• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix TZ3

AW: tz3

Mit Ton.
 
2 Fragen zur Panasonic DMC Lumix TZ3

Hallo zusammen,

ich habe mir vor kurzem die oben genannte Kamera gekauft und habe 2
zu diesem Gerät. Wäre sehr nett wenn mir jemand helfen könnte.

1.)Ich habe die bestmögliche Qualitätsstufe eingestellt und die Dateigröße variiert ziemlich stark, sie schwankt von ca. 2MB bis 3,5MB. Bei meiner alten Digicam war das lange nicht so extrem. Ist das bei dieser Kamera normal?

2.)Bei der Bildvorschau stockt manchmal das Display. Manchmal kann ich extrem schnell das nächste Bild anwählen, manchmal dauert es etwas eine Sekunde bis zum nächsten Bild. Das kommt ziemlich oft vor. Liegt das eventuell an einer zu langsamen Speicherkarte?

Danke und Gruß

Primonan
 
AW: 2 Fragen zur Panasonic DMC Lumix TZ3

1) ja, hängt vom Bildinhalt ab - wenig Details=kleinere Datei.
2) Denke ja, sollte mit schneller Karte ohne Verzögerung gehen.
Grüsse Bernd
 
AW: TZ3: Querstreifen in den Bilder

Solche Querstreifen sind natürlich nicht normal. Das sieht nach einem Defekt in der Kamera oder in der Speicherkarte aus. Hast Du mal eine andere Speicherkarte probiert?

Wenn ja: Garantiefall.
 
AW: TZ3: Querstreifen in den Bilder

Hi fluxxus,

es liegt definitiv an der Kamera (ich habe auch eine andere Speicherkarte probiert, übrigens). Der "freundliche" Verkäufer hatte genau diese TZ3 bereits an jemand anderen verkauft , wie ich jetzt herausfand. Der Käufer hat mir ein Bild zugeschickt. Sieht genauso aus wie meine. Der Verkäufer hat sie nach Rücknahme und 80% Kaufpreiserstattung nochmal eingestellt. ....und jetzt hab ich sie. :mad:

Ist doch sonderbar, dass das so ein "einmaliger" Fehler sein soll? Ich hab mir in Deutsch und auch in Englisch die Finger wund gegoogelt aber nichts gefunden. Es sollte eigentlich ein Bildsensor Fehler sein, weil die Kamera offenbar natürliches Licht nicht richtig verarbeitet, aber da sehen die Bilder anders aus als hier (Pixelfehler). :confused:

Kann mir niemand helfen?
 
AW: TZ3: Querstreifen in den Bilder

Hi fluxxus,

es liegt definitiv an der Kamera (ich habe auch eine andere Speicherkarte probiert, übrigens). Der "freundliche" Verkäufer hatte genau diese TZ3 bereits an jemand anderen verkauft , wie ich jetzt herausfand. Der Käufer hat mir ein Bild zugeschickt. Sieht genauso aus wie meine. Der Verkäufer hat sie nach Rücknahme und 80% Kaufpreiserstattung nochmal eingestellt. ....und jetzt hab ich sie. :mad:

Du meinst also bei ebay?
Hast Du die Seite mit der Artikelbeschreibung gesoeichert?
Steht in der Artikelbeschreibung etwas davon drin? Oder wird sie sogar definitiv als voll funktionsfähig beerweisen, beschrieben?

Wenn der Verkäufer die Kamera in dem Wissen, dass sie einen Fehler hat, erneut eingestellt hat, ohne auf diesen Fehler hin zu weisen, würde ich ihm androhen, ihn wegen Betruges anzuzeigen, falls er die Kamera nicht unter Erstattung der vollen Kaufsumme zurück nimmt?
 
Szenen-Modus bei Panasonic TZ3

Hallo zusammen!

Ich mag die Panasonic DMC-TZ3 besonders auf Reisen, da sie für den großen Brennweitenbereich so schön kompakt ist.
Als schwacher Ausgleich für die fehlende manuelle Einstellmöglichkeit gibt es zahlreiche Szenenarten. Leider sind die Hinweise im Handbuch bezüglich der festen Einstellungen der einzelnen Szenen nur sehr allgemein gehalten und wenig detailliert.
Deshalb meine Frage: Gibt es eine Übersicht, in welcher die Möglichkeiten der einzelnen Szenen ausführlicher beschrieben sind als im Handbuch?

Grüße vom Chiemsee
Peter
 
Wichtige Frage zu Panasonic TZ3

Hallo zusammen,

ich hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt und ein paar Infos habt wie ich die besten Bilder erzielen kann:
Ich gehe am Wochenende auf ein Konzert und würde gerne wissen mit welchen Einstellungen ich die bestmögliche Qualität erzielen kann? Ich werde vor allem Bilder mit vieeeel Zoom machen...beim letzten Konzert sind viele meiner Bilder unscharf geworden, da dieses von Madonna war und sie die ganze Zeit über die Bühne gehüpft ist. ;-)
Ich fotografiere meistens mit der Einstellung Intelligente iso, iso800, 5M-EZ, 4:3, Messmethode Multi, 1-Feldfokussierung.

Erhoffe mir durch ein paar Änderungen an den Einstellungen bessere Fotos, kenne mich aber leider nicht so gut damit aus...wäre super, wenn ihr mir ein paar Tipps geben könntet.

DANKE!!!
 
AW: Wichtige Frage zu Panasonic TZ3

Auf das extended Zoom würde ich verzichten. Ich fote immer mit voller Auflösung und niedrigster Kompression. Natürlich hilft das nichts gegen die Unschärfe. Intelligent ISO ist richtig. Ich würde die Obergrenze für den Intelligent ISO auf 1250 hochsetzen. Mehr kann man eigentlich nicht machen. Alternativ kannst du auch den Sport-Modus mal probieren, wenn die Madonna wieder so herumhümpft. Bei Verwendung des Teles kann die Unschärfe auch durch eine Fehlfokusierung hervorgerufen werden. Da würde ich dann den Mehrfeld-Modus + Dauer-AF mal probieren. Eine Knipse ist bei so einer Herumhüpferei im Dunklem möglicherweise auch ganz einfach überfordert.
 
AW: Wichtige Frage zu Panasonic TZ3

Danke schonmal für die Infos...blöde Frage, aber was heisst bei "niedrigster Kompression" (bin echt noch n Laie was das angeht ;-))
Was ich noch vergessen hatte: habe immer ohne Blitz fotografiert, da die Bilder sonst auf großer Entfernung zu dunkel wurden...kann man da sonst vllt. noch was machen? Mit Blitz werden die Bilder ja i.d.R. immer schärfer...

Bin für weitere Tipps dankbar... ;-)
 
AW: Wichtige Frage zu Panasonic TZ3

Danke schonmal für die Infos...blöde Frage, aber was heisst bei "niedrigster Kompression" (bin echt noch n Laie was das angeht ;-))
Das ist die Einstellung der Bildqualität. Da gibt es zwei Möglichkeiteb "Fein" und "Standard". Bei "Fein" werden die Bild-Dateien größer, also weniger stark komprimiert als mit der Einstellung "Standard".
 
Panasonic TZ3 auf Kreuzfahrt

Hallo Fotofreunde,
in ein paar Tagen breche ich zu einer Kreuzfahrt auf. Zum fotografieren nehme ich eine Panasonic Lumix TZ3 mit. Mit ihr möchte ich Außenaufnahmen sowie Bilder an Bord machen. Die meisten Räume auf dem Schiff sind ziemlich groß. Wie sie ausgeleuchtet sind kann ich nicht sagen. Was für eine Einstellung würdet ihr mir empfehlen damit die Bilder bestmöglichst belichtet werden?
Vielen Dank für eure Antworten
Ciao Holger
 
AW: Panasonic TZ3 auf Kreuzfahrt

Hallo Fotofreunde,
in ein paar Tagen breche ich zu einer Kreuzfahrt auf. Zum fotografieren nehme ich eine Panasonic Lumix TZ3 mit. Mit ihr möchte ich Außenaufnahmen sowie Bilder an Bord machen. Die meisten Räume auf dem Schiff sind ziemlich groß. Wie sie ausgeleuchtet sind kann ich nicht sagen. Was für eine Einstellung würdet ihr mir empfehlen damit die Bilder bestmöglichst belichtet werden?
Vielen Dank für eure Antworten
Ciao Holger

Ich kann leider nicht helfen.
Aber schau mal das Bild und die Bilddaten eines Freundes an!


1/30 s, ISO 640, Es wurde der ZOOM 128 mm genutzt. Das treib die ISO hoch
Also lieber laufen -wenn nan darf.

Wo sind die TZ- Besitzer! Nach dem Urlaub braucht keiner mehr antworten.:confused:

Schönen Urlaub
Blendensucher
 
AW: Panasonic TZ3 auf Kreuzfahrt

Wie oben
[
tr7ucj.jpg
[/URL][/IMG]

Nu den kostenlosen EXIF VIEWER im Internet suchen und Bilddaten ansehen einstellen und Testen:

LG.
Blendensucher
 
AW: Panasonic TZ3 auf Kreuzfahrt

Die meisten Räume auf dem Schiff sind ziemlich groß.

Ud die Panasonic hat wahrscheinlich genau den selben kurzen Blitz wie die TZ5, oder?

Mein Tip: Stativ mitnehmen und Selbstauslöser nutzen..

Ich hab mit der TZ5 in Innenräumen oft nur verwackelte und rauschige Bilder hinbekommen. Der iA-Modus war eine Alternative :cool:
 
AW: Panasonic TZ3 auf Kreuzfahrt

Also eigentlich müsste ich Dir ja empfehlen eine zweite Kamera mitzunehmen. Die Tizzy ist nicht gerade geeignet für ungünstige Lichtverhältnisse oder wenig Licht. Genau aus diesem Grund habe ich mir damals noch eine Fuji F50 bzw. F30 zugelegt.

Problem der TZ-Serie: Bei Fotos mit Blitz treten schnell Bewegungsunschärfen auf (siehe erstes Foto von Blendensucher), da die TZ3 mit 1/30 sec. relativ lange belichtet. Egal ob am Teleende oder im Weitwinkel, es wird immer 1/30sec belichtet. Bei LZ-Blitzeinstellung belichtet sie 1/8 sec., das kannste dann gleich knicken - ausser Du sagst den Anwesenden sie mögen kurz stillhalten. :o

Das beste, was Du machen kannst, ist möglichst nah an das Geschehen ran und Finger weg vom Zoomhebel. Gegen die 1/30sec kannst Du aber leider nichts machen.

Bei unbewegten Objekten hast Du es leichter, da der Stabi der TZ3 sehr gut ist und auch Fotos mit 1/8sec in der Regel nicht unscharf werden durch Verwackeln (kenne jedoch Deinen Zittergrad nicht :)).
Hier empfehle ich Dir jedoch möglichst den Bereich ISO250 bis ISO320 zu meiden. Da "matscht" die TZ3 gotteserbärmlich (für mich ein Fehler der Kamerasoftware, habe schon mit Panasonic deswegen gestritten - ohne Erfolg - die müssen blind sein). Dann lieber gleich manuell ISO400 wählen und mit mehr Rauschen leben. "Func"-Taste lang drücken und eben schnell ISO-Wert einstellen ist auch kein grosser Aufwand.

Bei Tageslicht oder ausreichendem Licht ist die Kamera klasse. Da kann eigenlich nicht viel schiefgehen - ausser der Akku wird zu früh leer, Zweitakku dabei ist für mich deswegen immer Pflicht.

Tip: möglichst noch viel zu Hause Abends rumprobieren mit der Kamera, umso eher kannst Du dann auf der Reise abschätzen, wann welche Einstellung passt. Und natürlich mehrere Fotos von jedem Motiv machen.

@pxl1: iA Modus hat die TZ3 nicht, nur die Vorstufe i-ISO, wo ein maximaler ISO-Wert vorgewählt werden kann.

Rolf
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten