• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix TZ7 und TZ6

@Redhorse

Danke, das habe ich inzwischen auch herausgefunden und die FW installiert. Kamera funktioniert nach wie vor und zeigt 1.4 an, Testbilder konnte ich leider noch keine machen, da es Nachts war.

Ich verwende Lightroom zum anpassen der Farben. Aber wenn sich durch die Firmware nichts ändert werde ich die TZ7 verkaufen und auch keine andere Kompaktkamera mehr kaufen. Ich fotografiere sonst halt mit einer Spiegelreflex und fast nur noch Festbrennweiten, da ist der Unterschied zu den Komapktknipsen einfach zu groß. Dann mache ich lieber gar kein Foto als ein schlechtes Foto wenn die DSLR nicht dabei ist.

Was mich schon sehr wundert, ist dass dieser Grünstich hier im Thread oder auch sont wo erst in letzter Zeit aufgefallen ist. Früher berichtete keiner über einen Grünstich. Kann es sein, dass dieser Grünstich erst ein "Feature" neuerer TZ7 ist (Ich habe meine erst gut einen Monat)?
 
Zuletzt bearbeitet:
So hatte heute das Ding noch mal beim Deutschland Spiel dabei, mit FW 1.4. Die "Fotos", die dabei entstanden sind, wurden bereits gelöscht, einses habe ich zur Demonstration hier hochgleanden. Alle Bilder sind grünstichtig, am stärksten fällt es natürlich auf, wenn grüne Flächen im Bild sind. Wenn ich mir den Crop anschaue, könnte ich nur noch kotzen.

Mit Nachbearbeitung kann man das Problem einigermaßen beheben. Für mich trotzdem ein no go. Guten Gewinnsens kann ich das Ding keinem verkaufen. Ich weis noch nicht was ich damit mache. Ich lange mal die nächsten 5 Jahre keine Kompaktknispe mehr an.
 
Zuletzt bearbeitet:
manfred, ich hoffe für dich dass du sie von amazon hast - dann kannst sie nämlich ohne probs umtauschen. die ist defekt. solchen grünstich sieht man ja sonst von keiner TZ. stutzig macht allerding FW1.4, die es nach meinen infos gar nicht gibt... (??)
ich würde dir DRINGENDST FW 1.0 oder 1.2 anraten!

keine farbveränderung, nur autokontrast in picasa (stark gecropt):


ooc FW 1.0:
 
Zuletzt bearbeitet:
manfred, ich hoffe für dich dass du sie von amazon hast - dann kannst sie nämlich ohne probs umtauschen. die ist defekt. solchen grünstich sieht man ja sonst von keiner TZ. stutzig macht allerding FW1.4, die es nach meinen infos gar nicht gibt... (??)
ich würde dir DRINGENDST FW 1.0 oder 1.2 anraten!

Danke für Deine Hilfe Frank. Die Firmware habe ich ja nur wegen dem Grünstich ausprobiert, der war also vorher schon da. Die cam habe ich nicht von amazon und inzwischen doch schon fast 2 Monate, also wirds mit umtauschen/zurückgeben schwer. Konnte die Kamera vorher leider noch nicht so ausführlich testen. Da sich hier jetzt auch andere mit Grünstich gemeldet haben, denke ich es ist wirklich ein Fehler der neueren tz7.
 
Hallo Frank,

ich habe mal dein Katzenfoto noch mal genauer angeschaut. Auch das hat einen leichten Grünstich, aber nicht so stark wie bei mir. Ich habe es mal - Deine Zustimmung vorausgesetzt - mit Lightroom bearbeitet.

1. Bild: Original
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1371037[/ATTACH_ERROR]

2. Bild: Mit Lightroom optimiert
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1371038[/ATTACH_ERROR]
 
Jau, der eklatante Grünstich ist unter gewissen Bedingungen nicht von der Hand zu weisen; anbei mal ein Beispiel extrem, wie ich finde...

Bild 2 nach Picasa "Auf gut Glück"...
 
Ich habe es mal - Deine Zustimmung vorausgesetzt - mit Lightroom bearbeitet.

hierbei geht deine bearbeitete version ganz leicht ins wärmere. dafür bräuchte man nicht mal lightroom. die cam hat ja auch einen manuell veränderbaren weißabgleich. ich denke daß der dies auch so getan / geschafft hätte. aber deine bilder sehen echt übel aus. ich würde die kamera mal resetten und FW 1.2 draufspielen. dann hast du alles versucht was man noch tun kann.
ich häng' gleich noch ein bild dran...

schnitt und autokontrast original
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach intensiveren Erfahrungen im Urlaub mit der TZ7 ergibt sich für mich folgende Frage:

Gibt es eine Möglichkeit, die Belichtungszeit über die max. 1sec im Normal-Modus z.B. auch in anderen Szene-modi kontrolliert und frei zu wählen?

Im Szenenmodus "Sternenhimmel" sinds halt nur ab 15sec aufwärts in großen Intervallen; im Szenenmodus "Nachtlandschaft" bekomme ich unterschiedliche Ergebnisse: mal machts die Cam mit 1sec, mal wählt sie aber auch 8sec - beim gleichen Motiv. Gezielt einstellen läßt sich`s leider nicht...

Wie kann ich das gezielt beeinflussen? Oder geht das gar nicht? Gibts noch Abstufungen zwischen 1sec. - 8sec.?

EDIT: Schade, scheinbar keiner mehr hier, der sich zu diesem Thema auskennt oder sich die Mühe macht, mit einigen Tips weiter zu helfen...:(
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe seit wenigen Wochen eine Kingston SDHC 16GB mit meiner TZ7 im Gebrauch.
Zunehmend kommt es zu der Erscheinung, daß die Kamera nach Entfernen und Wiedereinsetzen der Karte
mit der Meldung kommt "Karte gesperrt".

Formatierungen via PC helfen auch nicht mehr weiter.

Die Karte funktioniert aber bei einem Test mit einer Lumix FX07 auf Anhieb und ohne Probleme; wieder eingebaut
in die TZ7 kommt sofort die Meldung "Karte gesperrt".

Umgekehrt funktionieren dagegen mehrere die 1GB-Karten der FX07 problemlos in der TZ7.

Nun bin ich ratlos: was ist denn nun defekt? Die Karte? Die TZ7? Beides? Vertrackte Situation...:confused:

Wäre dankbar für jede Idee!!!:o
 
Zuletzt bearbeitet:
@Frank2.0

Das Thema wurde ähnlich bereits diskutiert? Bitte Link!

Dies ist mein Karten-Modell:

http://www.amazon.de/Kingston-Class...=sr_1_1?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1277967396&sr=8-1

Als NoName würd ich die nicht gerade bezeichnen; Amazon ist für mich auch integer...

Das verrückte ist ja das merkwürdige Verhalten beim Tausch der Karten in den verschiedenen Cams...

Amazon ist so kulant und schickt mir umgehend eine Karte zum Austausch. Bin gespannt, was dann passiert...
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Dank für den Link!
Hatte die SuFu zwar bemüht, aber entweder nicht mit dem richtigen Stichwort oder im falschen Forum...

Geschildertes Phänomen ist identisch, der SD Formatter von Panasonic hat auch nix gebracht. Hab die Karte auch mit der Lumix FX07 formatiert, da die TZ7 sich dazu ja nicht mehr überreden ließ. Auch danach kein Erfolg...

Mal sehen was die neue Card sagt - hoffentlich ist die TZ nicht das Problem...
 
Zuletzt bearbeitet:
TZ7 // Orientierung und Aufbereitung f. Sony PS3

Hallo zusammen,

legt die TZ7 eine Orientierungs-Info in den EXIF-Infos ab?
Habe diese Info in den Datei-Eigenschaften nicht gefunden.
Falls eine solche Info vorliegt, wie kann man mehrere hundert Files automatisch drehen lassen, so dass die Sony PS3 die Bilder "richtig" herum anzeigt?

Vielen Dank und Gruß
 
AW: TZ7 // Orientierung und Aufbereitung f. Sony PS3

Bitte nicht für jedes kleine Problemchen einen eigenen Thread aufmachen! Danke.



legt die TZ7 eine Orientierungs-Info in den EXIF-Infos ab?
m.W. ja.
Kann aber die PS3 auch lesen?


Habe diese Info in den Datei-Eigenschaften nicht gefunden.
Besorge dir mal einen vernünftigen Exif-Viewer.


Falls eine solche Info vorliegt, wie kann man mehrere hundert Files automatisch drehen lassen, so dass die Sony PS3 die Bilder "richtig" herum anzeigt?
Irfanview kann das: entweder mit JPG verlustfreie Aktionen oder Batchkonvertierung
 
Hat schon jemand Erfahrungen mit der neuen Firmware 1.3 gemacht?

Ich bin damals von 1.2 auf 1.1 umgestiegen nachdem ich bei 1.2 keine Fremdakkus mehr benutzen konnte. Ich denke mal dies wird sich bei 1.3 nicht geändert haben und bevor ich auf Fremdakkus verzichte, wollte ich kurz nachfragen ob es sich überhaupt lohnt auf 1.3 upzugraden.
 
Hat schon jemand Erfahrungen mit der neuen Firmware 1.3 gemacht?

Ich bin damals von 1.2 auf 1.1 umgestiegen nachdem ich bei 1.2 keine Fremdakkus mehr benutzen konnte. Ich denke mal dies wird sich bei 1.3 nicht geändert haben und bevor ich auf Fremdakkus verzichte, wollte ich kurz nachfragen ob es sich überhaupt lohnt auf 1.3 upzugraden.

...mich würde interessieren, was GENAU in der F/W 1.3 drinsteckt, das Akku-Problem Fremdhersteller ist für mich nicht so wichtig. Gruß
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten