• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Beispielbilder Panasonic Lumix TZ6 und TZ7

AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

:evil: Das blau harmoniert mit dem gelb :evil:
gemacht mit Sternhimmel 15sek
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Ein Effekt des Sternenhimmel-Modus ist tatsächlich, dass dann der Weißabgleich eben für Sternenhimmel eingestellt ist und nicht für die Farbtemparatur von Kunstlicht. Kann aber gerade dadurch schöne Effekte ergeben.

Untersuchungen sollen auch gezeigt haben, dass das menschliche Auge Bilder, in denen 2/3 blau und 1/3 orange vorherrschen, als schön empfindet. Deshalb ziehen uns wohl Sonnenuntergänge so magisch an und deshalb verstärken die Sonnenuntergangs-Programme der Kameras das ebenfalls noch.
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Keine Beispielaufnahme(n) von mir aber eine kurze Frage:
Ist es normal, dass bei Weitwinkeleinstellung, Blitz und einem kurzen Abstand zum Motiv (bis ca. 50cm), in der linken unteren Ecke ein Schatten entsteht? Leider ist das jetzt auch bei meiner zweiten TZ7 so :mad:

Danke und Grüße,
Jimmy
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Keine Beispielaufnahme(n) von mir aber eine kurze Frage:
Ist es normal, dass bei Weitwinkeleinstellung, Blitz und einem kurzen Abstand zum Motiv (bis ca. 50cm), in der linken unteren Ecke ein Schatten entsteht? Leider ist das jetzt auch bei meiner zweiten TZ7 so :mad:

Danke und Grüße,
Jimmy

Schonmal daran gedacht, dass das Objektiv einen (Blitz)Schatten wirft, wenn der Abstand zum Motiv sehr gering ist?

Gruß vom baschlik
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Äh ja aber dann ist das doch etwas verkehrt designed, nicht oder?
Willst du die Kamera 10 cm breiter oder 5 cm höher oder einen daueraufklappenden Blitz ala SX200? :angel:
Nein, also stirbt man lieber diesen Tod. ;)


PS: Das Abschattungsproblem des Blitzes im WW haben viele Kompaktkameras.
Wenn man meint unbedingt auf 50 cm zu blitzen, dann muss man halt den Zoomhebel einwenig antippen und dann sollte es weg sein.
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Habe gerade meine neue TZ7 erhalten. Akku wird gerade aufgeladen und dann wird sie für Weihnachten schön verpackt. Ist nen Geschenk für meine Frau und mich. Die Bsp. Videos in HD sahen schon echt Klasse aus. Hoffe wir werden Weihnachten damit schöne Fotos und auch Videos machen. Freu mich schon...

Gruß
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Habe gerade meine neue TZ7 erhalten. Akku wird gerade aufgeladen und dann wird sie für Weihnachten schön verpackt. Ist nen Geschenk für meine Frau und mich. Die Bsp. Videos in HD sahen schon echt Klasse aus. Hoffe wir werden Weihnachten damit schöne Fotos und auch Videos machen. Freu mich schon...

Ich werdet sicher viel Freude mit der Kamera haben. Für Videos bei schlechtem Licht sei Dir noch der Hinweis auf den Weg gegeben, auf jeden Fall den AVCHD-Modus zu nutzen. Ansehnliche Innenaufnahmen vor dem Weihnachtsbaum gelingen mit Mini-Superzoom-Kompakten meist nicht ohne Blitz. Da solche Blitzaufnahmen durch Schlagschatten und den direkten Lichtaufprall immer etwas hart aussehen, sei noch der Tipp mit auf den Weg gegeben, dass es Slave-Blitze gibt, die sich über den Blitz der TZ7 mit auslösen lassen. Diese kann man zusammen mit der TZ7 auf einer Schiene fixieren (liegt meistens bei). Wenn dann der Reflektor schwenkbar ist (auf jeden Fall ein wichtiges Auswahlkriterium), gelingen durch indirektes Zusatzblitzen (z.B. über die Zimmerdecke) meist noch deutlich schöner ausgeleuchtete Aufnahmen. Solche Dinger findet man in der Bucht z.T. schon um die 60 EUR und sie funktionieren, sofern sie so einstellbar sind, dass sie erst auf den zweiten Blitz reagieren (der erste Blitz bei der TZ7 ist immer ein Vorblitz).
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

@tpmjg:
Bist du sicher, dass AVCHD bessere Ergebnisse liefert? Bei meinen Tests habe ich festgestellt, dass gerade dieser Modus bei Aufnahmen mit wenig/Kerzen-Licht bzw Gegenlicht hässliche bunte Verfärbungen, in Form von Streifen, produziert. MJEPEG dagegen hatte diese Probleme nicht.

Vielen Dank
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Das Problem mit den Streifen bei hellen Lichtquellen ist ein generelles Problem der CCD-Sensoren und hat nichts mit dem Aufzeichnungsformat zu tun. Ab einem gewissen Schwellwert treten die Streifen auf, die sind dann auch schon im Display sichtbar, wenn noch gar nicht aufgezeichnet wird.
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Ok, mein Fehler. Das es da ein grundsätzliches problem gibt ist klar, aber bei meinen Tests damals war das Problem bei AVCHD deutlich größer. Wenn ich dran denke, dann versuche ich es nochmal zu reproduzieren.
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

@tpmjg

Danke für den Hinweis. Hab mich in der Bucht schonmal was umgeschaut und einen Universal Blitz für knappe 60€ inkl. gefunden.

Hast Du evtl. mal eine Seite für mich, wo ich Vergleichsbilder finde, mit Kamerainternem Blitz und mit Slave Blitz?
Das würde mich mal interessieren.
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Ok, mein Fehler. Das es da ein grundsätzliches problem gibt ist klar, aber bei meinen Tests damals war das Problem bei AVCHD deutlich größer. Wenn ich dran denke, dann versuche ich es nochmal zu reproduzieren.

Was mich persönlich am meisten bei AVCHD stört, ist das Ruckeln bei Kameraschwenks.

Die absolute Bildqualität ist zwar bei motion jpg etwas schlechter, aber in Summe finde ich das Ergebnis in diesem Format stimmiger.
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Guten morgen,

ich habs jetzt nochmal versucht und hatte das problem tatsächlich falsch in Erinnerung.
Ob es sich um ein Low-Light-Problem handelt weiß ich nicht, ich bin mit AVCHD nie zu Außenaufnahmen vorgedrungen, da die EXTREME Flecken-/Schlieren-/Whateverbildung bei Kameraschwenks für mich ein absolutes KO-Kriterium ist.
Das Bild ist ein nichtssagendes Stück Wand, das Problem erkennt man allerdings gut.

Falls man bei AVCHD die Files (.mts) nicht einfach aus dem Ordner nehmen und dann mit vlc anschauen darf, so bitte ich um Aufklärung.

Vielen Dank und frohe Weihnachten,
fcb-hostis
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Verstehe ich das richtig, dass ich Videos also besser im Motion Jpeg Format drehe als im AVCHD?

Habe ich denn dann trotzdem HD Qualität?

Die Videos sollen heute Abend ja auch gelingen...
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Verstehe ich das richtig, dass ich Videos also besser im Motion Jpeg Format drehe als im AVCHD?

Habe ich denn dann trotzdem HD Qualität?

Die Videos sollen heute Abend ja auch gelingen...

Ja, Du hast HD-Auflösung.
Probier doch einfach die zwei Modi aus. Ist ja noch ein bisschen zeit bis heute Abend.
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Ich fands schwierig stimmungsvolle Fotos zu machen, zumindest solange nur der Baum Licht spendete... Szenenmodus Kerzenlicht wird relativ dunkel, iA sowie auch Nachtportrait und Party blitzen und sorgen so für zu viel Beleuchtung. Der beste Kompromiss war vielleicht nach die Nachtlandschaft, wie seht ihr das?

Gute Nacht,
fcb-hostis
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Falls man bei AVCHD die Files (.mts) nicht einfach aus dem Ordner nehmen und dann mit vlc anschauen darf, so bitte ich um Aufklärung.

VLC kann AVCHD Files zwar wiedergeben, produziert bei der Wiedergabe speziell bei Schwenks aber extreme Blockartefakte an den Rändern. Probiere es mal mit dem mitgelieferten Player (FotoFunStudio) oder z.B. dem KMPlayer oder konvertiere es gleich in H.264 AVC.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten