danke. Das hatte ich schon mal hier erwähnt - (post Nr#296). Das Problem besteht immer noch, allerdings ist das Zischen dann nach dem Fimschnitt mit Magix Video de Luxe weg. Daher hatte ich das ganz verdrängt :o Ganz wohl ist mir aber auch nicht dabei, denn lt. Wellenlinien kommt das Audiosignal stark übersteuert aus der Umwandlung....


oese
 
AW: Pansonic TZ7 | Video -> Formate, Umwandeln, Hardware u.a.

Interessante Idee! Geht aber leider nicht. Im Videomodus steht der Stabilisator fest auf Modus 1.

Gruß, Tom

Kann eben nicht probieren ...

Aber auch in allen Modis? Also nicht nur iA, sonder auch dem nächsten oder den verschiedenen Zenenmodis?
 
AW: Pansonic TZ7 | Video -> Formate, Umwandeln, Hardware u.a.

Hallo TZ7-Fans!

Ich habe mich eine Weile mit dem Thema AVCHD lite / Konvertieren beschäftigt und ca. ein halbes Dutzend Tools ausprobiert... Deshalb habe ich ein vbscript geschrieben, das diesen Vorgang auf ein Minimum Arbeit reduziert...

Prima, mit dem Script geht die Konvertierung zu MPEG4 gut und anschließende Übernahme in Video deLuxe 15 endlich besser! Hierfür muß allerdings nochmals im Programm selbst konvertiert und experimentiert werden, damit das Video läuft und das Bildformat stimmt! Wer hat hier noch Tipps?
 
AW: Pansonic TZ7 | Video -> Formate, Umwandeln, Hardware u.a.

So wandle ich momentan vorher notgedrungen mit WinFF(Windows) z.B. in PAL VCD(HQ) um. Ganz klar gibt's deutliche Qualitätsverluste, nur flüssig läufts einigermaßen.
Fazit: alles nur faule Kompromisse.

Sofern Du WinFF mit den Standardeinstellungen benutzt, kommen nur Ergebnisse raus, die meilenweit vom Original entfernt sind. Hast Du mal die an früherer Stelle geposteten Scripte getestet? Die damit erzeugten MP4s sind kaum von den Quellen zu unterscheiden.
 
AW: Pansonic TZ7 | Video -> Formate, Umwandeln, Hardware u.a.

Mir geht's nur darum, meine Clips der TZ7 (meist familiär) in Video deLuxe 15 Prem einzuarbeiten. Wie schon erwähnt, kann dieses Prog die m2ts-Dateien des AVCHD Lite leider nicht korrekt umwandeln (obwohl die Werbung dies suggeriert...). So wandle ich momentan vorher notgedrungen mit WinFF(Windows) z.B. in PAL VCD(HQ) um. Ganz klar gibt's deutliche Qualitätsverluste, nur flüssig läufts einigermaßen.
Fazit: alles nur faule Kompromisse. Wahrscheinlich werde ich mir doch noch VoltaicHD für Windows zulegen, da die mit der Testversion (nur 10sec) umgewandelten Files anstandslos und in bester Qualität in Vide deLuxe 15 laufen. Nur eins wundert mich: im 1. Durchlauf ruckelts mächtig, was ab dem 2. Durchgang weg ist. Auf dem Mac auch so?
Gruß uferwein

Nein kenne ich nicht am Mac! 2. Durchgang habe ich auch noch nie gemacht.
Hatte mal bei Shedworx wegen der 25p/30p-Problematik nachgefragt und u.a. diese Antwort erhalten:
" The quality of the converted clip should be the same quality of the source clip.
If you are having problem with it being jerky then that is more related to how it is played."

Das ist natürlich keine befriedigende Antwort auf die PAL/NTSC-Problematik, aber die machen natürlich nur Aussagen zu ihrer Software! Habe aber trotzdem noch einmal nachgefragt...mal sehen.
Die meinen mit ihrer Antwort QuickTime mit perian, dass dir jetzt wohl nichts sagt, aber da habe ich alle aktuellen Versionen. Daran kanns also nicht liegen. Mehr ein Problem der Einstellungen bei der Aufnahme, denke ich!? Habe ja, wie schon weiter oben gepostet, nun mit deaktivierter AF-Verfolg. im iA-Modus gute Ergebnisse. Muss aber mal im Normal-Modus ein paar Clips drehen und sehen wie die werden...
Im übrigen helfen mir, wie vielen Anderen denke ich, die ganzen Aussagen zu PAL/NTSC nicht wirklich weiter, denn ich bleibe bei meiner jetzigen TZ7 mit PAL!
Gruß

Panacotta:)
 
AW: Pansonic TZ7 | Video -> Formate, Umwandeln, Hardware u.a.

Meine aussagen zur PAL / NTSC helfen in sofern weiter das man versteht warum das bei der pal version nicht geht. Die schlußfolgerung lautet dann das NUR der mov modus richtig funktioniert und das möglichst viele sich bei panasonic beschweren um dann evttl. eine neue firmware zu bekommen mit umschaltung zwischen PAL/NTSC.
Alle andere versuche mit dem avchd werden einfach kläglich scheitern.
desweiteren stimmt es einfach nicht wenn einige behaupten der avchd modus (pal) läuft super. Es liegt nicht an dem pc oder dem player oder der bedienung der kamera sondern an der pal/ntsc problematik hardwareseitig.
 
AW: Pansonic TZ7 | Video -> Formate, Umwandeln, Hardware u.a.

Jawasennu?

Der einer Sagt bei 25p werden keine Frames getroppt, da beim Lineial alles da ist.

Der nächste setzt aberfehlende Frames einfach vorraus.


Kann man sich mal einig werden?
 
AW: Pansonic TZ7 | Video -> Formate, Umwandeln, Hardware u.a.

25p Aufnahmen der TZ7 ruckeln, da gibt es keine Diskussion. Mit PAL oder NTSC hat das aber sehr wenig zu tun und trägt nur zur Verunsicherung der Anwender bei. PAL und NTSC gibt es im HD Bereich schon lange nicht mehr. Es gibt eine deutsche Version (TZ7) die AVCHD Filme in 25p aufnimmt und diese Aufnahmen ruckeln ausnahmslos.

Im JPEG Motion Modus liefert die Kamera Videos in 30p die absolut flüssig laufen. Wo ist also das Problem? Der AVCHD Mode ist aufgrund der Kompressionsartefakte und der falschen Farben sowieso unbrauchbar.
 
AW: Pansonic TZ7 | Video -> Formate, Umwandeln, Hardware u.a.

25p Aufnahmen der TZ7 ruckeln, da gibt es keine Diskussion. Mit PAL oder NTSC hat das aber sehr wenig zu tun und trägt nur zur Verunsicherung der Anwender bei. PAL und NTSC gibt es im HD Bereich schon lange nicht mehr. Es gibt eine deutsche Version (TZ7) die AVCHD Filme in 25p aufnimmt und diese Aufnahmen ruckeln ausnahmslos.

Im JPEG Motion Modus liefert die Kamera Videos in 30p die absolut flüssig laufen. Wo ist also das Problem? Der AVCHD Mode ist aufgrund der Kompressionsartefakte und der falschen Farben sowieso unbrauchbar.

Das Ruckeln ist vorhanden, egal welche Einstellungen ich verwendet habe. Die Artefakte sind aber das Problem der verschiedenen Software-Player wie z.B. VLC. Nach dem umwandeln oder dem direkten Abspielen auf geeigneten Media Playern gibt es definitiv keine Artefakte ! Der Ton ist ebenfalls um Klassen besser. Und wenn man die Videos mit Fotos kombiniert und zu einer Slideshow auf DVD brennen will, muss man sich schon für PAL oder NTSC entscheiden.
Da ich öfter so etwas verschenke, ist das schon ein Problem !
Kannst du mir erklären, was du mit "falschen Farben" meinst ? Sieht zwar ein wenig "bunter" aus, aber falsch ?
 
AW: Pansonic TZ7 | Video -> Formate, Umwandeln, Hardware u.a.

Die Farben sind bunt und entsprechen in keinster Weise den tatsächlichen Farben. Viele Besitzer einer Kompaktkamera finden das toll, da hat Panasonic also alles richtig gemacht.

Warum kaufst Du Dir eigentlich eine Kamera mit HD Videofunktion wenn Du sie anschließend auf DVD Auflösung herunterrechnest. Das macht in meinen Augen wenig Sinn.

Kompressionsartefakte sind sehr wohl im AVCHD Modus zu sehen und haben nichts mit dem verwendeten Player zu tun. Es stimmt aber dass manche Player das Problem noch schlimmer machen (VLC). Im JPEG Motion Mode sind diese dann nicht vorhanden, was eben was mit der Kompression zu tun hat.
 
AW: Pansonic TZ7 | Video -> Formate, Umwandeln, Hardware u.a.

Die Farben sind bunt und entsprechen in keinster Weise den tatsächlichen Farben. Viele Besitzer einer Kompaktkamera finden das toll, da hat Panasonic also alles richtig gemacht.

Warum kaufst Du Dir eigentlich eine Kamera mit HD Videofunktion wenn Du sie anschließend auf DVD Auflösung herunterrechnest. Das macht in meinen Augen wenig Sinn.

Kompressionsartefakte sind sehr wohl im AVCHD Modus zu sehen und haben nichts mit dem verwendeten Player zu tun. Es stimmt aber dass manche Player das Problem noch schlimmer machen (VLC). Im JPEG Motion Mode sind diese dann nicht vorhanden, was eben was mit der Kompression zu tun hat.

Für mich persönlich passt das schon. Habe einen Tvix Media Player, der so ziemlich alles abspielt ;)
Aber zum Verschenken für Leute mit "normalem" DVD-Player bleibt mir nichts anderes übrig :(
Artefakte konnte ich bisher nicht entdecken werde aber nochmal ein paar Testvideos machen und mir das mal genauer anschauen.
Etwas zu bunt finde ich es auch, habe allerdings das Gefühl, dass es auf meinem LCD über den Media-Player abgespielt, nicht mehr so bunt wirkt :confused:
 
AW: Pansonic TZ7 | Video -> Formate, Umwandeln, Hardware u.a.

Sofern Du WinFF mit den Standardeinstellungen benutzt, kommen nur Ergebnisse raus, die meilenweit vom Original entfernt sind. Hast Du mal die an früherer Stelle geposteten Scripte getestet? Die damit erzeugten MP4s sind kaum von den Quellen zu unterscheiden.

Hallo tpmjg,
man muß an den WinFF-Einstellungen experimentieren, bis einigermaßen Qualität herauskommt - zu kompliziert für den Normaluser! :confused:
Mit Deinen erwähnten Scripten zur Umwandlung der m2ts.Files in mpeg4 und mov in Beitrag #365 vom 21.5.09 hatte ich schon beste Ergebnisse. Supereinfach!
Das Script in Beitrag #544 von eundl verwendet eben diese Scripte, ist noch etwas benutzerfreundlicher gestrickt, was ja nicht schaden kann. Die damit umgewandelte Videoqualität ist wirklich gut! :top:
Leider verliert die Qualität der mp4-Files durch die nochmals erforderliche Import-Konvertierung im neuesten Video deLuxe Premium. Ich meine sogar mehr beim Import der mov-Dateien. Ein rechter Mangel bei einem so teuren und hochgelobten Programm...:mad:

Gruß uferwein
 
AW: Pansonic TZ7 | Video -> Formate, Umwandeln, Hardware u.a.

und das möglichst viele sich bei panasonic beschweren um dann evttl. eine neue firmware zu bekommen mit umschaltung zwischen PAL/NTSC.
Alle andere versuche mit dem avchd werden einfach kläglich scheitern.
desweiteren stimmt es einfach nicht wenn einige behaupten der avchd modus (pal) läuft super.

Kläglich halte ich für stark übertrieben. Aber gut lassen wir das mal...

Wie sollte eine Beschwerde an Panasonic aussehen? Wo soll man die hinschicken und könntest du ev. einen Text bzw. eine Vorlage erstellen, die man übernehmen könnte, damit sie fachlich fundiert und einheitlich ist, damit es was bringt? Wenn überhaupt! Damit meine ich zuallererst, ob Panasonic reagiert. Ob es dann mit einer neuen Firmware wirklich deutlich besser wird, wäre dann zu beurteilen!

Panacotta:)
 
AW: Pansonic TZ7 | Video -> Formate, Umwandeln, Hardware u.a.

das letzte mal (über dpreview) bei der tz5 mit dem focus problemen und dem update nur über den service (einschicken) wurden viele mails direkt an einen panasonic chef geschickt und siehe da es ging. ich habe aber keine lust dazu und warte dann auf die TZ9 in 11 Monaten :).
so das wars für erstmal für mich hier im forum bis 2010 und zur TZ9.
 
AW: Pansonic TZ7 | Video -> Formate, Umwandeln, Hardware u.a.

Weiss jemand, ob irgendwo ein original NTSC m2ts File (nicht umkodiert und nicht auf Youtube) zum runterladen ist, damit man sich mal ein Bild vom NTSC-AVCHD-Modus machen kann. Angeblich soll dieses ja nicht ruckeln.
 
AW: Pansonic TZ7 | Video -> Formate, Umwandeln, Hardware u.a.

das letzte mal (über dpreview) bei der tz5 mit dem focus problemen und dem update nur über den service (einschicken) wurden viele mails direkt an einen panasonic chef geschickt und siehe da es ging. ich habe aber keine lust dazu und warte dann auf die TZ9 in 11 Monaten :).
so das wars für erstmal für mich hier im forum bis 2010 und zur TZ9.

und tschüss...
 
AW: Pansonic TZ7 | Video -> Formate, Umwandeln, Hardware u.a.

Weiss jemand, ob irgendwo ein original NTSC m2ts File (nicht umkodiert und nicht auf Youtube) zum runterladen ist, damit man sich mal ein Bild vom NTSC-AVCHD-Modus machen kann. Angeblich soll dieses ja nicht ruckeln.

Den Nachweis ist uns ja eundl schuldig geblieben!
Der hat sich aber gerade bis 2010 verabschiedet...
 
AW: Pansonic TZ7 | Video -> Formate, Umwandeln, Hardware u.a.

Hallo, da hier vieles über die Kamera steht will ich nun mal meine Fragen stellen oder eher gesagt meine Probleme:

1. Wenn ich über die Kamera Videos aufnehme, habe ich schon das erste Problem, bei allen aufnahmen ist im Hintergrund eine Art "Arlam Signal" zu hören. Leise aber gut hörbar. Ich weiß auch nicht woher das kommt. So etwas wie Tut......tut......tut immer im gleichen Abstand, egal ob mov oder avchd lite.

2. Ich habe bei aufnahmen von avchd lite beim vlc player artefakte, das lässt sich aber durch umwandeln beheben. Auf der PS3 sind keine Artefakte zu sehen. Die PS3 unterstützt jedoch auch nur avchd und keine mov datein

3. Nehme ich in mov auf, so habe ich keinen Sound beim vlc player, ich höre nichts, beim Quicktime funktioniert es dagegen.

Ich muss sagen fotos etc klappen wunder bar, aber dieses Arlam Signal im Hintergrund nervt tierisch selbst bei gesprächen ist es zu hören.

Als Karte habe ich die 16 GB SanDisk Ultra 2 von amazon.de.

Rechner: AMD X2 4600+, ATI X1950pro, 2GB Ram.

Mir ist am wichtigsten wie ich diese Art Arlam signal wegbekomme.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten