• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix TZ3

Da es ja demnächst die Nachfolgemodelle TZ4 und TZ5 geben wird, düfte vermutlich der Preis der TZ3 von derzeit ca. 250 EUR noch etwas weiter fallen, oder? Ist ein Preis von 180 EUR - 200 EUR realistisch oder wird das nie eintreten?

Der Preis ist jetzt schon bei 222 EUR und dürfte sich dank des Nachfolgemodells TZ5 wohl um ca. 200 EUR einpendeln:

http://geizhals.at/deutschland/a237272.html

Sicher eine sehr gute Wahl als kleine Weitwinkel-Superzoom-Allroundkamera, erst recht zu dem Schnäppchen-Preis.

 
Zuletzt bearbeitet:
super, vielen dank für eure antworten.

ist die tz5 für einen hobby(laien-)-Photographen und Freizeitknipser wie mich wirklich den Unterschied von knapp 130 EUR wert?

Die Dinge, die mir ins Auge stechen:

- 7,2 MP vs. 9,1 MP
- Lichtempfindlichkeit: 100-2300 ISO vs. 100-6400
- interner speicher (das können wir IMO vernachlässigen, SD-Karten kosten ja fast nichts mehr)
- höhere Auflösungen bei Video: 848x480(16:9)/640x480(4:3)@30 Bilder/Sek. vs. 1280x720(16:9)/640x480(4:3)@30 Bilder/Sek.
- die tz5 ist 18 g leichter

rechtfertigt das 349 EUR für die TZ5 im Vergleich zu 220 EUR für die TZ3?

Oder habe ich etwas übersehen?

Jedenfalls vielen Dank für eure Antworten!
 
Hallo,

da ich auch eine neue Kamera in der Richtung suche blende ich mich hier mal ein. Ich habe noch die Panasonic Lumix DMC FX 33 bzw. FX 50 und 55 im Auge. Und ausserdem noch die Canon Ixus 75.
Meine Frage wäre:
Sind die FX Modelle, wenn man auf das Tele verzichten kann, in Bezug auf Bildqualität und Objektiv besser als die TZ3?

Was meint ihr?
 
Interessant wäre, ob die Bildqualität der TZ3 wirklich so übel ist, wenn man den Blitz benutzt.

Kennt jemand auch die Canon Ixus 850 IS? Wie würdet ihr die im Vergleich zur TZ3 einstufen?

Danke.
 
ist die tz5 für einen hobby(laien-)-Photographen und Freizeitknipser wie mich wirklich den Unterschied von knapp 130 EUR wert?
Dass die TZ5 besser ist, muss sie erst zeigen. Meist schneiden Modelle, wo gerade der Nachfolger rauskommt, beim Preis-/Leistungsverhältnis weitaus besser ab als das Nachfolgemodell.
 
Die Dinge, die mir ins Auge stechen:

- 7,2 MP vs. 9,1 MP
- Lichtempfindlichkeit: 100-2300 ISO vs. 100-6400
- interner speicher (das können wir IMO vernachlässigen, SD-Karten kosten ja fast nichts mehr)
- höhere Auflösungen bei Video: 848x480(16:9)/640x480(4:3)@30 Bilder/Sek. vs. 1280x720(16:9)/640x480(4:3)@30 Bilder/Sek.
- die tz5 ist 18 g leichter
rechtfertigt das 349 EUR für die TZ5 im Vergleich zu 220 EUR für die TZ3?
Oder habe ich etwas übersehen?

Nicht zu vergessen der neue TFT mit doppelter Auflösung > 460.000 Pix.

Auf die Testwerte bin ich gespannt...hatte eigentlich auf nen größeren Sensor gehofft.:grumble:

Alternative : TZ 2 ..mittlerweile bei 189,- + Pronto
 
Hi!

Ich würde mich gar nicht kirre machen lassen. Wenn Dir die Bilder aus der TZ3 gefallen und Du mit der Bedienung klarkommst, spricht nichts dagegen sie zu kaufen. Zumal Du für den aktuellen Preis von 220 EUR echt verdammt viel Kamera bekommst.

Klar ist eine TZ5 "netter". Ob das den Mehrpreis von mehr als 50% allerdings rechtfertigt, kannst nur Du entscheiden.

Am Ende des Tages entscheidet doch immer wieder nur der Geschmack. ;-) Und wenn Dir die Kamera gefällt, Du sie gerne nutzt und Bilder machst die vielleicht nur 95%ig sind, ist das mehr wert als 100%ige Bilder mit einer Kamera die Du nicht "magst".

Bei Deinem gesteckten Budget würde ich persönlich zur TZ3 greifen (und dann am besten keine Foren mehr lesen ;-) - erst dann wieder wenn eine neue Kamera ansteht).

Just my €0.02

Gruß
plant
 
Die Dinge, die mir ins Auge stechen:

- 7,2 MP vs. 9,1 MP
Dürfte wohl eher ein Vorteil für die TZ3 sein.
- Lichtempfindlichkeit: 100-2300 ISO vs. 100-6400
Das ist völlig uniteressant, weil man eh nur ISO 400, vielleicht noch 800 sinnvoll nutzen kann.[/QUOTE]
- interner speicher (das können wir IMO vernachlässigen, SD-Karten kosten ja fast nichts mehr)
Völlig uninteressant...
- höhere Auflösungen bei Video: 848x480(16:9)/640x480(4:3)@30 Bilder/Sek. vs. 1280x720(16:9)/640x480(4:3)@30 Bilder/Sek.
Ja, vielleicht bringt das etwas...
- die tz5 ist 18 g leichter
Völlig uninteressant...

Am Ende des Tages zählt nur, ob die Venus IV Engine wie versprochen bessere Bildqualität liefert (oder das Ergebnis besser gefällt). Dafür müßtest du aber ein paar gute Tests der TZ5 abwarten, um das beurteilen zu können.
 
Könnte jamand doch noch kurz auf die Unterschiede zwischen der FX33 bzw. 55 und der TZ3 eingehen.

Danke

Du solltest mal auf die Herstellerseite gehen oder möchtest Du erzählt bekommen welche Brennweite, Größe etc beide haben? Beide sind konzeptionell so unterschiedlich wie ein PKW und ein Roadstar.

Wenn Du nicht knapp bei Kasse bist würde ich nach hinreichender Erfahrung mit den TZs, LX und Fx-Modellen (s. Link unten zu Bildern mit den Modellen) auf jeden Fall zur neuesten Generation raten weil ich denke das die Signalverarbeitung tatsächlich besser geworden ist!

Bei der Fx35 scheint zudem alleine durch das Vermeiden von Beugungseffekten eine Verbesserung erreicht worden zu sein (leider nicht bei der TZ5).

Und der Unterschied 28 auf 25mm ist mehr als z.B. von 38 auf 35mm weil nach unten hin zunehmend! Aber auch die 28mm der TZ5 (nicht der TZ4!!!) haben in der Breite eine Wirkung von ca. 26mm! Und die 16:9 Bilder der TZ5 haben auch noch eine hinreichende Auflösung die bei der TZ3 schon eng wird für Zuschnitte! Auch wenn die TZ3/5 den Multiformat CCD hat reduziert sie sensorkreisbedingt auch die Auflösung bei 16:9. D.h. dann sind es noch ca. 7,5 wo die TZ3 schon bei u.U. knappen 5,5 ist.


Die interessanteste Alternative dazu könnte die F100 von Fuji sein, aber da haben wir noch keine Bilder gesehen.
 
Danke,

das war mal schnell und informativ.
Wobei mir die technischen Daten schon bekannt sind.
Ich wollte hauptsächlich wissen ob sich das Objektiv bei der TZ3 evtl. negativ auf die Bildqualität im 28-100 mm Bereich bzw. auf das Rauschverhalten auswirkt oder ob die TZ3 andere Nachteile gegenüber der FX50 bzw. FX55 hat.
Die Größe macht mir eigentlich nichts aus. Tele brauche ich aber auch nicht zingend. Der minimal kleinere Sesor (1/2,4 bzw. 1/2,5) dürfte ja wohl nicht entscheidend sein.
 
Hallo Panasonic TZ3 User

Hallo,

leider ist es so, dass die TZ3 keinen direkten Zugang zur Farbsättigungs- Kontrast- und Schärfeeinstellung gewährt. Über Umwege ist die Beeinflussung dieser Faktoren aber doch möglich, habe ich gehört.

Frage an die TZ3 User, die zunächst nicht mit dem Output zufrieden waren. An welchen Schrauben habt ihr gedrecht, bzw. mit welchen Einstellungen und (Motiv)Programmen arbeitet ihr?

Wie ist der Auto-ISO-Modus gelagert? D.h. geht die ISO Zahl sehr schnell hoch, oder habt ihr das Gefühl, dass bei Auto-ISO doch so lange wie nur möglich niedrige ISO Zahlen verwendet werden?

Grüße
pixfan (als TZ5 Interessent)
 
AW: Hallo Panasonic TZ3 User

Vivid hebt Farbe und Kontrast.
Landschaft betont grün und blau, auch Portrait wäre zu testen!

ISOAuto bleibt lang bei ISO bis 200.
 
AW: Hallo Panasonic TZ3 User

Also doch nur der Vivid-Hebel. Da ist es wohl besser auf "Normal" zu bleiben und nachher in der EBV gezielt zu tunen. Komprimiert die TZ3 eigentlich die jpgs sehr stark?

Auto-ISO 200 ist OK würde ich sagen. Soviel ich weis gibt es auch einen Auto-ISO Begrenzer (400 bzw. 800), richtig?
 
AW: Hallo Panasonic TZ3 User

Also doch nur der Vivid-Hebel. Da ist es wohl besser auf "Normal" zu bleiben und nachher in der EBV gezielt zu tunen. Komprimiert die TZ3 eigentlich die jpgs sehr stark?

Auto-ISO 200 ist OK würde ich sagen. Soviel ich weis gibt es auch einen Auto-ISO Begrenzer (400 bzw. 800), richtig?

Es ist besser, im Nachhinein zu bearbeiten. Ebenso ist der Grad der Komprimierung sehr stark - wie bei den meisten Kompaktkameras.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten