• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix TZ7 und TZ6

AW: Lumix TZ7 und TZ6

Sollte die so hochgelobte TZ6 damit noch besser als die TZ7 werden- oder war das bei ihr nötiger...?

Zumindest sollte die Bilddarstellung auf dem Display bei der TZ6 damit besser werden ...
 
AW: Lumix TZ7 und TZ6

Aber die können es sich doch eigentlich nicht erlauben, dass das Top-Modell schlechtere Bilder als die kleine Schwester macht - oder?
wenn du dir die "unterschiede" angesehen hast (?), wirst du nur welche beim pixelpiepen ab iso 200 sehen und auch feststellen daß die tagesbilder der 7 etwas knackiger sind. für alle die nicht nur bei kerzenlicht knipsen wollen liegt sie in der summe deutlich vor der 6.
 
AW: Lumix TZ7 und TZ6

So viel geballte TZ6 un TZ7 -Erfahrung, ich muss mal kurz auf Eure Hilfe zurückgreifen , Jungx: :)

Habe mir für den bevorstehenden Urlaub noch eine TZ5 zugelegt, weil ich die DSLR nicht ständig mitschleppen wollte....die derzeitige Panasonic-Akku-Politik bei TZ6 und TZ7 hat mich ehrlich gesagt von den neueren Modellen etwas abgeschreckt.
Leider erweist sich der Sensor der TZ5 als ein abolsutes Sensibelchen:
Die Kamera unterliegt in einem außergewöhnlich hohem Maße dem sog. "Smear".
Dafür erfordert es keine besondernen Lichverhältnisse, wie etwa Gegenlicht.
Normales Tageslicht im Freien - wie auch heute bei bedecktem Himmel -
reicht bereits aus, um das Display mit weiß-Violetten vertrikalen Streifen
zu übersäen..
Das geht sogar so weit, dass das Display der Kamera bei normalem Sonnenlicht (bzw. bei für einen Fotografen guten Lichtverhältnissen) nahezu nicht zu gebrauchen ist: das gesamte Display ist dann nur noch rosa-gestreift Gerne würde man in solch einer Situation einen Sucher benutzen, den hat's ja leider nicht...
In so extremer Form habe ich diesen Smear-Effekt noch bei keiner anderen
Kamera erlebt. Und es stört mich, ehrlich gesagt, ganz gewaltig.

Wenn's hier keine Abhilfe gibt, stoße ich die Kamera bald wieder ab.
Frage: Ist das bei TZ6 und TZ7 immer noch so arg mit dem "Smear"?
Oder ist da deutliche Verbesserung zu spüren??
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Lumix TZ7 und TZ6

Frage: Ist das bei TZ6 und TZ7 immer noch so arg mit dem "Smear"?
Oder ist da deutliche Verbesserung zu spüren??
kann mich nicht mehr daran entsinnen daß dies bei der tz5 "so ein problem" war. wichtig ist, daß es auf den bildern nicht zu sehen ist und bei allen kameras mehr oder weniger auftritt. wie stark du es als störend und dies dann für dich bei der 6/7 besser empfindest solltest du testen. wenn immer noch zu stark gib sie eben zurück. ;)
 
AW: Lumix TZ7 und TZ6

Moin, habe mir heute nach sehr lagner Zei mal wieder eine Kompakte gekauft. Ich bin mit der TZ7 als Allrounder sehr zufrieden, nur stört mich dieser 25mm bzw. HD Movie Aufkleber. (Wer ist auf die idee gekommen, da Sticker drauf zu machen)
Gibt es eine Möglichkeit den leicht und ohne Beschädigungen/Rückstände zu entfernen?
 
AW: Lumix TZ7 und TZ6

Wenn's hier keine Abhilfe gibt, stoße ich die Kamera bald wieder ab.
Frage: Ist das bei TZ6 und TZ7 immer noch so arg mit dem "Smear"?
Oder ist da deutliche Verbesserung zu spüren??

Tja, tja, nachdem ich bei der Google-Suche auch im Amazon-Forum nicht mehr zu diesem merkwürdigen Problem fand (siehe http://www.amazon.de/tag/kamera/for...orum=Fx2AINT4PA9EW12&cdThread=Tx1CMF70YQSV6U8), würde ich empfehlen, diesen Fehler doch mal hier an Hand von Beispielbildern zu zeigen, damit man den "Fehler" besser beurteilen kann. Oder ist's nur auf dem Display? Weder bei meiner FZ18 noch der TZ7 konnte ich bisher diese Erscheinung feststellen. Übrigens liegen Welten in der Display-Qualität zwischen beiden o.g. Cams - auch in grellstem Sonnenlicht.
Fazit: a)Wenn es ein typischer Fehler der TZ7 wäre, hätten's einige der Experten hier sicher schon reklamiert.
b) Da es nirgends eine Null-Fehler-Produktion gibt und es evtl. doch ein Ausnahmefehler ist ggf. dem Händler zurückgeben oder bei Pana reklamieren...


Nachtrag zum Beitrag von .Mo. wegen Aufkleber/Werbung an Kamera:
mit spitzem Fingernagel vorsichtig an einer Ecke abheben und dann abziehen - ganz easy...
Dann noch zu xRincewindx und dem fehlenden CardReader: probier mal ohne; je nach System könnte es gehen. Ich arbeite nur mit!
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
AW: Lumix TZ7 und TZ6

.... Oder ist's nur auf dem Display? Weder bei meiner FZ18 noch der TZ7 konnte ich bisher diese Erscheinung feststellen. Übrigens liegen Welten in der Display-Qualität zwischen beiden o.g. Cams - auch in grellstem Sonnenlicht.
b) Da es nirgends eine Null-Fehler-Produktion gibt und es evtl. doch ein Ausnahmefehler ist ggf. dem Händler zurückgeben oder bei Pana reklamieren...



...is nur auf dem Display, aber sehr heftig! Ich kann mal versuchen, mit der Nikon Bilder davon zu machen.....

...und reklamieren tu ich ich direkt bei Pana; es scheint da tatsächlich gute und schlechte TZ5s zu geben....vielleicht unterschiedl. Produktionen?

Gebe dir Recht, die TZ7-Nutzer hätten bestimmt schon von sich hören lassen...
 
AW: Lumix TZ7 und TZ6

Moin, habe mir heute nach sehr lagner Zei mal wieder eine Kompakte gekauft. Ich bin mit der TZ7 als Allrounder sehr zufrieden, nur stört mich dieser 25mm bzw. HD Movie Aufkleber. (Wer ist auf die idee gekommen, da Sticker drauf zu machen)
Gibt es eine Möglichkeit den leicht und ohne Beschädigungen/Rückstände zu entfernen?

Kann man so abziehen - einfach an einer Ecke anheben....

oese
 
AW: Lumix TZ7 und TZ6

Ich bin mit der TZ7 als Allrounder sehr zufrieden, nur stört mich dieser 25mm bzw. HD Movie Aufkleber.
der aufkleber is' geil! :top:

P1070311%2B.JPG
 
AW: Lumix TZ7 und TZ6

der aufkleber is' geil! :top:

Jau - jetzt noch auf's T-Shirt kopieren und von Pana sponsern lassen...:D
Habs auch runtergemacht, als klar war, daß die Kamera nicht mehr zurückgeht!:top:
Zurück zum Bierernst des Fotografierens: wie ich verschiedentlich in Foren lese, gibts wohl einige Probleme mit den Videodateien der TZ7 im Format .mts vom AVCHD Lite. Habe keine Probleme beim Abspielen mit dem VLC Media Player, auch nicht beim Über- und Abspielen auf dem Popcorn hour A-110. Mit Video deLuxe 2008 Plus muß ich immer umwandeln, wobei die Qualität leidet. Garnicht klappt die Übernahme der mts-Dateien auf den PC mittels USB-Kabel auf Festplatte über PHOTOfunSTUDIO. Möchte gerne die mts-Dateien zurechtschneiden, aber stets vorher dieselbe Fehlermeldung:
.
Im Kamerasetup ist der USB-Modus auf "PC" eingestellt und "Zugriff" erscheint auch beim Überspielen - leider Fehlermeldung dann wegen der mts-Dateien. Das Manual sagt mir auch nicht mehr. Bitte, wer weiß mehr? Evtl. Hinweise auf andere Forumskategorie wären auch hilfreich. Danke im voraus!
 
AW: Lumix TZ7 und TZ6

@Amnesiac

Bin sicher, deine TZ5 hat einen Defekt!
Dieses Smear habe ich nur bei extremsten Lichtverhältnissen, selbst dann nur ober und unterhalb der überstrahlten Stelle. Die Gesamtbeeintächtigung ist gering. Eine Seriensteuung ist mir bei der TZ5 lediglich bei den Optiken/Justierung also der Randschärfe aufgefallen.
 
AW: Lumix TZ7 und TZ6

@uferwein:

Ich habe meine Vids schon erfolgreich in avi umgewandelt, ohne sichtbare Verluste. Was willst Du denn genau machen?
 
AW: Lumix TZ7 und TZ6

Dieses Smear habe ich nur bei extremsten Lichtverhältnissen, selbst dann nur ober und unterhalb der überstrahlten Stelle. Die Gesamtbeeintächtigung ist gering.


Ich will hier eigentlich gar nicht euren TZ6 und TZ7-Fred stören *aufdiekniefall*...aber ich brauch wirklich mal kurz eure Hilfe. Vielleicht mach ich ja auch was falsch??
Die Displayanzeige dieser TZ5 is 'ne Katastrophe! In der Darstellung alles viel zu hell, alles viel zu "Wischiwaschi"....und dann dieser Smear. Hier hat doch der Sensor 'nen Schlag, oder?

Hier mal zwei Beispiele, hab gerade mal versucht, das mit der Nikon einzufangen. Kamera im Schatten, Sonne stand mir (jedoch hinter dem Haus) im Rücken:






Sogar in geschlossenen Räumen hab ich diesen Effekt, ich brauch die Kamera nur in Richtung Fenster halten.

Ihr seht hier übrigens Hamburg im Frühling! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Lumix TZ7 und TZ6

Habe gestern die TZ6 bekommen und heute getestet. Dabei fiel auf, dass das Display im Sonnenlicht teilweise ziemlich stark spiegelt (mehr als bei meiner alten IXUS 55)

FAlls jemand beide TZ´s testen konnte - bringt das Display der TZ7 in diesem Fall merklich sichtbare Vorteile, oder spiegelt es ähnlich stark?
 
AW: Lumix TZ7 und TZ6

Ich habe meine Vids schon erfolgreich in avi umgewandelt, ohne sichtbare Verluste. Was willst Du denn genau machen?

Möchte einfach die von der TZ7 aufgenommenen AVCHD Lite-Dateien schneiden (z.B. Anfang oder Ende) und evtl. mergen. Und dann wieder dieselbe Qualität haben wie vorher. Wie gesagt, meckert PHOTOfunSTUDIO HD, siehe Beitrag. Mit Video deLuxe 2008 oder auch AVS Video Converter 6 (Testvers.) leidet die Qualität bei der Umwandlung, auch zu avi! Verstehe nicht: PHOTOfun ist doch von Pana für AVCHD Lite vorgesehen und sollte das eigentlich problemlos packen. Was mache ich falsch? Mit welchen Progs geht's auch noch easy? Nero 8,9 soll's ja schaffen. Video deLuxe 15 Plus kann ja die "Native AVCHD-Bearbeitung" (auch Lite?). Hat jemand damit schon Erfahrung gesammelt?

Für Rodrod wg. Display-Spiegelung der TZ6: schau Dir mal von Frank-2.0 seinen Beitrag #722 an!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Lumix TZ7 und TZ6

Dass die Sicht SCHRÄG aufs TZ6-Display (Sichtfeld) nicht gut ist, ist mir klar. Aber wenn ich bei beiden im Sonnenlicht GERADE drauf schaue, ist dann die TZ7 "deutlich" besser zweck Spiegelung oder nicht? Das geht für mich aus dem Beitrag von Frank-2.0 nicht wirklich hervor.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten