Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Hier wurd aber nicht Blende 8 verwendet wenn Du mal in die Exifs schauen magst....
.
nur n ganz bissl. aber wenn man den WA und die gelbe-flecken-reduzierung mit berücksicht, was in der summe ja auch noch zu einem angenehmeren bild führt, ein klares ja.Ob die TZ25 jetzt bei 800 eindeutig besser ist als die 10 bei 400....
Ist ja wieder foren-typisch, dass die Kameras hier fast nur am oberen ISO-Limit verglichen werden, um ihre Grenzen auszuloten. Aber eigentlich benutze ich in der Praxis eine Travelzoom zu 99% bei minimalen ISO.
Um diese Grenzen auszuloten mußt Du aber auch einmal höhere ISO verglichen haben.
Schon klar, ich habe ja nichts dagegen, hohe ISO-Grenzen auszuloten. Man sollte dabei nur nicht vergessen, auch mal unter Praxisbedingungen zu vergleichen. Und das ist ist bei einer Reisekamera eben meistens niedrige ISO, z.B. bei Landschaftsbildern.
Schon klar, ich habe ja nichts dagegen, hohe ISO-Grenzen auszuloten. Man sollte dabei nur nicht vergessen, auch mal unter Praxisbedingungen zu vergleichen...
Auch wenn mal keine Sonne scheint braucht mann bei 400 mm Zoom 1/400 Sek. und entsprechend schon mal ISO 400-800.
Entscheidend ist was am Ende dabei rauskommt, nicht die Theorie.
Wie Franks Vergleichs-Schnitte von chip.de oben andeuten scheint die TZ25 besser
als die TZ10 zu sein und die galt bis heute für viele als Referenz bei den Travelzoomern neben der SX230.
(wo bleibt da eigentlich der Nachfolger?)
Die FZ38/150 ist wohl kein Vergleich, wenn man was größeres mitnimmt würde ich lieber eine MFT, NEX oder APS-C nehmen statt eine Minisensorkamera die schon bei ISO400 schwächelt.
Wobei ein Vergleich zu einer moderaten Superzoom nicht vorhanden ist und somit keine Aussage über die Güte des Objektivs gemacht werden kann. Ist ja auch klar, man vergleicht nicht mit älteren Kameras.
Ich würde gerne mal Praxisbilder der TZ25 / TZ31 mit verschiedenen Brennweiten sehen, bei denen z.B. feine Äste oder ähnliche Details in den Ecken vorhanden sind.