AW: Lumix TZ7 und TZ6
So viel geballte TZ6 un TZ7 -Erfahrung, ich muss mal kurz auf Eure Hilfe zurückgreifen , Jungx:
Habe mir für den bevorstehenden Urlaub noch eine TZ5 zugelegt, weil ich die DSLR nicht ständig mitschleppen wollte....die derzeitige Panasonic-Akku-Politik bei TZ6 und TZ7 hat mich ehrlich gesagt von den neueren Modellen etwas abgeschreckt.
Leider erweist sich der Sensor der TZ5 als ein abolsutes Sensibelchen:
Die Kamera unterliegt in einem außergewöhnlich hohem Maße dem sog. "Smear".
Dafür erfordert es keine besondernen Lichverhältnisse, wie etwa Gegenlicht.
Normales Tageslicht im Freien - wie auch heute bei bedecktem Himmel -
reicht bereits aus, um das Display mit weiß-Violetten vertrikalen Streifen
zu übersäen..
Das geht sogar so weit, dass das Display der Kamera bei normalem Sonnenlicht (bzw. bei für einen Fotografen guten Lichtverhältnissen) nahezu nicht zu gebrauchen ist: das gesamte Display ist dann nur noch rosa-gestreift Gerne würde man in solch einer Situation einen Sucher benutzen, den hat's ja leider nicht...
In so extremer Form habe ich diesen Smear-Effekt noch bei keiner anderen
Kamera erlebt. Und es stört mich, ehrlich gesagt, ganz gewaltig.
Wenn's hier keine Abhilfe gibt, stoße ich die Kamera bald wieder ab.
Frage: Ist das bei TZ6 und TZ7 immer noch so arg mit dem "Smear"?
Oder ist da deutliche Verbesserung zu spüren??