• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Video Panasonic Lumix TZ7

AW: Pansonic TZ7 | Video -> Formate, Umwandeln, Hardware u.a.

Ich habe versucht 2 annähernd gleiche Videos zu drehen, einmal AVCHD und JPEG. Bei JPEG erscheinen mir Strukturen deutlicher und Farben kräftiger, dafür sehe ich in bestimmten Flächen viel Rauschen, welches bei AVCHD nicht vorhanden ist, dort verlieren die recht hellen/dunklen Flächen jedoch mehr an Details. So richtig kann ich mich nicht entscheiden welches Format ich verwenden werde.
Kann man mit bestimmten Einstellungen da noch was verbessern? Qualität war jeweils die höchste.
 
AW: Pansonic TZ7 | Video -> Formate, Umwandeln, Hardware u.a.

hier sind nochmal die einstellungen für den VLC player:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=4654418&postcount=24
und für guten sound unter erweiterter einstellungen (Strg+E) grafischer equilizer aktiviren mit voreinstellung "volle bässe und höhen".

Galt die Antwort mir? Denn ich meinte Einstellungen an der Cam selbst. VLC nutze ich nicht mehr für AVCHD, der schaffts auch in der neuesten Version nicht die Clips ohne Artefaktmüll abzuspielen.
 
AW: Pansonic TZ7 | Video -> Formate, Umwandeln, Hardware u.a.

Galt die Antwort mir?
nein , war allgemein. habe dich auch nicht zitiert. ;)
 
AW: Pansonic TZ7 | Video -> Formate, Umwandeln, Hardware u.a.

Ich habe jetzt mal videos von einer NTSC TZ7 bekommen die sind evtl. etwas besser aber ruckeln tut das avchd immer noch. Wobei das ruckeln abhänig ist von der größe anzahl und der bewegen bildteile. Es scheint so das die kamera nochen einen 3. prozessor dafür bräucht. die mov sind dagegen very smooth. Das ruckeln ist kein ruckeln ala pc zu langsam sonder ein hinterher ziehen besonders beim schwenken.
 
AW: Pansonic TZ7 | Video -> Formate, Umwandeln, Hardware u.a.

Ich vermute das liegt am jeweils verwendeten Codec / Player. Wenn ich meine Clips im VLC 0.9.9 abspiele, hab ich auch ein ruckeln und Pixelbildung. Wenn die Clips dagegen im PhotoFunStudio von Panasonic ansehe, laufen sie 1a wie es besser nicht sein könnte.

System:
C2D 2,66 GHz
GeForce 8800 GT
4 GB RAM
Vista x64.
 
AW: Pansonic TZ7 | Video -> Formate, Umwandeln, Hardware u.a.

Ich habe jetzt mal videos von einer NTSC TZ7 bekommen die sind evtl. etwas besser aber ruckeln tut das avchd immer noch. Wobei das ruckeln abhänig ist von der größe anzahl und der bewegen bildteile. Es scheint so das die kamera nochen einen 3. prozessor dafür bräucht. die mov sind dagegen very smooth. Das ruckeln ist kein ruckeln ala pc zu langsam sonder ein hinterher ziehen besonders beim schwenken.

Ich kann Deine Beobachtungen bestätigen. Auch wenn ich die Clips als DVD rendern lasse und am Fernseher anschaue, dann haben die AVCHD-Clips ein Nachziehflackern, die MOV-Clips hingegen nicht.
 
AW: Pansonic TZ7 | Video -> Formate, Umwandeln, Hardware u.a.

Hallo,
ich bin nun auch seit einer Woche im Besitz einer TZ7. Das leichte ruckeln bei den AVCHD Dateien habe ich auch schon bemerkt. Ich habe auch ein PS3 mit einem SD-karten Slot. Nun ist mir folgendes aufgefallen. Wenn ich die Karte in die PS3 einlege wird mir der AVCHD Ordner angezeigt und beim Starten werden alle Clips ohne ruckeln in einem Stück abgespielt. Gehe ich in den Ordner hinein und wähle eine einzelne mts Datei sehe ich die Scene farblich leicht verfälscht und mit diesem leichten ruckeln ähnlich einem Stroboskopefekt. Auch wenn man sich die Dateistrucktur auf dem PC anschaut gibt es zu jeder mts Datei verschiedene weitere Dateien. Auch wenn man die Filme mit der beiliegenden Software importiert werden pro mts Datei 3 weiter Dateien angelegt. Diese werden anscheinend benötigt um eine einwandfrei laufende BD zur brennen. Ich habe es schon versucht, auch die BD läuft einwandfrei.
Kurz gesagt, ich glaube nicht dass es am PC oder der Software liegt sondern an der Datenstrucktur von AVCHD.
 
AW: Pansonic TZ7 | Video -> Formate, Umwandeln, Hardware u.a.

Bin neu hier. Grüße Euch.

Kann das "Ruckeln" daran liegen, dass die TZ7 in 50 Hz aufnimmt, Euer Display aber wahrscheinlich mit 60 Hz getaktet ist?

Ansonsten habe ich bei VLC auch starke Blockartefakte. Im (angenommen) i-frame-Abstand friert der Bild-Inhalt ein, was natürlich bei bewegten Inhalten zu extremen Fehlern führt. Weiß jemand um die korrekten Einstellungen beim VLC-Player?
 
AW: Pansonic TZ7 | Video -> Formate, Umwandeln, Hardware u.a.

Hat schon jemand das AVCHD Video direkt in der Kamera über ein HDMI Kabel auf einen Plasma oder LCD TV abgespielt? Gibt es auch hier dieses leichte ruckeln?
 
AW: Pansonic TZ7 | Video -> Formate, Umwandeln, Hardware u.a.

Ich habe versucht 2 annähernd gleiche Videos zu drehen, einmal AVCHD und JPEG. Bei JPEG erscheinen mir Strukturen deutlicher und Farben kräftiger, dafür sehe ich in bestimmten Flächen viel Rauschen, welches bei AVCHD nicht vorhanden ist, dort verlieren die recht hellen/dunklen Flächen jedoch mehr an Details. So richtig kann ich mich nicht entscheiden welches Format ich verwenden werde.
Kann man mit bestimmten Einstellungen da noch was verbessern? Qualität war jeweils die höchste.


würde mich auch interessieren, wleches ist nun besser AVCHD oder eher Motion Jpeg für LCD HD Quali
 
AW: Pansonic TZ7 | Video -> Formate, Umwandeln, Hardware u.a.

Ich besitze die Samsung WB500 aber ich habe das leichte Ruckeln (bei schnellen Bewegungen, z. B. Autovorbeifahrten) beim Abspielen auf dem PC auch. Bei VLC habe ich massive Probleme mit meinem vier Jahre alten Rechner bekommen aber beim KMPLAYER ist es bis auf das leichte Ruckeln gut.

Auf den Fernseher bringe ich die Filme mittels Western Digital TV HD Mediaplayer über HDMI-Anschluß. Der Fernseher hat die Auflösung 1080i. Stelle ich am Player als Auflösung AUTO ein, dann habe ich das Ruckeln auch hier.

Lösung:
Am Mediaplayer 720p 60 HZ einstellen und das Ruckeln ist weg.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pansonic TZ7 | Video -> Formate, Umwandeln, Hardware u.a.

Da ich gesehen habe das die videos von einer ntsc kamera flüssiger als von einer pal laufen, schicke ich meine pal zurück und kaufe mir eine ntsc. zusätzlich kann ich dann 30min aufnehmen und muss mich wegen 50p am pc/tv nicht rumärgern. danke panasonic für so einen mist.
 
AW: Pansonic TZ7 | Video -> Formate, Umwandeln, Hardware u.a.

Dafür ruckelts dann wohl in den meisten Fällen wenn man es für Bluray und oder DVD Standaloneplayer am Fernseher benutzt.

Ich bearbeite meine Videos am PC,aber zum ansehen sitzt ich dann doch eher auf der Couch und schaue sie mir dort an,wenn ich sie weitergebe ebenso,also kommt es doch eher auf den einzelnen an.

Immerhin hat man ja die Wahl wenn auch nur über die Codecauswahl.
 
AW: Pansonic TZ7 | Video -> Formate, Umwandeln, Hardware u.a.

also die fernseher können doch alle pal und ntsc selbst mein 10 jahre alter sony kann das. und ruckeln kommt für mich nicht in frage. warum auch nur weil die hier in europa einen sinlosen standard fordern? und wenn ich mich für das mov format entscheiden muss habe ich ja auch wieder 30 fps und nicht 25fps.
 
AW: Pansonic TZ7 | Video -> Formate, Umwandeln, Hardware u.a.

Die Fernseher schon,aber für die Zuspieler zB DVD brauchst doch bei Pal 25fps und die Palversion der TZ7 hat doch bei AVCHD 25fps,verbessere mich bitte wenn ich da jetzt was verwechsen.
 
AW: Pansonic TZ7 | Video -> Formate, Umwandeln, Hardware u.a.

Also ich spiele die unbearbeiteten AVCHD-Videos direkt von der PS3 auf einen Panasonic-Plasma ab (720p) und ruckelt überhaupt nichts. Der Ton ist übrigens auch top, wird über AV-Receiver wiedergegeben. Bei mir sind keine Störgeräusche zu hören.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten