• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix TZ31 bzw. TZ30 und TZ27 ( ZS20 und ZS19 )

Wozu? ich arbeite nicht in der Werbebranche.
...........
Bei diesen Ansprüchen, die wahrscheinlich 90% der Zielgruppe haben, nehmen sich beide Kameras.. NICHTS ;)
Meine Prioritäten liegen mehr in der Videotauglichkeit und der Möglichkeit näher ranzuzoomen ohne zu verwackeln.

gute Antwort und gute Argumente. :top:
Es ist halt eine kompakte "Immerdabei", dies sollte man immer im Hinterkopf haben.
Eine DSLR hat hier wahrscheinlich fast jeder zusätzlich zuhause. ;)

Grüsse
 
Was ich im Hinterkopf habe sind vorallem die Bilder der TZ10 und TZ25 im (bisher überwiegend indirektem) Vergleich zur TZ31
und weniger Werbeplakate oder DSLRs. ;)

Wozu? ich arbeite nicht in der Werbebranche.
Man sieht Unterschiede nur in der Farbtreue, nicht aber im Kontrast.
Bei diesen Ansprüchen, die wahrscheinlich 90% der Zielgruppe haben, nehmen sich beide Kameras.. NICHTS ;)

Du glücklicher. :D

Für alle die einen halbwegs guten 24 oder 27 Zöller, zB den vom iMac (2560x.... !), Samsung oder Dell zu Hause haben sieht die Sache leider anders aus. Die Dinger sind ja heute da sie um die 500€ zu haben sind mehr verbreitet als früher.

Da sitzt man auch nicht wie beim Flatscreen mit ihren (früher!) zumeist ohnehin nicht immer ganz optimalen Bilddarstellungen 5m weg sondern mit Armlänge davor. 140cm und 1920x1080 ist keine sehr hohe Pixeldichte.

Und dann sieht man leider genau diese Unterschiede genau, auch ohne zu zoomen oder in der Werbung arbeiten zu müssen.
Aber vielleicht schauen die meisten hier wirklich so oder auf kleinen 19 Zöllern bzw Netbooks.
Da sehen ja selbst die Bilder meiner Ixus 400 von vor 7-8 Jahren noch super aus.

Ich würde mal festhalten das es sehr darauf ankommt wie man schaut und das man nicht seine Einschätzung für alle nehmen sollte.
 
Hallo,

möchte nochmal auf meinen 1. Beitrag zurückkommen:

Was mich bei der DMC-TZ31EG irritiert ist, daß die GPS Stadt- und Landanzeige nicht in deutsch angezeigt wird oder werden kann, obwohl DEUTSCH als Sprache aktiviert.
So erscheint der Name meiner Stadt in französisch, das Bundesland in englisch, Germany ist ja ok.
Bei der DMC-TZ10EG gibt es diesen Bug nicht, alle GPS Anzeigen wie Stadt (sogar zusätzlich Stadtteil) und Bundesland werden korrekt in deutsch angezeigt, und nicht in einer Mixtur aus französisch und englisch.


Frage:
Hat jemand dbzgl. an seiner TZ31EG die gleiche o.a. "Fehlanzeige"?

Gruß,
Helios128

PS
Habe den Fehler dem Panasonic Service mitgeteilt.
Die Antwort war..................:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ich im Hinterkopf habe sind vorallem die Bilder der TZ10 und TZ25 im (bisher überwiegend indirektem) Vergleich zur TZ31
und
.

Der Vergleich,bitteschön!

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=7676888#post7676888

Mein alte TZ7 war schrechlich, im Videomodus.
Die hat immer geklickert und gejault (hörte sich wie ein sibirischer Wintersturm), wenn man gefilmt hat. :eek:

Bei der TZ10 hab ich dagegen 3 Tage echt überlegt ob der Sprung zur TZ31 lohnt.
Hab sie dann trotzdem verkauft und nun nicht bereut.
Die neuen technischen Spielerein der TZ31 reizten zu sehr.
 
Sorry, für GPS hab ich ein Handy und ein Navi.
Hab ich noch nie benutzt und werd ich auch nie benutzen.
In der Kamera halte ich das so ziehmlich überflüsig und akkuleersaugend.
 
Der Sinn ist ein anderer. Du kannst mit GPS Routen markieren und hinterher in LR oder Geotagger ausweisen! Supersache für Offroader o.ä.:top:
Dazu muss man die Kamera gar nicht ständig im GPS lassen, ein paar Bilder am Tag können reichen. Der Akku saugt es nur leer wenn man es ständig an hat. Btw kost nen Akku für die TZ 7€, also davon kann man auch 3-4 in der Tasche haben:cool:

Der Vergleich,bitteschön!
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=7676888#post7676888

Bei der TZ10 hab ich dagegen 3 Tage echt überlegt ob der Sprung zur TZ31 lohnt.
Hab sie dann trotzdem verkauft und nun nicht bereut.
Die neuen technischen Spielerein der TZ31 reizten zu sehr.

Danke für die Bilder von GC, schöne Farben. Mehr kann ich aber bei der Größe nicht sagen.
Der Vergleich mit der TZ10 interessiert glaube ich viele hier, wer da Bilder hat, das wäre sehr interessant.
 
Ich lass mir mal was schicken (Vergleichsbilder TZ10/TZ31).
Meine Mutter wollte auch unbedingt upgraden, mittlerweile ist die TZ31 jedoch zurück gegangen. Die TZ10 bildet deutlich detailreicher und schärfer ab, wohingegen die TZ31 im Direktvergleich recht weichgespülte Bilder abliefert. Landschaftsaufnahmen bei schönstem Wetter und ISO 100 wirken einfach nur weichgespült und geben nur sehr wenig Details wieder.
Blitzaufnahmen im Innenbereich (insbesondere von Personen) mag sie auch nicht händeln, dass konnte die TZ10 deutlich besser. Hier wird die TZ31 extrem rotstichig und neigt zum überbelichten. Die TZ10 bildet hier neutraler ab und neigt eher dazu leicht unter zu belichten. Was mir an den 300 Bildern welche ich mit ihr zum Vergleich sichten musste positiv aufgefallen ist, sind die wirklich tollen Farben bei Aussenaufnahmen der TZ31.
 
Also die Bilder sind... (schrecklich) :D Ich kann nicht viel dazu sagen, ich habe sie nicht gemacht. Stelle sie hier lediglich zur Verfügung. Jedoch wurden alle Bilder mit der Programmautomatik der Kamera aufgenommen.

Das linke ist immer die TZ31, dass daneben die TZ10.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die TZ10 hat also auch ne Serienstreuung :)
Bei deinen Vergleichsbildern würde ich fast immer der TZ31 den Vorzug geben.
Der farbmodus war der selbe? Normal?
Ich selber nutze meist vivid

Ich glaube bei gewissen Firmwareversionen gehen auch die billigen Akkus noch? Bin mir aber nicht sicher diesbezüglich.

War bei der TZ7 noch der Fall, falls die nicht upgedatet wurde.
Bei der TZ10 gings nicht mehr.
 
@cmk-photography
Schade, bei sämtlichen Bildern sind keine EXIF-Daten ersichtlich...
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann zum Farbmodus nichts sagen, frage aber gerne nach. Habe die Bilder selber ohne Exif-Daten erhalten (ansonsten hätte ich sie euch sicher nicht vorenthalten).
Wusste auch nicht, dass sie nur so einen "Schrott" als Vergleich zu bieten hat, dachte sie war da etwas fleißiger.
Aber ich kann auch nochmal nach ein paar "echten" Bildern der TZ31 fragen (die hatte sie nämlich bei, als ich mit ihr im Tierpark war). Die TZ 10 ist ja allseits bekannt, da kann sich dann jeder selbst sein "Bild" von machen. Da ich die TZ10 aber selber schon (leihweise) mal im Einsatz hatte, weiß ich, dass sie für so eine Superzoomkompakte gute Bilder machen kann (bessere als ich bisher von der TZ31 gesehen habe).
 
Damit kann man nichts anfangen. Es wurde zu stark komprimiert, z. B. 140 KB. Stelle deine Bilder bitte nochmals ein und achte darauf, daß die zulässige maximale Dateigröße von 500 KB und die Auflösung 1200x1600 (4:3) erreicht wird. Noch besser wäre es, die Bilder auf einen Hoster einzustellen und zu verlinken, damit man die Originale betrachten kann.
 
Damit kann man nichts anfangen. Es wurde zu stark komprimiert, z. B. 140 KB. Stelle deine Bilder bitte nochmals ein und achte darauf, daß die zulässige maximale Dateigröße von 500 KB und die Auflösung 1200x1600 (4:3) erreicht wird. Noch besser wäre es, die Bilder auf einen Hoster einzustellen und zu verlinken, damit man die Originale betrachten kann.

Ist mir schon bewusst! Aber würdest du lesen was ich dazu geschrieben habe, wüsstest du, dass ich die Originaldateien nicht habe.
Ich konnte nur bereitstellen, was ich selber bekommen habe (ich besitze weder die eine, noch die andere Kamera).
 
Trifft auf die alte TZ7 = 100% zu :top:
Bei der TZ10 +Nachfolger darfst du dich dann auf Preise jenseits der 20€ anfreunden.
Nicht das die Akkus besser geworden sind...nein, die wurden nur gechippt, damit die NoNameChina-Buden außen vor sind.

Ich habe die tz10 und 2 Akkus fuer 7€ seit fast 2 Jahren, aktuelle FW, sonst wuerd ich das nicht erzählen.
Aber deswegen interessiert mich auch der Vergleich. Bisher scheinen mir die tz31 Bilder bei Tage weniger detailreich.


Die TZ10 bildet deutlich detailreicher und schärfer ab, wohingegen die TZ31 im Direktvergleich recht weichgespülte Bilder abliefert. Landschaftsaufnahmen bei schönstem Wetter und ISO 100 wirken einfach nur weichgespült und geben nur sehr wenig Details wieder.
Blitzaufnahmen im Innenbereich (insbesondere von Personen) mag sie auch nicht händeln, dass konnte die TZ10 deutlich besser. Hier wird die TZ31 extrem rotstichig und neigt zum überbelichten. Die TZ10 bildet hier neutraler ab und neigt eher dazu leicht unter zu belichten. Was mir an den 300 Bildern welche ich mit ihr zum Vergleich sichten musste positiv aufgefallen ist, sind die wirklich tollen Farben bei Aussenaufnahmen der TZ31.


Das ist genau mein Eindruck bisher, weniger Schärfe, aber etwas schönere Farben. Das ist die generell verbesserte lumix-Engine, auch die mfts sind da besser geworden.
Nur nützt das leider wenig wenn die Linse schlechter geworden ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier auch nochmal was der TZ31 (diesmal in besserer Auflösung und mit Exif-Daten).

**Nur zur Erinnerung: Auch diese Bilder stammen nicht von mir!**
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf die Gefahr hin, dass mich ein paar Forenmitglieder gleich steinigen... :ugly:
Sorry, aber die Bilder sind einfach grauenhaft!

VG Oli
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten