• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Panasonic Lumix TZ7 / TZ6 | Kauf-Thread | Preise, Liefertermine etc.

sollte das etwa eine Import ohne 15 Minuten Begrenzung sein?

Mal ne blöde Frage.
Warum gibt es überhaupt eine 15 Minuten Begrenzung???
Und warum dann nur in den EG Modellen?

Schade das man beim Filmen nicht eine Pause-Taste hat, sondern nur ganz stoppen kann.

Richard
 
Mal ne blöde Frage.
Warum gibt es überhaupt eine 15 Minuten Begrenzung???
Und warum dann nur in den EG Modellen?

Das ist wohl irgendeine EU-Vorschrift, damit die Kamera als Photoapparat deklariert werden kann und nicht als Camcorder. Für Camcorder gibt es in Europa wohl eine Auflage mit dieser behördliche Definition. Irgend jemand hatte hier mal einen Link dazu.
 
Wow, nicht nur hier ist die TZ7 zur Zeit sehr gefragt

Das war zu erwarten. Schon die TZ3 und die TZ5 waren Topseller in ihren jeweiligen Jahren. Das wird wohl bei der TZ7 ähnlich sein, zumal sich die TZ7 gegenüber ihren Vorgängern nochmal verbessert hat.
 
So, die Würfel sind gefallen: TZ6


Ich habe - wie schon vorher mal angekündigt - die TZ6 einmal mit der TZ7 und der F200EXR verglichen.

Die TZ6 macht zunächst bessere Bilder wie die TZ7:

WB stimmt. Dies kann aber - so meine Erfahrung - von (gleicher) Kamera zu (gleicher) Kamera unterschiedlich sein.

Die TZ6 ist sichtbar rauschärmer wie die die TZ7 und bildet Details daher auch etwas besser ab, obgleich die TZ7 mehr Auflösung hat.

Für die TZ7 spricht das (nicht nur größere, sondern auch brilliantere) Display und natürlich der Videomodus.

Im Vergleich zur F200EXR rauscht die TZ6 zwar einen Tick mehr, aber bis ISO400 ist es noch ok. Innenaufnahmen mit/ohne Blitz gefallen mir mit der TZ6 besser. Bei Außenaufnahmen fällt die Randunschärfe der F200EXR (und ich frage mich immer noch, ob mein Exemplar einen Fehler hat) eher negativ auf (Blätter, Äste ... und ähnlich feine Strukturen). Hier macht die TZ6 eindeutig die besseren Fotos - ohne wenn und aber.

Für die F200EXR spricht das etwas kleinere Gehäuse und das etwas bessere Rauschverhalten.

Die besseren Bilder kommen jedoch unterm Strich aus der TZ6! Wer eine gute Immer-Dabei haben will und zudem ein wirklich gutes Objektiv mit einem genialen Zoom, sollte sich wirklich mal die TZ6 anschauen. Aber, wie schon gesagt, sie gehört sicher nicht zu den kleinsten Kompaktkameras.

Für meine Zwecke / Ansprüche ist die Kombination LX3 und TZ6 derzeit jedenfalls im Kompaktkamerabereich unschlagbar!

Allerdings sollte man nicht vergessen, dass man für das Geld (>700 Euro) auch schon eine E420 oder D40 mit guten Kit-Objektiven bekommt. Allerdings haben die dann nicht die Lichtstärke der LX3 und sind auch nicht mehr so klein, haben aber die bessere Bildqualität.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei uns beim Planeten-Markt gibt es aktuell die TZ7 für 379,- Euronen, incl. 12 Monate 0%-Finanzierung! Ich denke die gönne ich mir heute! :rolleyes:

Gruss Merkur
 
Und? Dass die Kamera bald ausverkauft sein würde war vorherzusehen, dass sie bei einem Renner wie diesem nicht die Billigsten sein müssen ist beim amazon Service auch ok. Jeder der will kann ja bei einem schwindligen Händler aus Luxemburg oder Frankreich bestellen. Wenn dann was ist wird hier sicher wieder ein Jammerthread eröffnet :top:
 
Kann mir jemand einen seriösen Internetshop empfehlen wo ich eine TZ6 günstig herbekomme (deutsche Version) ?
M&M Discount GmbH scheint recht günstig zu sein (272 Euro), aber den Shop kenne ich nicht..

Ich habe ein paarmal mit Redcoon gute Erfahrungen gemacht. Die haben sehr schnell deutsche Versionen geliefert.
 
Also die österr. Händler hat Pana schon gut unter Kontrolle- alle Modelle bei mehreren Händlern zum gleichen Bestpreis, das war vor einer Woche noch anders.
Erinnert mich an das Nikonkartell.

b82vtgom0fett7i4v.gif
 
Hab gerade gesehen, das es die Kamera auch im dezenten Blau zu kaufen gibt.
Auf der Website von Panasonic ist die Kameras nur in vier Farben abgebildet. ( silber, schwarz, rot, braun ).
Wer Interesse an der blauen TZ7 hat, sollte mal bei Redcoon vorbeischauen...

Hat sich jemand die TZ7 schon in Blau geholt ?

Kuni
 
Ich interessiere mich, neben rot auch für diese Farbe. Da sie aber - wie oben schon geschrieben - bei Panasonic ursprünglich nur in 4 Farben verfügbar sein sollte, wollte ich eigentlich nur wissen ob die blaue nun ein Importmodell ist.

Kuni
 
Hat sich jemand die TZ7 schon in Blau geholt ?

Kuni

ja. habe bei pixxass bestellt und vorgestern die cam bekommen. versand ging ruckzuck, nach zwei tagen war das paket da. wegen importmodell habe ich auch bei pixxass nachgefragt, weil es mir v.a. um die herstellergarantie ging. haben umgehend geantwortet: Es handelt sich um das original EG (Europa - Germany [Deutschland] Modell. Welches in Deutschland normal vertrieben wird und unter die Panasonic 2 Jahres Garantie fällt.

was den "normalen" vertrieb in D betrifft stimmt das natürlich nicht. im laden gibt es hier die blaue definitiv nicht. mir ging es nur darum, dass es kein us-import ist, also im prinzip offiziell als zs3 beschriftet, wo es probleme im garantiefall geben könnte. denn ich dachte eigentlich, die blaue version gibt es nur im nordamerikanischen markt. dem ist aber nicht so, es gibt blau auch in europa, z.b. in italien oder der schweiz (einfach mal auf panasonic.eu schauen). vermutlich habe ich die schweizer version erhalten. deutsche bedienungsanleitung und europäische garantiekarte lagen anbei.

zur farbe: wunderschönes blau-metallic, leicht ins gräuliche gehend. kein so intensives blau wie auf den bildern, die man im netz findet. mir völlig unverständlich, warum panasonic so eine merkwürdige produktpolitik hat und nicht sämtliche farben hierzulande vertreibt. das blau käme sicher gut an. :top:

EDIT: auf der verpackung steht aber tatsächlich "DMC-TZ7 EG-A". was ja für eine offizielle deutsche version spricht...
 
Zuletzt bearbeitet:
moin

Wie schaut es mit der Aufnahmedauer bei Videos aus? Reicht eine 8 GB SD Karte aus um ein 2 std Konzert in HD 16:9 1280x720 (30 oder 15 B/ s) aufzunehmen?
Und hält der Akku denn überhaupt so lange?

Danke :)

cross
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten