• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Panasonic Lumix TZ7 / TZ6 | Kauf-Thread | Preise, Liefertermine etc.

Die Garantie hast du beim Hersteller des Produkts, so er denn eine anbietet.

Allerdings muss man auch da ganz genau hinschauen. Denn eine Garantie für Nordamerika gilt nicht gleichzeitig auch für Europa.
 
Weiß jemand, wie es mit der Garantie aussieht, wenn man in England kauft? Der niedrige Wechselkurs von fast 1:1 macht es sehr interessant, dort einzukaufen...
 
Weiß jemand, wie es mit der Garantie aussieht, wenn man in England kauft? Der niedrige Wechselkurs von fast 1:1 macht es sehr interessant, dort einzukaufen...

das hängt von mehreren Faktoren, wie die genaue Kamerabezeichnung ist bzw. für welches Land die Kamera hergestellt wurde
und welche Garantiekarten der Kamera beiliegen. Bei der LX3 gab/gibt es viele französische Grauimporte, die günstig auf den deutschen Markt geworfen wurden,
was nicht unbedingt schlimm ist, aber bei diesen Modellen fehlt(e) die wichtige PAN European Karte mit der man die 24monatige Panasonic Garantie hat.

siehe Emailantwort von Panasonic bzgl. einer Garantieanfrage für eine LX3EF-K:
"...
Desweiteren möchten wir Ihnen mitteilen, dass seitens Panasonic Deutschland die komplette Bezeichnung für die Digitalkamera DMC-LX3EG-S und DMC-LX3EG-K lautet.

Der Zusatz "EG" in der Modellbezeichnung steht für Europe Germany und bedeutet das diese Kamera für den deutschsprachigen Markt entwickelt und freigegeben wurde.

Der weitere Zusatz steht für die Farbe des Gerätes (S bedeutet Silber, K = Schwarz).

Innerhalb Europas gibt es Modelle, deren Endbezeichnung am Karton bzw. auf der Bedienungsanleitung mit den Endbuchstaben EG-/ E- /EB- /EF- / gekennzeichnet sind (nachgefolgt vom Suffix zur Farbkennzeichnung).

Bei diesen Modellen befindet sich eine "PAN European Guarantee"-Karte im Lieferumfang. Es besteht Anspruch auf 24 Monate Garantie in Deutschland, wenn die Modellbezeichnung auf der Rechnung eindeutig dem erworbenen Produkt zugeordnet werden kann. Alternativ sollte die Garantiekarte vom Händler ausgefüllt und abgestempelt werden. Bei einem Garantieanspruch eines Produktes in einem anderen europäischen Land als dem Erwerbsland, ist dieses zwingend notwendig.

Desweiteren liegt diesen Europa-Modellen die "Limited Worlwide Warranty" bei.

Eine Garantie besteht zusätzlich in den dort aufgeführten Ländern und genannten Bedingungen, z.B. 1 Jahr Lohn, 1 Jahr Material. Dazu muss diese Garantiekarte vom Händler ordnungsgemäß ausgefüllt und abgestempelt werden. Zusätzlich ist der Kaufbeleg zur Vorlage notwendig.

In jedem Fall tragen alle europäischen Modelle ein gut sichtbares CE Zeichen am Gerät, am Ladeteil, am Karton usw.

Desweiteren bestehen Gewährleistungsansprüche gegenüber Ihrem Vertragspartner - dem Händler.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Panasonic Customer Care Team "
 
Zuletzt bearbeitet:
amazon kann wahnsinnig machen.
vor 3 stunden war die tz7 für 379,- drin, jetzt wieder 389,-, gestern 401,- (amazon direkt) :evil:
 
hier ist sie zum Beispiel auch sofort lieferbar, Panasonic Lumix DMC-TZ 7 schwarz [Deutsche Neuware] 342.11 €
V.gif
sofort lieferbar.
Deutschland:
Vorkasse € 5,-.
Nachnahme € 11,- plus € 2,- Postgebühr.

Sehr guter Shop

Auch Panasonic Lumix DMC-TZ 7 silber [Deutsche Neuware] 342.11 €
 
Möchte die TZ7 gerne in rot haben. Hat da jemand ein gutes angebot gesehen? Günstigstes ist bis jetzt Brenner Foto mit 369€, Versand gratis. Ansonsten ist sie entweder wesentlich teurer oder nicht lieferbar (redcoon z.B. erst in 4 Wochen :eek: )
 
Hi!
Mal ne kurze Frage an die TZ 6/7 User.
War eure Verpackung auch nicht versiegelt?
Meine TZ6 ist heute von Amazon gekommen (Akku lädt gerade) und mich
hat das schon etwas gewundert das kein Klebesiegel o.ä. drauf war.
Danke und Gruß
JF
 
Möchte die TZ7 gerne in rot haben. Hat da jemand ein gutes angebot gesehen? Günstigstes ist bis jetzt Brenner Foto mit 369€, Versand gratis. Ansonsten ist sie entweder wesentlich teurer oder nicht lieferbar (redcoon z.B. erst in 4 Wochen :eek: )

Pixxass hat die TZ7 in rot für 359 EUR sofort lieferbar. Und ITSS-Damm gibt für die rote TZ7 342 EUR und 1 Woche Lieferzeit an:

http://geizhals.at/deutschland/a398768.html
 
Hallo,

werde meine TZ7 auch auf jedenfall behalten.

Bin auch auf der Suche nach Ersatz Akkus, aber auch noch nich günstiger fündig geworden.

Vor allen Dingen bin ich über die Qualität der Videos und der geringen Speichergröße begeistert. Zudem spielt mein WD TV Player diese direkt ohne Probleme von der SD-Karte (im USB-Reader) ab. Genial.

Richard
 
Bin auch auf der Suche nach Ersatz Akkus, aber auch noch nich günstiger fündig geworden.

Die soll es ja nicht geben was ich gehört habe. Da will Pana abcashen. Wie schauts aus Frank, frag mal in der Firma ;-)

Vor allen Dingen bin ich über die Qualität der Videos und der geringen Speichergröße begeistert. Zudem spielt mein WD TV Player diese direkt ohne Probleme von der SD-Karte (im USB-Reader) ab. Genial.

Ja, hab auch die WD TV und mir einige Videos der TZ7 auf dem Plasma angeschaut- Suuuper!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten