So, die Würfel sind gefallen: TZ6
Ich habe - wie schon vorher mal angekündigt - die TZ6 einmal mit der TZ7 und der F200EXR verglichen.
Die TZ6 macht zunächst bessere Bilder wie die TZ7:
WB stimmt. Dies kann aber - so meine Erfahrung - von (gleicher) Kamera zu (gleicher) Kamera unterschiedlich sein.
Die TZ6 ist sichtbar rauschärmer wie die die TZ7 und bildet Details daher auch etwas besser ab, obgleich die TZ7 mehr Auflösung hat.
Für die TZ7 spricht das (nicht nur größere, sondern auch brilliantere) Display und natürlich der Videomodus.
Im Vergleich zur F200EXR rauscht die TZ6 zwar einen Tick mehr, aber bis ISO400 ist es noch ok. Innenaufnahmen mit/ohne Blitz gefallen mir mit der TZ6 besser. Bei Außenaufnahmen fällt die Randunschärfe der F200EXR (und ich frage mich immer noch, ob mein Exemplar einen Fehler hat) eher negativ auf (Blätter, Äste ... und ähnlich feine Strukturen). Hier macht die TZ6 eindeutig die besseren Fotos - ohne wenn und aber.
Für die F200EXR spricht das etwas kleinere Gehäuse und das etwas bessere Rauschverhalten.
Die besseren Bilder kommen jedoch unterm Strich aus der TZ6! Wer eine gute Immer-Dabei haben will und zudem ein wirklich gutes Objektiv mit einem genialen Zoom, sollte sich wirklich mal die TZ6 anschauen. Aber, wie schon gesagt, sie gehört sicher nicht zu den kleinsten Kompaktkameras.
Für meine Zwecke / Ansprüche ist die Kombination LX3 und TZ6 derzeit jedenfalls im Kompaktkamerabereich unschlagbar!
Allerdings sollte man nicht vergessen, dass man für das Geld (>700 Euro) auch schon eine E420 oder D40 mit guten Kit-Objektiven bekommt. Allerdings haben die dann nicht die Lichtstärke der LX3 und sind auch nicht mehr so klein, haben aber die bessere Bildqualität.