• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix TZ60 bzw. TZ61 ( ZS40 )

@wittib: Du meinst sicher das linke Bild :ugly:. Das ist unbrauchbar... :(
Tipp: Mach selbst ein paar Teleaufnahmen mit verschiedenen Brennweiten und Lichtbedingungen. Nur so wirst Du herausfinden, ob Dir die Bildqualität gefällt.
Lade doch die Bilder hier hoch, dann sehen wir auch die EXIF-Daten. :)
 
Exif oben eingefügt.
Hier noch 3 Testfotos (freihand OOC):

Das letzte Bild ist geschnitten, dient nur um die Entfernung/Wetter zu sehen.

Exifs:
Code:
Filename - P1000206.JPG
Make - Panasonic
Model - DMC-TZ61
Orientation - Top left
XResolution - 180
YResolution - 180
ResolutionUnit - Inch
Software - Ver.1.0
DateTime - 2014:04:26 13:42:44
Artist - 
YCbCrPositioning - Co-Sited
ExifOffset - 728
ExposureTime - 1/200 seconds
FNumber - 6.40
ExposureProgram - Landscape mode
ISOSpeedRatings - 100
ExifVersion - 0230
DateTimeOriginal - 2014:04:26 13:42:44
DateTimeDigitized - 2014:04:26 13:42:44
ComponentsConfiguration - YCbCr
CompressedBitsPerPixel - 4 (bits/pixel)
ExposureBiasValue - 0.00
MaxApertureValue - F 6.41
MeteringMode - Multi-segment
LightSource - Auto
Flash - Flash not fired, auto mode
FocalLength - 129.00 mm
FlashPixVersion - 0100
ColorSpace - sRGB
ExifImageWidth - 4896
ExifImageHeight - 3264
InteroperabilityOffset - 13674
SensingMethod - One-chip color area sensor
FileSource - DSC - Digital still camera
SceneType - A directly photographed image
CustomRendered - Normal process
ExposureMode - Auto
White Balance - Auto
DigitalZoomRatio - 0.00 x
FocalLengthIn35mmFilm - 832 mm
SceneCaptureType - Standard
GainControl - None
Contrast - Normal
Saturation - Normal
Sharpness - Normal


Thumbnail: - 
Compression - 6 (JPG)
Orientation - Top left
XResolution - 180
YResolution - 180
ResolutionUnit - Inch
JpegIFOffset - 14836
JpegIFByteCount - 4914
YCbCrPositioning - Co-Sited

--------------------------------------------

Filename - P1000217.JPG
Make - Panasonic
Model - DMC-TZ61
Orientation - Top left
XResolution - 180
YResolution - 180
ResolutionUnit - Inch
Software - Ver.1.0
DateTime - 2014:04:26 13:45:22
Artist - 
YCbCrPositioning - Co-Sited
ExifOffset - 728
ExposureTime - 1/250 seconds
FNumber - 6.10
ExposureProgram - Normal program
ISOSpeedRatings - 100
ExifVersion - 0230
DateTimeOriginal - 2014:04:26 13:45:22
DateTimeDigitized - 2014:04:26 13:45:22
ComponentsConfiguration - YCbCr
CompressedBitsPerPixel - 4 (bits/pixel)
ExposureBiasValue - 0.00
MaxApertureValue - F 6.10
MeteringMode - Multi-segment
LightSource - Auto
Flash - Flash not fired, auto mode
FocalLength - 107.50 mm
FlashPixVersion - 0100
ColorSpace - sRGB
ExifImageWidth - 4896
ExifImageHeight - 3264
InteroperabilityOffset - 13674
SensingMethod - One-chip color area sensor
FileSource - DSC - Digital still camera
SceneType - A directly photographed image
CustomRendered - Normal process
ExposureMode - Auto
White Balance - Auto
DigitalZoomRatio - 0.00 x
FocalLengthIn35mmFilm - 693 mm
SceneCaptureType - Standard
GainControl - None
Contrast - Normal
Saturation - Normal
Sharpness - Normal



Thumbnail: - 
Compression - 6 (JPG)
Orientation - Top left
XResolution - 180
YResolution - 180
ResolutionUnit - Inch
JpegIFOffset - 14836
JpegIFByteCount - 5350
YCbCrPositioning - Co-Sited

----------------------------------------------

Filename - P1000217.JPG
Make - Panasonic
Model - DMC-TZ61
Orientation - Top left
XResolution - 180
YResolution - 180
ResolutionUnit - Inch
Software - Ver.1.0
DateTime - 2014:04:26 13:45:22
Artist - 
YCbCrPositioning - Co-Sited
ExifOffset - 728
ExposureTime - 1/250 seconds
FNumber - 6.10
ExposureProgram - Normal program
ISOSpeedRatings - 100
ExifVersion - 0230
DateTimeOriginal - 2014:04:26 13:45:22
DateTimeDigitized - 2014:04:26 13:45:22
ComponentsConfiguration - YCbCr
CompressedBitsPerPixel - 4 (bits/pixel)
ExposureBiasValue - 0.00
MaxApertureValue - F 6.10
MeteringMode - Multi-segment
LightSource - Auto
Flash - Flash not fired, auto mode
FocalLength - 107.50 mm
FlashPixVersion - 0100
ColorSpace - sRGB
ExifImageWidth - 4896
ExifImageHeight - 3264
InteroperabilityOffset - 13674
SensingMethod - One-chip color area sensor
FileSource - DSC - Digital still camera
SceneType - A directly photographed image
CustomRendered - Normal process
ExposureMode - Auto
White Balance - Auto
DigitalZoomRatio - 0.00 x
FocalLengthIn35mmFilm - 693 mm
SceneCaptureType - Standard
GainControl - None
Contrast - Normal
Saturation - Normal
Sharpness - Normal


Thumbnail: - 
Compression - 6 (JPG)
Orientation - Top left
XResolution - 180
YResolution - 180
ResolutionUnit - Inch
JpegIFOffset - 14836
JpegIFByteCount - 5350
YCbCrPositioning - Co-Sited

PS: wie kann ich Exif mit hochladen? - hab es zu spät gelesen :-)

Danke

Gruß
wittib
 
Zuletzt bearbeitet:
Wittib, hast Du es geschafft, bei 30fach Zoom ohne "Verwacklungsanzeige" zu photografieren?

Hier noch mal die drei Motive aufgenommen mit 30fach Zoom, Stativ und Selbstauslöser. Sehen besser aus finde ich.

 
Zuletzt bearbeitet:
Die raw kann man hier hochladen. sind dann etwa 3 tage downloadbar. datenkeule gibts nicht mehr. und nen andren free service kenn ich nicht nicht.

http://www.daten-transport.de/

wäre schön, wenn du zumindest das Bild als RAW uploaden könntest. scharf ist es

http://abload.de/image.php?img=p1000003mljry.jpg

Ich habe die TZ61 auch mal im Markt getestet. Der Fokus bei fullzoom war sogar bei dem Licht schneller als TZ31 TZ36

Der Bildstabi ist echt sehr gut, ich habe da sogar meist scharfe Bilder in Vollzoom bei 1/15 sec bekommen. allerdings waren die Bilder irgendwie kontrastarm. zum vergleich hatte ich ne Olympus SH50 getestet(da war auch der Akku nicht leer), selbst bei ISO 3200 waren die Bilder Kontrastreicher. Ob das vielleicht an dem Display und Sucher liegt, weis ich nicht, habe ja nur über das Display angeschaut.

was ich vermisst habe, war eine setting ISO Max, so dass die Kamera nicht über einen Bestimmten ISO Wert geht. die Automatik hatte ISO 1600 eingestellt, da waren die Bilder ganz schlimm. Ich habe dann auf ISO 400 runtergestellt, da kam ich dann auf die 1/15 sec. Da waren die Bilder schon deutlich schärfer und detailreicher.

Bei der Olympus Sh50 hat die Automatik ISO3200 eingestellt, die Bilder fand ich schärfer und kontrastreicher als bei der TZ61. vielleicht ist doch das kamera display der Tz61 und des Suchers nicht so gut. Denn eigentlich sind doch Pana Bilder immer kontrastreich und farbkräftig, wie auch in den Bildern hier

Wenn man Bilder mit viel zoom macht, sollte man immer Serienbild verwenden. dann kann man sich das schärfste Bild raussuchen. aber der TZ61 bild stabi find ich der beste. serienbild habe ich im Markt nicht getestet, da im internen speicher nur 3 Bilder reinpassten.
 
Zuletzt bearbeitet:
@JustAnotherBeginner: auf dieses Symbol habe ich noch nicht geachtete ;-)

Hier noch ein paar Testfotos:


Da die Kamera ja mal zurückgeschickt wurde, frage ich mich warum? Sind die Fotos "in Ordnung" oder ist die Kamera defekt. Das erste Foto (Turm), welches ich gepostet habe ist ja extrem schlecht, die anderen scheinen OK zu sein.

Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
@wittib: Der Grund warum ich frage, ist, dass es nicht so einfach zu sein scheint, die TZ61 ruhig genug zu halten, um scharfe Fotos zu machen. Bei der TZ41 war das kein Problem, aber jetzt isses echt schwierig. Mit Stativ sind die Bilder gut, deswegen vermute ich, dass du vielleicht einfach nur verwackelt hast. Bei mir wurde das Symbol sogar dann angezeigt, als ich mich abgestützt hatte.

@knipser100: Die max ISO kann man im Setup oder im REC festlegen. Zumindest beim Programmmodus P war das möglich. RAW kommt gleich.

Edit: RAW-Datei
Edit2: Und die RAW-Datei vom Engel RAW-Datei
 
Zuletzt bearbeitet:
...könnt ja auch sein, dass bei dem Bild vom Turm das Wetter diesig war und die Rauschreduktion dann absoluten Bockmist produziert.

-volker-
 
Hmm... also anhand der Fotos werde ich wohl einen großen Bogen um die TZ machen und weiterhin die "gute alte" TZ8 meiner Frau in die Hand drücken.

Die Teleaufnahmen von sehr weit entfernten Motiven bei so hohen Brennweiten sind natürlich immer problematisch, da das Luftflimmer die Auflösung drastisch reduziert (wie auf dem 1. Bild von "wittib" zu sehen; diese Turm meine ich).

Aber die Aufnahmen von den Schwänen / Enten zeigen meine schlimmsten Befürchtungen:
- extrem ausgebrannte Lichter; hier müsste man schauen, was die iEnhance und iContrast (wenn das noch so heißt) bringen. Oder halt RAW
- extrem heftige Chromatische Abberationen; auf fast allen Bilder die hier gezeigt wurden
- heftiges Rauschen und trotzdem kaum Details
- geringer Kontrast bei hohen Brennweiten; das kenne ich aber auch schon von meiner TZ8. Etwas weniger stark vielleicht. Eine FZ ist da wesentlich hochwertiger von der Optik und weniger "milchig".

Bisher habe ich noch keine halbwegs guten Bilder gesehen, aber viele fragwürdige. Schade, war doch die TZ Serie von Panasonic immer ein guter Kompromiss aus Kompaktheit und Qualität.

@wittib: hast du richtig fokussiert? Die Wasservögel sind absolut nicht ok. Du musst das einzelne Fokusfeld aktivieren und auf den Kopf des Motivs setzen. Aber selbst wenn der Fokus sitzen würde - die CAs und das Rauschen verderben den Bildeindruck.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Tobias,

ausgebrannte Lichter schafft man auch mit einer XZ-2, wenn Du die Lichtmessung auf Matrix (ganzes Bild) stehen hast.
Bei so einem Bild mit einem recht hohen Dynamikumfang (weißer Schwan auf sehr dunklem Wasser) muss man schon wissen, was man dem kleinen Sensor da abverlangt. Könnte also eine Einstellungssache sein.

Aber die Ente ist schon schlimm (da der Hintergrund heller ist) - da gebe ich Dir recht.


-volker-
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier noch ein paar Testbilder von heute Früh (volles Tele, ooc, iA-Modus bzw. manche im P-Modus:


Ich vermute, dass ich die Fotos verwackle. Habe es auch mit Ministativ auf dem Balkongeländer + Selbstauslöser probiert. Auch so bewegt sich das Bild minimal. (2. Bild) - der Rest wurde wieder ohne Stativ gemacht.

Und was halten die Profis vom WW (iA, Standardeinstellungen, Fotos sind von gestern):
 
Die 3 hatten oben nicht mehr Platz:


Für mich wäre gut zu wissen, ob die Fotos "normal" sind, oder ob die Kamera wegen eines Defekts bereits zurückgeschickt wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wittib, hast Du es geschafft, bei 30fach Zoom ohne "Verwacklungsanzeige" zu photografieren?

Hier noch mal die drei Motive aufgenommen mit 30fach Zoom, Stativ und Selbstauslöser. Sehen besser aus finde ich.


danke für das RAW dazu. Ist allerdings ISO 400 und 1/10 sec mit stativ.

durch das 1/10 sec und ISO 400 rauscht es schon ziemlich. vielleicht kannst du noch das ähnliche Bild mit den Tulpen im Sonnenschein Freihand und ISO 100 als RAW hochladen.

Aber in 50% Ansicht sieht man auch schon, dass das RAW detailreicher in den Blättern ist. auch das überbelichtete im rot Kanal, kann man wegbekommen wenn man das Bild etwas dunkler macht. da ist ein vergleich in 50% Ansicht, links OOC, mitte RAW von acdsee pro 7 bei Tonwert auf auto geklickt. rechts -064 EV eingestellt. 50% ansicht sind 4.5 Megapixel.



schärfe stärke 100
Radius 3
Detail 80

entrauschen lum 50
strength 50
color 50

Hier in 12 mp, damit man besser mit TZ10 TZ8 Bilder vergleichen kann das ist mit EV-0.64 18 MP

das mit EV 0 18mp
 
Zuletzt bearbeitet:
Gänseblümchen einmal mit 12x, 30x und 30+ Zoom:


Antenne: 30x und 30+


Wenn ich zum Fotoposten aufhören soll, bitte melden.
 
Hier noch ein paar "Vergleichsfotos" mit der TZ10.
(das erste Foto ist immer von der TZ10 - kleinere Abmessung/Dateigröße)
Den Zoom der TZ61 hab ich dabei auch auf max. 12x eingestellt.
 
@wittib

Bei der Belichtung hast du die TZ10 auf pattern Messung stehen(was man üblicherweise macht), aber die TZ61 bei dir steht auf Spot

aber dennoch sieht mans halt. die 700 mm Brennweite ist einfach zu viel, da werden die Ecken so unscharf

selbst oben und unten ist bei der TZ61 im Becherbild unschärfer(also weniger tiefenschärfe) als bei der TZ10. Da die TZ10 da F4.9 hat die TZ61 5.9 müsste eigentlich das TZ61 Bild mehr tiefenschärfe haben. tja nur die Praxis ist anders.

evtl kannst du auch ein RAW Bild hochladen, der Bank. Da hat dann die TZ61 wahrscheinlich deutlich bessre Bildquali als die TZ10. Aber nur im mittleren Bereich :lol:
 
@wittib: Schön, dass Du so viele verschiedenartige TZ61-Bilder zeigst! :top:
Hast Du ein RAW vom letzten OoC-Bild im Beitrag #91 (ISO1000 im Wald)? Ich könnte mir vorstellen, dass mit dem RAW ein ansehnlicheres Ergebnis möglich wäre.
 
Guten Abend,

ich habe leider keine RAWs gemacht - werde ich beim nächsten Testlauf machen.

Ich brauche jetzt einen Ersatz für meine TZ10 und ich denke, dass die TZ61 ein relativ würdiger Nachfolger ist.
(für mich wichtig: GPS, viel Zoom, Kompakt, WLAN/NFC ist ganz nett, aber zum kopieren über WLAN muss das Ladekabel angeschlossen werden (Minuspunkt), manueller Fokus ev. für Feuerwerke, Smartphonesteuerung nette Spielerei, ...) - alternativen gibt es da wenig/keine, oder habt ihr Vorschläge?

Gruß
wittib

Hier noch Testbild :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten