• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix TZ3

AW: Panasonic Lumix DMC - TZ3 nach 999 "Auslösungen"

Es gibt mehr als nur JA und Nein.




und genau darum ging es :top:

aussagen wie "nicht brauchbar" o.ä. sollte man eher vermeiden. und nun zurück zur TZ :cool:
 
AW: Panasonic Lumix DMC - TZ3 nach 999 "Auslösungen"

Warum gerade bei der F31 ständig betont wird wie gering die Dynamik ist, wird wohl immer ein Rätsel bleiben. :D

Für Dich vielleicht :D
Weil die Leute von ihr nach den allseitigen Lobgesängen am meisten erwarten und daher am meisten enttäuscht sind wenn die Bilder das nicht erfüllen.
Die Kamera ist ein Laborweltmeister den es in der Praxis aufmerksam zu händeln gilt, sonst gibts ab und an Frust.
 
AW: Panasonic Lumix DMC - TZ3 nach 999 "Auslösungen"

bitte zurück zur tz3!
hab sie nun hier in den händen. muss ertsmal den akku laden. bin dann später am "testen"!
wie war das noch? wenn die rote hand kommt, stellt man den antiverwackler ein. ist das richtig, das die hand dann immer noch rot ist?
welche AF-Modus einstellung habt ihr als standart?
welche bei belichtungsmessung?

was am Moduswahlrad > standarteinstellung?

Normalbildmodus
Intelligente ISO modus
oder gleich immer szene ?

ich weiss, kann ich ja alles selber ausprobieren..
wäre aber trotzdem nett, wenn ihr mir sagt, was ihr so herausgefunden habt!

danke

ruhe
 
AW: Panasonic Lumix DMC - TZ3 nach 999 "Auslösungen"

Hilfe,m ich werde noch ganz wirr bei soviel Namen.
Also will eine Kamera mit Weitwinkelobjektiv und großem ZOOM.
Jetzt hab ich die Panasonic TZ2 Oder TZ3 gesehen.
Habe mich auch mit anderen darüber Unterhalten.
Mir wurde dann auch die FX 01 oder FX 07 oder so als gute Kamera genannt.
Desweiteren wurde auch mal die Leica C Lux1 und C Lux2 (aber C Lux 2 ist zu teuer)genannt. Könnt ihr mir mal sagen was ihr davon haltet.
Danke im voraus.
 
AW: Panasonic Lumix DMC - TZ3 nach 999 "Auslösungen"

guten morgen,
kann mir das bitte jemand bestätigen:

die USB kabel der fuji f31 und der panasonic tz3 sind baugleich??

danke

ruhe
 
AW: Panasonic Lumix DMC - TZ3 nach 999 "Auslösungen"

vielleich hab ich mich ja falsch ausgedrückt!
bei mir sehen die kabel gleich aus, und das kabel von der fuji paßt und funktioniert mit der pana tz3 !!

dann erkläre mir bitte den unterschied.
lerne gerne dazu!
danke

ruhe
 
AW: Panasonic Lumix DMC - TZ3 nach 999 "Auslösungen"

guten morgen,
lange nichts mehr hier gehört!

canbo,

die kabel sind identisch!
habe ich aus dem fuji forum erfahren !!

und zu meinen eingangsfragen hat hier anscheinend niemand einen einsteiger-tipp für mich!
gibt hier ansch. niemanden mit einer tz3

trotzdem danke

ruhe
 
AW: Panasonic Lumix DMC - TZ3 nach 999 "Auslösungen"

guten tag kolleeschen :)

ich hab nach langer zeit nun eine neue digitalkamera gekauft, eine pan dmc tz3 in schwarz. kaufentscheident war, da will ich ganz ehrlich sein, die testberichte und eben die kompaktheit, sowie das äußere (sollte ich bei euch männern auf verständnis stossen! :) ).

ich hatte bisher eine uralte 3 mp digitale plastiklinsenkamera von kodak, welche ich nach einem fallschaden nurnoch in der dockingstation betreiben konnte. da ich hin und wieder webdesigne hab ich nun was gescheites und mobiles gebraucht.

ich bin jetzt nicht so der fachmann in sachen fotografie bzw fototechnik. begriffe wie iso, blende und verschlusszeit sind mir immer nochnicht ganz inne. hab mir eben ein buch bestellt worin die lumix kameras beschrieben werden

41Vp8ZrCjGL._AA240_.jpg



kennt jemand weitere dokumentation bezüglich der tz1,2 oder 3?


gruß, ralf.
 
AW: Panasonic Lumix DMC - TZ3 nach 999 "Auslösungen"

hallo zusammen,

Ihr seht mich einigermaßen ratlos.
Seit einer Woche lese ich nun in Foren über die TZ3. Was mir auffällt ist, dass die Stimmen entweder begeistert sind, oder aber der TZ3 absprechen, überhaupt brauchbare Bilder zu machen...hä?

O.k., wenn ich hier verrate, womit ich momentan meine digitalen Bilder mache, dann würde ich wohl gleich wieder aus dem Forum fliegen;) insofern wäre für mich wahrscheinlich die schlimmste Tankstellenkamera eine Verbesserung!
Da ich aber für gewöhnlich längerfristige Anschaffungen mache, gucke ich gerne genau hin.

Ich brauche eine Kamera für den vielseitigen Einsatz. Draußen für Landschaft, Personen (auch schnell in Bewegung) und gerne auch mal eine Blume in Makro, drinnen für Personen, Schnappschüsse und für Bilder, die auch unter eher schwierigen Lichtverhältnissen aus der "zweiten Reihe" geschossen werden (z.B. Bühnenaufführungen).
Und wenn ich noch zwei Wünsche frei habe, dann soll sie schnell sein und -natürlich- scharfe Bilder machen!

Das die Kompaktkameras keine Wundermaschinen sind, ist klar. Darum bemühe ich auch nach wie vor gerne meine analoge SR und werde für digital die oben erstellte Anforderungsliste wohl ein wenig eindampfen müssen. Nebenbei ist das bei den Analogen ja nicht viel anders, die können ja auch nicht alles.

Aber:
Kann mir die TZ3 für mein Nutzungsprofil nun ein guter Begleiter sein, oder doch eher nicht?
Und wenn nein, welche käme dann wohl in Frage? Die Ricoh R7 vielleicht oder noch eine ganz andere?
 
AW: Panasonic Lumix DMC - TZ3 nach 999 "Auslösungen"

Aber:
Kann mir die TZ3 für mein Nutzungsprofil nun ein guter Begleiter sein, oder doch eher nicht?

Deine Frage kann ich leider überhaupt nicht nachvollziehen.

Schau dir doch die Bilder bzw. die Bilder in den LINKS in den 47 Beiträgen vor Dir an.

Hier nochmal ein guter Testbericht mit vielen Bildern, die du dir in Originalgröße runterladen kannst.

http://www.dpreview.com/reviews/panasonictz3/

Warum bitte soll die TZ3 kein guter Begleiter sein? Die Bilder sprechen doch für sich.

Wenn du viel mit höheren bzw. hohen ISO-Zahlen arbeiten oder einen Bildband herausgeben willst, dann solltest du dir ohnehin eine DSLR kaufen.

Ansonsten ist die TZ3 mit diesem Brennweitenbereich (28-280mm) udn der LEICA-Optik eine sehr gute Wahl !
 
AW: Panasonic Lumix DMC - TZ3 nach 999 "Auslösungen"

Habe heute die TZ 3 bei einem Großhändler selbst getestet, anbei zwei Bilder (mit 28 und 280 mm).

Selbst bei Offenblende gute Schärfe, Stabilisator ist auch ein brauchbares Teil (280 mm mit 1/10 Sek. !!).

Rauschen:
bei ISO 100 zu vernachlässigen, beim Druck 20x30 nicht sichtbar
bei ISO 200 merkt´s der Freak, aus meiner sicht nicht nenneswert
bei ISO 400 der Durchschnittmensch: was entscheidet: Motiv oder Pixel ?
bei ISO 800 der Sehschwache

Fazit: Gutes / geiles Teil für die Hosentasche !!
 
AW: Panasonic Lumix DMC - TZ3 nach 999 "Auslösungen"

Wo kann ich denn die Bilder sehen ?

Danke für den Hinweis, habe ich glatt vergessen. Jetzt wo ich´s machen wollte:

Dateien anhängen
Erlaubte Dateierweiterungen: gif jpe jpeg jpg pdf png zip

Mein Kästchen zum Anklicksen (für Anhänge) ist verschwunden !! ??
 
AW: Panasonic Lumix DMC - TZ3 nach 999 "Auslösungen"

GGf klappts ja doch noch mit den Bildern , kannst Sie mir auch zumailen,
Gruss bma
 
AW: Panasonic Lumix DMC - TZ3 nach 999 "Auslösungen"

Schade das es mit den Bildern nicht klapp, eventuell hat jemand anders Bilder von Innenaufnahmen mit Blitz
bma
 
Panasonic TZ3 Problem mit Weichzeichnung - Tipps gesucht

hallo zusammen,

ich habe seit gestern eine TZ3 und habe damit ein echtes problem. gekauft habe ich sie mir aufgrund der guten testberichte!

nun mein problem:

ich finde die bilder extrem weichgezeichnet, sobald es etwas lichtschwach wird.
anbei links auf 2 bilder, die ich innerhalb von wenigen sekunden gemacht habe.

bild 1: okay
bild 2: nicht okay

und dieses bild war der auslöser meiner forschung:
bild 3: man beachte die hose und den bereich unter dem tisch

ich habe zwischen beiden aufnahmen keine einzige einstellung an der kamera geändert. wie kann das sein. leider betrifft das sehr viele meiner aufnahmen, sodaß ich die kamera wegen diesen effekten zurückgeben würde, falls ich keine lösung finde!

ich bin kein fotograf, sondern software-entwickler und deshalb technisch nicht ganz unbedarft, aber so langsam zweifel ich an meinen fähigkeiten. meine 6 jahre alte fuji f601z macht unter diesen umständen 10x bessere bilder (nur hat diese langsam das zeitliche gesegnet).

dieser effekt tritt auch bei allen iso werten auf. egal ob ich auf 100 festpinne, oder auto-iso benutze.

ich würde mich freuen, falls mir jemand tipps zur vermeidung dieser artefakte geben könnte.

ciao
tilo
 
AW: Panasonic TZ3 Problem mit Weichzeichnung - Tipps gesucht

ich vermute da hat die rauschunterdrückung wohl gnadenlos zugeschlagen...
stell die doch mal im menü ab, bzw. auf niedrigste stufe und mach nochmal ähnliche aufnahmen.
evtl. auch auf iso achten. denn je höher desto mehr rauschen, desto heftigere rauschunterdrückung.
kann die kamera raw? wenn ja kannste ja mal damit testen ob immer noch so schlimm ist. denn aus dem raw wird das rauschen nicht herausgerechnet.

verursacher ist übrigens eine übereifrige venus III engine.
 
AW: Panasonic TZ3 Problem mit Weichzeichnung - Tipps gesucht

ich habe auch eine TZ3 und bei innenaufnahmen sieht es schnell mal grausig aus. was ich vorher nicht gedacht hätte, ist, wie du auch schon geschrieben hast, das sogar iso 100 teilweise übel aussehen und manche stellen mit geringem kontrast weniger detail zu haben scheinen als meine F10 mit iso 800-1600.

am anfang war ich auch recht erschrocken aber nun versuche ich mir die bilder einfach nicht mehr bei 100% anzugucken, dann gehts.

die einstellung natural bearbeitet die bilder am wenigsten, vivid am stärksten nach. mit natural und nachbearbeitung kann man in sachen rauschen noch was rausholen, details kriegt man so aber auch nicht wieder. ich nehm die fuji für drinnen und die TZ3 für draußen.

versuch die isos immer so niedrig wie möglich zu halten und geh nur im notfall über iso 200.
 
AW: Panasonic TZ3 Problem mit Weichzeichnung - Tipps gesucht

Die Bilder sehen ja wirklich schlimm aus.Und das bei iso 200.Und RAW hat sie auch nicht.Nur bei Sonnenschein zu verwenden:mad:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten