• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix TZ25 ( ZS15 )

... Eigentlich bin ich auf die ZR 100 von CASIO scharf, ...

(OT an) Da hättest Du Dir dann doch die TZ22 kaufen können, denn so dolle ist die ZR nun wirklich nicht. (OT Ende)

Die TZ25 behalte ich jedenfalls mal im Auge, könnte nach langer Pana-Abstinenz ja evtl. wieder mal was werden. Ob nun Mono oder Stereo ist für mich nicht so wichtig, schöner wäre aber ganz klar Stereo gewesen. Wichtiger sind für mich da eher nutzbare ISO800-1600 ohne bzw. mit möglichst wenig Farbrauschen.
 
Wohl ja, es steht geschrieben
"Panasonic TZ25: Reisezoom-Neuheit ist neue Nr. 1":cool:
und die Nr1 in der Liste ist die G1X.
 
(OT an) Da hättest Du Dir dann doch die TZ22 kaufen können, denn so dolle ist die ZR nun wirklich nicht. (OT Ende)

Oder die neue ZR200???
Ich zögere da immer sehr lange-bis es nix mehr wird.

Erstaunlich: ich habe meine RICOH R7 nach 3 Jahren immer noch zu 120.- verkaufen können-in der elektrobucht.

Meine neue Hoffnung heißt TZ25-schön wenn der Akku auch per USB geladen werden kann.
 
Ja, hol die mal die Casio, deren JPG-Engine ist die helle Freude!!
Und hier weiter zur TZ25 wo man den Matsch zum Glück etwas regulieren kann, anders als bei der TZ22.
 
Wobei die exzellente Linse der XZ-1 ist durch die matschige JPG-Engine in der Tat ziemlich runtergezogen wird. Müßte man 1:1 vergleichen welche besser ist, bei ISO100 sehen die TZs ja ganz gut aus.
 
Wie RUD oben schon gesagt hat, ist die Kategorie Reisezoom-Kamera hiermit gemeint. Folgendes Zitat: "Spitze - die TZ25 wird die neue Nummer eins in der Reisezoom-Kameraklasse."
Lesen bildet.

PS: davon abgesehen, finde ich diese Schleichwerbung für Panasonic, noch bevor die Kamera auf dem Markt ist und man sich im wahrsten Sinn des Wortes ein Bild von ihr machen kann, skandalös! Wir haben gerade einen BP mit ähnlichen Sponsoring-Methoden verloren. In der freien Wirtschaft kann man sich dagegen alles erlauben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wobei die exzellente Linse der XZ-1 ist durch die matschige JPG-Engine in der Tat ziemlich runtergezogen wird. Müßte man 1:1 vergleichen welche besser ist, bei ISO100 sehen die TZs ja ganz gut aus.

Das stimmt. Aber was soll der Begriff "Bildqualität" bedeuten? Bei mir die beste Qualität, die ich aus der Kamera bekomme... Und das ist via RAW. Da ist eine XZ Einer TZ haushoch überlegen. Die kann ja nicht mal RAW und man muss auf die JPEGs mit 8Bit pro Farbkanal auskommen.

Chip ist und bleibt ein unseriöses Unternehmen für Leute die keine Annung haben und nicht differenzieren können.
 
Ja, hol die mal die Casio, deren JPG-Engine ist die helle Freude!!
Und hier weiter zur TZ25 wo man den Matsch zum Glück etwas regulieren kann, anders als bei der TZ22.

Du sollst doch die kleinen Leute nicht nieder machen.:D Bin 1.92m.


Ich hab nun Chip-Bilder mit ISO 800 der genannten Cams nur mal fix verglichen.

Fazit:
TZ 25 könnte der neue Leader werden, scheinbar ein Spur schärfer aber auch ruhiger als die TZ10.
TZ22, ZR200 fallen total aus, ZR100 dazwischen. Danke für das Gespräch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Scheint sich bei der TZ25 wirklich was getan zu haben zur TZ18/22. Habe die Studiobilder der TZ25 mal mit denen der SX220 verglichen. Auflösungsseitig reicht die TZ25 da wohl nicht ganz an die SX heran bei ISO800 & 1600, der Unterschied hält sich aber in Grenzen. Was aber wirklich positiv zu sehen ist, daß das widerliche High-ISO Farbrauschen (meine gelbe Fleckenteppichphobie) zu den Vorgängern scheinbar um einiges vermindert wurde. Zumindest empfinde ich es bei diesen Bildern erst ab ISO1600 als "im Bild vorhanden". Bei der TZ10 störte mich das ja schon bei ISO400.

Panatypisch ist der AWB wohl wieder ein wenig gelb/grünlastig, ergibt dann ein sattes Grün auf Wiesen und lässt die Bilder lebhafter erscheinen. Hoffe, daß sich das in Innenräumen bei Kunstlicht bzw. Stromsparlampen die eh´ schon gelblich sind nicht negativ auswirkt.

Schaun´ mer mal ob es bei mir nach langem mal wieder eine TZ in die engere Auswahl schafft. Ist zumindest schonmal nicht schlecht was ich bis jetzt gesehen habe.
 
Hallo,

ich habe mir einmal die Bedienungsanleitung durchgesehen, hier finde ich aber nicht mehr wie bei der TZ 10, die Einstellungen für Schärfe, Rauschen, Kontrast usw. Habe ich das nur übersehen oder ist es bei der TZ 25/31 nicht mehr vorgesehen. Ich habe mir schon einige Berichte zur TZ 25/31 durchgelesen, konnte aber hierzu nichts finden oder ich habe es überlesen.
Weiß jemand darüber Bescheid?

Viele Grüße
Gruenling
 
Hallo,

ich habe mir einmal die Bedienungsanleitung durchgesehen, hier finde ich aber nicht mehr wie bei der TZ 10, die Einstellungen für Schärfe, Rauschen, Kontrast usw. Habe ich das nur übersehen oder ist es bei der TZ 25/31 nicht mehr vorgesehen. Ich habe mir schon einige Berichte zur TZ 25/31 durchgelesen, konnte aber hierzu nichts finden oder ich habe es überlesen.
Weiß jemand darüber Bescheid?

Viele Grüße
Gruenling

Der Autor der Lumix-Fachbücher Frank Späth hat in einem anderen Forum geschrieben, dass diese Einstellungen wie bereits bei TZ22/TZ18 leider nicht mehr möglich sind!
 
http://panasonic.net/avc/lumix/compact/zs15_tz25/specifications.html

Hier steht's nicht.
Digitalkamera.de schrieb glaube ich sie hätte es wieder?!
Das ist schon aergerlich, wenn man sich die Beschränkungen der tz25 zur tz30 anschaut und die der 30 zur tz10 dann bist du bei jedem Modell irgendwo gekniffen.

Tz31
beste Ausstattung bis auf Parameter der tz10, aber schlechteste BQ

Tz25
beste jpg Engine, nur Mono , kein GPS, auch keine paras.

Tz10
beste Linse, multifomrat, Stereo mic und GPS sowie Nr u.a. Parameter,
aber schlechtere jpg Engine als tz25


Und was ist die Lösung fuer den gegängelten Käufer?

Tz10 behalten?
oder Cañons sx240 als Denkzettel an Panasonic.

Ist ja schlimmer als die Zwangskombis beim Autokauf wo es die sitzheizung
nur mit Leder o.ae. gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist aber mit dem Digic5 besser geworden, siehe s100.

Ob 25mm und mccd bei der tz8 oder 10 oder 24mm ohne Multi,
das nimmt sich nicht viel im WW.
Der Vorteil bei beschnitt ohne mccd ist das man die unschärferen Ecken mehr abschneiden kann ooc.

Das man die NR nicht mehr schwaechen kann stört mich mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten